Alonso statt Vettel: Mögliche Pole verschenkt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29350
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso statt Vettel: Mögliche Pole verschenkt

Beitrag von Redaktion » 25.09.2010, 17:13

Sebastian Vettel hatte die Nacht-Pole-Position in der Hand, schenkte diese aber Fernando Alonso - McLaren-Duo vor Mark Webber in der zweiten Startreihe © xpb.cc Sebastian Vettel, Polesetter Fernando Alonso und Lewis Hamilton (Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel galt aufgrund seiner überlegenen Trainingsbestzeiten am Freitag und Samstag als klarer Favorit für das heutige Qualifying in Singapur, doch im entscheidenden Moment zeigte der Red-Bull-Pilot Nerven - ganz im Gegensatz zu Monza-Sieger Fernando Alonso (Ferrari), der in Sachen Weltmeisterschaft weiterhin auf dem Vormarsch zu sein scheint.Der Spanier setzte sich in Q3 mit einer Bestzeit von 1:45.390 Minuten an die Spitze und hätte sich den zweiten Run sogar sparen können, weil ohnehin niemand mehr an diese Marke heranreichte. Vettel hatte im ersten Versuch nur 1:47.937 Minuten erzielt und legte zumindest noch auf 1:45.457 Minuten zu, aber auf die Pole-Position fehlten ihm unterm Strich 0,067 Sekunden. "Leider hat es im letzten Abschnitt nicht ganz gepasst", ärgert sich der WM-Fünfte.Zwei Fehleinschätzungen von Vettel"Es war ein durchwachsenes Qualifying", so Vettel. "Ich habe nie meinen Rhythmus gefunden, hatte ständig Verkehr und bekam es im Gegensatz zum Training nicht in eine Runde. Im ersten Run in Q3 habe ich den Abstand zum Auto vor mir falsch eingeschätzt, sodass ich schon nach ein paar Kurven hinter Michael festsaß. Im zweiten Run habe ich auch einen kleinen Fehler gemacht: Ich hatte eine Kante drin und habe die Mauer leicht gestreift." © xpb.cc Fernando Alonso nutzte seine Chance und fuhr auf die Pole-Position Umso größer war der Jubel bei Ferrari, wo Alonso eine neue Version des auspuffangeströmten Diffusors fuhr, aber kein F-Schacht-System. Gerechnet hätte die Scuderia mit diesem Ergebnis nicht: "Wir sind selbst überrascht, auch wenn wir unsere Pace dieses Wochenende nie ganz zeigen konnten. Aber Fernando hat zwei sehr starke Runden hingelegt, die beide für die Pole gereicht hätten", freut sich Chefrenningenieur Chris Dyer.Alonso hatte in Q1 Bestzeit erzielt und war in Q2 Zweiter geworden, erlebte jedoch auch eine Schrecksekunde, als er plötzlich merkwürdige Motorengeräusche feststellte. Ferrari beorderte ihn sofort an die Box zurück, weil in Q1 bereits Felipe Massa mit einem technischen Defekt (Verdacht auf die elektronische Getriebesteuerung) ausgerollt war. "Wir hatten ein kleines Problem, aber wir mussten nur das Auto umprogrammieren, dann ging es normal weiter", relativiert Dyer.Alonso: Chance optimal genutzt"Ich war zufrieden mit meiner ersten Runde", erinnert sich Alonso an die entscheidenden Momente in Q3, "wusste aber nicht, ob es für die Pole reichen würde. Aber ich glaube, dass ich alles aus dem Auto herausgeholt habe. Wir wollten kein Risiko eingehen, daher gingen wir nach Felipes Problem auf die Standardeinstellungen des Motors zurück. Es wird ein schwieriges Rennen, aber die Pole wird uns helfen, besonders wenn es trocken bleibt. Ich will meine Chance nutzen." Fotos: Großer Preis von Singapur Jaime Alguersuari (Toro Rosso) Lewis Hamilton (McLaren) verkürzte zwar seinen Rückstand auf Alonso in der Schlussphase noch auf 0,181 Sekunden, mehr als Platz drei war aber nicht drin: "Das war kein so schlechtes Qualifying. Vielleicht hätten wir noch ein bisschen mehr im Auto gehabt, aber es war schwierig, eine freie Strecke zu finden", so der Vorjahressieger. "Einmal bin ich ganz schön über die Curbs gerattert, aber zum Glück ist dabei nichts passiert."Webber gegen Vettel ohne ChanceDer Brite teilt sich die zweite Startreihe mit seinem Teamkollegen Jenson Button (+0,554), dem es im letzten Versuch noch gelang, Mark Webber (Red Bull) um 33 Tausendstelsekunden vom vierten Platz zu verdrängen. Webber war schon das ganze Wochenende langsamer als Vettel und kann morgen bei normalem Rennverlauf nur versuchen, nicht allzu viele Punkte auf seine vier Titelkonkurrenten zu verlieren, die allesamt vor ihm stehen. © xpb.cc Michael Schumacher hatte gegen Nico Rosberg erneut keine Chance Sechster wurde Rubens Barrichello (+0,846), der damit das Potenzial seines Williams optimal ausschöpfte und das Privatduell gegen Nico Rosberg (Mercedes/+1,053) für sich entschied. "Ich hätte Sechster werden können - es ärgert mich, dass mich Rubens überholt hat. Aber wenigstens stehe ich auf der sauberen Seite", meint der Deutsche, dessen Sportchef Norbert Haug von einer "ordentlichen Ausgangsbasis" spricht.Robert Kubica (Renault/+1,203), Michael Schumacher (Mercedes/+1,312) und Kamui Kobayashi (Sauber/+2,494) rundeten die Top 10 ab, an denen Jaime Alguersuari (Toro Rosso) als Elfter nur um 67 Tausendstelsekunden vorbeischrammte. Fest mit einem Finaleinzug gerechnet hatte offenbar auch Nico Hülkenberg (Williams/12.), dem genau 75 Tausendstelsekunden auf die Top 10 fehlten und der seinen Helm nach dem Aus wutentbrannt gegen die Mauer schlug.Heidfeld beim Comeback auf Startplatz 14Hülkenberg muss morgen wegen eines Getriebewechsels um weitere fünf Positionen nach hinten, wodurch sein Landsmann Nick Heidfeld (Sauber) um einen Platz auf Rang 14 aufrückt. "Ich bin nicht ganz zufrieden, auch wenn man nicht vergessen darf, dass gestern mein erster Tag in diesem Auto war", spielt "Quick Nick" auf seine Niederlage im Stallduell mit Kobayashi an. "Hoffentlich kann ich morgen mehr aus dem Auto herausholen..."Die große Enttäuschung des zweiten Qualifyings war aber mit Sicherheit Force India, denn das Team um Adrian Sutil und Vitantonio Liuzzi belegte die letzten beiden Plätze - nicht einmal Vitaly Petrov (13.) war für das Duo in Reichweite, obwohl der Russe nur eine gezeitete Runde fahren konnte, weil er seinen Renault recht früh in die Mauer setzte und sich dabei die rechte Hinterradaufhängung brach. Sébastien Buemi (Toro Rosso/14.) schied ebenfalls in Q2 aus.Klien deklassiert Senna im HRTPositiv überraschte Christian Klien: Bei seinem Comeback im HRT-Dallara belegte er zwar nur den 22. Platz, aber der Österreicher war um mehr als eine Sekunde schneller als Teamkollege Bruno Senna, der unter Druck auch noch einen Dreher hinlegte, als es in die letzten Minuten von Q1 ging. "Im Qualifying habe ich einen großen Sprung gemacht und teamintern hat es sehr gut gepasst. Aber von Lotus und Virgin sind wir sehr weit weg", analysiert Klien nach der Session. © HRT Christian Klien hatte Bruno Senna heute schon mal im Rückspiegel... Auch Timo Glock konnte überzeugen: Der Virgin-Pilot knüpfte nahtlos an seine starken Trainingsleistungen an und sicherte sich dank des Massa-Problems sogar den 18. Startplatz, 0,194 Sekunden vor Heikki Kovalainen im Lotus. Damit ist er erneut bester Vertreter der neuen Teams - und das ohne das beste Auto: "Ich glaube, Lotus ist immer noch schneller als wir, aber ich habe es hier rumgebogen", klopft er sich selbst auf die Schulter."Es war harte Arbeit heute, denn im Vorjahr war mein Toyota, mit dem ich damals Zweiter wurde, leicht zu fahren", grinst Glock zufrieden. "Von der Rundenzeit her habe ich wirklich alles rausgeholt. Das Auto hat aber der zweiten gezeiteten Runde ein bisschen nachgelassen, was vielleicht eineinhalb Zehntel gekostet hat, aber sonst lief es wirklich gut." Singapur scheint ihm entgegenzukommen: "Diese Strecke liegt mir einfach."Große Vorfreude auf tolle Bilder © Virgin Timo Glock sicherte sich die "B-Pole", obwohl Lotus das schnellere Auto hat Die TV-Zuschauer können sich in vielerlei Hinsicht auf den morgigen Grand Prix von Singapur, der um 20:00 Uhr Ortszeit (14:00 Uhr MESZ) unter Flutlicht gestartet wird, freuen. Denn erstens liefert das Nachtrennen wohl die spektakulärsten und schönsten Fernsehbilder des gesamten Formel-1-Jahres und zweitens wird Vettel alles daran setzen, die Scharte von heute auszuwetzen und Alonso doch noch vom ersten Platz zu verdrängen."Leider hat es nicht zur Pole gereicht, aber wir haben ein sehr schnelles Auto und diese Ausgangsposition ist gut. Wir werden morgen alle Chancen haben", gibt sich der Red-Bull-Pilot trotz der knappen Niederlage im Qualifying optimistisch. "Wir hatten heute eigentlich einen Vorteil und hätten schneller sein müssen, ja, aber ich kann es jetzt auch nicht mehr ändern. Klar ist, dass ich heute Nacht nicht überglücklich einschlafen werde..."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Alo_Spain
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3006
Registriert: 05.07.2008, 20:44

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Alo_Spain » 25.09.2010, 17:14

Wahnsinn! Mit dieser Pole hätte ich nie und nimmer gerechnet. Well done, Fernando!

Großes Lob auch an Kobayashi und Alguersuari.
Letzterer wäre hier beinahe der Einzug in Q3 geglückt.
Er war hier schon das komplette Wochenende konstant schneller als Buemi.
Im Qualifying hat der Spanier dann den Schweizer so richtig deklassiert, ihm 9 Zehntel abgenommen.
Fernando Alonso! ---> 2 Titles, 32 Wins, 97 Podiums, 22 Poles, 23 Fastest Laps, 1885 Points!

Benutzeravatar
MS.Fan
Kartfahrer
Beiträge: 158
Registriert: 24.04.2009, 13:44
Wohnort: NDS

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von MS.Fan » 25.09.2010, 17:15

Schönes Qualifying

Schumacher ist wieder Top-10, was mich sehr freut.

Alonso auf 1 ist auch eine gute Sache, Vettel ist eh nicht mein Ding ;)

Heidfeld nicht in das Q3 gekommen, auch sehr gut.
MSC-Fan

MfG

http://www.youtube.com/watch?v=Tz42OLSh7eg" target="_blank !!!!!!!!!

Benutzeravatar
F1-Freak
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4430
Registriert: 02.01.2008, 13:08
Lieblingsfahrer: Alonso
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von F1-Freak » 25.09.2010, 17:17

2nd in a row. :D :thumbs_up:
Fernando war zwar das ganze Wochenende stark, aber das er Vettel schägt hätte ich echt nicht gedacht.
Hoffe nur das Auto bzw. der Motor hält morgen.

Bravo Fernando. :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
kimster07
Rookie
Rookie
Beiträge: 1401
Registriert: 26.10.2007, 18:33

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von kimster07 » 25.09.2010, 17:18

stark von alonso und schwach von den rbr...
sieht morgen stark nach alonso vs. ham aus, da rbr wahrscheinlich wegen ihren "bombenstarts" ein paar plätze nach hinten fallen werden...
solls morgen regnen? weiß jemand da mehr?

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5646
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Forza_Ferrari » 25.09.2010, 17:18

Sorry für meine Euphorie, aber das war ganz, ganz große Klasse! Erneut eine rote Pole und das im Red Bull Land!
Die Roten schlagen doch noch zurück. Wenn der Start morgen gut verlaufen würde, wie will man Alonso schlagen? Für mich morgen der Top-Favorit, aber Rennen und Qualifiying sind immer noch 2 verschiedene Paar Schuhe. Trotzdem, toll von Fernando. So kämpft er sich wieder an die WM-Spitze! Hätte ich nicht mit gerechnet, da Vettel wirklich dominant erschien.
Tolle Sache! YES! :biggrin: :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
Lewis H
F1-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 05.02.2010, 18:51

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Lewis H » 25.09.2010, 17:19

spannender gehts nicht, 5 wm-kandidaten auf den ersten 5 plätzen
wird klasse morgen
ham packt am start vettel und vielleicht auch alo 8) 8)
Zuletzt geändert von Lewis H am 25.09.2010, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
flips 94
Rookie
Rookie
Beiträge: 1621
Registriert: 04.05.2010, 17:54
Lieblingsfahrer: Vettel
Lieblingsteam: Red Bull Racing

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von flips 94 » 25.09.2010, 17:19

Falkenauge hat geschrieben:YES :!:

Irre von Fernando, Red Bull auf ihrer Paradestrecke geschlagen. Scheinbar ist ein legaler Red Bull nicht mehr unbesiegbar. :mrgreen:
paradestrecke ist ja wohl ein bisschen übertrieben :roll:
Bild
V4ttel

Benutzeravatar
Nebur
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7931
Registriert: 09.09.2008, 21:25

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Nebur » 25.09.2010, 17:20

Falkenauge hat geschrieben:YES :!:

Irre von Fernando, Red Bull auf ihrer Paradestrecke geschlagen. Scheinbar ist ein legaler Red Bull nicht mehr unbesiegbar. :mrgreen:
Und auch McLaren viel näher als gedacht.
Endlich, der Chef ist wieder da. Ron führ uns wieder zum Titel.

Benutzeravatar
jaghatai
Nachwuchspilot
Beiträge: 278
Registriert: 20.09.2010, 15:26

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von jaghatai » 25.09.2010, 17:20

Ausgerechnet der fährt natürlich auf die Pole.Naja, Sebastian hat ja morgen sicher genug Chancen ihn zu überholen,ich bin mal optimistisch.
Das es schumi mal wieder in die Top 10 geschafft hat find ich auch sehr gut,viel mehr war nicht drin.

Kobayashi sollte wohl gezeigt haben das Heidfeld auch nicht der neue topfahrer ist,den sich manche hier wahrscheinlich erhofft haben

Benutzeravatar
Syncros
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 16.05.2010, 19:01
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Syncros » 25.09.2010, 17:22

das wird morgen interessant!

vettel steht auf der suberen seite!
alonso sah in monza am start nicht gut aus!
dahinter hamilton!

alonso muß auch auf seinen motor achten, wobei ich glaube das der früher oder später von ferrari gewechselt wird, und lieber ne plus 10 zu kassieren, um dann evtl punkte zu bekommen! als im rennen auszufallen!

mfg

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von viva espania » 25.09.2010, 17:23

...und das auf Red Bulls Paradestrecke. 8)

Glückwunsch an Alonso und Ferrari. Sieht gut aus für morgen. :mrgreen:
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Ahufiz
F1-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 24.07.2010, 15:33

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Ahufiz » 25.09.2010, 17:24

jaghatai hat geschrieben:Ausgerechnet der faährt natürlich auf die Pole.Naja, Sebastian hat ja morgen sicher genug Chancen ihn zu überholen,ich bin mal optimistisch.
Das es schumi mal wieder in die Top 10 geschafft hat find ich auch sehr gut,viel mehr war nicht drin.

Kobayashi sollte wohl gezeigt haben das Heidfeld auch nicht der neue topfahrer ist,den sich manche hier wahrscheinlich erhofft haben
Ich finde das Hamilton nicht weniger chancen hätte dann Alonso zu überholen beim Start, wenn dann müsste Vettal auf Hamilton aufpassen.

Aber so sieht man wieder wie zuverlässig das Training ist. :roll: Vielleicht lernen ein paar das es nur Training ist.

Fernando_Alonso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2643
Registriert: 15.04.2009, 12:05

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von Fernando_Alonso » 25.09.2010, 17:24

Sehr spannendes Qualifying! Fernando schnapp dir den Sieg morgen!!! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

s-bagnole
Rookie
Rookie
Beiträge: 1004
Registriert: 20.11.2008, 22:19
Wohnort: Bayern

Re: News: Qualifying in Singapur: Alonso schlägt Vettel

Beitrag von s-bagnole » 25.09.2010, 17:24

was is mit webber los? vettel fährt gegen die wand und is trotzdem ne halbe sekunde vor ihm

Antworten