Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Wieso Renault-Technikchef James Allison in Kanada auf die Trendwende hofft, welche Updates man bringt und wieso man den Erwartungen in Monaco nicht gerecht wurde © Renault Renault-Technikchef James Allison zeigt sich mit dem Saisonverlauf unzufrieden (Motorsport-Total.com) - Das enttäuschende Monaco-Wochenende, an dem Nick Heidfeld nach Platz 15 im Qualifying bloß Achter wurde, hat die derzeitige Renault-Krise sichtbar gemacht. Nach einem guten Saisonstart mit zwei Podestplätzen geriet man vor allem im Qualifying ins Hintertreffen. Wie Technikchef James Allison die aktuelle Lage einschätzt, welche Probleme er ausmacht und wie man schon in Montreal ein anderes Gesicht zeigen möchte, verrät der Brite im Interview.Frage: "James, was habt ihr am Auto geändert?"James Allison: "Montreal erfordert mittleren bis wenig Abtrieb. Dabei handelt es sich um die erste Strecke in diesem Jahr mit diesen Anforderungen. Aus diesem Grund wird ein neuer Heckflügel seine Premiere feiern, der ein neues DRS beinhaltet, das für einen geringeren Luftwiderstand sorgt, wenn es eingesetzt wird.""Dazu kommt ein neuer Frontflügel, der mit dem niedrigen Abtriebsniveau des Hecks übereinstimmt. Außerdem wird es unterschiedliche andere Verfeinerungen am Auto geben, bei denen der Schwerpunkt auf einem guten Luftstrom um das Auto herum liegt, was bei der Kühlung der Bremsen helfen sollte."Frage: "Wieviel Anlass zur Sorge bereiten die Bremsen in Kanada und was kann man dagegen tun?"Allison: "Es gibt zahlreiche Hochgeschwindigkeits-Geraden, die in langsamen Kurven münden, daher werden die Bremsen mehrmals in einer Runde extrem belastet. Was die Abnützung der Bremsen angeht, ist der Kurs in Kanada der herausforderndste der gesamten Saison. Der Verschleiß der Bremsen ist großteils mit der Temperatur der Bremsen verbunden, daher muss man hart daran arbeiten, dass die Scheiben und Beläge entsprechend aerodynamisch gekühlt werden.""Ein weiteres Problem ist, dass unsere Fahrer unterschiedliche Bremsen bevorzugen, was unsere Arbeitslast bei der Bewertung der unterschiedlichen Lösungen nur noch vergrößert, damit unsere Fahrer die Bremsen während des gesamten Grand Prix ohne Probleme benützen können."Frage: "Kann man sagen, dass Monaco nicht nach Plan lief?"Allison: "Sogar vor Witalis Unfall, den er dankenswerter Weise unverletzt überstand, war es eher ein Wochenende zum Vergessen. Unsere Performance in den langsamen Kurven war in Monaco unerwartet schlecht und wir arbeiten daran, herauszufinden, warum das der Fall ist.""Wir holten auch nicht so viel Performance aus dem Supersoft-Reifen heraus, wie wir es im Qualifying hätten tun sollen. Unser Versuch mit diesem Reifen wurde im freien Training von zahlreichen roten Flaggen unterbrochen, weshalb wir eher blind ins Qualifying gingen und die Fahrer den Nachteil hatten, mit ihrem Gefühl für den weicheren Reifen in den entscheidenden Sessions Q1 und Q2 auf sich alleine gestellt zu sein. Dadurch fehlten uns 0,4 bis 0,5 Sekunden auf die Performance, die mit dem Supersoft-Reifen möglich gewesen wäre. Und trotzdem waren wir auch so nicht dort, wo wir hingehört hätten."Frage: "Könnt ihr das Ding in Montreal drehen?"Allison: "Hoffentlich werden die Vorbereitungen auf das Qualifying nicht so oft unterbrochen. Sogar ohne den Überfluss an roten Flagen beim letzten Rennen ist Monaco ein kniffliger Ort, um eine freie Runde zu bekommen. Montreal ist diesbezüglich viel einfacher. Zudem rechnen wir damit, dass wir einige Probleme, die wir in den langsamen Kurven in Monaco hatten, beseitigt haben."Frage: "Wie bewertest du die bisherige Saison?"Allison: "Wir hatten einen eher guten Start und erzielten sehr früh einige sehr gute Resultate. Obwohl wir auch seitdem glaubwürdig sind, gefällt mir unser derzeitiger Trend nicht. Wir arbeiten unerbittlich daran, das Auto wieder auf das beeindruckende Niveau von früher in diesem Jahr zu bringen. Es gibt einige Dinge in Enstone, die auf dem Weg sind, damit das gelingt. Ohne Zweifel müssen wir in Kanada mit unseren stärkeren Performances anfangen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Na denn 
Aber was faseln die alle von neuen Heck und Front Flügeln , das war und ist bei allen Teams immer so in Canada da dort nunmal wenig abtrieb gebraucht wird

Aber was faseln die alle von neuen Heck und Front Flügeln , das war und ist bei allen Teams immer so in Canada da dort nunmal wenig abtrieb gebraucht wird

Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys
( Right ) thanks Gys
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2160
- Registriert: 12.08.2010, 12:43
- Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
- Lieblingsteam: Jordan, Minardi
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Was ist diese Saison wohl warscheinlicher????? Ein MGP Sieg oder ein enault Sieg?????
Der Trend geht leider nach unten für Renault. Schade eigentlich......

Der Trend geht leider nach unten für Renault. Schade eigentlich......
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
.....immerhin fährt ja ein Renaultmotor vorne wegCompraF1 hat geschrieben:Der Trend geht leider nach unten für Renault. Schade eigentlich......

Bremsen ist Energieverschwendung!
- McLaren The Best
- F1-Pilot
- Beiträge: 2280
- Registriert: 30.05.2011, 15:11
- Lieblingsfahrer: BUT/MAG/HAM
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Die kommen schon wieder herran an MGP!Was ich aber nicht glaube ist,dass sie mit Ferrari - McLaren und Red Bull mit halten können.Im Normalfall ist da nix zu holen für die Renaults!
Sonst sind sie wie letztes Jahr bis auf die letzten Grand Prix doch gut dabei gewesen.Weiter so und dann kann man wieder von einem Renaut Sieg hoffen...
Bin gespannt was sie in Kanada für Updates und ob sie wieder näher dran sind.Mal sehen was da noch kommt.Lassen wir uns überraschen.
Sonst sind sie wie letztes Jahr bis auf die letzten Grand Prix doch gut dabei gewesen.Weiter so und dann kann man wieder von einem Renaut Sieg hoffen...
Bin gespannt was sie in Kanada für Updates und ob sie wieder näher dran sind.Mal sehen was da noch kommt.Lassen wir uns überraschen.


Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Ich behaupte mal ganz provokativ, es liegt an Heidfeld. Er ist einfach nicht der Typ, der ein Team nach vorn bringen kann.
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Nein es ist das Unwissen über Kubicas Gesundheitszustand. Die armen Renault Mitarbeiter können an nichts mehr denken als das er schnellstmöglich wieder gesund wird. Leider wird dadurch die Arbeit vernachlässigt. Oder ist es vielleicht die nicht funktionierende Klimaanlage. Es könnte aber auch seind das sie faul sind oder die Illuminaten haben was damit zu tun. Wer weiß. Vielleicht auch weil sie genervt sind von solchem geschwätz wie deinem.
Wer weiß?
Wer weiß?

RIP #77DW #17JB #25JW
- McLaren The Best
- F1-Pilot
- Beiträge: 2280
- Registriert: 30.05.2011, 15:11
- Lieblingsfahrer: BUT/MAG/HAM
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Wieso sollte es denn an Heidfeld liegen?Beantworte mir mal diese Frage!Auf jeden Fall nicht weil er das Team nicht vorranbringen kann.


Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Es ist doch offensichtlich , Renault hat das Komplizierteste Auspuffsystem , MC Laren hat es wieder ausgebaut .
Ohne Intensive Testfahrten bekommt man so ein System eben schwer ans laufen
Ohne Intensive Testfahrten bekommt man so ein System eben schwer ans laufen

Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys
( Right ) thanks Gys
- Pettel
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 450
- Registriert: 29.03.2011, 20:59
- Lieblingsfahrer: Koba, Kimi, Button, Glock,
- Lieblingsteam: Sauber, Virgin
- Wohnort: Greifswald
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Das ist quatsch, als Entwickler ist Heidfeld super. Ich denke mal dass auch Petrov von Heidfeld profitiert. Nach eigenen Aussagen hilft der ihm deutlich besser als Kubica, siehe Datenaustausch usw. BMW hatte immerhin schon von seinem Können profitiert. (Bevor sie feige davon geschlichen sind) Das mit dem fehlenden Speed sollte wohl eher an der Kreativabteilung von Renault liegen.Horst hat geschrieben:Ich behaupte mal ganz provokativ, es liegt an Heidfeld. Er ist einfach nicht der Typ, der ein Team nach vorn bringen kann.
Das mit den Leistungen ist ne andere Sache. Das Problem ist dass er kein Qualifier ist, dass aber meistens im Rennen ausgleichen kann. Allerdings schauen die Leute viel zu oft auf die Qualifyingbilanzen (die ja spätestens in dieser Saison null und nichtig sind) um sich ihre Meinung über den Speed von Fahrern zu machen.
- fred10
- GP-Sieger
- Beiträge: 4259
- Registriert: 26.01.2010, 16:27
- Lieblingsfahrer: Alonso, G.Villeneuve
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Bayern
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Deswegen auch Testfahrer bei einem kleinen ahnungslosen, nicht erfolgsorientierten Team wie MGP gewesen.Horst hat geschrieben:Ich behaupte mal ganz provokativ, es liegt an Heidfeld. Er ist einfach nicht der Typ, der ein Team nach vorn bringen kann.

- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9861
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Redaktion hat geschrieben:News: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Wieso Renault-Technikchef James Allison in Kanada auf die Trendwende hofft, welche Updates man bringt und wieso man den Erwartungen in Monaco nicht gerecht wurde
Nachtigall ick hör dir trapsenRedaktion hat geschrieben:News: Renault droht mit Ausstieg als Motorenhersteller
Renault fordert gegen den Willen von Ferrari, Mercedes und Cosworth die Einführung der Vierzylinder-Motoren im Jahr 2013, sonst verlässt man die Formel 1
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Müssen sie nicht, sie sind von Anfang vor MGPMcLaren The Best hat geschrieben:Die kommen schon wieder herran an MGP!

Der Auspuff, den McLaren ausgebaut hat war noch eine Ecke komplizierter. Der FEE von Renault ist wahrscheinlich auch nicht das Problem was sie haben. Das Ding haben sie weitestgehend in Griff. Wo es dran hapert, ist bei den Setups bzw. (wie bei allen Teams die nicht an der Spitze liegen) bei der Aerodynamik. Beim ersten sind auch die Fahrer gefragt, beim zweiten wohl hauptsächlich die Aero-Abteilung.Offroader hat geschrieben:Es ist doch offensichtlich , Renault hat das Komplizierteste Auspuffsystem , MC Laren hat es wieder ausgebaut .
Ohne Intensive Testfahrten bekommt man so ein System eben schwer ans laufen
Das ist Quatsch. Es sein denn du kannst diese Behauptung beweisenPettel hat geschrieben:Nach eigenen Aussagen hilft der ihm deutlich besser als Kubica, siehe Datenaustausch usw.

#Support Kubica! #robertkubica_real
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Irgendwie seh ich das auch so. Scheint wirklich so, als ob Lotus Renault bald ein neues Motörchen suchen muss. Ich glaube Cosworth hätte noch Kapazitäten.Michael-KR hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben:News: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Wieso Renault-Technikchef James Allison in Kanada auf die Trendwende hofft, welche Updates man bringt und wieso man den Erwartungen in Monaco nicht gerecht wurdeNachtigall ick hör dir trapsenRedaktion hat geschrieben:News: Renault droht mit Ausstieg als Motorenhersteller
Renault fordert gegen den Willen von Ferrari, Mercedes und Cosworth die Einführung der Vierzylinder-Motoren im Jahr 2013, sonst verlässt man die Formel 1

Und lasst Heidi in Ruhe. Denn ich glaube KEIN Fahrer würde den Renault in der Aero wirklich verstehen. Das sind Fahrer. Keine Aerodynamiker.
Re: Allison: "Mir gefällt unser Trend nicht"
Vielleichtscott 90 hat geschrieben: Vielleicht auch weil sie genervt sind von solchem geschwätz wie deinem.
Wer weiß?

Warum fährt man in der Formel 1 oder überhaupt Rennen? Weil man gewinnen will.McLaren The Best hat geschrieben:Wieso sollte es denn an Heidfeld liegen?Beantworte mir mal diese Frage!Auf jeden Fall nicht weil er das Team nicht vorranbringen kann.
Und wenn man schon fast elf Jahre in der Formel 1 fährt, kann man doch so schlecht eigentlich nicht sein, sonst wär man doch längst wieder weg, nicht wahr? Aber warum hat er dann bis heute keinen Sieg? Weil es nicht reicht einfach "nur" schnell zu sein. Man braucht auch Aggressivität und den starken Willen unbedingt gewinnen zu wollen, auch dann wenn das Auto mal nicht so gut ist. Und im Gegensatz zu einem Vettel, Alonso oder Hamilton fehlt dieser Biss Heidfeld einfach.