Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von Redaktion » 20.09.2013, 13:32

Beim Nachtrennen deutet alles auf ein Duell Red Bull gegen Mercedes hin: Lewis Hamilton im ersten Training Schnellster vor Webber, Vettel und Rosberg(Motorsport-Total.com) - Viele Experten sagen für das Nachtrennen in Singapur ein Duell zwischen Red Bull und Mercedes voraus - und nach den Eindrücken des ersten Freien Trainings auf dem gut fünf Kilometer langen Stadtkurs könnte sich das durchaus bestätigen. Die Bestzeit sicherte sich jedenfalls Lewis Hamilton (Mercedes) in 1:47.055 Minuten vor Mark Webber (+0,365), Sebastian Vettel (beide Red Bull/+0,830) und Nico Rosberg (Mercedes/+1,184).Für Mercedes bedeutet das nach den eher ernüchternden Vorstellungen in Spa-Francorchamps und Monza eine erfreuliche Aufwärtstendenz: "Das Auto funktioniert einfach gut, wenn sie viel Anpressdruck haben, also viel Flügel. Es gibt Autos, die mit wenig Flügel ideal funktionieren, weil die Aerodynamik dann besser zusammenspielt, aber bei Mercedes scheint es eindeutig anders zu sein. Denn die letzten zwei Rennen waren sie nicht gut, aber jetzt sind sie wieder dabei. Bei denen funktioniert's mit großen Flügeln", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer.Hamiltons Bestzeit war sogar um über eine Sekunde schneller als Vettels Freitagszeit von 2012, aber das sollte man wegen der zu einer einfachen Linkskurve umgewandelten Singapur-Sling-Schikane nicht überbewerten. Die Änderung kommt bei den Fahrern übrigens gut an: "Ich begrüße das", meint etwa Adrian Sutil (Force India/+3,037), heute Morgen knapp hinter seinem Teamkollegen 16. "Die Schikane hat nicht so wirklich zu einer Formel-1-Strecke gepasst."Grosjean verliert wegen Problemen TrainingszeitWährend Hamilton also eine makellose Session ablieferte, touchierte Webber einmal ganz leicht die Mauer, was jedoch ohne Konsequenzen blieb, und Rosberg klagte zu Beginn über eine nach rechts ziehende Lenkung. Apropos Lenkprobleme: Solche hatte offenbar auch Romain Grosjean (Lotus/+1,300), der gut eine Stunde tatenlos von der Box aus zusehen musste, ehe er doch noch elf weitere Runden drehen und sich den sechsten Platz sichern konnte.Der Franzose blieb damit um eine Tausendstelsekunde hinter seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen zurück, der seinerseits mit Kurve 13 seine liebe Mühe hatte und dort gleich zweimal im Notausgang war. Generell kam es zu einigen kleineren Ausrutschern und Mauerküssen, die aber allesamt glimpflich ausgingen. Noch am schlimmsten war ein Verbremser von Nico Hülkenberg (17./Sauber/+3,167) in Kurve eins, bei dem er sich einen leichten Bremsplatten einhandelte.Ferrari-Modifikationen zunächst ohne WirkungFerrari konnte trotz einer runderneuerten Aerodynamik (Diffusor, Front- und Heckflügel, Bremsbelüftungen) nicht in den Kampf an der Spitze eingreifen und belegte mit Fernando Alonso (+1,307) nur Rang sieben. "Aber der Maßstab dafür, wie gut der Ferrari ist, ist normalerweise Felipe Massa", weiß Experte Surer - und der Brasilianer wurde mit fast zweieinhalb Sekunden Rückstand auf Hamilton lediglich Zwölfter. © xpbimages.com Planmäßiger Start: Sebastian Vettel belegte hinter Hamilton und Webber Platz drei Überraschend in den Top 10 landeten Jean-Eric Vergne (Toro Rosso/+2,293) und Esteban Gutierrez (Sauber/+2,300), noch vor Pastor Maldonado (Williams/+2,426), der im Vorjahr immerhin in der ersten Startreihe stand. Jenson Button (McLaren/+2,553) wurde 14., Daniel Ricciardo (Toro Rosso/+3,702) nur 18. Besonders dramatisch diesmal der Abstand zwischen Marussia/Caterham und dem Rest der Welt: Jules Bianchi (19./Marussia/+5,304) fehlten 1,602 Sekunden auf das vor ihm klassierte Fahrzeug!Zu einem interessanten Faktor könnten an diesem Wochenende die Reifen werden, denn der im ersten Training ausschließlich verwendete Medium-Pirelli ist laut Force-India-Pilot Sutil "fast ein bisschen zu hart". Andere, etwa Hülkenberg, klagten schon jetzt über zu hohe Reifentemperaturen. Fest steht aber eines: Die Strecke wird im Verlauf des Wochenendes noch viel Grip aufbauen, sodass die Teams mit dem Setup flexibel bleiben müssen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Hamilton#1
Nachwuchspilot
Beiträge: 401
Registriert: 09.03.2010, 10:47
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton, P.Wehrlein
Lieblingsteam: Mercedes AMG F1, McLaren

Re: Hamilton fährt mit Bestzeit in die Dunkelheit von Singap

Beitrag von Hamilton#1 » 20.09.2013, 13:38

Fängt ja schonmal gut an :thumbs_up:

Hoffe auf einen 1-2 für Mercedes 8)
Bild
Bild

Benutzeravatar
Comment
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2711
Registriert: 28.10.2010, 08:41
Wohnort: Zu Hause

Re: Hamilton fährt mit Bestzeit in die Dunkelheit von Singap

Beitrag von Comment » 20.09.2013, 13:41

Mercdes sieht erst einemal gut aus.
Red Bull, 20 Runde für Vettel und noch eine 1:48........

Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden, bei so außergewöhnlichen Leistungen im ersten freien Training! Sebst Singarpur 2008 wird in den Schatten der Vergangenheit verschwinden.

Guter Anfang, auch wenn kaum etwas Aussagefähig ist.
No Comments pls.

Benutzeravatar
Il Grillo Rampante
Nachwuchspilot
Beiträge: 339
Registriert: 31.08.2013, 11:17

Re: Hamilton fährt mit Bestzeit in die Dunkelheit von Singap

Beitrag von Il Grillo Rampante » 20.09.2013, 13:48

Der Medium ist zu hart für diese Strecke. Alle rutschen herum, bis auf die Abtrieb-Wunderautos aus Milton Keynes und die Reifenmörder mit dem Stern am Auto.

Aber erstaunlich was für ein drive bei RBR dahinter ist, konsequent für alle Bereiche am Fahrzeug neue Teile, da könnten sich einige andere eine Scheibe von abschneiden, die nur medial immer die große Aufholjagd ankündigen. Stark! :thumbs_up:

Benutzeravatar
SchumiÄra
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5384
Registriert: 12.02.2010, 15:21
Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
Wohnort: Strausberg

Re: Hamilton fährt mit Bestzeit in die Dunkelheit von Singap

Beitrag von SchumiÄra » 20.09.2013, 13:49

Comment hat geschrieben:Mercdes sieht erst einemal gut aus.
Red Bull, 20 Runde für Vettel und noch eine 1:48........

Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden, bei so außergewöhnlichen Leistungen im ersten freien Training! Sebst Singarpur 2008 wird in den Schatten der Vergangenheit verschwinden.

Guter Anfang, auch wenn kaum etwas Aussagefähig ist.
Ich werde nicht schlau aus dem was Du sagen möchtest,
aber das die Strecke umgebaut ist hast Du sicher mitbekommen,
oder?

Benutzeravatar
Gordo
Simulatorfahrer
Beiträge: 526
Registriert: 11.03.2013, 13:21
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Wohnort: Hamburg

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von Gordo » 20.09.2013, 14:37

Redaktion hat geschrieben:Ferrari-Modifikationen zunächst ohne Wirkung
Also alles wie gewohnt :thumbs_down:

Benutzeravatar
SchumiÄra
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5384
Registriert: 12.02.2010, 15:21
Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
Wohnort: Strausberg

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von SchumiÄra » 20.09.2013, 14:49

Gordo hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Ferrari-Modifikationen zunächst ohne Wirkung
Also alles wie gewohnt :thumbs_down:
:cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2:

racer1
Nachwuchspilot
Beiträge: 347
Registriert: 31.05.2007, 20:44

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von racer1 » 20.09.2013, 15:05

SchumiÄra hat geschrieben:
Gordo hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Ferrari-Modifikationen zunächst ohne Wirkung
Also alles wie gewohnt :thumbs_down:
:cry2: :cry2: :cry2: :cry2: :cry2:
Na komm, nicht gleich weinen. Das freie Training ist doch dazu da, um das Auto ab zu stimmen. :D
Ein Podium wirds für Ferrari sicher wieder geben. Ob es allerdings ein Sieg wird, halte ich jedoch für sehr zweifelhaft...und dann wird die Luft für Ferrari und Alonso wirklich dünn :confused:

Benutzeravatar
robinson
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4782
Registriert: 14.11.2010, 23:15

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von robinson » 20.09.2013, 15:08

racer1 hat geschrieben:...und dann wird die Luft für Ferrari und Alonso wirklich dünn :confused:
Sofern Vettel einigermaßen Punktet, braucht Alonso schon Siege, wenn er noch WM-Chancen haben will.

Benutzeravatar
SchumiÄra
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5384
Registriert: 12.02.2010, 15:21
Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
Wohnort: Strausberg

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von SchumiÄra » 20.09.2013, 15:17

racer1 hat geschrieben:
Na komm, nicht gleich weinen. Das freie Training ist doch dazu da, um das Auto ab zu stimmen. :D
Ein Podium wirds für Ferrari sicher wieder geben. Ob es allerdings ein Sieg wird, halte ich jedoch für sehr zweifelhaft...und dann wird die Luft für Ferrari und Alonso wirklich dünn :confused:
Ich weine nicht,
sondern mein armer Vorredner… :lol:

Benutzeravatar
Jabbawockeez
Rookie
Rookie
Beiträge: 1920
Registriert: 24.02.2009, 12:30
Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Salzburg

Re: Hamilton fährt mit Bestzeit in die Dunkelheit von Singap

Beitrag von Jabbawockeez » 20.09.2013, 15:33

Comment hat geschrieben:Mercdes sieht erst einemal gut aus.
Red Bull, 20 Runde für Vettel und noch eine 1:48........

Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden, bei so außergewöhnlichen Leistungen im ersten freien Training! Sebst Singarpur 2008 wird in den Schatten der Vergangenheit verschwinden.

Guter Anfang, auch wenn kaum etwas Aussagefähig ist.
Kein Plan was du mit deiner Aussage meinst, aber ich glaube du vergisst dass die Schikane entfernt und dadurch die Strecke um 1 Sekunde schneller/kürzer wurde. Umso beeindruckender ist wie schnell die Autos in 2008 waren, Kimi hält die Bestzeit mit 1:45.599 ! :roll:

Benutzeravatar
Gordo
Simulatorfahrer
Beiträge: 526
Registriert: 11.03.2013, 13:21
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Wohnort: Hamburg

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von Gordo » 20.09.2013, 15:40

SchumiÄra hat geschrieben:
racer1 hat geschrieben:
Na komm, nicht gleich weinen. Das freie Training ist doch dazu da, um das Auto ab zu stimmen. :D
Ein Podium wirds für Ferrari sicher wieder geben. Ob es allerdings ein Sieg wird, halte ich jedoch für sehr zweifelhaft...und dann wird die Luft für Ferrari und Alonso wirklich dünn :confused:
Ich weine nicht,
sondern mein armer Vorredner… :lol:
Es wird auch noch Zeiten kommen, in denen Du weinen wirst, da bin ich mir sicher.

Benutzeravatar
SchumiÄra
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5384
Registriert: 12.02.2010, 15:21
Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
Wohnort: Strausberg

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von SchumiÄra » 20.09.2013, 15:51

Gordo hat geschrieben:
Es wird auch noch Zeiten kommen, in denen Du weinen wirst, da bin ich mir sicher.
Kann nicht passieren,
bin nämlich schon ein großer Junge… :lol:

Benutzeravatar
degraa
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4716
Registriert: 28.05.2011, 16:38
Lieblingsfahrer: VET & RAI
Wohnort: westliches Westdeutschland

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von degraa » 20.09.2013, 15:57

Im Moment Red Bull und MAMG vorne und Alonso über 2 Sekunden dahinter. Das ist schon 'ne Hausnummer. Zudem Alonsos Auto im Heck deutlich unruhiger als die RBR und MAMG. Scheint keine Strecke für die Roten zu sein.
Woher soll er denn auch wissen, was er denkt, bevor er hört, was er sagt?

F1FanNo1
Nachwuchspilot
Beiträge: 410
Registriert: 24.04.2013, 17:30
Lieblingsfahrer: ALO , HAM , KIMI
Wohnort: Hauptstadt

Re: Auftakt in Singapur: Mercedes und Red Bull voran

Beitrag von F1FanNo1 » 20.09.2013, 16:18

Mal schauen wie das dann in der Qualy aussieht , wenn mehr Gummi liegt und die Super Softs ausgekramt werden. Kann mir vorstellen dass Alonso dann noch eine relativ ordentliche Qualy abliefern wird. Dem Ferrari schmecken die SS besser.

Antworten