Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von CVC
Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von CVC
CVC-Mitgründer Donald Mackenzie sagt beim Prozess in München als Zeuge aus und stellt sich hinter den angeklagten Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone(Motorsport-Total.com) - In München läuft derzeit der Prozess gegen Bernie Ecclestone. Dem Formel-1-Zampano wird Bestechung im großen Stil vorgeworfen. So soll er im Jahre 2006 Gerhard Gribkowsky, den ehemaligen Risikovorstand der BayernLB, angestiftet haben, Formel-1-Anteile für 44 Millionen US-Dollar an einen bevorzugten Käufer abzutreten - die Private-Equity-Firma CVC Capital Partners.Aktuell hält CVC das Gros der Formel-1-Anteile. CVC-Mitbegründer Donald Mackenzie hat sich nun im Rahmen des Prozesses in München hinter Ecclestone gestellt. So soll der Formel-1-Boss nie verlangt haben, dass er beim Verkauf der Anteile an CVC als Hauptgeschäftsführer im Boot bleibt."Er erwähnte zu keinem Zeitpunkt, dass er dies erwarte", so Mackenzie laut Medienberichten in seiner am Mittwoch getätigten Zeugenaussage. Stattdessen soll Ecclestone Mackenzie nahegelegt haben: "Wenn du mich willst, könnte ich zur Verfügung stehen." Fortsetzung folgt...
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Rookie
- Beiträge: 1662
- Registriert: 19.06.2007, 13:10
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, GLO
- Wohnort: im Norden
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Kann aber doch so sein. Sorry, so viele Fehlentscheidungen Bernie schon hatte, ihm zu unterstellen, dass er ein Straftäter ist... ich weiß nicht. Lassen wir doch die Gerichte entscheiden.fibonacci hat geschrieben:Wer's glaubt wird selig.
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Es geht hier nicht um Fehlentscheidungen. Ecclestone war, ist und bleibt ein Drecksack.Blitzkoenig hat geschrieben:Kann aber doch so sein. Sorry, so viele Fehlentscheidungen Bernie schon hatte, ihm zu unterstellen, dass er ein Straftäter ist... ich weiß nicht. Lassen wir doch die Gerichte entscheiden.fibonacci hat geschrieben:Wer's glaubt wird selig.
Dieser Brut glaub' ich nicht mal die Uhrzeit.
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Ecclestone so lange, bis ihm die Schuld bewiesen wird!
No Comments pls.
-
- Rookie
- Beiträge: 1662
- Registriert: 19.06.2007, 13:10
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, GLO
- Wohnort: im Norden
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Genau so ist das. Danke.Comment hat geschrieben:Die Unschuldsvermutung gilt auch für Ecclestone so lange, bis ihm die Schuld bewiesen wird!
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Comment hat geschrieben:Die Unschuldsvermutung gilt auch für Ecclestone so lange, bis ihm die Schuld bewiesen wird!

Und so halte ich es auch, auch wenn ihm sicherlich viel zuzutrauen wäre. Aber in seinem Job ist es eben nicht leicht ein Sympathieträger zu sein, da muss man fast so sein.

Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
Zwischen schuldig sein und schuldig gesprochen werden liegt ein kleiner Unterschied. Das sein CVC Freundchen ihm wohl nicht in den Rücken fallen wird war stark anzunehmen zuviele Millarden hat Bernie gebracht. Wenn man sich alleine dieses Firmengeflecht ansieht, ist klar das solche Leute etwas zu verbergen haben...für mich gilt bei Ecclestone eine "moralische" Schuldvermutung die ihm auch kein Gericht absprechen kann mit einem Freispruch, denn zu sehr hat er über die Jahre Einblicke seiner Denkweise kundgetan. Der ein oder andere ist ein Fan dieses kapitalistischen Raubrittertums ich persönlich finde es widerlich.
Aber in seiner letzten Sekunde wird auch einer wie Bernie genausoviel haben wie jeder andere....nämlich keine Zeit mehr.
Aber in seiner letzten Sekunde wird auch einer wie Bernie genausoviel haben wie jeder andere....nämlich keine Zeit mehr.
Re: Business: Prozess: Ecclestone bekommt Rückendeckung von
16.07.2014: Es gebe gewichtige Anhaltspunkte dafür, dass Ecclestone bei seiner Millionenzahlung an den Banker Gerhard Gribkowsky gewusst hat, dass es sich bei der BayernLB um eine Staatsbank handelte, sagte Staatsanwalt Christian Weiß am Mittwoch vor dem Landgericht München.

