Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Romain Grosjean und Kamui Kobayashi fuhren am zweiten Tag in Mugello exakt gleich schnell - Sieger nach Kilometern war mit 144 Runden Michael Schumacher © xpbimages.com Romain Grosjean fuhr seine Bestzeit vor Kamui Kobayashi, daher Platz eins (Motorsport-Total.com) - Nachdem der gestrige Testauftakt in Mugello aufgrund des schlechten Wetters sprichwörtlich ins Wasser fiel und die Teams viel weniger Zeit hatten, als ihnen lieb ist, um diverse Neuerungen für den Europa-Auftakt am 13. Mai in Barcelona auszuprobieren, herrschten heute deutlich bessere Bedingungen. Allerdings sah es am frühen Morgen zunächst schon wieder nach Regen aus.Denn als die Session um 9:00 Uhr losging, war die Strecke wegen nächtlichen Regens stellenweise feucht. Bei frühlingshaft-frischen Temperaturen von morgens gerade mal elf Grad dauerte es auch ein wenig, bis der Asphalt komplett abtrocknete, aber spätestens ab 10:30 war die Strecke in der Toskana richtig eingefahren. Das merkte man auch daran, dass auf den Autos praktisch aller Teams Messhilfen wie verschiedenste Aero-Sensoren oder auch FloViz-Farbe auftauchten, um den Nutzen diverser Neuentwicklungen genau nachvollziehen zu können.Rundenzeiten haben nicht viel BedeutungDas Ausprobieren neuer Updates und andere Arbeiten, etwa an der Zuverlässigkeit, standen im Laufe des Tages für fast alle Teams im Vordergrund. So kann man von den erzielten Rundenzeiten nur wenig bis nichts ablesen, weil vermutlich niemand ans Limit gegangen ist. Am schnellsten war Räikkönen-Ersatzmann (der "Iceman" hätte heute eigentlich fahren sollen, verzichtet aber auf den Mugello-Test) Romain Grosjean (Lotus), der bereits um kurz vor 11:00 Uhr auf harten Pirelli-Reifen in 1:21.603 Minuten gestoppt wurde. © xpbimages.com Teilweise kamen wieder ungewöhnliche Messinstrumente zum Einsatz Diese Bestzeit hielt rund sieben Stunden lang - aber als alle schon dachten, der Tag sei gelaufen, fuhr plötzlich Sauber-Pilot Kamui Kobayashi auf die Tausendstelsekunde gleich schnell wie Grosjean. Der Japaner war gegen 16:00 Uhr in der langgezogenen Correntaio-Rechtskurve von der Strecke abgekommen und musste per LKW zurück an die Box gebracht werden. Nach gut einstündiger Reparatur-Zwangspause und der einzigen roten Flagge des Tages konnte er im Finish aber noch einmal mit weichen Reifen angreifen und sich ex aequo den zweiten Platz sichern.Damit setzten sich Grosjean/Kobayashi vor Sebastian Vettel (Red Bull) an die Spitze des Klassements, mit 0,222 Sekunden Vorsprung. Vettel fährt diese Woche zum ersten Mal in Mugello und musste den 5,245 Kilometer langen Hochgeschwindigkeits-Kurs zunächst einmal kennenlernen. Das gelang ihm aber relativ schnell, sodass der Weltmeister am Ende sogar um fast zwei Zehntelsekunden schneller war als Teamkollege Mark Webber, dessen Einsatz von gestern Morgen bis heute Mittag angedauert hatte.Schumacher mit unglaublichem Pensum © xpbimages.com Bei Ferrari wurde intensiv am F2012 gearbeitet, vor allem am Auspuff Fünfter wurde Felipe Massa (Ferrari/+0,654), mit 106 Runden Nummer drei der Fleißliste des heutigen Tages - hinter "Dauerläufer" Michael Schumacher (8./Mercedes/144) und Witali Petrow (10./Caterham/112). Bei der Scuderia, der heute nicht ganz so viele Fans zujubelten wie am gestrigen Feiertag, wurde intensiv an der Aerodynamik des F2012 gearbeitet, insbesondere an verschiedenen Auspuffvarianten, denn in diesem Bereich ortet Technikchef Pat Fry offenbar das größte Potenzial. Technische Probleme traten keine auf.Am seltensten sah man Paul di Resta auf der Strecke - Force India meldete schon am Morgen Probleme mit der Hydraulik. Wenige Minuten vor Schluss konnte er noch einmal auf die Strecke gehen und sich mit einer Zeit von 1:24.749 Minuten den 13. und vorletzten Platz sichern (knapp eine Zehntelsekunde vor Williams-Pilot Bruno Senna), doch mehr als 14 Runden schaffte der Brite nicht mehr. Ähnlich wenig war nur Daniel Ricciardo (7./+0,985) unterwegs, der 22 Runden absolvierte. Allerdings musste der sich den Toro Rosso auch mit Jean-Eric Vergne (6./+0,819) teilen. Fotos: Testfahrten in Mugello Romain Grosjean (Lotus) Intensiv gearbeitet wurde neuerlich bei McLaren, mit dem Schwerpunkt auf aerodynamischen Messungen, einem neuen Frontflügel und Experimenten mit den Bremsbelüftungen. Gary Paffett kam dafür aber mit 59 Runden aus und landete mit knapp drei Sekunden Rückstand an elfter Position. Timo Glock, genau wie Landsmann Vettel ein Mugello-Neuling, spulte trotz längerer Standzeit wegen der Servolenkung 37 Runden ab. Der Marussia-Pilot sicherte sich den zwölften Rang unter 14 Teilnehmern.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Hatte Button nicht gesagt, es gäbe keine neuen Teile in Mugello?Redaktion hat geschrieben:Intensiv gearbeitet wurde neuerlich bei McLaren, mit dem Schwerpunkt auf aerodynamischen Messungen, einem neuen Frontflügel und Experimenten mit den Bremsbelüftungen. Gary Paffett kam dafür aber mit 59 Runden aus und landete mit knapp drei Sekunden Rückstand an elfter Position. Timo Glock, genau wie Landsmann Vettel ein Mugello-Neuling, spulte trotz längerer Standzeit wegen der Servolenkung 37 Runden ab. Der Marussia-Pilot sicherte sich den zwölften Rang unter 14 Teilnehmern.
Link zum Newseintrag

Gut zu hören, dass die da doch was machen.
Schumacher 144 Runden


- geones89
- Rookie
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.04.2011, 11:43
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Wohnort: Bamberg
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
- AlonsoKanns
- Rookie
- Beiträge: 1694
- Registriert: 16.03.2012, 17:36
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Germany / BW / BL
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Das Testen war ja schon immer Schumis Spezialität, mich würde es sogar freuen wenn er auch mal vorne landen würde, am Hockenheimring hat er einen guten Eindruck hinterlassen, in seiner 2. Runde hat er soviele Donuts wie möglich für die Zuschauer an der Strecke in den Asphalt gebrannt, oft sogar mit nur einer Hand am Lenkrad, Schumi hat den vollsten Respekt verdient, für sein Alter.
2014 müssen die Kimi- Anhänger ganz tapfer sein, Alonso trennt die Spreu vom Weizen
- Finnish Flash
- Testfahrer
- Beiträge: 911
- Registriert: 09.04.2009, 14:39
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Man darf gespannt sein. MS is ja dafür bekannt, mit seinen Fähigkeiten das Auto zu spüren, die Entwicklung drastisch voranzubringen. Erkennt man halt sofort an den 144 Runden. Wer Erfolgreich sein will muss auch etwas dafür tun.
Früher waren die Piloten doch alle Draufgänger und Lebemänner. Weiber hier - Party dort und Adrenalin auf der Rennstrecke. Erst MS mit seiner vorbildlichen professionellen Einstellung hat imho daran was geändert. Bis die anderen sich darauf umstellen konnten, waren halt schon 7 WM Titel weg. ^^
Solange MS fährt, wird er es auch mit totaler Professionalität tun. Sollte er mal die Motivation verlieren, dann wird er sicher auch sofort den Helm an den Nagel hängen.
Früher waren die Piloten doch alle Draufgänger und Lebemänner. Weiber hier - Party dort und Adrenalin auf der Rennstrecke. Erst MS mit seiner vorbildlichen professionellen Einstellung hat imho daran was geändert. Bis die anderen sich darauf umstellen konnten, waren halt schon 7 WM Titel weg. ^^
Solange MS fährt, wird er es auch mit totaler Professionalität tun. Sollte er mal die Motivation verlieren, dann wird er sicher auch sofort den Helm an den Nagel hängen.
May The FOX GOD will be with THE ONE


- gogo
- Rookie
- Beiträge: 1027
- Registriert: 30.07.2009, 00:20
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
- Wohnort: (SAARLAND)
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
AlonsoKanns hat geschrieben:Das Testen war ja schon immer Schumis Spezialität, mich würde es sogar freuen wenn er auch mal vorne landen würde, am Hockenheimring hat er einen guten Eindruck hinterlassen, in seiner 2. Runde hat er soviele Donuts wie möglich für die Zuschauer an der Strecke in den Asphalt gebrannt, oft sogar mit nur einer Hand am Lenkrad, Schumi hat den vollsten Respekt verdient, für sein Alter.
ja^^ das stimmt hab es schön aufgenommen
http://www.youtube.com/watch?v=UDvR8FE1 ... e=youtu.be" target="_blank" target="_blank
http://www.youtube.com/watch?v=9OQ3pa9Jgsw" target="_blank" target="_blank
die quali ist naja ^^
- DonJuan
- GP-Sieger
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.05.2010, 18:11
- Lieblingsfahrer: ALO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.
- Larifa
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5251
- Registriert: 07.08.2011, 17:45
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
- YouTube: https://www.youtube.com/user/LarifaMSC
- Kontaktdaten:
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Naja 144 Runden^^ Er hatte ja gestern nix zu tun... klar, dass er da heute so viel fährt wie man ihn lässt. Gerade in Mugello wo er ja Jahre lang fast zu Hause war 
LG Larifa

LG Larifa

- geones89
- Rookie
- Beiträge: 1242
- Registriert: 16.04.2011, 11:43
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Wohnort: Bamberg
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Meinen Optimimus lass ich mir von dir nicht nehmenDonJuan hat geschrieben:Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.

- Batman
- Testfahrer
- Beiträge: 811
- Registriert: 19.03.2008, 16:14
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: McLaren
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Warum ist dann der Ferrari jedes Jahr schlechter seit Alonso an Bord istDonJuan hat geschrieben:Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.





Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Ich nehme an er wäre sonst noch schlechterBatman hat geschrieben: Warum ist dann der Ferrari jedes Jahr schlechter seit Alonso an Bord ist![]()

- DonJuan
- GP-Sieger
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.05.2010, 18:11
- Lieblingsfahrer: ALO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Ich wollte ihn Dir auch nicht nehmen. Angesprochen fühle ich mich auch nicht, da ich kein Basher bin. Von daher alles Rogergeones89 hat geschrieben:Meinen Optimimus lass ich mir von dir nicht nehmenDonJuan hat geschrieben:Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.

- DonJuan
- GP-Sieger
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.05.2010, 18:11
- Lieblingsfahrer: ALO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
Schon mal was davon gehört, dass sie nicht mehr testen dürfen? Und um etwas anderes geht es hier nicht!Batman hat geschrieben:Warum ist dann der Ferrari jedes Jahr schlechter seit Alonso an Bord istDonJuan hat geschrieben:Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.![]()
Und selbst ein Ross Brawn wollte 2008 Alonso zu sich holen wegen seiner Fähigkeiten. Und wenn Du es nicht glaubst, hier:
http://www.motorsport-magazin.com/forme ... t-uns.html
Hauptsache bashen aber keine Ahnung haben. Wenn Du solche Kommentare von Dir gibst, dann bitte etwas sachlicher und fundierter.
Re: News: Grosjean und Kobayashi: Doppel-Bestzeit in Mugello
2010 war Ferrari eines der schnellsten Autos im Feld, 2011 war gegen Red Bull weder für McLaren noch für Ferrari Land in Sicht, man kann also nicht davon sprechen dass das Auto schlechter wurde. 2012 haben die Mechaniker da eine Fehlkonstruktion von dern Ingeneuren zusammengeschraubt, da kann ein Alonso nichts für. Außerdem haben sie bei Ferrari genug Entwicklungsfahrer (Badoer, Gene, Fisichella) die die Arbeit des "Auto-vorantreibers" übernehmen, da braucht man keinen Alonso. Ansonsten richtig das Schumi wirklich gerne fährt und Autos auch sehr gut vorantreiben kann, man bemerke nur wie er 1996 Ferrari aus ihrer Grotte geholt hat, sehr bemerkenswert. Er ist halt top motiviert, ehrgeizig, sehr intilligent und ein guter Fahrer, und hat auch gezeigt zu was er im Stande ist, die guten Startplätzte in Malaysia und China, Aufholjagd in Bahrain, und ich wette das falls Barcelona für ihn ein von der Technik und Mechaniker Sicht fehlerfreies Wochenende gegönnt wird, so kann er die Top 3 im Quali und Top 5 im Rennen in Angriff nehmen.Batman hat geschrieben:Warum ist dann der Ferrari jedes Jahr schlechter seit Alonso an Bord istDonJuan hat geschrieben:Übertreib mal nicht gleich. Klar ist es eine stolze Leistung von ihm. Und was das Testen angeht konnte ihm keiner das Wasser reichen. Ob das aber ausreicht wird sich noch zeigen denn das Umsetzen ist wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.geones89 hat geschrieben:Fährt einer der keinen Bock mehr hat 144 Runden?! Ich glaube kaum. Schumi ist heißer als je zuvor und wird den Bashern die Mäuler stopfen!
Ich höre schon einige wieder sagen: Ein Fahrer entwickelt nicht das Auto.
Ist NICHT meine Meinung. Ein exzellenter Fahrer, wie Schumi aber auch Alo setze ich in diese Kategorie rein, ist das Beste "Meßinstrument" um Feedback an die Ingenieure zu geben.![]()

