Bestzeit für Schumacher: Pole-Favorit in Schanghai?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Bestzeit für Schumacher: Pole-Favorit in Schanghai?

Beitrag von Redaktion » 13.04.2012, 09:36

Dank F-Schacht flog Michael Schumacher auf den Geraden Lewis Hamilton davon, aber McLaren und Red Bull bleiben Favoriten auf den Sieg beim China-Grand-Prix © xpbimages.com Michael Schumacher hat in Schanghai 2006 seinen bisher letzten Sieg gefeiert (Motorsport-Total.com) - Nachdem McLaren-Pilot Lewis Hamilton heute Morgen bei wechselhaften Bedingungen dominiert hatte, stand das zweite Freie Training zum Grand Prix von China in Schanghai ganz im Zeichen von Michael Schumacher. Der Mercedes-Superstar sicherte sich auf jener Strecke, auf der er 2006 seinen 91. und bisher letzten Grand-Prix-Sieg gefeiert hatte, die Tagesbestzeit.Schumacher absolvierte 32 Runden auf dem 5,451 Kilometer langen Shanghai International Circuit und zählte damit zu den sechs fleißigsten Piloten der 90-minütigen Session. Auf den zweitplatzierten Hamilton hatte er 0,172 Sekunden Vorsprung. Interessant: Die Auswertung der Sektorenzeiten ergibt, dass Hamilton im kurvenreichen ersten Sektor um zwei Zehntelsekunden schneller war als Schumacher, dafür aber auf der längsten Gerade im Formel-1-Zirkus gleich vier Zehntelsekunden verlor.Vorteil Mercedes - aber nur im Qualifying?Da fällt einem sofort das Stichwort DRS ein - das System wurde gestern von der FIA für legal erklärt, ist aber nur in Training und Qualifying ein echter Vorteil. "Die Strecke kommt ihnen entgegen", sagt 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer über Mercedes. "Es gibt zwei lange Geraden und auch zwischen den Kurven kurze Stücke, wo der F-Schacht ein Vorteil ist. Sie sind heißer Favorit auf die Pole-Position, aber im Rennen werden sie zurückfallen, glaube ich." © xpbimages.com Sebastian Vettel fuhr heute mit einem anderen Auspuffsystem als Mark Webber Warum Nico Rosberg (5.) um mehr als eine halbe Sekunde langsamer war als sein Teamkollege, entzieht sich unserer Kenntnis. Auffällig war aber, dass die Silberpfeile wieder mit dem hohen Reifenverschleiß zu kämpfen hatten, denn während Hamilton und Co. bei den Longrun-Übungen am Ende noch munter 1:42er- und 1:43er-Zeiten fahren konnten, cruisten Schumacher/Rosberg eher im Bereich zwischen 1:44 und 1:45 Minuten."Mit wenig Benzin an Bord waren wir ziemlich gut", erklärt Teamchef Ross Brawn. "Man konnte sehen, dass Michael gut in Form ist. Schön, ihn so stark zu sehen. Wir haben viel am vollgetankten Auto gearbeitet, denn darin lag in den vergangenen Rennen eindeutig unsere Schwäche. Es sah heute ganz okay aus. Allerdings wissen wir nicht, wie vollgetankt die Autos der Konkurrenz waren." Ziel für Sonntag: "Viele Punkte", stellt er klar. "Bisher haben wir nur einen einzigen geholt. Unser Team ist besser und unser Auto auch."Mercedes auf den Geraden am schnellstenIn Sachen Topspeed war Mercedes mit je 320 km/h Spitze. Hamilton kam an diese Werte nicht heran, obwohl er die Haarnadelkurve nach der langen Gegengerade mehrfach zu spät anbremste. "Wahrscheinlich hat er vergessen, dass er vollgetankt wurde", grinst Experte Surer. Trotzdem war der zweifache Polesetter jederzeit flott unterwegs. Ob nun sein Getriebe gewechselt werden muss, was ihm in der Startaufstellung eine Rückversetzung um fünf Positionen bescheren würde, ist derzeit nicht bekannt.Für Teamkollege Jenson Button lief es nicht ganz so gut: 0,738 Sekunden Rückstand, sechster Platz. Wirkte er zunächst noch recht zufrieden mit dem Setup, so klagte er nach dem schnellen Run auf Pirelli-Mediums erst über Untersteuern, besonders in langsamen Kurven, und dann über blockierende Vorderräder. "Noch dazu das äußere Rad, was wirklich seltsam ist", so der McLaren-Pilot, der am Nachmittag 28 und insgesamt gerade mal 34 Runden absolvierte. Fotos: Großer Preis von China Timo Glock (Marussia) hatte bei diesem Unfall Glü+ck und blieb unverletzt Bei Red Bull standen die Vergleichstests mit den beiden Auspuffsystemen im Mittelpunkt. Schneller war diesmal Sebastian Vettel, für den die ältere Version von den Wintertests adaptiert wurde: Platz drei, 0,187 Sekunden hinter Schumacher. Webber war mit der beim letzten Barcelona-Test eingeführten Spezifikation des Auspuffs im ersten Sektor um eine und im dritten um zwei Zehntelsekunden langsamer und wurde Vierter.Vettel mit Zwischenbilanz zufrieden"Es war ein ganz guter Tag für uns, mit den Sachen, die wir probiert haben", bilanziert Vettel. "Ich fühle mich soweit wohl im Auto - es fühlt sich ein bisschen besser an, alles kommt ein bisschen mehr zusammen. Jetzt schauen wir uns mal den Vergleich mit Mark an, was dann das Beste ist für morgen. Die beiden Pakete waren sehr unterschiedlich. Ich bin viele Schritte zurückgegangen, Mark einen weiter nach vorne. Das müssen wir uns jetzt anschauen und die Ergebnisse vergleichen."Kamui Kobayashi (Sauber/+0,983), Paul di Resta (+0,993), Nico Hülkenberg (beide Force India/+1,218) und Fernando Alonso (Ferrari/+1,343) rundeten die Top 10 ab. Ferrari und Sauber scheinen nach dem ungewöhnlichen Rennen vor drei Wochen in Malaysia also wieder auf dem Boden der Realität angekommen zu sein. Sergio Perez (Sauber) wurde heute Elfter, überstand aber eine Schrecksekunde, als er mit enormen Vibrationen an der Vorderachse ohne Schaden an die Box zurückfahren konnte.Ansonsten gab es zahlreiche Ausritte, die wegen der weitläufigen Auslaufzonen in Schanghai großteils ohne Folgen blieben. Für den einzigen Crash des Tages sorgte Timo Glock, der seinen Marussia in der ersten Kurve in die Mauer setzte und lange im Cockpit sitzen blieb, am Funk zunächst eine Verletzung meldete. Aber seine Medienbetreuerin gab binnen Minuten per SMS Entwarnung: "Timo ist okay." Was der dann auch selbst bestätigte: "Mir geht es gut, kein Problem."Frontpartie beim Einschlag schon weg"Zuerst kam es mir so vor, als hätte ich Schmerzen in der linken Hand, aber das war nur unmittelbar nach dem Einschlag", so der 21. der Session, der "keine Ahnung" hat, "was passiert ist. Ich kam in der ersten Kurve an und das Auto fuhr einfach geradeaus weiter. Wir hatten einige neue Teile am Auto. Ich hoffe, dass die dabei nicht kaputt gegangen sind." Im Replay war zu sehen, dass sich die komplette Frontpartie gelöst hatte. Glock: "Ich weiß nicht, wann sie sich gelöst hat. Das habe ich erst gesehen, als ich ausgestiegen bin." © xpbimages.com Timo Glock hatte bei seinem Unfall im zweiten Freien Training etwas Glück Die stärker eingeschätzten Lotus- und Toro-Rosso-Piloten schafften diesmal nicht den Sprung in die Top 10 - auch nicht Daniel Ricciardo (12./+1,643), der sich einen Umbau der Lenkung gewünscht hätte, der in der Kürze der Zeit nicht möglich war, oder "Iceman" Kimi Räikkönen (14./+1,863), dessen E20 mehr als einmal neben der Strecke gesehen wurde. Die Lotus-Updates sollen dieses Wochenende zwei Zehntelsekunden bringen, doch andere Teams scheinen sich deutlicher gesteigert zu haben.Wenig auffällig auch Williams, wenngleich man anmerken muss, dass die Freitagszeiten in der Regel nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollten. Sehr wohl kann man allerdings davon ausgehen, dass der 107-Prozent-Cut an diesem Wochenende für niemanden ein Problem darstellen wird - bis auf Freitagstester Jules Bianchi, der seine beste Zeit auf Force India bei feuchten Bedingungen erzielt hatte, lagen alle komfortabel unter der heutigen Richtzeit von 1:42.691 Minuten.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
champion95
Nachwuchspilot
Beiträge: 317
Registriert: 12.08.2011, 13:25
Lieblingsfahrer: MSC - Für immer

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von champion95 » 13.04.2012, 09:43

Hab grad bei ORF gehört, dass Lewis sein Getriebe noch nicht gewechselt hat. Es hat angeblich einen kleinen Riss und heute Abend wird entschieden ob er damit fährt oder nicht.
Ich behaupte: Wenn HAM strafversetz wird holt Schumi die Pole 8)
Bild

Dosenwurst
Kartfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 01.03.2012, 15:37
Lieblingsfahrer: Schumi, Button und die Finnen

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von Dosenwurst » 13.04.2012, 09:44

Also sehen wir morgen evtl eine Mercedes Pole wenn Hamilton nach hinten versetzt wird.

Und im Rennen werden sie dann wieder darum kämpfen noch Punkte mitzunehmen.... Traurig.

Benutzeravatar
onebox
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 10.12.2009, 15:25
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Team Hense
Wohnort: Benztown

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von onebox » 13.04.2012, 09:51

Echt frustrierend als Schumacher Sympatisant sich zu freuen. Auf der einen Seite ist da immer das sehr geniale Training sowie das Qualifing, dass dieses Jahr sogar für Schumacher besser läuft als für Rosberg. Und auf der anderen Seite ist da wohl zum dritten mal das Rennen in dem es eher um Schadensbegrenzung geht :cry2:

Benutzeravatar
F1mania
Nachwuchspilot
Beiträge: 383
Registriert: 27.03.2010, 08:57

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von F1mania » 13.04.2012, 09:51

Schumi, mach es morgen bitte zum 69. Mal!!!

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4094
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von Alonso7 » 13.04.2012, 09:51

Ich finde es schade für Mercedes, weil Schumi scheint ganz gut zurecht zu kOmmen mit dem Auto.

Der f-duct täuscht das Bild ganz schön.

Mercedes hat für mich ne größere Gurke gebaut als Ferrari
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
DonJuan
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4377
Registriert: 09.05.2010, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, RAI
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von DonJuan » 13.04.2012, 09:53

Eigentlich sollte man wissen, dass die Freitagszeiten so aussagekräftig sind wie die Wettervorhersage für das kommende Jahr.

Benutzeravatar
jkr
Simulatorfahrer
Beiträge: 558
Registriert: 14.08.2011, 12:23
Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
Lieblingsteam: HONDA
Wohnort: Karlsruhe

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von jkr » 13.04.2012, 09:53

Das es eine Schumacher pole werden KANN, daran zweifele ich nicht, aber ich weiß nicht ob oder wieviel mercedes der Lösung der Probleme nächer gekommen ist. Sonst wird im Rennnen nämlich P.5 das maximum

Natürlich hoffe ich das HAM strafverstzt wird, aber auf sowas kann man nicht bauen^^
Bild
"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher

Benutzeravatar
das biest
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2749
Registriert: 30.08.2011, 10:26

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von das biest » 13.04.2012, 09:58

Alonso7 hat geschrieben:Ich finde es schade für Mercedes, weil Schumi scheint ganz gut zurecht zu kOmmen mit dem Auto.

Der f-duct täuscht das Bild ganz schön.

Mercedes hat für mich ne größere Gurke gebaut als Ferrari
Na jetzt aber ab ins Bad und den Mund .. aehm . . Finger waschen :mrgreen:

Wer jetzt die Gurkentruppe ist, wird sich wahrscheinlich auch in diesem Rennen noch nicht wirklich feststellen lassen
Bild

sirmike

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von sirmike » 13.04.2012, 09:59

jkr hat geschrieben:Das es eine Schumacher pole werden KANN, daran zweifele ich nicht, aber ich weiß nicht ob oder wieviel mercedes der Lösung der Probleme nächer gekommen ist. Sonst wird im Rennnen nämlich P.5 das maximum
Pole ist durchaus drin. Aber P5 im Rennen, das halte ich für das höchste der Gefühle. Lotus, McL, RB und nicht zuletzt ein Ferrari wird sich vor MAMG schieben. P7 bis P11 ist realistischer zumal sicher auch FI, Sauber und Williams von hinten drücken werden.

Benutzeravatar
geones89
Rookie
Rookie
Beiträge: 1242
Registriert: 16.04.2011, 11:43
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Wohnort: Bamberg

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von geones89 » 13.04.2012, 10:01

Wäre schon komisch, wenn Mc Laren für eine Pole einen Ausfall riskiert.

Benutzeravatar
ynnor
Kartfahrer
Beiträge: 121
Registriert: 17.05.2011, 21:02
Lieblingsfahrer: Ayrton Senna
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: S-H

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von ynnor » 13.04.2012, 10:03

Wobei ich erinner mich noch an Nigel Mansell 1989 in Brasilien. Da hat man ihn auch in ein Rennen geschickt mit der Aussage das Auto geht eh kapput und was war das Ende vom Lied er gewann. Wobei ich glaube McLaren wird clever genug sein und wenn sie die Zeiten sehen die sie im Renntrim gefahren sind, dann glaube ich schon das sie das Getriebe wechseln
Zuletzt geändert von ynnor am 13.04.2012, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Racing,competing,it´s in my blood.It`s part of me,It`s part of my life;

Benutzeravatar
jkr
Simulatorfahrer
Beiträge: 558
Registriert: 14.08.2011, 12:23
Lieblingsfahrer: MSC, MAS, RAI, ALO, BUT
Lieblingsteam: HONDA
Wohnort: Karlsruhe

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von jkr » 13.04.2012, 10:04

sirmike hat geschrieben:
jkr hat geschrieben:Das es eine Schumacher pole werden KANN, daran zweifele ich nicht, aber ich weiß nicht ob oder wieviel mercedes der Lösung der Probleme nächer gekommen ist. Sonst wird im Rennnen nämlich P.5 das maximum
Pole ist durchaus drin. Aber P5 im Rennen, das halte ich für das höchste der Gefühle. Lotus, McL, RB und nicht zuletzt ein Ferrari wird sich vor MAMG schieben. P7 bis P11 ist realistischer zumal sicher auch FI, Sauber und Williams von hinten drücken werden.
+hab ja auch maximum geschrieben^^

Man weiß ja auch nicht genau ob MAMG über 3 wochen was geschafft hat, oder net.

Klar ist da als MSC fan ein funke optimismus dabei :D
Bild
"I've really loved every single moment of the good and the bad times. Those ones make life so special." - Michael Schumacher

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3587
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von Champion_2001 » 13.04.2012, 10:04

Alonso7 hat geschrieben:Ich finde es schade für Mercedes, weil Schumi scheint ganz gut zurecht zu kOmmen mit dem Auto.

Der f-duct täuscht das Bild ganz schön.

Mercedes hat für mich ne größere Gurke gebaut als Ferrari
Naja, der f-duct ist da sicherlich nicht der einzige Faktor, der einfluss von dem ding kann gar nciht so groß sein, als dass er das Bild so verzerrt ;-). Er bringt ein paar zentel, was am ende den Unterschied machen kann, aber mehr auch nicht

Benutzeravatar
MANNI
Kartfahrer
Beiträge: 233
Registriert: 25.01.2012, 16:28
Lieblingsfahrer: MSC,VET,HAM
Lieblingsteam: RBR & MCL

Re: News: Schumacher mit Bestzeit - McLaren bleibt der Favor

Beitrag von MANNI » 13.04.2012, 10:06

Falls Schumi sich morgen die Pole holen sollte , weis ich nicht, ob ich lachen oder heulen soll :sweat: da er diese Position sicher nicht halten kann. Ich glaube nicht, das AMG das Reifenproblem schon gelöst hat. (hoffentlich irre ich mich)
Bild
Bild

Antworten