Keine Beunruhigung bei Ferrari
Keine Beunruhigung bei Ferrari
Fernando Alonso macht sich keine Sorgen wegen des Motorschadens - Testfahrten auch im Hinblick auf noch anstehende Entwicklungen © xpb.cc Fernando Alonso ist zufrieden, der Motorschaden am Morgen störte ihn kaum (Motorsport-Total.com) - Dass sich Fernando Alonso und Felipe Massa in den ersten beiden Trainings in Schanghai nur mit diskreten Zeiten zeigten, verwunderte nicht. Eine ähnliche Taktik hatte das Team auch bei den drei schon gefahrenen Grand-Prix-Wochenenden gewählt. Beunruhigender war da schon, dass Fernando Alonso am Vormittag nicht sehr weit kam, ehe sein Ferrari-V8 verrauchte."Natürlich bin ich nicht froh über den Motorschaden, aber ich bin nicht im Geringsten beunruhigt deswegen", so Alonso, der am Nachmittag immerhin noch Zehnter wurde. "Der Motor von heute Morgen war der, den wir nach dem Bahrain-Qualifying getauscht hatten. Wir wussten, dass der früher oder später einen Defekt haben würde. Heute ist es eben geschehen, aber das hat auf unseren Einsatzplan der Motoren keine Auswirkung."Ganz ähnlich äußerte sich auch Chefrenningenieur Chris Dyer. "Wir hatten an Morgen ein Problem mit Fernandos Motor, was aber nur wenig Auswirkungen hat", erklärte er. "Wir mussten den geplanten Motorwechsel nur um eine Trainingseinheit vorziehen." Auch Teamchef Stefano Domenicali beschwor die Harmlosigkeit. "Das hat keine besonderen Auswirkungen, bis auf den Verlust der Trainingszeit."Neuentwicklungen im Beta-StadiumIm Mittelpunkt stand bei Ferrari aber anderes. Für den F10 hatte man neue Aerodynamikteile dabei, die es zu bewerten galt. "Wir fuhren fiele Kilometer, konzentrieren uns auf das Rennen am Sonntag", so Felipe Massa. "Aber wir testeten auch neue Aerodynamikteile. Dabei ging es nicht nur um dieses Rennen, sondern um mittelfristige Entwicklungen. Wir sammelten hier wichtige Daten." © xpb.cc Ferraris F-Schacht-System befindet sich noch in der Beta-Phase Auffällig war zum Beispiel, dass Alonso mit einer Luftführung hinter der Lufthutze des Motors unterwegs war. Der Luft wurde durch diesen Kanal auf einen Schlitz im Heckflügel gesteuert - eine abgespeckte Kopie des McLaren-Systems also. "Es ist daher sinnlos, auf die Zeiten zu schauen", so Alonso zu seinen Testfahrten. "Zudem fahren verfolgt jedes Team ein eigenes Programm, das mach einen Zeitenvergleich unmöglich. Wir blieben bei unserem Plan und waren zufrieden damit."Massa will um Sieg kämpfen"Wir haben für dieses Rennen ein neues Aerodynamikpaket und benötigten dafür eine Einschätzung. Zudem haben wir einige neue Teile für ein neues Konzept des Heckflügels. Da wollten wir etwas testen, ehe wir die Entwicklung vorantreiben", so Dyer. "Wir sind zufrieden mit den Daten und mit den Ergebnissen des neuen Aerodynamikpakets. Am Nachmittag konzentrieren wir uns vornehmlich auf den Reifenvergleich." Fotos: Ferrari, Großer Preis von China Fernando Alonso (Ferrari) Für einen Vergleich mit der Konkurrenz lehnte man sich bei Ferrari nicht weit aus dem Fenster. "Ich glaube, dass mehrere Teams hier sehr konkurrenzfähig sein werden, nicht nur McLaren und Red Bull, sondern auch Mercedes, die vielleicht einen Schritt nach vorn gemacht haben. Hoffentlich können wir mit denen um den Sieg kämpfe", äußerte Massa seine Hoffnungen."Auch wenn es schwierig ist, im Freien Training die Hackordnung zu erkennen, so erwarten wir kein anderes Bild als bei den ersten drei Rennen", äußerte sich Domenicali dazu. "In anderen Worten: Alle sind eng beisammen, die Startplätze werden von den kleinsten Details mitentschieden."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- hannma
- Weltmeister
- Beiträge: 8807
- Registriert: 06.06.2009, 18:06
- Lieblingsfahrer: Max Verstappen
- Lieblingsteam: McLaren, Red Bull
- Wohnort: NDS
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
ich wäre schon beunruhigt, auch wenns der motor aus bahrain war, soviel auswahl hat er nicht mehr 


Träume nie dein Leben ~ Lebe deinen Traum
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Du hast aber gelesen das sie den Motor in der nächsten Trainingseinheit eh getauscht hätten?hannma hat geschrieben:ich wäre schon beunruhigt, auch wenns der motor aus bahrain war, soviel auswahl hat er nicht mehr
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Nunja, wenn nach rund 16% der Rennen schon 25% der Motoren die Hufe gehoben haben ist das schon bedenklich. Aber wird werden in ein paar Rennen sehen, inwieweit sie hätten doch beunruhigt sein sollen.
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
da können die dementieren, was die wollen. jene, die aufgrund des gekippten einbaus des motors probleme bei der haltbarkeit vermutet hatten (da gehör ich nicht zu, da fehlt mir der sachverstand
), die werden sich recht sicher sein, dass man sich bei rot sehr wohl sorgen macht. ich drück rot die daumen, dass sie die motorenthematik im griff haben/in den griff bekommen. titel, die durch motorschäden entschieden werden, sind doof.

FIA - Der Prototyp des Funktionärunwesens.
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Also wenn ich vor dem 4. Rennen schon den 5. Motor im Auto hätte würde ich mir schon Gedanken machen wie ich über die Saison kommen soll. Ich glaube Ferrari startet in der zweiten Saisonhälfte meist von P11-P13. 

"Kubica weiß:Wenn er zu langsam ist,fährt er morgen wieder Traktor in Polen."GerhardBerger
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Wobei man bedenken sollte das es nicht für jeds Rennen eine Strafversetzung gibt.
Es gibt diese Strafversetzung nur für das Rennen in dem der Motor erstmals eingesetzt wird(der 9.) ab dann gehts wieder normal weiter bis zum 10. usw.
Dennoch alles andere als beruhigend
Es gibt diese Strafversetzung nur für das Rennen in dem der Motor erstmals eingesetzt wird(der 9.) ab dann gehts wieder normal weiter bis zum 10. usw.
Dennoch alles andere als beruhigend
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Ok stimmt das hab ich nicht bedachtAlonso-Fan94 hat geschrieben:Wobei man bedenken sollte das es nicht für jeds Rennen eine Strafversetzung gibt.
Es gibt diese Strafversetzung nur für das Rennen in dem der Motor erstmals eingesetzt wird(der 9.) ab dann gehts wieder normal weiter bis zum 10. usw.
Dennoch alles andere als beruhigend

"Kubica weiß:Wenn er zu langsam ist,fährt er morgen wieder Traktor in Polen."GerhardBerger
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Dass die in der Presse nicht die große Aufregung schüren ist wohl logisch, oder nicht?
Denen wird hinter den Kulissen schon die Brine rauchen ...
Aber das ist schon ein bisschen merkwürdig, denn bei den Tests hatten sie solche Probleme ja nicht
Denen wird hinter den Kulissen schon die Brine rauchen ...

Aber das ist schon ein bisschen merkwürdig, denn bei den Tests hatten sie solche Probleme ja nicht

Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Ich mach mir keine Sorgen um Ferrari. Die machen das schon. Das Budget ist ordentlich und wenns ein Problem gibt werden die sehr schnell gegensteuern und das Problem beseitigen.
- viva espania
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 11274
- Registriert: 25.08.2007, 20:47
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Istanbul
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Wie meinst du das, beide Fahrer haben jeweils den 5. Motoren gebraucht oder nur einer der beiden oder beide zusammen. Falls du meinst alleine Alonso hätte schon 5. angefahren, kannst du mir das bitte auflisten wann welcher Motor angefahren wurde oder hast du da einen Link dazu?Snowboard hat geschrieben:Also wenn ich vor dem 4. Rennen schon den 5. Motor im Auto hätte würde ich mir schon Gedanken machen wie ich über die Saison kommen soll. Ich glaube Ferrari startet in der zweiten Saisonhälfte meist von P11-P13.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Hermann Hesse (1877-1962)
- Star-of-the-Car
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18806
- Registriert: 17.09.2008, 19:05
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: Mercedes
- Kontaktdaten:
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Ferrari geht mir eine Spur zu lässig an die ganze Sache mit den Motoren... da ist sicherlich was im Busch, die werden mit Sicherheit im Rahmen der Möglichkeiten daran arbeiten!
- ScuderiaFerrari#1929
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10762
- Registriert: 12.02.2010, 15:31
- Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
- Lieblingsteam: Ferrari | Audi
- Wohnort: Niedersachsen
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Hab ich auch den Eindruck! Denke die Köpfe qualmen schon.Star-of-the-Car hat geschrieben:Ferrari geht mir eine Spur zu lässig an die ganze Sache mit den Motoren... da ist sicherlich was im Busch, die werden mit Sicherheit im Rahmen der Möglichkeiten daran arbeiten!

"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."
-Sebastian Vettel

-Sebastian Vettel

Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Ich meine mich nur daran zu erinnern, dass heute früh als ich mir das freie Training angeschaut habe, der Moderator meinte das Alonso nach dem Motorschaden heute früh nun schon den fünften Motor drin hat. Daher hab ich die Info. Ob das jetzt genau stimmt weiß ich auch nicht. Dazu werden leider zu wenig aussagen gemacht. Auf jeden Fall sind 2 seiner 8 Motoren nachdem sie hochgegangen sind nicht mehr zu gebrauchen. Und die anderen wurden sicherlich auch nicht umsonst ausgetauscht. Kann auch sein das er jetzt erst 4 verschiedene im Auto hatte. Bei Massa weiß man ja noch weniger. Auf jeden Fall ist Massa noch keiner hoch gegangen. Ich hoffe das die Ferraris es schaffen mit ihren Motoren über die Saison zu kommen.viva espania hat geschrieben:Wie meinst du das, beide Fahrer haben jeweils den 5. Motoren gebraucht oder nur einer der beiden oder beide zusammen. Falls du meinst alleine Alonso hätte schon 5. angefahren, kannst du mir das bitte auflisten wann welcher Motor angefahren wurde oder hast du da einen Link dazu?Snowboard hat geschrieben:Also wenn ich vor dem 4. Rennen schon den 5. Motor im Auto hätte würde ich mir schon Gedanken machen wie ich über die Saison kommen soll. Ich glaube Ferrari startet in der zweiten Saisonhälfte meist von P11-P13.

"Kubica weiß:Wenn er zu langsam ist,fährt er morgen wieder Traktor in Polen."GerhardBerger
- viva espania
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 11274
- Registriert: 25.08.2007, 20:47
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Istanbul
Re: News: Keine Beunruhigung bei Ferrari
Stimmt, das habe ich auch auf Sport1 gehört, kann mir aber nicht vorstellen das es stimmt, denn das würde ja bedeuten, das er für jedes Rennen einen neuen Motor bekommen hat plus den mit dem man die Bahrain Trainings und Quali bestritten hat. Gibt es da keinen Link wo so etwas aufgeführt wird?Snowboard hat geschrieben: Ich meine mich nur daran zu erinnern, dass heute früh als ich mir das freie Training angeschaut habe, der Moderator meinte das Alonso nach dem Motorschaden heute früh nun schon den fünften Motor drin hat. Daher hab ich die Info. Ob das jetzt genau stimmt weiß ich auch nicht. Dazu werden leider zu wenig aussagen gemacht. Auf jeden Fall sind 2 seiner 8 Motoren nachdem sie hochgegangen sind nicht mehr zu gebrauchen. Und die anderen wurden sicherlich auch nicht umsonst ausgetauscht. Kann auch sein das er jetzt erst 4 verschiedene im Auto hatte. Bei Massa weiß man ja noch weniger. Auf jeden Fall ist Massa noch keiner hoch gegangen. Ich hoffe das die Ferraris es schaffen mit ihren Motoren über die Saison zu kommen.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)
Hermann Hesse (1877-1962)