Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Redaktion » 31.01.2014, 08:42

Adrian Sutil ist rundum zufrieden mit seinem neuen Sauber-Team - Besonders die Kommunikation, aber auch technische Grundlagen verbessern die Zusammenarbeit(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil scheint seinen Wechsel von Force India hin zu Sauber in keinster Weise zu bereuen. Wie schnell sein neuer C33 im Vergleich mit dem VJM07 letztlich sein wird, ist noch ungewiss. Das ganze Drumherum spricht aber offenbar eher für den Traditionsrennstall aus Hinwil. Bei Sauber stimmt in Sutils Augen vor allem die Kommunikation, aber auch die Bedingungen im Werk begeistern den Deutschen - womöglich ja die Basis für einen Karrieresprung."Die Kommunikation ist viel besser, als sie es bei Force India mit einem britischen Team war", gibt der 31-Jährige zu. Das hängt natürlich nicht zuletzt mit der deutschen Sprache zusammen: "Wir denken sehr ähnlich. Die Nationalität ist ähnlich - sie sind Schweizer, ich bin Deutscher, ich lebe in der Schweiz." Auch die räumliche Nähe des Sauber-Firmensitzes zu Sutils Wahlheimat Oensingen vereinfacht vieles: "Ich habe bereits viel Zeit in der Fabrik verbracht, ich kann spontan entscheiden, am Nachmittag vorbeizuschauen. In nur einer Stunde bin ich dort - das macht die Kommunikation einfacher."Ein großer Vorteil sei hierbei auch, dass sowohl Teamchefin Monisha Kaltenborn als auch Gründer Peter Sauber ständig vor Ort sind. "Die Leute sind eigentlich immer erreichbar. Das war bei meinem früheren Team etwas kniffliger. Die Unterschiede sind in fast jedem Bereich sehr groß, obwohl das Ergebnis 2013 am Ende fast das gleiche war", stellt Sutil fest. Force India war nach einem starken Start in die Saison am Ende mit 20 Punkten Vorsprung auf Sauber Sechster geworden. Präsentation des Sauber C33 © Sauber Esteban Gutierrez (Sauber) In Hinwil findet Sutil optimale Bedingungen vor: "Sauber arbeitet wie ein Topteam, die Einrichtungen in der Fabrik sind fantastisch. Der Windkanal ist einer der Besten. Es ist toll, diese Einrichtungen zu haben und sie nutzen zu können. Da gibt es viel Potenzial." Die Ziele für 2014 sind klar: "Wir wollen nach vorne kommen. Hoffentlich bietet mir das Auto die Möglichkeit, auch mich selbst zu verbessern. Ich habe große Ziele - jetzt und in den kommenden Jahren meiner Karriere", so der Gräfelfinger.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
DC21
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6912
Registriert: 26.07.2007, 13:49
Lieblingsfahrer: DC, Button, Ricciardo, Piastri
Lieblingsteam: McLaren und Williams

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von DC21 » 31.01.2014, 09:00

Sauber und Force India sind für mich schon seit Jahren auf einer Höhe im Mittelfeld. Klar gibt es Schwankungen im Laufe der Jahre. Da ist es schwer zu sagen welches Team nun dieses Jahr im Vorteil ist.
Button-Fanclub "Jenson is the smartest"
Bild

Benutzeravatar
Johannes Schmidt
Kartfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 06.06.2012, 14:22
Lieblingsfahrer: Kimi, Jenson, Nico H.
Lieblingsteam: Mercedes, Sauber
Wohnort: Athen

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Johannes Schmidt » 31.01.2014, 09:14

Schlechteste Fahrerwahl in Jahrer bei Sauber. :thumbs_down:
Sorry Peter, von mir aus kann dieser glatte Schwaetzer noch ein paar von euren Autos an die Wand fahren.
Monika, Geld ist nicht alles. Sauber ist ein Traditions-Team, mit dem wohl besten Ruf in der Formel 1, wenn es um Ehrlichkeit und Anstand geht. Sutil passt meiner Meinung nach nicht in dieses Bild. Zudem wird er auch die Erwartungen bei Sauber nicht erfuellen. Das sag ich mal, ohne zu wissen, wie Sauber die eigentlich definiert.
Meine guten Wuensche fuer 2014 habe ich schon alle verteilt. 60-40, Mercedes :thumbs_up: und Red Bull, der Rest geht zu Ferrari. :D
Spass beiseite.
Ich glaube es gibt in der Formel 1 zur Zeit nur eine Person, die unsere guten Wuensche wirklich noetig hat. :heartbeat:
verba volant scripta manent

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von BruderimHerrn » 31.01.2014, 09:17

Redaktion hat geschrieben:sie sind Schweizer, ich bin Deutscher, ich lebe in der Schweiz."
ganz ein Schlauer, der Sutil - hat der erst jetzt gemerkt, dass Sauber in der Schweiz sitzt XP
Danke Legende ***

Benutzeravatar
Bifi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1193
Registriert: 01.10.2012, 15:55
Lieblingsfahrer: Kimi, Schumi
Lieblingsteam: Sauber, Lotus
Wohnort: Zuerich

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Bifi » 31.01.2014, 09:23

Der soll lieber aufpassen das er den Wagen nicht mehr in die Wand setzt...sry auf einer gerade war das passiert oder? :facepalm:
Martini MK69 at St.Ursanne CH-----> http://www.youtube.com/watch?v=jLUf6KwosOQ" target="_blank

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Dopp.Ex » 31.01.2014, 09:29

DC21 hat geschrieben:Sauber und Force India sind für mich schon seit Jahren auf einer Höhe im Mittelfeld. Klar gibt es Schwankungen im Laufe der Jahre. Da ist es schwer zu sagen welches Team nun dieses Jahr im Vorteil ist.
Zumindest von der Fahrerpaarung her ist FOI dieses Jahr, wie auch letztes Jahr im Vorteil.
Ich finde Sutil jetzt nicht die schlechteste Wahl, die man treffen konnte. Die Lage von Sauber war jetzt ja auch nicht so, dass man aus dem vollen Angebot schöpfen konnte.
Guti, weiss selbst, dass er jetzt Resultate bringen muss. Eine Saison, wie die letzte kann er und kann sich Sauber nicht leisten. Mit Giedo vdGarde könnte man ihn sogar während der Saison gegen einen Fahrer austauschen, der auch schon F1-Rennerfahrung hat.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Plauze » 31.01.2014, 09:39

Bifi hat geschrieben:Der soll lieber aufpassen das er den Wagen nicht mehr in die Wand setzt...sry auf einer gerade war das passiert oder? :facepalm:
Muss ein unangenehmer Traum gewesen sein, sorry for that.
Johannes Schmidt hat geschrieben:Zudem wird er auch die Erwartungen bei Sauber nicht erfuellen. Das sag ich mal, ohne zu wissen, wie Sauber die eigentlich definiert.
Und anscheinend auch, ohne zu wissen was Sutil zu leisten imstande ist. Immerhin hat er 2011 einen di Resta ebenso souverän geschlagen wie es ein Jahr darauf Hülkenberg gelungen ist.

Ich denke dass man mit Sutil durchaus eine gute Wahl getroffen hat. Sicherlich ist dieser kein absoluter Topfahrer, aber einen solchen könnte sich Sauber auch gar nicht leisten - man hatte ja selbst mit Hülkenbergs Bezahlung einige Schwierigkeiten. Sutil ist zu guten Leistungen in der Lage, wenn das Umfeld stimmt. Ab und zu sollte er noch eher auf Bescheidenheit und Zurückhaltung setzen und sich seinem Team gegenüber loyaler verhalten. Das Interesse vonseiten des Sauber-Team, ihm ein solches Umfeld zu bieten, scheint vorhanden zu sein, auch wenn ich nicht umhin komme zu sagen, dass es sicherlich nicht die absolute Traumpaarung und Sutil nicht der Wunschkandidat Nr. 1 ist.

Mal sehen wie man sich im Laufe der Saison gegen Force India, Toro Rosso und Williams schlägt. McLaren scheint mir heuer wieder etwas weiter vorn angesiedelt zu sein, so dass ich nicht glaube, dass es bei Sauber für einen größeren Sprung nach vorn reicht. Aber vielleicht kann man ja ab und an wieder ein paar Große ärgern.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Dopp.Ex » 31.01.2014, 09:44

Bifi hat geschrieben:Der soll lieber aufpassen das er den Wagen nicht mehr in die Wand setzt...sry auf einer gerade war das passiert oder? :facepalm:
http://www.sauberf1team.com/saison/news ... y-three-3/" target="_blank" target="_blank
Adrian Sutil:
Towards the end of the session we did a few installation laps. On the last one the tyres lost a lot of temperature, it caught me by surprise when I accelerated out of the corner, shifting up from third to fourth on a straight line, and suddenly the car snapped and I went off.

War es Ausgangs der Kurve als er schaltete und er das Auto verlor oder war er schon auf der Geraden?

Giampaolo Dall’Ara, Head of Track Engineering:
However we had some delays, and eventually an accident left us short of the planned mileage. It was a number of factors coming together that led to this incident.

War es doch mehr als nur die kalten Reifen?

Benutzeravatar
Johannes Schmidt
Kartfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 06.06.2012, 14:22
Lieblingsfahrer: Kimi, Jenson, Nico H.
Lieblingsteam: Mercedes, Sauber
Wohnort: Athen

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Johannes Schmidt » 31.01.2014, 09:52

Bifi hat geschrieben:Der soll lieber aufpassen das er den Wagen nicht mehr in die Wand setzt...sry auf einer gerade war das passiert oder? :facepalm:
Zuerst macht sich aber Adrian Sutil im Sauber auf den Weg. Der Deutsche warf am dritten Testtag seinen Sauber in die Leitplanken.
War ja auch keine Wand, waren Leitplanken.
Schuld war er, wie immer, nicht. Kalte Reifen, schlechtes Essen, zu wenig Haftung, zuviel Talent. Oops, is es passiert.
verba volant scripta manent

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von AktenTaschenAkne » 31.01.2014, 10:00

Plauze hat geschrieben:
Johannes Schmidt hat geschrieben:Zudem wird er auch die Erwartungen bei Sauber nicht erfuellen. Das sag ich mal, ohne zu wissen, wie Sauber die eigentlich definiert.
Und anscheinend auch, ohne zu wissen was Sutil zu leisten imstande ist. Immerhin hat er 2011 einen di Resta ebenso souverän geschlagen wie es ein Jahr darauf Hülkenberg gelungen ist.
Klasse, er hat einen Rookie geschlagen. Wenn das mal keine Empfehlung für größeres ist :winky:

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Plauze » 31.01.2014, 10:03

AktenTaschenAkne hat geschrieben:
Plauze hat geschrieben:
Johannes Schmidt hat geschrieben:Zudem wird er auch die Erwartungen bei Sauber nicht erfuellen. Das sag ich mal, ohne zu wissen, wie Sauber die eigentlich definiert.
Und anscheinend auch, ohne zu wissen was Sutil zu leisten imstande ist. Immerhin hat er 2011 einen di Resta ebenso souverän geschlagen wie es ein Jahr darauf Hülkenberg gelungen ist.
Klasse, er hat einen Rookie geschlagen. Wenn das mal keine Empfehlung für größeres ist :winky:
Na klar. Das ist einem Alonso immerhin nicht gelungen. :winky:

Merkst selbst dass die Aussage nicht so klug war, oder?
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von eifelbauer » 31.01.2014, 10:05

Nach "Autosport" ein klarer Fahrfehler .
Sutil halt .

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von AktenTaschenAkne » 31.01.2014, 10:09

Plauze hat geschrieben:
AktenTaschenAkne hat geschrieben:
Plauze hat geschrieben: Und anscheinend auch, ohne zu wissen was Sutil zu leisten imstande ist. Immerhin hat er 2011 einen di Resta ebenso souverän geschlagen wie es ein Jahr darauf Hülkenberg gelungen ist.
Klasse, er hat einen Rookie geschlagen. Wenn das mal keine Empfehlung für größeres ist :winky:
Na klar. Das ist einem Alonso immerhin nicht gelungen. :winky:

Merkst selbst dass die Aussage nicht so klug war, oder?
Nö, wieso? Hier gehts ja um den Sutil der letzte Saison wiederum untergegangen ist gegen einen DiResta.
Einen DiResta und einen Hamilton trennen Welten....ach was sag ich, Galaxien. Dieser Rookie ist nämlich das Jahr darauf WM geworden, oder? Welche Erfolge kann ein DiResta in seinen 3 Jahren F1 nochmal vorweisen?

Aber ich gebe es auch gerne zu das ich bei Äydriääään sehr voreingenommen bin.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von Plauze » 31.01.2014, 10:12

Johannes Schmidt hat geschrieben:War ja auch keine Wand, waren Leitplanken.
Schuld war er, wie immer, nicht. Kalte Reifen, schlechtes Essen, zu wenig Haftung, zuviel Talent. Oops, is es passiert.
hmm...
it caught me by surprise when I accelerated out of the corner
Da steht doch recht deutlich drin, dass er das Fahrverhalten des Autos nicht antizipiert hat. Also gesteht er doch seinen Fahrfehler ein.

Er wird nicht der letzte sein, dem mit komplett neuem Antriebsstrang, neuen Reifen und neuem Auto das Talent kurz ausgeht. Aber komischerweise wiegt das bei ihm immer etwas schwerer, und Glanzpunkte wie Spa 2011, Melbourne und Monaco 2013 fallen dabei unter den Tisch. Naja, egal.
AktenTascheAkne hat geschrieben:Einen DiResta und einen Hamilton trennen Welten....ach was sag ich, Galaxien. Dieser Rookie ist nämlich das Jahr darauf WM geworden, oder? Welche Erfolge kann ein DiResta in seinen 3 Jahren F1 nochmal vorweisen?
Welche Erfolge hätte Hamilton in einem Force India nach drei Jahren vorzuweisen gehabt?
Klar, gar keine Frage, ich halte ihn auch für den besseren Fahrer.
Di Resta kam aber als amtierender DTM-Champion, dem eine große Formel-1-Zukunft vorausgesagt wurde. Er ist beileibe kein schlechter, unerfahrener Paydriver gewesen, der durch Glück in die Königsklasse aufsteigen konnte. Tatsächlich konnte er in seinem ersten Jahr aufzeigen. Das Problem, wegen dem er nun nicht mehr aktiv ist, liegt eher in der Stagnation in den folgenden Jahren begründet (sowie nach meinem Dafürhalten in einem nicht mehr besonders guten Verhältnis mit dem Team). Das sollte man vielleicht nicht unerwähnt lassen, wenn wir hier von Rookies reden.
AktenTaschenAkne hat geschrieben:Aber ich gebe es auch gerne zu das ich bei Äydriääään sehr voreingenommen bin.
Jetzt sag bloß, ist mir gar nicht aufgefallen.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: Sutil: "Kommunikation mit Sauber ist viel besser"

Beitrag von AktenTaschenAkne » 31.01.2014, 10:15

Plauze hat geschrieben:
AktenTascheAkne hat geschrieben:Einen DiResta und einen Hamilton trennen Welten....ach was sag ich, Galaxien. Dieser Rookie ist nämlich das Jahr darauf WM geworden, oder? Welche Erfolge kann ein DiResta in seinen 3 Jahren F1 nochmal vorweisen?
Welche Erfolge hätte Hamilton in einem Force India nach drei Jahren vorzuweisen gehabt?
Klar, gar keine Frage, ich halte ihn auch für den besseren Fahrer.
Di Resta kam aber als amtierender DTM-Champion, dem eine große Formel-1-Zukunft vorausgesagt wird. Er ist beileibe kein schlechter, unerfahrener Paydriver gewesen, der durch Glück in die Königsklasse aufsteigen konnte. Das sollte man vielleicht nicht unerwähnt lassen, wenn wir hier von Rookies reden.
Richtig, deswegen hat er Sutil 2013 klar geschlagen ;)

Antworten