Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kritisiert
Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kritisiert
Die weichste der 2014er-Pirelli-Mischungen ist für den Stadtkurs in Monaco immer noch zu hart, so der Tenor der Piloten nach dem Qualifying - Was bringt das Rennen?(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat für das Monaco-Wochenende seine beiden weichsten Mischungen im Sortiment ausgewählt: Soft und Supersoft. Dennoch klagen die Fahrer über ein schlechtes Aufwärmverhalten. Man ist sich einig, dass selbst die beiden weichsten Mischungen von Pirelli immer noch zu hart sind."Supersoft klingt ja eigentlich nach ultraweich, aber wir hatten heute bei 25 Grad Probleme, die Reifen aufzuwärmen", wundert sich Sauber-Pilot Adrian Sutil und wirft dem italienischen Reifenhersteller eine "zu konservative" Reifenentwicklung vor.Auch Sutils Landsmann Nico Hülkenberg findet, dass die Reifen zu hart sind. Der Force-India-Pilot hat festgestellt, dass "man fast nie beide Achsen gleichzeitig in das passende Fenster bringt" und das sei unterm Strich das eigentliche Problem mit von Pirelli für Monaco ausgewählten Mischungen.Zeitunterschied von einer Sekunde"Wir beobachten einen Zeitunterschied von etwa einer Sekunde zwischen dem Supersoft und dem Soft, die beide etwas härter gestaltet wurden als im vergangenen Jahr", bemerkt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery und ist sich keiner Schuld bewusst.Fernando Alonso jedenfalls zeigt sich nicht sonderlich beeindruckt. "Dass die Reifen zu hart sind, ist kein Geheimnis", meint der Ferrari-Pilot, stimmt seinen Kollegen aber zu, indem er berichtet: "Hier bekommen wir sie quasi nie richtig auf Temperatur." Fotos: Großer Preis von Monaco Kimi Räikkönen (Ferrari) Williams-Technikchef Rob Smedley hat beobachtet, dass "jeder mit den Vorderreifen Probleme" hat. "Alle fahren eigentlich eine zweite Aufwärmrunde. Bei der ersten gezeiteten Runde geht es darum, noch einmal die Vorderreifen zum Arbeiten zu bringen. Mann kann anhand der Sektorenzeiten erkennen, dass die Fahrer die Vorderreifen hart rannehmen. Jeder hat Probleme, aber das ist relativ: Felipe hatte weniger Probleme als Valtteri. Das liegt an kleinen Dingen wie der Einstellung des Autos oder der Vorbereitung der Reifen."Ein oder zwei Stopps im Rennen? © xpbimages.com Pastor Maldonado will es am Sonntag mit einem Stopp probieren Für Williams-Fahrer Valtteri Bottas ist der Supersoft "eigentlich kein Supersoft. Wir haben immer noch Probleme, Temperatur in die Reifen zu bekommen, dabei haben wir eigentlich keinen Winter. Jede Mischung ist etwas härter. Für unser Auto ist es zu hart, aber andere Teams können damit umgehen. Sie haben einen besseren Job diesbezüglich gemacht."Bottas' Teamkollege Felipe Massa rechnet für das Rennen am Sonntag überwiegend mit zwei Stopps im Feld. "Die meisten werden auf zwei Stopps setzen, vielleicht schaffen es einige auch, mit einem Stopp durchzukommen. Ich weiß nicht, ob wir das schaffen, denn wir haben immer noch Pirellis", so der Brasilianer.Lotus-Pilot Pastor Maldonado gehört zu denjenigen, die es mit einem Stopp probieren wollen. "Anhand der Daten und Informationen, die wir am Donnerstag und auch heute von Pirelli bekommen haben, wird es morgen auf einen Stopp hinauslaufen", ist sich der Venezolaner sicher.Safety-Car oder nicht?"Wir müssen aber abwarten, wie sich das Wetter entwickelt", schiebt Maldonado hinterher und macht deutlich, dass Lotus' einzige Hoffnung auf eine Top-Platzierung in einem nassen Monaco-Grand-Prix liegt: "Vielleicht regnet es ja. Hoffentlich regnet es." Bei Pirelli rechnet man allerdings nicht mit Regen, wie Hembery betont: "Wir gehen von einem trockenen Rennen aus."Für den Fall, dass es am Sonntag anders als im GP2-Rennen keine Safety-Car-Phase gibt, geht man bei Pirelli genau wie bei Lotus davon aus, dass ein Stopp die schnellste Variante sein wird: "Unser Computer hat berechnet, dass ein Stopp ganz klar der schnellste Weg ist." Die Empfehlung lautet Start auf Supersoft und Wechsel auf Soft in Runde 30. "Da mit dem Supersoft bisher aber noch nicht allzu viele Runden gedreht wurden, kann man sich bezüglich der Strategie nie sicher sein", heißt es von Seiten des italienischen Reifenherstellers.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:43, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 16069
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
tja, aber das ist doch das was alle wollten? ach ne, waren ja nur mercedes und red bull...
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Letztes Jahr meckerten die einen, heute meckern die anderen. Pirelli hat sicherlich den Fehler gemacht, allzu vorauseilend auf die letztjährige Kritik zu reagieren. Durch die unberechenbare Auswirkung der Turbomotoren ist man noch einmal einen Schritt in die konservativere Richtung gegangen. Dadurch sind wir, von den stärkeren Unterschieden zwischen frischen und abgefahrenen Reifen einmal abgesehen, im Hinblick auf die Haltbarkeit jetzt fast wieder in Bridgestonezeiten angekommen.
Nicht dass es mir wirklich wahnsinnig viel ausmachen würde, ich nehme die Formel 1 mittlerweile so wie sie kommt. Aber ein bisschen mehr taktische Spannung und Flexibilität dürfte es meinetwegen doch geben. Allerdings melden sich dann wieder die Rohrspatzen vom letzten Jahr zu Wort. Die Formel 1 ist eben ein Divenzirkus geworden (außer Raikkönen, der nimmt alles wie es ist)...
Nicht dass es mir wirklich wahnsinnig viel ausmachen würde, ich nehme die Formel 1 mittlerweile so wie sie kommt. Aber ein bisschen mehr taktische Spannung und Flexibilität dürfte es meinetwegen doch geben. Allerdings melden sich dann wieder die Rohrspatzen vom letzten Jahr zu Wort. Die Formel 1 ist eben ein Divenzirkus geworden (außer Raikkönen, der nimmt alles wie es ist)...
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12361
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Die Fahrer sind alle richtige Diven ist ja nicht auszuhalten ,sollen gefälligst die Klappe halten und damit fahren was sie zur Verfügung haben !
Genuinely entertaining .
- Kimi0804
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14.10.2013, 22:20
- Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Am besten war das noch mit Bridgestone und Michelin
Michelin ist ja ab 2016 Reifenhersteller der Moto GP


Michelin ist ja ab 2016 Reifenhersteller der Moto GP




"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."
- Kasmo
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 14.11.2010, 18:21
- Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
- Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Hätten sie die Aeoro nicht so stark beschnitten, hätten wir jetzt wohl RB v. Stern + schnellere Runden Zeiten + warme Reifen. Der Wunsch RB vom Thron zu stoßen ging mal wieder komplett nach hinten los für die FIA. Ist aber nix neues, die treten ja jedes Jahr in ihr eigenes Fettnäpfchen.
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Wie kommst du drauf, dass es der Wunsch der FIa war, Red Bull vom Thron zu stürzen?Kasmo hat geschrieben:Hätten sie die Aeoro nicht so stark beschnitten, hätten wir jetzt wohl RB v. Stern + schnellere Runden Zeiten + warme Reifen. Der Wunsch RB vom Thron zu stoßen ging mal wieder komplett nach hinten los für die FIA. Ist aber nix neues, die treten ja jedes Jahr in ihr eigenes Fettnäpfchen.
Weil neue Regeln eingeführt wurden?
Wann wurde denn beschlossen die neuen Regeln einzuführen?
Sommer 2010!
Wie oft war Red Bull zu dem Zeitpunkt Weltmeister?
Genau null mal!
- Kasmo
- Rookie
- Beiträge: 1431
- Registriert: 14.11.2010, 18:21
- Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
- Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Der Wegfall des angeblasenen Diffusors wurde 2010 beschlossen? Also hat man dann die Idee an Newey verkauft oder wie soll ich mir das vorstellen? Die beschneiden die Aero schon seit Jahren, mit dem Ziel die RB Dominanz zu beenden.
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
genau, die anderen sind echte männer und fühlen sich erst richtig wohl, wenn ihnen die reifen um die ohren fliegen. und wenn es dabei tote unter fahrern, zuschauern oder personal gibt, was solls. sterben tun wir alle mal.turbocharged hat geschrieben:tja, aber das ist doch das was alle wollten? ach ne, waren ja nur mercedes und red bull...
Heisenberg, glaubst du das alle regeln schon 2010 fertig waren? ich nicht.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Pirelli: Supersoft-Reifen wird von den Piloten scharf kr
Damals als die noch in der Formel 1 waren, da gab es aber auch andere Vorgaben der FIA was die Reifen angeht. Unter den aktuellen Reifenvorgaben kann niemand mit absoluter Sicherheit sagen, dass Bridgestone und Michelin einen besseren Job machen würden als Pirelli.Kimi0804 hat geschrieben:Am besten war das noch mit Bridgestone und Michelin![]()
Michelin ist ja ab 2016 Reifenhersteller der Moto GP![]()
![]()
