Vettels Heimspielfrust: "Einfach nicht schnell genug"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettels Heimspielfrust: "Einfach nicht schnell genug"

Beitrag von Redaktion » 21.06.2014, 15:21

Der Red-Bull-Star erkennt außer mangelnden Tempo keinen Grund für das enttäuschende Qualifying, bleibt aber für das Rennen zaghaft optimistisch(Motorsport-Total.com) - Bitterer kann ein Heimspiel nicht beginnen: Sebastian Vettel musste am Samstag in Spielberg als 13. die Segel schon nach dem zweiten Qualifying-Abschnitt streichen und war einmal mehr deutlich langsamer als Teamkollege Daniel Ricciardo. Immerhin: Der Heppenheimer profitiert von der Strafe gegen Sergio Perez und startet am Sonntag von Position zwölf aus ins Rennen. "Viel mehr war nicht drin", seufzt Vettel am Mikrofon von 'RTL'. "Ich hatte zwei Runden, die ungefähr gleich schnell waren, aber beide zu langsam."Bei 'Sky' will der amtierende Weltmeister nicht lange mit dem Schicksal hadern: "Es ist schade, aber es ist, wie es ist. Ändern kann man es nicht. Über 'hätte', 'wenn' und 'aber' zu reden, bringt nichts", so Vettel, der keinen anderen Grund als mangelnde Leistung erkennen kann - und das ausgerechnet auf dem heimischen Red-Bull-Ring, einer Motorenstrecke, die auch über die künftige Zusammenarbeit seines Team mit Antriebspartner Renault richten soll.Vettel räumt ein, dass ein Lichtblick im Freien Training am Vormittag getäuscht hätte und die erhofften Fortschritte ausgeblieben sind: "Wir haben nicht das Tempo wie in den vergangenen Rennen und tun uns vielleicht ein bisschen schwer. Man versucht, sich allgemein anzupassen und ich tue das, aber es gibt einiges, was mir nicht gefällt." Ricciardo, der es mit dem RB10 auf Rang fünf schaffte, kann der 26-Jährige nur zu einer guten Leistung gratulieren: "Er scheint einfach ein bisschen besser zurechtzukommen. Er war schon das ganze Wochenende schneller in Kurve fünf und auch etwas in Kurve zwei."Obwohl Überholen nicht zu den Stärken seines Autos zählt, macht sich Vettel Mut für den Grand Prix: "Morgen ist noch viel drin, im Rennen kann immer viel passieren." Höhere Temperaturen, die Red Bull in der Vergangenheit öfter in die Karten gespielt haben, sind allerdings nicht das, worauf er setzt: "Da tun sich alle schwer. Ich glaube nicht, dass wir da komplett anders unterwegs sind als andere", so Vettel gegenüber dem 'ORF'.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von fußpilz » 21.06.2014, 16:32

So kennen wir den Seb.
Sucht nie nach Ausreden. Steht zu seiner Leistung. Kennt die Leistung seines TK an. Sehr beeindruckend. Da könnte Dr. Marko sich ne ordentliche Scheibe abschneiden.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

Benutzeravatar
JPM_F1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4617
Registriert: 20.11.2013, 11:05

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von JPM_F1 » 21.06.2014, 16:35

Vielleicht sollte man den Vettel wieder bei Torro Rosso einstellen und ihn dort langsam wieder aufbauen (bis sich Newey was überlegt hat) :lol:

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von fußpilz » 21.06.2014, 16:36

JPM_F1 hat geschrieben:Vielleicht sollte man den Vettel wieder bei Torro Rosso einstellen und ihn dort langsam wieder aufbauen (bis sich Newey was überlegt hat) :lol:
Schön, wenn wenigstens einer über diesen Witz lachen kann. Auch wenn man es selber ist. :wink2:
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

borntobewild
Rookie
Rookie
Beiträge: 1147
Registriert: 26.03.2011, 11:04

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von borntobewild » 21.06.2014, 16:48

JPM_F1 hat geschrieben:Vielleicht sollte man den Vettel wieder bei Torro Rosso einstellen und ihn dort langsam wieder aufbauen (bis sich Newey was überlegt hat) :lol:
Du kennst doch den Spruch: Wer den Schaden hat, ...
Aber die Aasgeier sind ja nicht weit weg in diesem Forum. Ich finde das Statement völlig i.O.
Vet muss jetzt an sich arbeiten. Jeder Topfahrer hat mal eine Durststrecke, die muss er jetzt überwinden. Wenn nicht geht davon auch nicht die Welt unter. Dass er F1 auf Spitzennieveau fahren kann hat er in mind. 6 Jahre gezeigt, so what? EIn JPM konnte dieses Niveau nicht so lange halten. :winky:

Benutzeravatar
turbolazi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1363
Registriert: 02.12.2007, 00:49
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: ?
Wohnort: Blind Bay, Canada

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von turbolazi » 21.06.2014, 17:14

Und wieder mal : wir sind nicht schnell genug.
Da zeigt Ric aber was anderes!
Offensichtlich geht es auch ohne technische Probleme nicht.
Vettel wird wohl als 4-facher WM des angeblasenen difusors in Erinnerung bleiben.
Wohl nicht sehr flexibel der Junge. Langsam broeckelt es wirklich enorm.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von G.E. » 21.06.2014, 17:22

turbolazi hat geschrieben:Und wieder mal : wir sind nicht schnell genug.
Da zeigt Ric aber was anderes!
Offensichtlich geht es auch ohne technische Probleme nicht.
Vettel wird wohl als 4-facher WM des angeblasenen difusors in Erinnerung bleiben.
Wohl nicht sehr flexibel der Junge. Langsam broeckelt es wirklich enorm.
Da bröckelt nur was bei den Leuten, die etwas bröckeln sehen wollen.

Er muss niemanden mehr etwas beweisen als viermaliger WM.

Dass es nicht ewig so weiter geht, hat er selbst immer wieder gesagt, in den letzten vier Jahren.

Natürlich kann so eine Phase kommen, Alonso hat die auch schon seit Jahren, und irgendwie muss man da durch, oder auch nicht.

Vettel dürfte aber sicher aus der ganzen Misere etwas lernen.

Nur nützt es ihm dieses Jahr absolut nichts.

Wenn das Material nicht mitmacht kann auch ein guter Fahrer nichts daraus machen.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von fußpilz » 21.06.2014, 17:28

turbolazi hat geschrieben:Und wieder mal : wir sind nicht schnell genug.
Da zeigt Ric aber was anderes!
Offensichtlich geht es auch ohne technische Probleme nicht.
Vettel wird wohl als 4-facher WM des angeblasenen difusors in Erinnerung bleiben.
Wohl nicht sehr flexibel der Junge. Langsam broeckelt es wirklich enorm.
Das einzige was bröckelt ist deine Wand. :gonk:
Sinnloser Beitrag eines V.-Basher :thumbs_down:

@G.E. :thumbs_up:
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

Benutzeravatar
JPM_F1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4617
Registriert: 20.11.2013, 11:05

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von JPM_F1 » 21.06.2014, 17:32

^ Wenn Vettel das zeigen würde, was Alonso mit dem Ferrari zeigt, dann wär ja alles gut...hast du aber geschickt alles in einen Topf geworfen...Vettel beweist ja grad, daß er eben nicht in der Lage ist, sich anzupassen...

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von G.E. » 21.06.2014, 17:40

JPM_F1 hat geschrieben:^ Wenn Vettel das zeigen würde, was Alonso mit dem Ferrari zeigt, dann wär ja alles gut...hast du aber geschickt alles in einen Topf geworfen...Vettel beweist ja grad, daß er eben nicht in der Lage ist, sich anzupassen...
Und Du weisst ganz genau was mit Vettels Auto geht oder gehen könnte?

Ricciardo ist kein Vergleich, der hat ein eigenes Auto und muss nicht mit Vettels Gurke fahren.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Il Grillo Rampante
Nachwuchspilot
Beiträge: 339
Registriert: 31.08.2013, 11:17

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von Il Grillo Rampante » 21.06.2014, 17:41

Als Vettel-Fan würd' ich mir denken, lieber jetzt eine Schwächephase in einer Saison, wo es maximal noch um die goldene Ananas geht, als in einem titelentscheidenden Jahr. Nach 2016 und dem Rücktritt(?) von Alonso brauchen wir im roten Auto einen Vettel bei 100%... :twisted:

Benutzeravatar
turbolazi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1363
Registriert: 02.12.2007, 00:49
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: ?
Wohnort: Blind Bay, Canada

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von turbolazi » 21.06.2014, 17:43

JPM_F1 hat geschrieben:^ Wenn Vettel das zeigen würde, was Alonso mit dem Ferrari zeigt, dann wär ja alles gut...hast du aber geschickt alles in einen Topf geworfen...Vettel beweist ja grad, daß er eben nicht in der Lage ist, sich anzupassen...
Absolut !
Und von wegen Basher, ich habe noch nie gegen Vettel gebasht, aber was da abgeht macht einen doch nachdenklich.Und mein persoenlich gehasster Alonso zeigt auf der Strecke so gut wie immer das er es kann.Seine Situation mit Vettels zu vergleichen, zeigt das hier wohl jemand nicht so recht durchblickt!

Benutzeravatar
FelipeAlonso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1118
Registriert: 15.06.2011, 13:01
Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von FelipeAlonso » 21.06.2014, 17:44

Il Grillo Rampante hat geschrieben:Als Vettel-Fan würd' ich mir denken, lieber jetzt eine Schwächephase in einer Saison, wo es maximal noch um die goldene Ananas geht, als in einem titelentscheidenden Jahr. Nach 2016 und dem Rücktritt(?) von Alonso brauchen wir im roten Auto einen Vettel bei 100%... :twisted:
Trotzdem sollte er nicht gegen Ricciardo verlieren, sonst wirds ganz schwer gegen Alonso (ich erwarte, dass beide mind. 1 Jahr zusammen bei Ferrari fahren). Ricciardo machts ihm aber auch schwer, der wird von Rennen zu Rennen stärker.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6771
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von Dai Jin » 21.06.2014, 17:46

G.E. hat geschrieben: Ricciardo ist kein Vergleich
Wer, wenn nicht der eigene Teamkollege, ist denn ein Vergleich wert?
, der hat ein eigenes Auto und muss nicht mit Vettels Gurke fahren.
Was hat denn heute schon wieder nicht gestimmt?

Benutzeravatar
turbolazi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1363
Registriert: 02.12.2007, 00:49
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: ?
Wohnort: Blind Bay, Canada

Re: Grand-Prix-Berichte: Vettels Heimspielfrust: "Einfach ni

Beitrag von turbolazi » 21.06.2014, 17:48

G.E. hat geschrieben:
JPM_F1 hat geschrieben:^ Wenn Vettel das zeigen würde, was Alonso mit dem Ferrari zeigt, dann wär ja alles gut...hast du aber geschickt alles in einen Topf geworfen...Vettel beweist ja grad, daß er eben nicht in der Lage ist, sich anzupassen...
Und Du weisst ganz genau was mit Vettels Auto geht oder gehen könnte?

Ricciardo ist kein Vergleich, der hat ein eigenes Auto und muss nicht mit Vettels Gurke fahren.
Also ich habe bisher nichts von technischen Problemen bei Vettel die letzten beiden Rennen gehoert.Scheint also sehr wohl das gleiche Auto.
Klar konnte man bisher des oefteren auf tewchnische Ursachen deuten, aber offensichtlich war und ist das nicht der Grund fuer Vettels jetiges Problem.

Antworten