Vettel siegt im Red-Bull-Pole-Duell

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettel siegt im Red-Bull-Pole-Duell

Beitrag von Redaktion » 31.07.2010, 15:03

Red Bull fährt alles in Grund und Boden: Sebastian Vettel holt sich in Ungarn seine nächste Pole-Position vor Mark Webber - Ferrari in Startreihe zwei, aber weit weg © xpb.cc Sebastian Vettel holte sich in Ungarn die vierte Pole-Position in Folge (Motorsport-Total.com) - Kein Bluff, kein Poker, kein falsches Bild: Red Bull war am Freitag dominant, am Samstagmorgen ebenso und auch im Qualifying führte am schnellen RB6 kein Weg vorbei. Barcelona lässt schön grüßen, denn das Team ist in Ungarn ähnlich beherrschend wie beim ersten Europarennen des Jahres. Sebastian Vettel war es schließlich, der sich auf der engen Strecke in 1:18.773 Minuten deutlich an die Spitze fuhr.Teamkollege Mark Webber konnte kaum an der Vormachtstellung des Heppenheimers rütteln. Während Vettel seine siebente Pole-Position der Saison feierte, hatte Webber auf seinem letzten Versuch im entscheidenden dritten Qualifikationsabschnitt leichte Probleme und musste sich mit einem Rückstand von 0,411 Sekunden mit Platz zwei begnügen."Es lief wie geschmiert", sagt Vettel. "Aber ganz so leicht war es nicht. In Q2 fühlte ich mich auf den weichen Reifen nicht so wohl. Leichte Anpassungen haben dann aber geholfen. Es ist natürlich toll, hier von Platz eins ins Rennen gehen zu dürfen." Woher Red Bull nun den großen Vorsprung auf Ferrari holt? "Die Strecke liegt unserem Auto einfach", erklärt Vettel mit einem breiten Grinsen. "Sebastian ist toll gefahren. Es war nicht ganz mein Tag", fasst Webber zusammen.Riesige Abstände an der Spitze"Es lief ohnehin auf ein Duell zwischen uns beiden hinaus. Wer dann die sauberste Runde fährt, der steht eben vorne", sagt der Australier, der nun versuchen muss, sich Fernando Alonso beim Rennstart vom Leib zu halten. Der Spanier war während der gesamten Session schnellster Verfolger, aber hatte doch niemals eine Chance auf die erste Startreihe: auf Vettel fehlen Alonso 1,2 Sekunden, auf Webber immerhin 0,8 Sekunden. © McLaren Lewis Hamilton holte alles aus seinem McLaren MP4-25 heraus "Vielleicht können wir es ihnen im Rennen etwas schwerer machen", sagt der Hockenheim-Sieger. Die Hoffnung stirbt auch bei Ferrari zuletzt. Felipe Massa sicherte die zweite Startreihe für die Roten ab. Der Brasilianer hatte allerdings gegen seinen Teamkollegen keine Chance. Zwischen Massa und Alonso klafft eine Lücke von 0,344 Sekunden. "Erschreckend groß sind die Abstände", kommentiert Mercedes-Testpilot Nick Heidfeld."Ich bin sicher, dass Sebastian Vettel hier gewinnen wird", meint Heidfeld und wundert sich weiter über die Red-Bull-Dominanz. "Man hat immer gesagt, dass die auf Aerodynamikstrecken wie Silverstone stark sind, aber doch nicht auf solchen Strecken wie in Ungarn. Aber offenbar sind die Autos vor allem auf den Bodenwellen besonders gut." Bei den aktiven Mercedes-Kollegen von Heidfeld lief es hingegen gar nicht.Schadensbegrenzung bei Mercedes und McLarenNico Rosberg betrieb zwar mit Platz sechs recht gute Schadensbegrenzung, aber Michael Schumacher schied in Q2 auf Platz 14 aus. "Wir haben das gleiche Auto, haben aber in zwei verschiedene Richtungen gearbeitet", erklärt der Rekordweltmeister. "Letztlich war eher Nicos Richtung die bessere. Wir waren der Meinung, dass wir es in die Top 10 schaffen sollten, aber es ist in die Hose gegangen." Den Abstand von acht Zehntelsekunden zu Rosberg sieht Schumacher nicht so schlimm: "Das macht garantiert nicht der Fahrer allein." Rosberg kommentiert: "Ich habe wohl alles aus dem Auto herausgeholt." Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bestätigt: "Nico und das Team haben sich mit Startplatz sechs noch ganz wacker geschlagen - mehr ging heute nicht, ein Super-Job von Nico. Michaels Auto war schon gestern nicht auf dem Punkt und das änderte sich heute nicht merklich." Fotos: Großer Preis von Ungarn Timo Glock (Virgin) Ähnlich wie bei Mercedes kam man auch bei McLaren mit einem einzelnen blauen Auge davon. Lewis Hamilton holte als Fünfter alles aus dem nicht gerade überzeugenden MP4-25 heraus, Jenson Button scheiterte als Elfter knapp am Einzug in die Top 10. "Ich hatte keinen Grip", klagt der Champion. "Ich stehe auf der sauberen Seite, das ist der positive Aspekt. Außerdem darf ich neue Reifen aufziehen." Der McLaren-Star hofft wenigstens auf ein Resultat in den Punkten.Auf ein solches Resultat darf sich Renault gleich mit beiden Autos Hoffnungen machen. Vitaly Petrov (7./1:21.328) und Robert Kubica (8./1:21.328) hatten sogar noch mehr Möglichkeiten, warfen diese jedoch durch kleine Rutscher im entscheidenden Run weg. Erstaunlich stark präsentiert sich der russische Rookie an diesem Wochenende, nach dem ihn Teamchef Eric Boullier mit deutlichen Worten eine Steigerung ans Herz gelegt hatte.Perfekte Runde von GlockEbenso sensationell gut war Pedro de la Rosa am Samstag. Der erfahrene Spanier, der auf der ungarischen Strecke in McLaren-Diensten schon einmal auf das Podest fahren konnte, spielte seine Stärken voll aus. Während de la Rosa über Platz neun jubeln darf, droht seinem Teamkollegen Kamui Kobayashi reichlich Ärger. Der Japaner war bereits in Q1 ausgeschieden, danach wutentbrannt zur Box gefahren und hatte dabei die Aufforderung der FIA zum technischen Check einfach ignoriert. Das wird Folgen haben.Bei Williams hatte man sich von der Zeitenjagd sicherlich etwas mehr erhofft. Nur Rookie Nico Hülkenberg (10./1:21.710) schaffte es letztlich in die Top 10, Rubens Barrichello blieb in Q2 hängen. Der Brasilianer wurde durch dichten Verkehr etwas eingebremst, aber steht an diesem Wochenende ohnehin recht deutlich unter dem Druck seines deutschen Teamkollegen. Hülkenberg präsentiert sich in Ungarn in starker Verfassung. © xpb.cc Der Fahrer schneller als das Auto: Timo Glock konnte Lotus schlagen Bei Force India konnte man auch im Qualifying nicht an die solide Form der vergangenen Monate anknüpfen, die Schwächephase von Hockenheim setzt sich nahtlos fort. Immerhin konnte Adrian Sutil (13./1:21.517) einen Achtungserfolg erzielen, indem er sich vor Schumacher hielt. "Ich bin sehr glücklich. Es war klar, dass es schwierig wird. Heute früh sah es noch schlechter aus", sagt der Gräfelfinger. "Seit die anderen Teams den neuen Diffusor haben sind wir im Rückstand. Wir brauchen manchmal ein bisschen länger."Force India hatte am Freitag mit dem neuen angeblasenen Diffusor experimentiert, ihn aber für den Samstag wieder ausgebaut. Vitantonio Liuzzi (16./1:21.927) hatte aufgrund eines Schadens an der Antriebswelle am Vormittag noch Rückstand bezüglich Streckenkenntnis und Setuparbeit. Für die beiden Toro-Rosso-Piloten Sébastien Buemi und Jaime Alguersuari gab es auf den Rängen 15 und 17 nicht viel zu melden. Die kleine italienische Mannschaft kann in Ungarn nicht mithalten.Im Kampf der neuen Teams setzte Timo Glock heute ein absolutes Glanzlicht. Der Odenwälder, der mit seinem Virgin im Verlauf des Wochenendes meist deutlich hinter der Konkurrenz von Virgin zurücklag, quetschte seinen VR-01 komplett aus und schlug Heikki Kovalainen und Jarno Trulli. "Das war super", strahlt Glock. "Ich habe weit über 100 Prozent aus dem Auto geholt. Diese Runde war vom Timo besser als es das Auto eigentlich hergab", sagt der 28-Jährige stolz. Sein Teamkollege Lucas di Grassi hatte mehr als eine Sekunde Rückstand.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von viva espania » 31.07.2010, 15:05

Glückwunsch für die Doppelpole.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
skuttner
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2211
Registriert: 28.04.2009, 21:09

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von skuttner » 31.07.2010, 15:07

wow...das war eindeutig heute!
auch was das teamduell bei redbull angeht, 4 zehntel ist ein wort.
jetzt muss seb nur den start gut machen, überholen ist ja eher schwer :winky:

Gutfreund
Testfahrer
Beiträge: 824
Registriert: 15.03.2006, 16:36

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Gutfreund » 31.07.2010, 15:08

die überrunden doch alle wenn sie das ganze rennen voll fahren würden.
langweilig. :roll:

Fernando_Alonso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2643
Registriert: 15.04.2009, 12:05

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Fernando_Alonso » 31.07.2010, 15:08

Laaaaangweilig..
Trotzdem gute Leistung. :thumbs_up:
Ferrari ganz klar 2. Kraft. Hammer Leistung von Alonso und Massa, Alonso stärkster Verfolger. :thumbs_up:
Naja, warten wir ab wies morgen im Rennen läuft.. :wink:

Benutzeravatar
chuky
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7028
Registriert: 29.12.2008, 21:53
Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
Lieblingsteam: Red Bull
Wohnort: Morschen

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von chuky » 31.07.2010, 15:10

Hat jemand was von Trulliss Beschwerde gehört???

Fernando_Alonso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2643
Registriert: 15.04.2009, 12:05

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Fernando_Alonso » 31.07.2010, 15:10

chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trulliss Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:

Benutzeravatar
chuky
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7028
Registriert: 29.12.2008, 21:53
Lieblingsfahrer: Vettel, Frentzen, Hülkenberg
Lieblingsteam: Red Bull
Wohnort: Morschen

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von chuky » 31.07.2010, 15:12

Fernando_Alonso hat geschrieben:
chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trulliss Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:
Wenn das stimmt, was Trulli sagt, schon. Da ist die Fia hart im Qualifing bei Behinderungen gibt es für jeden die selbe Strafe, auch für WM Kandidaten.

Benutzeravatar
Patta
Kartfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 13.06.2010, 00:12
Lieblingsfahrer: Massa, Trulli, Webber
Lieblingsteam: Sauber,

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Patta » 31.07.2010, 15:12

Fernando_Alonso hat geschrieben:
chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trulliss Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:
ja aber eine schwere verwarnun falls er das noch 10 mal macht wird er evtl. mit 5 sek m nächsten rennen belegt :rotate: :rotate: :rotate:

Benutzeravatar
skuttner
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2211
Registriert: 28.04.2009, 21:09

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von skuttner » 31.07.2010, 15:13

Fernando_Alonso hat geschrieben:
chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trullis Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:
ein roter, der wegen fehlender strafe die augen rollt.... :lol: :lol: :lol: :wink2:

aber ist es physikalisch überhaupt möglich, dass ein lotus von einem redbull aufgehalten wird? :blaugh:

Benutzeravatar
Konrady
Rookie
Rookie
Beiträge: 1390
Registriert: 21.08.2009, 12:09

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Konrady » 31.07.2010, 15:13

Toll wie der Wagen funktioniert :thumbs_up: und den Teamkollegen auch klar geschlagen :mrgreen: Wenn jetzt noch der Start klappt, bin ich überglücklich.

:thumbs_up: Ferrari. Klare Nr.2
:thumbs_up: Rosberg. Macht das Beste aus der Misere
:thumbs_up: Hülkenberg. Schlägt seinen Teamkollegen
:thumbs_up: De La Rosa. Maximum
:thumbs_up: Glock. Ebenso

:thumbs_down: Button. Nicht das erste mal, dass er in Q2 rausfliegt, obwohl das nicht so schwer sein sollte.
:thumbs_down: Schumi. Klar geschlagen vom Teamkollegen.
:thumbs_down: Kubica. Das Erste mal hinter Petrov. Da war wohl ein Fehler in seiner Runde.

Benutzeravatar
Patta
Kartfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 13.06.2010, 00:12
Lieblingsfahrer: Massa, Trulli, Webber
Lieblingsteam: Sauber,

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Patta » 31.07.2010, 15:14

skuttner hat geschrieben:
Fernando_Alonso hat geschrieben:
chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trullis Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:
ein roter, der wegen fehlender strafe die augen rollt.... :lol: :lol: :lol: :wink2:

aber ist es physikalisch überhaupt möglich, dass ein lotus von einem redbull aufgehalten wird? :blaugh:
webber fliegt einfachmal drüber :mrgreen:

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6975
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von RedBull_Formula1 » 31.07.2010, 15:15

Fernando_Alonso hat geschrieben:
chuky hat geschrieben:Hat jemand was von Trulliss Beschwerde gehört???
Ne aber da wirds doch eh keine Strafe geben.. :roll:
Schön blöd, wenn es Ferrari nicht anders schafft nach vorne zu kommen :mrgreen: Ich glaube besonders Alonso und Ferrari Fans sollten in Sachen Strafe ganz ruhig sein :wink:
Zuletzt geändert von RedBull_Formula1 am 31.07.2010, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Benutzeravatar
KylieSchumacher
Simulatorfahrer
Beiträge: 561
Registriert: 01.10.2008, 21:55

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von KylieSchumacher » 31.07.2010, 15:15

skuttner hat geschrieben:wow...das war eindeutig heute!
auch was das teamduell bei redbull angeht, 4 zehntel ist ein wort.
jetzt muss seb nur den start gut machen, überholen ist ja eher schwer :winky:
In der Tat, das ist ein Wort: Sabotage - ein anderes Wort gibt es dafür nicht! Da lob ich mir doch Ferrari, bei denen offen zugegeben wird, wer Nr. 1 und Nr. 2 ist.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: News: Vettel und Webber fliegen um den Hungaroring

Beitrag von Connaisseur » 31.07.2010, 15:15

Red Bull: Glückwunsch! Vor allem Vettel stark, nun muss der Start auch mal hinhauen
Ferrari: Eindeutig 2. Kraft, Alonso die üblichen paar Zehntel besser als Wasserträger Massa, wenn der Start hinhaut evtl. sogar wieder Siegchancen, vielleicht auch mal aus eigener Kraft
McLaren: Kämpfen mit den anderen Teams nur um Restpunkte
Renault: Glückwunsch, besonders an Petrov! Wenn das so weiter geht, darf Mercedes bald den 5. Platz in der KWM verteidigen
Sauber + Williams: Sehr gute Leistung
Mercedes: Rosberg zeigt was derzeit möglich ist, Schumacher erwartungsgemäß von Rosberg abgeledert und nicht in den Top 10, nutzt die Grand Prixs wohl nur noch zum Testen

Niki Lauda: zieht wohl auch die Kappe, wenn Vettel in nem runden Raum in die Ecke pinkelt...

Antworten