Rosberg: "Zu viel Risiko"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Redaktion » 02.09.2012, 16:51

Für Nico Rosberg war beim Grand Prix in Spa-Francorchamps nichts zu holen: Falsche Taktik, abbauende Reifen und am Ende Rang elf für den Mercedes-Mann © xpbimages.com Nico Rosberg konnte im Rennen in Belgien nicht allzu viel ausrichten (Motorsport-Total.com) - Mercedes konnte sich nach einem verkorksten Qualifying in Spa-Francorchamps am Renntag etwas besser präsentieren. Michael Schumacher schleppte sein defektes Fahrzeug im Jubiläumsrennen auf Rang sieben ins Ziel, sein Teamkollege Nico Rosberg verpasste die Punkte als Elfter denkbar knapp. "Die Punkte so knapp zu verfehlen ist immer ärgerlich", sagt der Deutsche im Interview mit 'RTL'. Rosberg hatte im gesamten Rennen mit hohem Reifenverschleiß zu kämpfen.Aber es gab auch Lichtblicke im Rennen. In der chaotischen Startphase mit einem spektakulären Crash in der ersten Kurve kam Rosberg ohne Schäden davon. "Nur Alonso habe ich fliegen sehen", schildert er. Anschließend ging es zunächst recht weit nach vorn. Phasenweise war der Mercedes-Pilot sogar Fünfter. "Zwischendurch sah es mal ganz okay aus. Ich dachte, es könnte vielleicht heute noch etwas werden.""Wir haben mit einem Stopp viel Risiko in Kauf genommen. Deswegen sah es zwischendurch so aus, dass ich weit vorne wäre, aber dann waren die Reifen hinüber. Dann mussten wir am Ende nochmal zum Boxenstopp rein. Danach war es schwierig", meint er. In Runde 34 musste sich Rosberg neue Pneus holen. "Ich habe nochmal alles gegeben, um wieder heranzukommen, aber das hat nicht ganz geklappt - schade."Mercedes hatte die Taktik geändert, nachdem Rosberg Opfer der Toro-Rosso-Piloten geworden war. "Der Vergne hat das gut gemacht. Der hatte viel frischere Reifen. Es wäre ohnehin früher oder später passiert. Deswegen bin ich danach nochmal zum Stopp gekommen, weil es hätte sonst nichts gebracht. Hat er gut gemacht. Ich habe versucht, ihn ein bisschen herauszuschieben, aber er ist hartnäckig geblieben. Wir haben uns kurz berührt, aber es war okay."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Alles Quatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 257
Registriert: 03.09.2011, 21:28

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Alles Quatsch » 02.09.2012, 17:09

Mit Ein-Stop-Strategie Punkte verhindert...
Wenn man pro Runde Sekunden wegschmeißt und die Gegner rankommen, MUSS man rechtzeitig die Reifen wechseln.
Ihn hätte das gelingen können, was MSC letztes Jahr gelang. Rosi bedanke dich beim Team und schau dich um...

Benutzeravatar
modellmotor
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6151
Registriert: 17.10.2007, 18:21
Wohnort: Niedersachen

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von modellmotor » 02.09.2012, 17:15

Schon wieder ein technisches Problem an Schumachers Dienstwagen und dann noch sein Blackout, der zu einem haarigen Manöver bei der Einfahrt zur Boxengasse führte.Vettel hat nur durch seine Blitzreaktion einen Crash mit Schumacher verhindern können.Absolut grenzwertig was Schumacher da gezeigt hat.Eine Bestrafung wäre hier eigentlich angebracht gewesen.:thumbs_down:
Grüße vom
modellmotor

Benutzeravatar
chuky
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7028
Registriert: 29.12.2008, 21:53
Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
Lieblingsteam: Red Bull
Wohnort: Morschen

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von chuky » 02.09.2012, 17:18

modellmotor hat geschrieben:Schon wieder ein technisches Problem an Schumachers Dienstwagen und dann noch sein Blackout, der zu einem haarigen Manöver bei der Einfahrt zur Boxengasse führte.Vettel hat nur durch seine Blitzreaktion einen Crash mit Schumacher verhindern können.Absolut grenzwertig was Schumacher da gezeigt hat.Eine Bestrafung wäre hier eigentlich angebracht gewesen.:thumbs_down:
Grüße vom
modellmotor
Sicher hätte Schumi da intelligenter reagieren können und Vettel dann vorlassen können anstatt auf teufel komm raus den Platz zu verteidigen und dann noch auf der falschen Linie zu sein, aber auf der anderen Seite war es ein Missverständnis. Hätte Vettel gewusst, dass Schumi rein fährt, hätte er ihn da auch nicht attackiert. Kann man bestrafen, aber auf der anderen Seite, was soll Schumi dann machen, wenn er auf der falschen Linie ist?

Alles Quatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 257
Registriert: 03.09.2011, 21:28

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Alles Quatsch » 02.09.2012, 18:08

modellmotor hat geschrieben:Schon wieder ein technisches Problem an Schumachers Dienstwagen und dann noch sein Blackout, der zu einem haarigen Manöver bei der Einfahrt zur Boxengasse führte.Vettel hat nur durch seine Blitzreaktion einen Crash mit Schumacher verhindern können.Absolut grenzwertig was Schumacher da gezeigt hat.Eine Bestrafung wäre hier eigentlich angebracht gewesen.:thumbs_down:
Grüße vom
modellmotor
Das du MSC nicht magst, ist ja okey, laß es aber nicht ständig raushängen . Immer der Ruf nach Strafe ist Blödsinn,
ein Dutzend andere Fahrer haben in diesem Rennen Schlimmeres fabriziert. Selbst Raik. mit seinem Überholmanöver an MSC hätte bestraft werden müssen. Aber MSC hat mitgedacht und einen Unfall verhindert.
Fakt ist MSC war mehr als eine Wagenlänge vor Vettel und Vettel hatte ausreichend Zeit und Platz umzureagieren.
Wo ist also das Problem ???

Benutzeravatar
Formula-One
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 16.10.2011, 15:03

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Formula-One » 03.09.2012, 07:41

Alles Quatsch hat geschrieben:Wo ist also das Problem ???
Du argumentierst mit einem "Hater".... an jenen prallen Argumente seit jeher ab solange sie nicht die eigene Meinung unterstuetzen.

Benutzeravatar
Juleswicky
Nachwuchspilot
Beiträge: 295
Registriert: 11.06.2012, 12:30

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Juleswicky » 03.09.2012, 13:08

Alles Quatsch hat geschrieben:Mit Ein-Stop-Strategie Punkte verhindert...
Wenn man pro Runde Sekunden wegschmeißt und die Gegner rankommen, MUSS man rechtzeitig die Reifen wechseln.
Ihn hätte das gelingen können, was MSC letztes Jahr gelang. Rosi bedanke dich beim Team und schau dich um...
Was sollen eigentlich deine pubertären Doppelpost in jedem Mercedes und Schumacher Thread. Lass doch einfach mal dein Copy und Paste Syndrom stecken und halt am besten einfach mal die Klappe. Du nervst tierisch mit deinem unsachlichen gelaber. Setz die Fanbrille ab und realisiere das selbst dein Lieblingsfahrer eine andere Meinung dazu hat.
Aber wie schon jemand über mir geschrieben hat, du bist eben ein Hater und daher macht es auch keinen Sinn einen Blick für die Realität von dir zu fordern.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Rosberg: "Zu viel Risiko"

Beitrag von Plauze » 03.09.2012, 13:10

modellmotor hat geschrieben:Schon wieder ein technisches Problem an Schumachers Dienstwagen und dann noch sein Blackout, der zu einem haarigen Manöver bei der Einfahrt zur Boxengasse führte.Vettel hat nur durch seine Blitzreaktion einen Crash mit Schumacher verhindern können.Absolut grenzwertig was Schumacher da gezeigt hat.Eine Bestrafung wäre hier eigentlich angebracht gewesen.:thumbs_down:
Grüße vom
modellmotor
Von außen mutete die Linie beider Fahrer extrem seltsam an, war aber, wie sich im Nachhinein geklärt hat, dem Umstand geschuldet, dass der eine abwarten sollte, was der andere macht, und dann das genaue Gegenteil machen sollte. Wäre Schumacher weitergefahren, wäre Vettel zur Box gefahren. So war das Umgekehrte der Fall. Vettel vermutete indessen schon, dass Schumacher durchfährt, und wollte nach rechts ausscheren, als ihm Schumacher zuvorkam. Unter anderen Umständen wäre das Missverständnis nicht aufgekommen.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Antworten