Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von Redaktion » 11.09.2014, 06:31

Medienberichten zufolge lässt sich Luca di Montezemolo seinen Abschied von Ferrari mit einer stattlichen Abfindung versüßen © Ferrari Luca di Montezemolo geht mit einer stattlichen Abfindung nach Hause (Motorsport-Total.com) - Für Luca di Montezemolo ist der gestern endlich offiziell gewordene Abschied von Ferrari kein schlechtes Geschäft. Der 67-Jährige kassiert für die vorzeitige Auflösung seines noch laufenden Dreijahresvertrags laut Angaben der 'Bild'-Zeitung eine Abfindung von fast 27 Millionen Euro.Diese teilt sich auf in 13,71 Millionen Euro (das Äquivalent zu fünf Jahresgehältern), die Montezemolo über einen Zeitraum von 20 Jahren ausgezahlt werden, plus weitere 13,25 Millionen Euro, damit er bis März 2017 bei keinem direkten Marktkonkurrenten des FIAT-Konzerns anheuert.Geld, das der Italiener momentan gut gebrauchen kann, denn die 2012 mit seiner Beteiligung gegründete private Hochgeschwindigkeits-Eisenbahngesellschaft NTV, die in Konkurrenz zur staatlichen Trenitalia steht, gilt als hochdefizitär und hat bisher knapp 800 Millionen Euro an Verbindlichkeiten angehäuft.In Branchenkreisen wird angenommen, dass die Höhe der Abfindung auch der Grund war, warum Montezemolos Abschied erst am Mittwoch und nicht schon am Monza-Wochenende bekannt gegeben wurde. Man sei sich bis Samstag in den Details nicht einig geworden, heißt es.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von toddquinlan » 11.09.2014, 11:29

Redaktion hat geschrieben:In Branchenkreisen wird angenommen, dass die Höhe der Abfindung auch der Grund war, warum Montezemolos Abschied erst am Mittwoch und nicht schon am Monza-Wochenende bekannt gegeben wurde. Man sei sich bis Samstag in den Details nicht einig geworden, heißt es.
Link zum Newseintrag
soviel zum Lippenbekenntnis beim GrandPrix und den Krokodilstränen beim Abschied

Nathan
F1-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2013, 16:27

Re: Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von Nathan » 11.09.2014, 13:41

Der war eigentlich nur teuer. Als internationaler Platzhirsch in der Klasse und mit Fiat im Rücken steht Ferrari vor den Scherben der "Ära Montezemolo". Und alle (lt. TV-Umfrage) weinen um Luca. Ich versteh's nicht. Wenn du versagen musst, tu es groß. Dann wird dir applaudiert.

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16069
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von turbocharged » 11.09.2014, 13:52

Nathan hat geschrieben:Der war eigentlich nur teuer. Als internationaler Platzhirsch in der Klasse und mit Fiat im Rücken steht Ferrari vor den Scherben der "Ära Montezemolo". Und alle (lt. TV-Umfrage) weinen um Luca. Ich versteh's nicht. Wenn du versagen musst, tu es groß. Dann wird dir applaudiert.
wo hat denn di montezemolo versagt?
Zuletzt geändert von turbocharged am 11.09.2014, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von Plauze » 11.09.2014, 14:30

Nathan hat geschrieben:Der war eigentlich nur teuer. Als internationaler Platzhirsch in der Klasse und mit Fiat im Rücken steht Ferrari vor den Scherben der "Ära Montezemolo". Und alle (lt. TV-Umfrage) weinen um Luca. Ich versteh's nicht. Wenn du versagen musst, tu es groß. Dann wird dir applaudiert.
Was für ein blanker Unsinn. Ferrari hat in 23 Jahren sechs Fahrer- und acht Konstrukteurstitel geholt. Das ist mehr als ein Drittel sämtlicher Fahrer- und genau die Hälfte aller Konstrukteurstitel von Ferrari in 64 Jahren Formel 1.
Beim Verkauf von PKWs verkauft man heute mehr Fahrzeuge als jemals zuvor.

Das sind die Fakten, die Luca di Montezemolo vorzuweisen hat. Damit will ich die Abfindung in perverser Höhe nicht verteidigen - versagt hat er aber keineswegs, sondern ist bei Ferrari in höchstem Maße erfolgreich gewesen und kann sich erhobenen Hauptes anderen Dingen zu wenden.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Nathan
F1-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2013, 16:27

Re: Montezemolo: Millionenschwere Abfindung von Ferrari?

Beitrag von Nathan » 11.09.2014, 20:01

Plauze hat geschrieben:
Nathan hat geschrieben:Der war eigentlich nur teuer. Als internationaler Platzhirsch in der Klasse und mit Fiat im Rücken steht Ferrari vor den Scherben der "Ära Montezemolo". Und alle (lt. TV-Umfrage) weinen um Luca. Ich versteh's nicht. Wenn du versagen musst, tu es groß. Dann wird dir applaudiert.
Was für ein blanker Unsinn. Ferrari hat in 23 Jahren sechs Fahrer- und acht Konstrukteurstitel geholt. Das ist mehr als ein Drittel sämtlicher Fahrer- und genau die Hälfte aller Konstrukteurstitel von Ferrari in 64 Jahren Formel 1.
Beim Verkauf von PKWs verkauft man heute mehr Fahrzeuge als jemals zuvor.

Das sind die Fakten, die Luca di Montezemolo vorzuweisen hat. Damit will ich die Abfindung in perverser Höhe nicht verteidigen - versagt hat er aber keineswegs, sondern ist bei Ferrari in höchstem Maße erfolgreich gewesen und kann sich erhobenen Hauptes anderen Dingen zu wenden.
Ich seh das anders. Sorry. Mit den unbegrenzten Mitteln von Ferrari (offiziell mögen sie begrenzt sein, aber nicht in der Entwicklung bei Ferrari) 8x Konstrukteur-WM (dabei nur 6x Fahrer - fällt in die gleichen Jahre?). Ich glaube das ist der Verdienst von Jean Todt, der Schumi und Ross führte. Und in der Serie? Es gab noch nie so viel neue Konkurrenz mit guten und neuen Konzepten (was gut ist). Die PR finde ich nur abgehoben arrogant. Die Ferrari-Bilanzen kenn ich nicht, aber es hat für mich nicht den Anschein, dass Fiat sehr glücklich ist: 27 Mio dafür, dass einer geht!!! Aber vielleicht wisst ihr mehr...

Ich bin froh dass der Weg für Neues frei ist, denn so festgefahren im eigenen Schlamm wie Ferrari ist kein anderes Team. Kein anderes Team zahlt seinem Personal so viel bei so wenig Erfolg. Das könnten sie auch billiger haben. Geld ist da nicht das Problem. Eher Weitblick, Urteilsvermögen und richtigen Entscheidungen. Ich glaube, das sind auch Fakten.

Antworten