McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Redaktion » 10.05.2010, 09:22

Martin Whitmarsh analysiert Barcelona: Was die Ursache für Hamiltons Unfall gewesen sein könnte und warum Button hinter Schumacher zurückfiel © xpb.cc Kopf an Kopf: Im Rennen fehlt McLaren nicht viel auf Pacesetter Red Bull (Motorsport-Total.com) - Im gestrigen Qualifying bekam McLaren von Red Bull noch fast eine Sekunde aufgebrummt, im heutigen Rennen in Barcelona waren Lewis Hamilton und Jenson Button aber höchst konkurrenzfähig. Zwar musste Mark Webber wohl nicht ans Limit gehen, aber die schnellste Runde ging in 1:24.357 Minuten an Hamilton. Damit war er um eine halbe Sekunde schneller als der Sieger des Grand Prix von Spanien.Bei McLaren ist man sich dessen bewusst, dass man zwar ein schnelles Rennauto hat, begünstigt auch durch das F-Schacht-System, aber die Briten heben dennoch nicht ab und geben zu: "Mark war heute verflixt schnell und wäre sehr schwierig zu schlagen gewesen, das müssen wir zugeben. Aber Tatsache ist: Als wir an Sebastian vorbei waren, konnte uns Sebastian nicht mehr wirklich gefährlich werden", hält Teamchef Martin Whitmarsh fest.Diskrepanz im Qualifying größerWarum Red Bull gerade im Qualifying so überlegen ist, weiß er nicht: "Vielleicht liegt es an der Vorbereitung der Reifen auf eine Runde, vielleicht daran, dass sie ihr Auto besser für wenig Benzin abstimmen. Vielleicht bekommen sie mit der weichen Mischung und wenig Benzin leichter Temperatur in die Reifen. Wir haben uns auf die Rennpace konzentriert. Das ist schon das ganze Jahr ein Trend. Lewis ist heute die schnellste Runde gefahren, also waren wir einigermaßen an ihnen dran, auf jeden Fall näher als im Qualifying." Fotos: McLaren, Großer Preis von Spanien Michael Schumacher (Mercedes)und Jenson Button (McLaren) Der Tiefpunkt des Rennens war aus McLaren-Sicht natürlich die vorletzte Runde, als der an zweiter Stelle liegende Hamilton in der schnellen Renault-Rechtskurve abflog. "Bereits vor dem Unfall ließ der Reifendruck rapide nach", sagt Whitmarsh. "Wir glauben nicht, dass es am Reifen selbst lag. Wir wissen, dass die Felge versagt hat. Wir müssen abwarten, bis wir alles genau analysiert haben, aber vielleicht ist irgendwie ein Stein hineingekommen. Das kennen wir ja schon."Und zwar aus der Saison 2007, als Hamilton am Nürburgring wegen eines Problems mit dem Rad schwer verunglückte, oder auch von 2008, als Heikki Kovalainen in Barcelona crashte, weil sich ein Stein in seine Felge gebohrt hatte. Dass so etwas möglicherweise zum zweiten Mal in Barcelona passiert sein könnte, wirft Fragen auf, zumal Rubens Barrichello schon an den Trainingstagen darüber klagte, dass sein Auto durch aufgewirbelte Steine beschädigt wurde.Button ohne Drehzahlmesser © xpb.cc Martin Whitmarsh im Gespräch mit seinem Ex-Kollegen Adrian Newey Der zweite Fahrer, WM-Leader Jenson Button, steckte über weite Strecken hinter Michael Schumacher fest. Nach einigen Überholversuchen unmittelbar nach dem Positionsverlust gegen den Mercedes-Piloten verhielt sich Button in den letzten Runden eher ruhig. Warum? "In der Phase achteten wir schon auf das Auto, aber Jenson war ganz klar schneller", so Whitmarsh. "Er dachte, dass er vorbeikommen würde, aber Michael ist nicht leicht zu überholen, wie wir alle wissen.""Michael hätte nie an ihm vorbeikommen sollen", fährt er fort, "aber Jensons Cockpitanzeige war kaputt. Dadurch wurde ihm beim Boxenstopp nicht die richtige Launch-Sequenz angezeigt und das wiederum bewirkte, dass die Kupplung rutschte, weil er von der Drehzahl her zu hoch war. So büßte er beim Boxenstopp wertvolle Sekunden ein, aber das war kein Fehler des Fahrers und auch kein Fehler der Boxencrew, sondern es lag ganz einfach an der fehlenden Anzeige."Nun geht es weiter nach Monte Carlo, wo McLarens Schwäche im Qualifying ein besonders großes Handicap sein könnte, denn auf keiner anderen Strecke ist die Startaufstellung so wichtig wie im Fürstentum an der Cote d'Azur. Whitmarsh weiß das, sagt aber: "Monaco ist ganz anders als hier, das kann man nicht vergleichen. Unsere Statistik dort ist gut. Wir werden sehen. Aber es ist besorgniserregend, wenn der Gegner ein schnelles Auto hat."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
malte42
Nachwuchspilot
Beiträge: 322
Registriert: 16.02.2010, 13:06
Wohnort: Aachen

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von malte42 » 10.05.2010, 09:40

also ich bin sehr froh, dass die gravierende Überlegenheit der RedBulls nur im Training vorhanden ist. Im Rennen waren Hamilton und Alonso ja nicht so unglaublich weit weg. Und wie ja auch geschrieben könnte Vettel ja auch nicht so 100%ig an Hamilton dran bleiben.
Das mit Button habe ich nicht recht verstanden muss ich sagen. Für mich sah es aus als würde er gerade zu aus der Box rausschlendern und Micheal gar nicht bemerken. Mal ganz abgesehen von versuchen ihn hinter sich zu halten. Hat jmd eine Aufnahme dieser Stelle bei youtube oder so gefunden?

malte

Benutzeravatar
Désirée
F1-Fan
Beiträge: 52
Registriert: 20.03.2010, 12:33

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Désirée » 10.05.2010, 09:49

ich glaube dass butten wirklich geschlafen hat aber nicht weil er abwesend war sondern weil er mit dem display beschäftigt war und mit den gängen etc...
also is nur ne vermutung aber ich kann mir das nur so erklären...
naja aber geschlafen ist geschlafen;)
und vorbei kam er an schumacher auch nicht (auch teilweise ebdingt durch seine probleme mit der anzeige...)
technik ist nun mal fast alles bei so nem rennen...
f-Schacht------------> UNWORTdes Jahres

Sp3iky
F1-Fan
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2010, 12:11

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Sp3iky » 10.05.2010, 09:52

naja wenn man aber weiß, dass vettel das ganze rennen über probleme hatte, relativiert sich das "wir konnten dran bleiben" schonwieder etwas.

webber hätte auf jeden fall noch schneller gekonnt und ohne probs wäre sicher auch vettel etwas schneller gewesen. der abstand im rennen ist auf jeden fall geringer, aber von gleichauf kann mich zumindest in spanien auf jeden fall nicht sprechen unter normalen bedingungen.

Benutzeravatar
Star-of-the-Car
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18806
Registriert: 17.09.2008, 19:05
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes
Kontaktdaten:

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Star-of-the-Car » 10.05.2010, 10:43

zum Glück ist man im Rennen "relativ" nahe dran, denn Webber ist dem Hamilton ordentlich um die Ohren gefahren, und er hat noch nicht alles gezeigt. Aber in Monaco wird man näher dran sein, auf alle Fälle!

Dass bei Hamilton wieder die Felge kaputt gegangen ist macht mich wirklich traurig. McLaren muss da was unternehmen, das stellt auch ein enormes Risiko dar, wie man 2007 bei Hamilton und 2008 bei Kova gesehen hat. Da sind ja beide im Krankenhaus gelandet...

Benutzeravatar
Nebur
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7931
Registriert: 09.09.2008, 21:25

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Nebur » 10.05.2010, 11:35

Sp3iky hat geschrieben:naja wenn man aber weiß, dass vettel das ganze rennen über probleme hatte, relativiert sich das "wir konnten dran bleiben" schonwieder etwas.

webber hätte auf jeden fall noch schneller gekonnt und ohne probs wäre sicher auch vettel etwas schneller gewesen. der abstand im rennen ist auf jeden fall geringer, aber von gleichauf kann mich zumindest in spanien auf jeden fall nicht sprechen unter normalen bedingungen.

Kannst du das genauer erläutern? Laut dem Interview hatte Vettel erst später Probleme und nicht das gesammte Rennen. Und Hamilton hätte auch schneller gekonnt wie man am Ende sah als Alonso sich näherte.
Endlich, der Chef ist wieder da. Ron führ uns wieder zum Titel.

Benutzeravatar
aLBaT
Nachwuchspilot
Beiträge: 315
Registriert: 29.04.2009, 15:44

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von aLBaT » 10.05.2010, 14:12

Also ich denke schon, dass RBR auch im Rennen mindestens 3/10 Sekunden schneller war als McLaren, das konnte man bei Webber sehen. Vettel hatte Probleme mit der Balance, den Bremsen und ich glaube, er hat sich auch was das Setup angeht ein bisschen vertan.

Ist aber letztendlich auch egal, denn jetzt geht es nach Monaco und die Strecke ist komplett anders, da wird denke ich McLaren das Team sein, das es zu schlagen gilt.
"Kubica weiß genau: Wenn er zu langsam ist, fährt er morgen wieder Traktor in Polen." G.B.

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Rennsemmel » 10.05.2010, 14:57

zum Glück platzte bei Hamilton der Reifen an einer eher ungefährlichen Stelle - ansonsten zeigten die McLaren eine ausgezeichnete Rennpace auf dieser überholfeindlichen Strecke, die Jagd auf die Bullen mit Flügeln geht also weiter 8)
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Benutzeravatar
lewis is the best
Kartfahrer
Beiträge: 246
Registriert: 18.04.2010, 19:53
Lieblingsfahrer: Hamilton,Häkkinen
Lieblingsteam: mclarennnnnnnnnnnnnn
Wohnort: Wocking lol

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von lewis is the best » 10.05.2010, 16:37

aLBaT hat geschrieben:Also ich denke schon, dass RBR auch im Rennen mindestens 3/10 Sekunden schneller war als McLaren, das konnte man bei Webber sehen. Vettel hatte Probleme mit der Balance, den Bremsen und ich glaube, er hat sich auch was das Setup angeht ein bisschen vertan.

Ist aber letztendlich auch egal, denn jetzt geht es nach Monaco und die Strecke ist komplett anders, da wird denke ich McLaren das Team sein, das es zu schlagen gilt.



Meine ich auch,der mclaren ist ein mechanisches auto das sehr gut in langsamen kurven ist.Und der redbull nicht so,man konnte es beobachten wie vettel in barcelona seine probleme hatte im letzten langsamen abschnitt.



Wenn kein regen oder irgend was da zwischen kommt sage ich mclaren ist top top top favorit in monaco

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6975
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von RedBull_Formula1 » 10.05.2010, 18:05

lewis is the best hat geschrieben:
aLBaT hat geschrieben:Also ich denke schon, dass RBR auch im Rennen mindestens 3/10 Sekunden schneller war als McLaren, das konnte man bei Webber sehen. Vettel hatte Probleme mit der Balance, den Bremsen und ich glaube, er hat sich auch was das Setup angeht ein bisschen vertan.

Ist aber letztendlich auch egal, denn jetzt geht es nach Monaco und die Strecke ist komplett anders, da wird denke ich McLaren das Team sein, das es zu schlagen gilt.



Meine ich auch,der mclaren ist ein mechanisches auto das sehr gut in langsamen kurven ist.Und der redbull nicht so,man konnte es beobachten wie vettel in barcelona seine probleme hatte im letzten langsamen abschnitt.



Wenn kein regen oder irgend was da zwischen kommt sage ich mclaren ist top top top favorit in monaco
Sorry, aber da bist du falsch informiert. Der Mclaren ist nicht gut in langsamen Kurven. Da haben sie ihre Schwäche. Ihnen liegen mehr die schnellen Kurven, was auch zumteil der Grund war, das sie am nähersten an RedBull dran waren. RedBull ist in beiden Bereichen, dass Maß alle Dinge. Im letzten Streckenabschnitt in Barcelona, waren sie konstant 4 Zehntel schneller als alle anderen und genau dieser Bereich ist mit langsamen Kurven ausgestattet.

Mclaren ist sicher kein Topfavorit in Monaco. Sie haben das längste Auto, haben Probleme in langsamen Kurven und der F-Duct wird garnichts bringen. Geheimkandidat wird Kubica im Renault sein...
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Benutzeravatar
StarSeller
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3659
Registriert: 10.09.2007, 17:43
Wohnort: Sinsheim, offizieller Austragungsort der Frauenfussball WM

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von StarSeller » 10.05.2010, 19:38

Typisch McLaren: Voll an der Realität vorbei!
Mit Webber ist einzig Vettel auf Augenhöhe, wenn die Kiste nicht kaputt geht!

Dann kommt lange nichts und dann McLaren (Nur Hamilton) und Ferrari (Nur Alomso) circa gleichauf!

Vielleicht meint er ja vom Defekt her, aber der war bei McLaren eindeutig besser, Herr Withmach :lol: :lol:
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8" n.e.V.

Benutzeravatar
Nebur
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7931
Registriert: 09.09.2008, 21:25

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von Nebur » 10.05.2010, 20:55

StarSeller hat geschrieben:Typisch McLaren: Voll an der Realität vorbei!
Mit Webber ist einzig Vettel auf Augenhöhe, wenn die Kiste nicht kaputt geht!

Dann kommt lange nichts und dann McLaren (Nur Hamilton) und Ferrari (Nur Alomso) circa gleichauf!

Vielleicht meint er ja vom Defekt her, aber der war bei McLaren eindeutig besser, Herr Withmach :lol: :lol:
Komisch, Hamilton schaffte es aber Vettel zu schnappen. Lag das jetzt am Auto oder an Hamilton? An Defekten kann es nicht liegen denn da war das Auto von Vettel noch in Ordnung. Am Boxenstop auch nicht denn das von Hamilton war nur 0,1 Sekunden schneller. Also woran lags?
Endlich, der Chef ist wieder da. Ron führ uns wieder zum Titel.

hotochan
Nachwuchspilot
Beiträge: 391
Registriert: 21.03.2010, 11:30

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von hotochan » 10.05.2010, 22:47

wenn der schnellere der MCM in etwa so schnell ist, wie der langsamere RBR, der schnellere RBR aber dem ganzen feld auf und davon fährt, kann man nicht wirklich mit "fast auf augenhöhe" sprechen

Benutzeravatar
StarSeller
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3659
Registriert: 10.09.2007, 17:43
Wohnort: Sinsheim, offizieller Austragungsort der Frauenfussball WM

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von StarSeller » 10.05.2010, 22:58

Nebur hat geschrieben:
StarSeller hat geschrieben:Typisch McLaren: Voll an der Realität vorbei!
Mit Webber ist einzig Vettel auf Augenhöhe, wenn die Kiste nicht kaputt geht!

Dann kommt lange nichts und dann McLaren (Nur Hamilton) und Ferrari (Nur Alomso) circa gleichauf!

Vielleicht meint er ja vom Defekt her, aber der war bei McLaren eindeutig besser, Herr Withmach :lol: :lol:
Komisch, Hamilton schaffte es aber Vettel zu schnappen. Lag das jetzt am Auto oder an Hamilton? An Defekten kann es nicht liegen denn da war das Auto von Vettel noch in Ordnung. Am Boxenstop auch nicht denn das von Hamilton war nur 0,1 Sekunden schneller. Also woran lags?
Vettel hatte doch ziemlich von Anfang an Probleme...?!?
Mitglied im 1.inoffiziellen Formel1.de MSC Fanclub "Mission 8" n.e.V.

Benutzeravatar
aLBaT
Nachwuchspilot
Beiträge: 315
Registriert: 29.04.2009, 15:44

Re: News: McLaren: Im Rennen fast auf Augenhöhe

Beitrag von aLBaT » 10.05.2010, 23:01

Nebur hat geschrieben:
StarSeller hat geschrieben:Typisch McLaren: Voll an der Realität vorbei!
Mit Webber ist einzig Vettel auf Augenhöhe, wenn die Kiste nicht kaputt geht!

Dann kommt lange nichts und dann McLaren (Nur Hamilton) und Ferrari (Nur Alomso) circa gleichauf!

Vielleicht meint er ja vom Defekt her, aber der war bei McLaren eindeutig besser, Herr Withmach :lol: :lol:
Komisch, Hamilton schaffte es aber Vettel zu schnappen. Lag das jetzt am Auto oder an Hamilton? An Defekten kann es nicht liegen denn da war das Auto von Vettel noch in Ordnung. Am Boxenstop auch nicht denn das von Hamilton war nur 0,1 Sekunden schneller. Also woran lags?
Vettel musste in der Box noch warten, bis Button und Alonso vorbei gefahren sind. Außerdem gab es wie auch im letzten Jahr eine taktische Fehlentscheidung, er hätte den Boxenstop zur gleichen Zeit wie Hamilton machen müssen, nicht vorher.
"Kubica weiß genau: Wenn er zu langsam ist, fährt er morgen wieder Traktor in Polen." G.B.

Antworten