Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Redaktion » 16.03.2014, 12:05

Adrian Sutil und Esteban Gutierrez landen beim Auftakt-Grand-Prix in Melbourne auf den Plätzen elf und zwölf und verpassen die Punkteränge damit hauchdünn(Motorsport-Total.com) - Auch die vielen Ausfälle halfen nicht: Beim ersten Grand Prix der neuen Formel-1-Saison bringt Sauber zwar beide Autos in Ziel, letztendlich reicht es für Adrian Sutil und Esteban Gutierrez allerdings nur für die ungeliebten Plätze elf und zwölf. Am Ende war der C33 einfach zu langsam, im Endklassement befindet sich unter den gewerteten Autos lediglich Max Chiltons Marussia noch hinter den beiden Sauber-Fahrzeugen."Insgesamt war es ein gelungener Start in die neue Formel-1-Ära mit einem überraschendes Ergebnis an der Spitze", fasst Teamchefin Monisha Kaltenborn zusammen. "Wir wussten, dass unsere Performance nicht auf dem Niveau ist, auf dem sie sein sollte. Deshalb konzentrierten wir uns darauf, das Rennen mit beiden Autos zu Ende zu fahren, um bereit zu sein, falls sich eine Chance ergibt.""Leider hat es mit Punkten nicht geklappt, aber wir haben aus diesem Wochenende eine Menge Erkenntnisse gewonnen, und wir wissen, wo wir anpacken müssen, um uns zu steigern. Mit dieser Erfahrung gehen wir ins nächste Rennwochenende", gibt sich Kaltenborn kämpferisch.Antriebsproblem bei SutilBesonders bitter dürfte das Rennen aus Sicht von Neuzugang Adrian Sutil gelaufen sein. 2013 hatte der Gräfelfinger, damals noch in Diensten von Force India, den Grand Prix in Melbourne einige Runden angeführt. In diesem Jahr war an weitere Führungskilometer absolut nicht zu denken.Sutil erklärt: "Es war ein spannendes Rennen. Beim Start ging es richtig zur Sache, zum Glück bin ich ohne Blessuren durchgekommen. Im ersten Stint hatten wir Probleme mit dem Antriebsstrang, das ging dann nach dem Boxenstopp besser, aber wir hatten dadurch sehr viel Zeit verloren, und das konnten wir nicht mehr aufholen.""Wir sind das Rennen zu Ende gefahren, das war das Ziel."Adrian SutilAuch Sutils unorthodoxe Strategie konnte das nicht mehr ausbügeln. "Ich war ursprünglich auf einer Zweistoppstrategie, dann haben wir wegen des Safety-Cars auf eine Einstoppstrategie gewechselt. Das hätte gut funktionieren können, ging aber letztlich doch nicht auf. Außerdem waren wir heute nicht ganz so schnell, aber wir sind das Rennen zu Ende gefahren, das war das Ziel", sagt Sutil.Fehlende Performance"Wir waren knapp an den Punkten dran, aber wir müssen schneller werden. Jetzt haben wir sehr viele Daten auszuwerten und wir können uns nur verbessern und werden uns hoffentlich schnell steigern", so der 31-Jährige, der am Ende, wie sein Teamkollege, über eine Rückstand auf Sieger Nico Rosberg hatte. © xpbimages.com Esteban Gutierrez muss auch in Malaysia in der Startauftellung nach hinten Saubers Leitender Ingenieur Giampaolo Dall'Ara erläutert die Gründe für Sutils großen Rückstand: "Adrian hatte ein Problem mit einem Elektromotor und demzufolge nicht genügend elektrische Energie. Es gelang uns dann, das System zu aktivieren. Nach der Safety-Car-Phase entschieden wir, auf eine Einstoppstrategie zu wechseln, aber das hat nicht viel geändert. Unser größtes Problem war unsere Performance, und wir wissen, dass wir daran arbeiten müssen."Bei Teamkollege Gutierrez ging dieses Wochenende sogar noch mehr schief. Wegen eines Getriebewechsels wurde der Mexikaner in der Startaufstellung um fünf Plätze noch hinten versetzt. Da er sich allerdings sowieso nur als 19. qualifiziert hatte, muss er die restlichen zwei Plätze seiner Strafe nun in Malaysia absitzen.Gutierrez ist zufrieden"Esteban startete auf den harten Reifen. Wegen seines Zwischenfalls in der ersten Runde musste er sofort die Boxen anlaufen", erklärt Dall'Ara und fügt hinzu: "Wir haben diese Situation genutzt, um ihm die weichen Reifen aufzuziehen und die verbleibende Distanz des Rennens in zwei Abschnitte zu teilen. Er hatte jederzeit genügend Benzin an Bord und konnte attackieren, aber wir waren heute ganz einfach nicht schnell genug."Gutierrez selbst schildert seine Sicht des Rennens wie folgt: "Es war eine andere Art von Motorsport heute, aber sicher ein Rennen, das wir als Referenz nehmen können. Generell fehlt uns einiges an Geschwindigkeit und dadurch ist es schwierig, vorne mitzukämpfen. Wir müssen als Team sicherstellen, diese Dinge auf die Reihe zu bekommen, da die Geschwindigkeit, die uns auf den Geraden fehlt, erheblich ist."Seine Zuversicht hat der Mexikaner, der in seiner Formel-1-Karriere bisher erst einmal in die Punkteränge fahren konnte, aber noch immer nicht verloren. Sutil und er könnten "sehr zufrieden sein, dass wir beide das Rennen heute beendet haben". Er erklärt: "Wir sind glücklich, denn jetzt schon Rennen zu beenden ist ein wichtiger Schritt für das Team. Wir müssen jetzt versuchen, weiter ans Limit zu gehen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1161
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von focuset » 16.03.2014, 12:16

Was für eine Desaster für Sauber. Nur ein paar Sekunden vor Marussia im Ziel. Die kämpfen diese Saison mit Caterham und Marussia um die goldene Ananas....

Benutzeravatar
Xandos
Rookie
Rookie
Beiträge: 1709
Registriert: 20.02.2012, 11:56
Lieblingsfahrer: Raikönnen , Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Lotus, Ferrari, Williams

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Xandos » 16.03.2014, 13:13

Hab iwie überhaupt kein Mitleid mit Sauber...

Meiner meinung nach die schlechtest Fahrerpaarung aller Teams.
Gutiierez hat sich 2013 nichtmal annähernd ein Cockpit verdient, die heutige Aktion war auch wieder lächerlich
https://www.youtube.com/watch?v=js4cb9pyNps" target="_blank ab 1:05 sieht man wie er in einen FI kracht :facepalm:

Sutil war schon immer ein überschätzter Fahrer, schade das DiResta gehen musste und der Pianist ein Cockpit bekam...

Das team Sauber ist mir natürlich imme rnoch sympathisch, aber mit den Fahrern braucht man ein Überauto, um wieder ins Mittelfeld zu kommen.
Bild

Benutzeravatar
MotorsportAss
Nachwuchspilot
Beiträge: 264
Registriert: 24.06.2012, 05:19
Lieblingsfahrer: Sutil,Heidfeld,Pastor
Lieblingsteam: FI,Sauber,Williams,Caterham

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von MotorsportAss » 16.03.2014, 13:45

Auf so ein Kommentar habe ich nur gewartet. Erstmal Haten und das schon nach dem ersten Rennen :facepalm:
Wer Später bremst,fährt länger schnell

Benutzeravatar
Mamsell
Kartfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 04.08.2010, 14:13

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Mamsell » 16.03.2014, 13:50

An den Fahrern lags sicher nicht, aber für Sauber wird's ne schwere Saison.

Benutzeravatar
Xandos
Rookie
Rookie
Beiträge: 1709
Registriert: 20.02.2012, 11:56
Lieblingsfahrer: Raikönnen , Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Lotus, Ferrari, Williams

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Xandos » 16.03.2014, 13:54

MotorsportAss hat geschrieben:Auf so ein Kommentar habe ich nur gewartet. Erstmal Haten und das schon nach dem ersten Rennen :facepalm:
Kann mir vorstellen, dass man dies als Sutilfan nicht gerne hört.
Ist halt meine Meinung sry.
Bild

Nico_Hülkenberg
Testfahrer
Beiträge: 915
Registriert: 15.10.2012, 18:05
Lieblingsfahrer: Nico Hülkenberg
Lieblingsteam: Borussia Dortmund
Wohnort: Kreis Kleve / Koblenz

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Nico_Hülkenberg » 16.03.2014, 13:56

Na, wo sind die Leute, die Sutil besser als Hülkenberg finden?

Wir Sauber wird es ein schweres Jahr. Mit Lotus kann man sich wohl bestenfalls um Platz acht streiten.
Bild

Nicos Karriere:
2010: Wiliams - 19 Rennen, 22 Punkte, 1 Pole Position - Platz 14
2012: Force India - 20 Rennen, 63 Punkte, 1 Schnellste Runde - Platz 11
2013: Sauber - 19 Rennen, 51 Punkte - Platz 10
2014: Force India

Benutzeravatar
Bifi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1193
Registriert: 01.10.2012, 15:55
Lieblingsfahrer: Kimi, Schumi
Lieblingsteam: Sauber, Lotus
Wohnort: Zuerich

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Bifi » 16.03.2014, 14:15

Nico_Hülkenberg hat geschrieben:Na, wo sind die Leute, die Sutil besser als Hülkenberg finden?

Wir Sauber wird es ein schweres Jahr. Mit Lotus kann man sich wohl bestenfalls um Platz acht streiten.
Was bist den du für ein [edit]? Auch das tro llgesicht hätte mit diesem supermotor nichts gerissen...
Martini MK69 at St.Ursanne CH-----> http://www.youtube.com/watch?v=jLUf6KwosOQ" target="_blank

Benutzeravatar
Panda100HP
F1-Fan
Beiträge: 67
Registriert: 30.07.2011, 20:42
Lieblingsfahrer: Walter Röhrl

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Panda100HP » 16.03.2014, 15:31

Gar nicht mal so schlecht gelaufen,besser als techn. ausgefallen oder verunfallt.
Dat wird schon noch,genau wie letztes Jahr.
Die Ferrari Power geht doch recht anständig und treu voran.
Jetzt gehts an die Feineinstellung und gibts auch wieder gut Punkte.
Mit den No-Limit Teams kann ja eh keiner mehr mithalten,ist ja auch so gewollt.Brawn hats auch nur schnell mal 1 Saison geschafft,dann wurde schnell wieder umgeregelt.
Egal,die Formel 1 ist ja eh ein Rummelplatz der käuflichen Geschwindigkeit geworden.
Geld fährt schnell,der Rest der Teams sind nur Beiwerk,damit die Strecken nicht ganz so leer sind,bis das Geld wieder anrauscht...
:lol:

Benutzeravatar
Massa2008
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2068
Registriert: 26.06.2011, 17:08
Lieblingsfahrer: Felipe, Hulk, Checo, Kimi
Lieblingsteam: Nur der HSV

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Massa2008 » 16.03.2014, 15:38

Tja, was für ein Desaster. Ein Williams raus, ein Mercedes raus, beide RB nicht in der Wertung. Und trotzdem Null Punkte.

Der Ferrari Motor ist wohl auch ein Nachteil. Das könnte diese Saison richtig schmerzhaft werden.
Bild

Benutzeravatar
msc-amg
F1-Fan
Beiträge: 69
Registriert: 08.04.2012, 04:28
Lieblingsfahrer: MSC,SUT,RAI,HULK,ALO
Lieblingsteam: MGP, Sauber
Wohnort: Harz

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von msc-amg » 16.03.2014, 19:58

kaum zu glauben was man so bei manchen Beiträgen ließt, Hauptsache erst mal den Hals aufreißen und schlecht Wetter machen ! :domokun:
Hallo, das is das erste Rennen, das Sauber kein schnell- o. Frühstarter war- is ja wohl nix neues !

Ich werde euch an eure Hassreden erinnern wenn Sauber mit den anderen Ferrari Aggregaten gleichzieht :evil:

Frage mich echt manchmal wie alt hier so manche sind... :thumbs_down:
Lieber erster in der Hölle als zweiter im Himmel :)
Mit ´nem Scheck lässt sich kein F1 Karren lenken

Reace
Kartfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 21.08.2009, 13:49

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von Reace » 17.03.2014, 10:34

Xandos hat geschrieben:Hab iwie überhaupt kein Mitleid mit Sauber...

Meiner meinung nach die schlechtest Fahrerpaarung aller Teams.
Gutiierez hat sich 2013 nichtmal annähernd ein Cockpit verdient, die heutige Aktion war auch wieder lächerlich
https://www.youtube.com/watch?v=js4cb9pyNps" target="_blank" target="_blank ab 1:05 sieht man wie er in einen FI kracht :facepalm:

Sutil war schon immer ein überschätzter Fahrer, schade das DiResta gehen musste und der Pianist ein Cockpit bekam...

Das team Sauber ist mir natürlich imme rnoch sympathisch, aber mit den Fahrern braucht man ein Überauto, um wieder ins Mittelfeld zu kommen.
Stimme voll und ganz mit dir überein.
Wer hat schon erwartet das Guti diese Saison Leistung abliefert?
Man hätte sowas wie Frijns, Hulk, Kamui haben können.

Wird ne bittere Saison und erwarte nix von Sauber, Auto langsam, Guti unfähig, Sutil keine überdurschnittlich starker Fahrer...

Benutzeravatar
MotorsportAss
Nachwuchspilot
Beiträge: 264
Registriert: 24.06.2012, 05:19
Lieblingsfahrer: Sutil,Heidfeld,Pastor
Lieblingsteam: FI,Sauber,Williams,Caterham

Re: Blech für Sauber: Beide Autos im Ziel, aber keine Punkte

Beitrag von MotorsportAss » 21.03.2014, 17:03

msc-amg hat geschrieben:kaum zu glauben was man so bei manchen Beiträgen ließt, Hauptsache erst mal den Hals aufreißen und schlecht Wetter machen ! :domokun:
Hallo, das is das erste Rennen, das Sauber kein schnell- o. Frühstarter war- is ja wohl nix neues !

Ich werde euch an eure Hassreden erinnern wenn Sauber mit den anderen Ferrari Aggregaten gleichzieht :evil:

Frage mich echt manchmal wie alt hier so manche sind... :thumbs_down:
Dafür bekommst du :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: sehe ich genauso.

Das einzige was unterirdisch ist, sind manche Leute hier im Forum :thumbs_down:
Wer Später bremst,fährt länger schnell

Antworten