Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Kommentiere hier die Porträts der Formel-1-Stars
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Redaktion » 17.10.2013, 00:01

Kimi Räikkönen wird heute 34 - Doch wer ist der Mann, aus dem viele nicht schlau werden, der aber schon als Kind mit übernatürlicher Intelligenz verblüffte, wirklich?(Motorsport-Total.com) - Er ist der populärste Fahrer der Formel 1. Dabei kennt selbst an seinem 34. Geburtstag kaum jemand die Antwort auf die Frage: Wer ist eigentlich dieser Kimi Räikkönen? Auf Fragen von Journalisten antwortet der Weltmeister 2007 meist schmallippig, wenn er nicht ohnehin wegen Krankheit absagen muss. Über sein Privatleben gibt er so gut wie nichts preis. Und doch ist Räikkönen der Kultstar der "Königsklasse" des Motorsports, vielleicht gerade weil er sich von PR-Strategen keine Phrasen vorkauen lässt und stattdessen lieber schweigt, als zur Marionette zu mutieren."Kimi ist privat ganz anders, als er in der Formel 1 wahrgenommen wird", meint ein Vertrauter des Lotus-Piloten gegenüber 'Motorsport-Total.com' kryptisch. Humorvoll soll er sein, extrem klug, hilfsbereit - gar nicht so schroff und phlegmatisch, wie man ihn im Fahrerlager oft erlebt. Eben ein Mann voller Widersprüche.Keine Toilette im HausDieses Bild hat sich bislang durch sein gesamtes Leben gezogen. Selbst seine monotone Stimme soll nicht auf sein Desinteresse zurückzuführen sein, sondern, weil er mit fünf Jahren beim Fahrradfahren stürzte und mit dem Hals auf die Gabel knallte. Damals, am Land nahe Espoo - einer Vorstadt Helsinkis -, hatte Räikkönen ein schwieriges Leben. Seine Eltern - ein Straßenarbeiter und eine Angestellte bei der Pensionskasse - hatten kaum Geld, konnten sich nicht einmal eine eigene Toilette im Haus leisten. © xpbimages.com Räikkönen mit dem WM-Pokal: 2007 erfüllte sich seine Prophezeiung Und sie hatten einen verhaltensauffälligen Sohn. Als sich Mutter Paula Räikkönen mit einem Arzt über den schweigsamen Sechsjährigen unterhielt, wurde der Junge plötzlich nervös, biss an seinen Fingernägeln und ließ sich nicht mehr beruhigen. Der Arzt vermutete, dass der Junge an einem Konzentrationsproblem leidet, doch die Ursache lag ganz woanders."Es war das Spielzeug", erzählt Räikkönens Mutter. "Kimi interessierte sich damals für Puzzles. Ihm war das Puzzle zu einfach. Als er eines für Zehn- bis 15-Jährige sah und es nicht erreichte, da meinte der Assistent des Arztes, dass er dafür noch zu jung sei." Räikkönen bekam nicht, was er wollte, und geriet aus seinem inneren Gleichgewicht.Räikkönens Vorahnung vom WM-Titel"Als er am Ende das schwierige Puzzle bekam, baute er es zusammen und lächelte", erinnert sich Paula Räikkönen nicht ohne Stolz. "Der Arzt hat gelacht. Ihm war plötzlich klar, dass dieses Kind kein Konzentrationsproblem hat." Der Arzt blieb nicht der einzige, den Räikkönen verblüffen sollte. Eines Tages sagte der Junge zu seiner Mutter: "Ich weiß es, ich werde einmal Weltmeister. Ich weiß nur noch nicht, in welcher Sportart."Dass es schließlich die Formel 1 und nicht der Eishockey-Sport - seine zweite Leidenschaft - wurde, lag vor allem am Timing. "Als Rennfahrer kann man später aufstehen", argumentiert er trocken. Ähnlich wie das Zusammenfügen eines Puzzles ging Räikkönen auch seine Rennkarriere an - er lernte rascher als alle anderen.Sauber-Debüt: Unhöflich, aber blitzschnell © xpbimages.com Mit nur 23 Autorennen Erfahrung wurde Räikkönen (r.) 2001 von Sauber verpflichtet Nach nur insgesamt 23 Autorennen saß er als 21-Jähriger in Melbourne 2001 sensationell im Sauber-Boliden - die Superlizenz erhielt er damals nur auf Probe. Doch schon nach dem ersten Rennen, wo er beeindruckender Sechster wurde, erübrigte sich die Frage, ob dieser Mann reif genug für die Formel 1 ist.Teamchef Peter Sauber erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem späteren Überraschungsmann beim Test im Herbst 2000 in Mugello. "Wir haben einander begrüßt und die Hände geschüttelt, aber ich würde nicht sagen, dass Kimi sehr höflich war", erzählt der Schweizer gegenüber 'F1Racing'. "Er verhielt sich wie ein scheues Tier, das nicht gestört werden wollte. Und Tiere sind nicht höflich." Doch Sauber hatte keinen Zweifel daran, dass der Youngster über einen eisernen Willen und enormes Talent verfügte: "Ich hatte das Gefühl, er würde sogar mit dem Kopf durch die Wand gehen, um sein Ziel zu erreichen".Zwischen Alkoholeskapaden und TriumphenEin Jahr später wurde ihm dies von Räikkönen auf schmerzliche Art und Weise bestätigt, als dieser Sauber verließ und zu McLaren wechselte. Dort verblüffte er mit atemberaubendem Speed, trieb Teamchef und "Control Freak" Ron Dennis aber auch mit diversen Alkoholeskapaden zur Weißglut - einmal fiel er völlig betrunken von seiner Jacht. Und er gab seinem Umfeld Rätsel auf. Alex Wurz, der damals Testfahrer war, erzählt gegenüber dem 'Sportmagazin' von einer gemeinsamen Autofahrt: "Er begann nach zwei Stunden Schweigen plötzlich zu reden und redete dann stundenlang durch." © xpb.cc Mit Ferrari wurde Kimi Räikkönen 2007 auf Anhieb Weltmeister Ende 2006 hatte Räikkönen die Nase voll von McLaren, wo ihn Defekte 2005 um den WM-Titel gebracht hatten, und erteilte Dennis einen Denkzettel: Schon im ersten Jahr mit Ferrari gelang ihm der Titel, obwohl er vor dem letzten Saisonrennen hinter dem McLaren-Duo Lewis Hamilton und Fernando Alonso nur WM-Dritter gewesen war. Doch im Gegensatz zu den Streithähnen im "Silberpfeil" ließ sich Räikkönen nicht beirren und behielt als einziger die Nerven.Bei Ferrari erkannte man aber wie schon bei McLaren nicht, wie man mit dem Eigenbrötler am besten umgeht. Man beraubte ihn seiner Freiheiten, verdonnerte ihn zu unliebsamen PR-Terminen, machte ihm klar, dass seine Individualität im Schatten des springenden Pferdes nur wenig zählt. Und Räikkönen kapselte sich immer mehr ab, ehe er 2009 endgültig die Lust an der Formel 1 verloren hatte und trotz Vertrags für 2010 in den Rallyesport wechselte.Hörte man bei Lotus auf Räikkönens Mutter?"Ich sagte: Du musst den Müll nicht runtertragen, ich werde es selber machen. Dann tat er es meistens."Paula RäikkönenDabei hätten die Bosse von McLaren und Ferrari eigentlich nur auf Räikkönens Mutter hören müssen - so wäre der Bruch möglicherweise zu verhindern gewesen. Sie erinnert sich an die Verhaltensmuster des jungen Räikkönen: "Wenn er sich einmal entschieden hat, kann man ihn nicht umstimmen. Als er ein kleines Kind war, da wollte ich manchmal, dass er mir im Haushalt hilft, den Müll runterträgt. Wenn er aber keine Lust hatte, dann stellte ich ihm die Frage anders. Ich sagte: 'Du musst den Müll nicht runtertragen, ich werde es selber machen'. Dann tat er es meistens."Dass ein Räikkönen nur funktioniert, wenn man ihm den nötigen Freiraum gibt, verstand man erst bei Lotus, wo dieser 2012 nach zwei schwierigen Rallyejahren ein sensationelles Comeback gab. Angeblich rauchte er sogar bei Lotus-Teambesprechnungen und gönnte sich einen Schluck Alkohol - Teamchef Eric Boullier sah dennoch von Restriktionen ab. Und sein Starpilot dankte es ihm mit beeindruckenden Leistungen, fuhr sogar zwei Siege ein.Der übernatürliche Sinn © xpbimages.com Beeindruckend: Kaum ein Pilot hat im Zweikampf so viel Umsicht wie Räikkönen Vor allem in Zweikämpfen glänzte er immer wieder mit einer unglaublichen Übersicht - kaum ein Pilot war so selten in Zwischenfälle verwickelt. "Bei ihm ist im Zweikampf so gut wie nie ein Flügel weg. Er hat ein unglaubliches Gespür, was geht und was nicht geht", fällt auch Ex-Kollege Wurz auf. Seine Verlässlichkeit bewies er mit 27 Rennen in Folge in den Top-10 - das hat vor ihm noch keiner geschafft.Der Österreicher führt Räikkönens enorme Übersicht auf dessen "unglaubliches Gefühl für das Dreidimensionale" zurück. Eine übernatürliche Veranlagung, die bereits Spezialisten bei ihm festgestellt haben. "Kimi hat eine spezielle Gabe, Situationen dreidimensional wahrzunehmen", bestätigt McLaren-Arzt Aki Hintsa, der jahrelang mit dem Finnen arbeitete, gegenüber dem 'Turun Sanomat'. "Seine Resultate in diesem Bereich sind nicht von dieser Welt."Immun gegen Alonsos Spielchen?Und auch Sauber-Physiotherapeut Joe Leberer blieb der Mund offen, als er vor mehr als einem Jahrzehnt erstmals mit Räikkönen zu tun hatte. "Er beherrschte jedes Sportgerät sofort. Ich habe noch nie einen Menschen mit einer solchen Naturbegabung gesehen", sagt er gegenüber dem 'Sportmagazin'."Ich wüsste nicht, was mich weniger interessiert als das, was Alonso denkt."Kimi RäikkönenDavon darf sich nächstes Jahr auch Fernando Alonso überzeugen, wenn er mit ihm bei Ferrari als Teamkollege konfrontiert sein wird. Der Wechsel Räikkönens zu seinem Ex-Team ist ein Beweis dafür, wie sehr er einen zweiten Titel will - dafür ist er auch bereit, das angenehme Umfeld beim kriselnden Lotus-Team aufzugeben. Gegen Alonso, der seine Gegner gerne mit politischen Spielchen zermürbt, scheint Räikkönen immun. Auf die Frage, was er von Alonsos mentaler Stärke halte, antwortete er einst: "Ich wüsste nicht, was mich weniger interessiert als das, was der denkt."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von daSilvaRC » 17.10.2013, 00:19

Der bericht bestätigt mich:

Kimi zieht ne sehr grose show ab- eben um sich selber unnahbar zu machen, und unangreifbar. Er macht das verdammt gut, aber im Privaten ist er ein ganz normaler Mensch wie ich und ihr alle.

Nicht falsch verstehen. ich finde das sehr gut. Nur glaube ich das er einfach kein Bock hat sich für irgendwen zu verstellen, für irgendwen das zu tun was dieser verlangt und ihm gegen den strich geht.
Seine Intelligenz hilft ihm dabei, und diese Maern die er um sich aufgebaut hat, helfen ihm wahrscheinlich schnell zu bleiben- weil er nicht abgelenkt wird- wie andere.

Ich persönlich denke ein Alonso, der Meister der Psychospielchen, wird an ihm nächstes JAhr verzweifeln- weil Kimi sich eben nicht beeindrucken lässt- wenn er bei Ferrari so sein darf wie derzeit bei Lotus- Kimi Raikkönen eben, und nicht irgendeine Medienmarionette.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
suomipoikka
F1-Fan
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2008, 14:18
Lieblingsfahrer: Rai, Ham, Web, Alo, Vet
Lieblingsteam: McLaren, SF, RBR
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von suomipoikka » 17.10.2013, 00:24

:)) Räikkönen is der beste!!!!!
kimster

Benutzeravatar
Zappa_G
F1-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 28.09.2008, 00:43

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Zappa_G » 17.10.2013, 00:28

Mann, mann, mann,

wenn Euch nun wirklich nichts mehr einfällt, dann kommt Ihr mit solch einer Geschichte um die Ecke... :domokun:

Gepflegter Journalismus geht aber ganz anders :thumbs_down:

Benutzeravatar
Kasmo
Rookie
Rookie
Beiträge: 1431
Registriert: 14.11.2010, 18:21
Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Kasmo » 17.10.2013, 00:33

Ich wüsste nicht, was mich weniger interessiert als das, was Alonso denkt.
ROFL typischer Kimi Spruch, einfach einmalig. 8)
Engineering Perfection I
Seb: Sorry, not sorry!

Benutzeravatar
flux
Rookie
Rookie
Beiträge: 1616
Registriert: 24.03.2012, 09:28
Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von flux » 17.10.2013, 00:39

Ich denke, das ist auch gerade das, was seine Faszination ausmacht: diese Unnahbarkeit. Es gibt nur wenige, die ihn wirklich kennen. Ich finde solche Menschen unheimlich interessant. Sie sind nicht offen wie ein Buch und manchmal lernt man ganz neue Seiten an ihnen kennen.
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.

Benutzeravatar
Kimi0804
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5803
Registriert: 14.10.2013, 22:20
Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
Lieblingsteam: McLaren

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Kimi0804 » 17.10.2013, 01:07

Sehr geiler Bericht! ich bin ein großer Kimi Fan das seit über 10 Jahren... Sehr geiler Bericht. :) Alles gute zum B-Day! ne Flasche Vodka geht nocht ^^ Er ist einfach der beste und die coolste Socke meiner meinung nach in der F1 hammer :) :thumbs_up:
Bild

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4024
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von _alec » 17.10.2013, 01:43

..in der Physik bezeichnet man Raum und Zeit als die 4te Dimension (Raumzeit).
So gesehen wäre er ja der "vierdimensionale" Herr Wurz.. :facepalm:
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

kimi ferrari
F1-Fan
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2013, 06:13
Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: USA

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von kimi ferrari » 17.10.2013, 02:03

Sokadem hat geschrieben: Ich persönlich denke ein Alonso, der Meister der Psychospielchen, wird an ihm nächstes JAhr verzweifeln- weil Kimi sich eben nicht beeindrucken lässt- wenn er bei Ferrari so sein darf wie derzeit bei Lotus- Kimi Raikkönen eben, und nicht irgendeine Medienmarionette.
Um ehrlich zu sein wüsste ich nicht wo Alonso der Meister in Sachen Psychospielchen sein soll. Da war noch nie etwas besonders geschickt von ihm und ich wüsste auch keine einzige WM, die Alonso durch Psychospielchen gewonnen hat. Er wird doch meistens Vizeweltmeister, also konnte er dann das letzte Quentchen, was vielleicht das Auto nicht hergab, auch nicht durch obskure Samurai-Weisheiten oder andere Aussagen wettmachen. Ich hatte nie das Gefühl, dass seine Gegner durch seine Aussagen nervös wurden.

Zu Kimi :arrow: ihm ist das mit Sicherheit eh völlig egal. Happy birthday Kimi.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Hoto » 17.10.2013, 05:26

Mich würde schon mal interessieren wie der wahre Kimi so Privat ist. Das er da völlig anders sein soll hört man ja von diversen Leuten die ihn Privat kennen. ^^

Auf jeden Fall ist er ziemlich Introvertiert und hat einen ziemlich Dickschädel, mit beidem kenne ich mich bestens selbst aus und kann daher einen gewissen Teil von ihm gut nachvollziehen. Aber das wars auch mit der Ähnlichkeit. ;)
Zappa_G hat geschrieben:Mann, mann, mann,

wenn Euch nun wirklich nichts mehr einfällt, dann kommt Ihr mit solch einer Geschichte um die Ecke... :domokun:

Gepflegter Journalismus geht aber ganz anders :thumbs_down:
Hat der Artikel dein Weltbild von Kimi zerstört? ;)

bluebarcode
F1-Fan
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2011, 10:39

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von bluebarcode » 17.10.2013, 06:31

nicht dass ihn irgendeine der Beglückwünschungen hier interessieren ;)

Aber das ist es wahrscheinlich, er braucht es nicht, im Ruhm zu baden, sich im Erfolg zu sonnen wie wir armen würstchen im Forum - oder auch so mancher F1 - Fahrer - er will nur machen was ihm spaß macht und sonst seine Ruhe.

Benutzeravatar
fastlane
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2424
Registriert: 30.11.2012, 14:38
Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
Lieblingsteam: Mercedes
Wohnort: Phuket, Thailand

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von fastlane » 17.10.2013, 06:40

Hoto hat geschrieben:Mich würde schon mal interessieren wie der wahre Kimi so Privat ist. Das er da völlig anders sein soll hört man ja von diversen Leuten die ihn Privat kennen. ^^

Auf jeden Fall ist er ziemlich Introvertiert und hat einen ziemlich Dickschädel, mit beidem kenne ich mich bestens selbst aus und kann daher einen gewissen Teil von ihm gut nachvollziehen. Aber das wars auch mit der Ähnlichkeit. ;)
Zappa_G hat geschrieben:Mann, mann, mann,

wenn Euch nun wirklich nichts mehr einfällt, dann kommt Ihr mit solch einer Geschichte um die Ecke... :domokun:

Gepflegter Journalismus geht aber ganz anders :thumbs_down:
Hat der Artikel dein Weltbild von Kimi zerstört? ;)
Warum sollte er? Hast du den Artikel richtig gelesen?
Und Räikkönen kapselte sich immer mehr ab, ehe er 2009 endgültig die Lust an der Formel 1 verloren hatte und trotz Vertrags für 2010 in den Rallyesport wechselte.
Ist er nicht von Santander aus dem Vertrag gedraengt worden?
Dabei hätten die Bosse von McLaren und Ferrari eigentlich nur auf Räikkönens Mutter hören müssen - so wäre der Bruch möglicherweise zu verhindern gewesen
Glaubst du wirklich wenn die Ferrari Bosse mit Kimis Mutter gesprochen haetten, haetten die Santander mit ihren Millionen die Tuer gewiesen?
Eventuell ist ja das mit "gepflegter Journalismus" gemeint.
Kann aber gut sein, dass das der entscheidende Fehler bei Ferrari war. Kann sein das sie mit Kimi seit 2010 schon ein - zwei mal WM geworden waeren.
Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Heisenberg » 17.10.2013, 08:36

Hoto hat geschrieben:Mich würde schon mal interessieren wie der wahre Kimi so Privat ist. Das er da völlig anders sein soll hört man ja von diversen Leuten die ihn Privat kennen. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=EZwluGshJ_E" target="_blank

Wirklich ein sehr cooler Bericht der einen kleinen Einblick gibt, wie gut Kimi ist, und wie er so tickt.

Was ich nicht so gut finde, ist dass Alo so dargestellt wird, als würde er jeden seiner Teamkollegen mit "Psychospielchen" zermürben. So wie ich gehört habe sind er und Massa auch privat befreundet.

Ich glaube nach wie vor das Alo und Kimi sich 2014 respektieren und gut zusammen arbeiten werden. Beide gehören zu den ältesten Fahrern im Feld und schätzen sich gegenseitig sehr. Das es dort zu Problemen kommen kann, ist glaub ich ehr ein Wunschszenario der Medien, damit sie was zu schreiben haben.

Benutzeravatar
xx Rantanplan xx
Rookie
Rookie
Beiträge: 1889
Registriert: 04.04.2010, 13:11
Lieblingsteam: gibt es nicht mehr

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von xx Rantanplan xx » 17.10.2013, 08:47

Kimi ist einfach so. Er zieht hier keine Show ab. Er will einfach nur seine Ruhe haben und präsentiert sich oder seine Familie nicht in der Öffentlichkeit. Oder versucht es wenigstens so gut es geht; ist ja nicht einfach. Er ist auch nicht eiskalt oder gefühllos. Blödsinn. Er zeigt eben seine Gefühle nicht so, deswegen freut er sich aber genauso wie jeder andere. Ein Nordländer eben. Im Gegenteil zu Alonso der eben südländisches Temperament besitzt und es auch zeigt. Oder Hamilton, der es eben liebt sich und seine Umwelt zu präsentieren. Oder der anfangs schüchterne Vettel, der jetzt aber aus dem Welpenalter raus ist.
Was viele auch nicht wissen ist, daß er als Jugendlicher bei einem Unfall ein Stimmband verlor und danach Probleme mit seiner Stimme hatte. Deswegen redet er auch nicht so gerne vor Fremden.
Einfach ein von Grund auf ehrlicher Typ - der sagt immer was er denkt. Ohne Show und ganz einfach. Das macht ihn beliebt.
V10 - sonst nix!!!

Benutzeravatar
Only_Formel1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4117
Registriert: 09.07.2010, 13:43
Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG

Re: Räikkönen: Der Widersprüchliche mit dem sechsten Sinn

Beitrag von Only_Formel1 » 17.10.2013, 09:16

"Ich wüsste nicht, was mich weniger interessiert als das, was der denkt."
:lol: :thumbs_up:

Antworten