Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29344
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Redaktion » 06.11.2010, 19:10

Nico Hülkenberg sorgt im verregneten São Paulo mit seiner ersten Pole-Position für eine Riesenüberraschung - WM-Quartett auf den Plätzen zwei bis fünf © xpb.cc Flankiert von den "Bullen": Nico Hülkenberg stahl heute allen die Show (Motorsport-Total.com) - Alles hat vor dem heutigen Qualifying zum Grand Prix von Brasilien von den vier WM-Favoriten geredet, doch am Ende stahl Nico Hülkenberg allen die Show: Der São-Paulo-Neuling nutzte die Gunst der Stunde und fuhr sensationell auf Pole-Position, als erster Williams-Pilot seit Nick Heidfeld vor fünf Jahren auf dem Nürburgring, als erster Cosworth-Pilot seit Rubens Barrichello in Magny-Cours 1999!"Es ist unfassbar, ich kann es noch gar nicht glauben", jubelt Hülkenberg über seine Sternstunde. "Die Pole ist natürlich sehr überraschend, aber das ist eine schöne Überraschung, mit der keiner gerechnet hat. Die letzte Runde war super, ohne Fehler, sehr am Limit. Großes Dankeschön ans Team, das mir ein hervorragendes Auto hingestellt hat. Ich habe alles aus dem Auto rausgeholt und versucht, nicht auf nasse Stellen zu kommen. Ich bin überglücklich und genieße jetzt diesen Moment."Über eine Sekunde VorsprungDer 23-jährige Deutsche aus Emmerich, der inzwischen beim Williams-Team in Oxford lebt, wechselte bei abtrocknenden Bedingungen für den zweiten Q3-Run wie alle anderen auf Slicks und setzte sich mit seiner vorletzten Runde an die Spitze des Feldes. Hülkenberg konnte sich im letzten Versuch, den er idealerweise erst wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit begann, sogar noch einmal steigern: 1:14.470 Minuten, 1,049 Sekunden Vorsprung auf den ersten Verfolger! © xpb.cc Selbst Nico Hülkenbergs zweitschnellste Runde hätte für die Pole gereicht "Erst dachte ich, ich hätte die Pole um eine Zehntel verpasst, dabei war es eine Sekunde - Gratulation an Nico! Er war heute besser als wir alle - da sehen wir nicht gut aus", gratuliert Sebastian Vettel (Red Bull) seinem Landsmann. Der Pechvogel von Südkorea ist aber trotz des großen Rückstands "zufrieden" mit seinem zweiten Platz: "Heute konnte man leicht einen Fehler machen und ich glaube, dass wir morgen sehr gute Chancen haben. Das Auto funktioniert gut."Vettel ließ alle direkten Titelkonkurrenten hinter sich, setzte sich im wichtigen Stallduell gegen Mark Webber (3.) um 0,118 Sekunden durch. Das Quartett, das noch um die WM-Krone kämpft, lag überhaupt geballt beisammen: Vettel Zweiter, Webber Dritter, Lewis Hamilton (McLaren) Vierter und Fernando Alonso (Ferrari) Fünfter - und das alles innerhalb einer halben Sekunde, trotz der wechselhaften Wetterbedingungen!Alonso sieht den Druck bei Red BullAlonso hat auf dem Papier die schlechteste Ausgangsposition, macht sich aber keine Sorgen, denn: "Der Druck liegt bei Red Bull und das Rennen ist erst morgen", meint der Spanier, der in der Fahrerwertung elf Punkte Vorsprung auf Webber hat, trotzig. "Samstags liegen sie 99 Prozent der Zeit vor allen anderen, aber sonntags ist es oft anders. Es wird ein interessantes Rennen, auch wegen Hülkenberg. Ich hoffe auf einen Podestplatz." Fotos: Großer Preis von Brasilien Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg (Williams) "Ich habe dieses Qualifying genossen, es war eine Herausforderung", sagt Webber, dem das Lächeln etwas leichter über die Lippen kam. "Ich bin froh, vorne dabei zu sein, denn es war ungeheuer schwierig, saubere Runden hinzubekommen. Die letzte Session war unfassbar schwierig, aber ich habe mein absolut Bestes gegeben, was sehr nahe an Seb dran war. Nico war sehr selbstsicher und hat das Beste daraus gemacht, aber wir können zufrieden sein."Hülkenbergs Teamkollege Barrichello lieferte über weite Strecken ebenfalls eine grundsolide Performance ab und rundete als Sechster ein hervorragendes Williams-Ergebnis ab. Der Traditionsrennstall aus Grove träumt nun schon von der ganz großen Sensation, aber Teilhaber Patrick Head ist Realist: "Wir behaupten nicht, dass wir im Trockenen gegen Red Bull oder Ferrari bestehen können, aber wir werden unser Bestes geben."Schumacher ein wenig enttäuschtSiebter wurde Robert Kubica (Renault), der auf seiner vorletzten Runde an der gleichen Stelle wie Webber, kurz vor der zweiten Zwischenzeit, neben der Strecke war, Achter Michael Schumacher. Der siebenfache Weltmeister lag nach dem ersten Run noch sensationell an zweiter Stelle und gewann auch das Stallduell gegen Nico Rosberg, der als 13. bereits in Q2 die Segel streichen musste, hätte aber insgeheim auf mehr gehofft. © xpb.cc Michael Schumacher lag lange weit vorne, wurde am Ende aber nur Achter Das spricht der Mercedes-Pilot auch offen aus: "Ich hatte definitiv mehr erwartet, denn das sind die Bedingungen, unter denen ich dieses Jahr schon öfter mehr aus dem Auto rausgeholt habe", so Schumacher, der aber immerhin weiß, woran es lag: "Ich denke, der Grund ist, dass ich beim Rausfahren Webber und Vettel überholen lassen musste. Dabei sind meine Reifen abgekühlt. Anders kann ich es mir nicht erklären."Sportchef Norbert Haug lobt die "gute Vorstellung" seines berühmtesten Angestellten, während sich Rosberg, der am Donnerstag noch angekündigt hatte, bei Regen möglicherweise sogar in die erste Startreihe fahren zu können, grün und blau ärgert: "13 ist Quatsch! Ich hatte mit dem letzten Reifensatz gar keinen Grip, war auf der Hinterachse nur am Rutschen. Der Hinterreifen war stark abgenutzt, wie ich gesehen habe. Schwierig zu erklären."Weltmeister Button vor der EntthronungGenau wie Rosberg erwischte es auch Jenson Button (McLaren/11.) schon in Q2, ebenso wie Sébastien Buemi (Toro Rosso/15.), der in der Startaufstellung um weitere fünf Positionen nach hinten wandert, und Nick Heidfeld (Sauber/16.). Beinahe wäre auch Felipe Massa (Ferrari) ausgeschieden, aber der Lokalmatador schob sich bereits nach Ablauf der regulären Zeit noch um 88 Tausendstelsekunden an Button vorbei! © xpb.cc Regenspezialist Adrian Sutil, im Vorjahr noch Dritter, scheiterte in Q1 Bitter aus deutscher Sicht der 18. Platz von Regenspezialist Adrian Sutil: "Es ist seit ein paar Rennen schwierig, besonders im Qualifying geht nichts nach vorne. Im Vorjahr war ich bei den gleichen Bedingungen noch Dritter, jetzt bin ich 18. Ich hatte einfach null Grip und starkes Graining", so der Force-India-Pilot, der ebenfalls noch um fünf Plätze nach hinten rückt. Aber: "Das ist jetzt auch schon egal. Im Rennen ist immer viel möglich und im Trockenen sollte es besser gehen."Die "B-Pole-Position" der neuen Teams eroberte bei zu dem Zeitpunkt noch völlig nasser Strecke Timo Glock (Virgin), der der das Lotus-Duo Jarno Trulli und Heikki Kovalainen knapp hinter sich lassen konnte. "Ich bin zufrieden", freut sich der Deutsche, der bei Regen schon oft seine fahrerische Klasse demonstriert hat. "Bei solchen Bedingungen musst du da sein und darfst keine Fehler machen. Das habe ich gut hingekriegt."Senna gegen Klien erneut chancenlosBei Lotus ärgert man sich: "Enttäuschend. Heikki hatte Pech mit dem Verkehr, wurde gleich zweimal von Heidfeld aufgehalten", tobt Technikchef Mike Gascoyne. Das Stallduell bei HRT gewann indes erwartungsgemäß Christian Klien um 0,713 Sekunden gegen Bruno Senna. Letzterem wurde der Druck beim Heimspiel anscheinend zu groß, stand er doch im vorletzten Run auf einmal entgegen der Fahrtrichtung auf der Strecke. © xpb.cc Bruno Senna wurde im "Wohnzimmer" seines Onkels Ayrton der Druck zu groß Morgen - gestartet wird um 17:00 Uhr MEZ - erwartet uns also ein spannender Grand Prix mit einem sicher voll motivierten Polesetter Hülkenberg. Der könnte heute sein Williams-Stammticket für 2011 gelöst haben: "Die erste Pole ist ein emotionaler und historischer Moment. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre Formel 1 fahren werde, aber jetzt gerade fehlen mir ehrlich gesagt die Worte." Doch Head wiegelt ab: "Jetzt denken wir erstmal ans Rennen."Favoriten auf den Sieg bleiben ungeachtet der sensationellen Leistung des Williams-Rookies Vettel und Webber, die am meisten Anpressdruck haben und in den trockenen Trainings nahezu unschlagbar waren. Im zweiten Qualifying könnten es sich die beiden sogar leisten, am Ende gar nicht mehr rauszugehen, als alle anderen noch die abtrocknenden Bedingungen nutzten - und trotzdem blieben sie fast vier Zehntelsekunden vor Kubica...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Polyphony

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Polyphony » 06.11.2010, 19:11

Der Druck bei Red Bull?
Sie haben das schnellste Auto während Alonso es gerade mal nur auf P5 geschafft hat.

Benutzeravatar
Basileios
Rookie
Rookie
Beiträge: 1447
Registriert: 27.03.2009, 07:38

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Basileios » 06.11.2010, 19:12

Großartig. Das wird megaspannend morgen!

Das Hülkenberg da vorne drinn steht, verleiht dem Ganzen noch einmal die richtige Würze.
Bild

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von fußpilz » 06.11.2010, 19:14

Das ist absolut unglaublich. Zwar nicht so sensationell wie bei der Vettel Pole in Monza, aber wahnsinn.

Leider wird er sich am Start nicht vorne halten können.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

Benutzeravatar
F1Marcel
Testfahrer
Beiträge: 892
Registriert: 30.05.2010, 17:57
Lieblingsfahrer: MSC,VET (ROS,GLO,HÜL,MAS,BUT)
Lieblingsteam: Sauber , RBR
Wohnort: Im Östlichen Landkreis EU im Westlichen Westdeutschland. :)

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von F1Marcel » 06.11.2010, 19:14

Großartiges Ergebniss

Hülkenberg :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: Da muss man nix mehr zu sagen :D
Vettel :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: Kommt er Morgen am Start direkt vor bei wäre es Optimal , da muss ers nurnoch nachhause bringen
Webber&Hamilton: :thumbs_up: Aber nur weil sie vor Alonso sind :lol:
Schummacher: :thumbs_up: Vor Rosberg! :)

Benutzeravatar
el_presidente
F1-Fan
Beiträge: 94
Registriert: 06.11.2010, 13:33
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von el_presidente » 06.11.2010, 19:15

war schone ne nummer von hulk . glaube aber das er mit nem regen setup morgen nix reissen kann .

alonso leider nur 5. sah eigentlich gut aus in der letzten runde .

aber noch is nix verloren , nach dem start ist er auf jeden fall schon mal 4 . :winky:
Zuletzt geändert von el_presidente am 06.11.2010, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Viva la Revolución . Sarrazin for President !!!

Benutzeravatar
ultrAslan93
Rookie
Rookie
Beiträge: 1740
Registriert: 03.04.2010, 16:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von ultrAslan93 » 06.11.2010, 19:15

Glückwunsch an Hülkenberg und Williams. Gut gefahren und gepokert. :wink2: Inwiefern sie im Rennen mithalten können, wird sich Morgen zeigen. Vettel auch stark unterwegs. Das ganze Wochenende schon vor Webber. Hamilton holte heute das Maximum aus dem Wagen, siehe Button. Alonso solide, mehr auch nicht. Massa wieder einmal enttäuschend, wobei man hier auf ein Set-Up fürs trockene gesetzt haben könnte. Die beiden Renault souverän, während Rosberg auf seiner schnellen Runde wohl noch behindert wurde und zum ersten mal dieses Jahr so deutlich von Schumacher geschlagen wurde.
Zuletzt geändert von ultrAslan93 am 06.11.2010, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
fliegenscheiße
Rookie
Rookie
Beiträge: 1325
Registriert: 14.08.2010, 01:49
Lieblingsfahrer: Rosberg
Lieblingsteam: Mercedes

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von fliegenscheiße » 06.11.2010, 19:15

hatte er denn jetzt eigentlich ein regensetup drauf ?

wenn ja dann wird er morgen sicher eingehen und aus den punkten fliegen

s-bagnole
Rookie
Rookie
Beiträge: 1004
Registriert: 20.11.2008, 22:19
Wohnort: Bayern

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von s-bagnole » 06.11.2010, 19:15

Falkenauge hat geschrieben:Fantastisch Nico, fantastisch. Damit bleibt er endgültig in der Formel1 und er kann zum Weltmeister reifen. :heartbeat: Seit Schumacher war ein guter Deutscher Pilot überfällig.
naja ich glaub du hast da jemanden vergessen :lol:
aber das war wohl mit vorsatz :wink:

wird n geiles rennen morgen

Benutzeravatar
lewis is the best
Kartfahrer
Beiträge: 246
Registriert: 18.04.2010, 19:53
Lieblingsfahrer: Hamilton,Häkkinen
Lieblingsteam: mclarennnnnnnnnnnnnn
Wohnort: Wocking lol

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von lewis is the best » 06.11.2010, 19:15

Gute qali lewis hätte es machen können der scheiss fehler im ersten sektor egal morgen halt.

Benutzeravatar
fußpilz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2014
Registriert: 16.08.2010, 16:07
Lieblingsfahrer: Zlatan Ibrahimović
Lieblingsteam: Zlatan Ibrahimović Racing
Wohnort: Da wo du nicht wohnst

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von fußpilz » 06.11.2010, 19:16

Falkenauge hat geschrieben:Fantastisch Nico, fantastisch. Damit bleibt er endgültig in der Formel1 und er kann zum Weltmeister reifen. :heartbeat: Seit Schumacher war ein guter Deutscher Pilot überfällig.
Find ich immer schön, wie die Leute die Leistungen vom Vettel ignorieren. :thumbs_up:
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
-Mohandas K. Gandhi

Benutzeravatar
Speeder
Kartfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 24.10.2010, 13:29
Lieblingsfahrer: HAM, ALO, BOT
Lieblingsteam: Mercedes GP

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Speeder » 06.11.2010, 19:16

Super, Williams war schon immer eines meiner Lieblingsteams und mir war klar, dass Williams-Cosworth, zwei britische Traditionsunternehmen, ein tolles Konzept haben!

Benutzeravatar
Patta
Kartfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 13.06.2010, 00:12
Lieblingsfahrer: Massa, Trulli, Webber
Lieblingsteam: Sauber,

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Patta » 06.11.2010, 19:16

Gratulation einfach nur fantastische egal wodurch und wie das auto bei diesen verhältnissen auf pole ist eine super leistung die hat er sich richtig verdient ich hoffe das es überraschender weise regnet und er dadurch wieder so schnell im rennen ist hülckenberg :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
auch gute job der beiden red bgulls vor den konkurenten :thumbs_up: :thumbs_up:
button hat mich enttäuscht muss ich sagen :thumbs_down:

s-bagnole
Rookie
Rookie
Beiträge: 1004
Registriert: 20.11.2008, 22:19
Wohnort: Bayern

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von s-bagnole » 06.11.2010, 19:16

Alonso-Fan94 hat geschrieben:Der Druck bei Red Bull?
Sie haben das schnellste Auto während Alonso es gerade mal nur auf P5 geschafft hat.
was soll eigentlich dieser pessimismus bei der alonso-fraktion?

Benutzeravatar
Zhadars
Testfahrer
Beiträge: 900
Registriert: 28.09.2008, 16:27
Lieblingsteam: McLaren

Re: News: Sensation: Hülkenberg deklassiert die Weltelite!

Beitrag von Zhadars » 06.11.2010, 19:17

fußpilz hat geschrieben:Das ist absolut unglaublich. Zwar nicht so sensationell wie bei der Vettel Pole in Monza, aber wahnsinn.

Leider wird er sich am Start nicht vorne halten können.
Wenn ich mal den Torro Rosso von damals mit dem Williams vergleiche, vor allem Rubens und Bourdais Positin in der Quali, so find ich die Pole von Nico wesentlich besser.

Antworten