Mercedes: Probleme sind schlecht, aber Probleme sind gut

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Probleme sind schlecht, aber Probleme sind gut

Beitrag von Redaktion » 20.02.2014, 17:08

Bei Mercedes grämt man sich ein wenig über die aufgetretenen Probleme beim zweiten Testtag in Bahrain, sieht aber auch positive Dinge dadurch eintreten(Motorsport-Total.com) - Man weiß nicht so recht, wie man den heutigen Testtag bei Mercedes einschätzen soll: Einerseits zeugen Platz vier (+2,055 Sekunden) und 85 Runden von einem guten Testprogramm, andererseits löste der Silberpfeil von Nico Rosberg gleich zweimal eine Rote Flagge aus. Zunächst zeigte der Öldruck-Sensor falsche Daten an, was dem Team rund eine Stunde an Zeit kostete, dann gab es Probleme mit dem Wasserdruck und eine erneute Zwangspause.Doch Nico Rosberg will das nicht überbewerten: "Das kommt davon, wenn man viele Runden dreht. Wenn man anfängt, so viele Runden zu fahren, dann fängt man natürlich auch an, die Probleme zu sehen", erklärt er. Doch noch weiß er nicht, ob er das gut finden soll oder nicht: "Probleme sind Probleme - wenn man auf der Strecke stehenbleibt, ist das niemals gut. Andererseits kann man sie so für das Rennen beheben. Daher ist das Stehenbleiben nicht unbedingt etwas Schlechtes."Am Ende überwiegt beim Wiesbadener das Positive: "Wir haben wieder eine gute Anzahl Runden abspulen können, was zeigt, dass der erste Teil der Testfahrten in Sachen Zuverlässigkeit gut verläuft. Wir hatten ein paar kleinere Probleme, aber es ist wichtig herauszufinden, was noch nicht perfekt läuft. Wir müssen das Auto an das Limit bringen, um zu sehen, wie es unter allen Bedingungen funktioniert."Auch ein paar kleine Änderungen am Fahrzeug ließen sich heute erkennen: So tritt der Auspuff zum Beispiel nun etwas anders aus als zuvor. Was das für die Performance heißt, vermag der Deutsche nicht zu sagen: "Wir wissen noch nicht, wo wir in Sachen Performance stehen, aber für mich persönlich war der heutige Tag großartig, weil ich mich zum ersten Mal in meinem neuen Auto zuhause gefühlt habe", ergänzt er. "Alle Einstellungen waren so, wie wir sie gerne hätten, und es ist nun einfacher, sich an die Knöpfe auf dem Lenkrad zu gewöhnen. Ich freue mich darauf, am Samstag wieder ins Auto steigen zu können."Doch zunächst muss Rosberg Teamkollege Lewis Hamilton den Platz im W05 überlassen. Paddy Lowe, Geschäftsführer Technik, hofft, dass bis dahin die Probleme in den Griff bekommen sind: "Unser Tag war im Vergleich zu den anderen leicht problembehaftet", gibt er zu. "Trotzdem konnten wir immer noch viele Kilometer abspulen. Wir haben mit dem Medium-Reifen herumexperimentiert und herausgefunden, dass er eine leichte Verbesserung zur härteren Mischung ist und mehr Konstanz besitzt.""Wir arbeiten daran zu verstehen, was die diversen Probleme ausgelöst hat, die unseren Test mehrfach unterbrochen haben. Aber darum gehen wir ja testen: Es gibt uns eine Chance sie zu lösen, bevor die Rennen beginnen", so Lowe. Zudem gebe es auch abseits des eigenen Teams positive Nachrichten: "Es ist erfreulich, dass alle von Mercedes angetriebenen Fahrzeuge viele Kilometer fahren, was uns eine gute Basis verschafft, auf der wir aufbauen können."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Mercedes: Probleme sind schlecht, aber Probleme sind gut

Beitrag von F1Fan2004 » 20.02.2014, 22:27

Im Gegensatz zu RB sind dies ja richtige "Luxusprobleme" :D man darf jetzt nur nicht aufhören, konzentriert weiterzuarbeiten!
23 Tage noch, ich hoffe das es ein großes Ding für Mercedes wird, die Spannung in mir steigt allmählich ehrlich gesagt schon ziemlich hoch :)
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Benutzeravatar
der Maulwurf
Kartfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 04.02.2014, 23:45
Lieblingsfahrer: Hamilton, Häkkinen, Raikkönen
Lieblingsteam: Mercedes AMG, McLaren

Re: Mercedes: Probleme sind schlecht, aber Probleme sind gut

Beitrag von der Maulwurf » 20.02.2014, 22:35

F1Fan2004 hat geschrieben:23 Tage noch, ich hoffe das es ein großes Ding für Mercedes wird...
Das wünsche ich mir auch mehr als alles andere. Hoffen wir mal stark, dass die gute Test-Performance in der Saison bestätigt wird und keine neuen Probleme auftreten. :thumbs_up:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Mercedes: Probleme sind schlecht, aber Probleme sind gut

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 20.02.2014, 23:39

F1Fan2004 hat geschrieben:Im Gegensatz zu RB sind dies ja richtige "Luxusprobleme" :D man darf jetzt nur nicht aufhören, konzentriert weiterzuarbeiten!
Zu solchen Dingen kann man ganz einfach sagen: "Wofür gibt es Testfahrten?!", dass ist die passende Antwort für so einen Testtag. Aber das Red Bull diesen Satz für ihre total danebengegangene erste Testserie in Jerez so locker flocker benutzt hat gegenüber den ganzen Journalisten, dass verstehe ich nicht so ganz. Naja, was soll man sonst in so einer Situation sagen wie sie damals eben Realität war?!
Bild

Antworten