Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Kommentiere hier Interviews rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von Redaktion » 29.03.2010, 08:35

Saubers Technischer Direktor Willy Rampf über die Leistung in Melbourne, die spezifische Performance der Reifen und Verbesserungen am Auto © xpb.cc Willy Rampf wundert sich über den Speed, der schlechter ist als erwartet Frage: "Willy, das war zunächst eine gute Leistung im Rennen. War das Auto zum Schluss nicht mehr schnell genug, um bis zum Ende des Rennens die Position zu halten?"Willy Rampf: "Unsere Strategie war, mit einem Satz Trockenreifen das Rennen zu beenden, aber deren Leistung war nicht konstant genug, um den Abstand auf Liuzzi zu halten. Ich denke, dass wir Neunter oder Achter geworden wären. Das hätten wir meiner Meinung nach auch verdient, aber die Abnutzung war einfach zu groß."Frage: "Die Geschwindigkeit war an den ersten Rennwochenende natürlich enttäuschend. Es scheint jedoch grundsätzlich ein gutes Auto zu sein. Glaubst du, dass ihr in den kommenden paar Rennen noch etwas Geschwindigkeit finden könnt?"Rampf: "Das müssen wir. Es ist grundsätzlich noch jenes Auto, das wir bei den Wintertests hatten, auch wenn es natürlich kleinere Veränderungen gibt. Wir müssen die Geschwindigkeit ohne Zweifel verbessern. Das war nicht der Speed, den wir erwartet hatten."Frage: "Ist es vielleicht so, dass andere Teams größere Fortschritte erzielt haben als ihr?"Rampf: "Andere Teams haben sicherlich einen großen Schritt gemacht, zum Beispiel Renault. Sie haben seit den Wintertests einen gewaltigen Schritt gemacht, liegen jetzt deutlich vor uns. Es gibt drei Gruppen von Autos, wir befinden uns in der zweiten.""Manchmal liegen sie ziemlich eng beieinander. Wenn man jedoch nur ein paar Zehntelsekunden verliert, dann kostet das einige Plätze. Das hat man gestern im Qualifying gesehen - da lagen vier Autos innerhalb von einer Sekunde. Wenn da nicht alles perfekt passt, steht man statt auf der zwölften auf der 16. Position."Frage: "Wann wird es für das Auto ein größeres Update geben?"Rampf: "In Barcelona werden wir ein größeres Update haben, ja. Aber für Barcelona wird jeder ein größeres Update haben. Wir müssten also schneller sein."Frage: "In Bahrain haben alle über ein langweiliges Rennen gesprochen, hier hat natürlich der Regen alles etwas durcheinandergewirbelt. Interessant waren aber auch die Reifen. Waren in Bahrain vielleicht alle im Hinblick auf die Reifen etwas konservativ unterwegs?"Rampf: "Das glaube ich nicht. Hier sind wir ziemlich früh von den Regenreifen auf die Trockenreifen gewechselt. Das war in Ordnung. Aber unter den Bedingungen, die es hier gegeben hat, lässt die Leistung der Reifen schneller nach. Die Bedingungen waren nicht ideal.""Wenn man hier etwas von der Ideallinie abgekommen ist, hat es länger gebraucht, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Wenn man sich entschieden hat, auf einen neuen Satz zu setzen, hat man massiv Zeit gutgemacht. Das hatte mit den Streckenbedingungen zu tun, die hier geherrscht haben. Das kann also nicht als Regel für die kommenden Rennen herangezogen werden, dies hatte etwas mit den feuchten Bedingungen hier zu tun."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von Hoto » 30.03.2010, 00:43

Mich hätte jetzt vor allem mal eine klare Aussage zu Kobayashis Abflug in der ersten Runde interessiert. War jetzt nun sein Fronflügel beschädigt worden oder war es wieder ein Problem der Befestigung? Irgendwie hab ich dazu jetzt noch keine klare Aussage gehört, auch hört man irgendwie sehr selten was direkt von Kobayashi selbst. Besonders offen zeigt sich das Sauber Team hinsichtlich der Fahrer jedenfalls irgendwie nicht oder bilde ich mir das nur ein? Vielleicht liegt es ja auch nur an den News hier auf der Seite.

Hab jetzt mal auf Kobayashis offizieller Fanseite geguckt und da steht folgendes geschrieben (von Kobayashi), auch sind dort noch Aussagen von Sauber und Rampf selbst zu dem Ausfall zu finden (die aber noch weniger Inhalt haben):
“It looks as if I touched a kerb or another car in turn three. Everything was very close and I don’t really remember anything major, but on the data it looks like there was something. I had no worries about the front wing, but a few corners later it went off and got stuck under the car. At first I had no idea what had happened. I had no control anymore.”
http://www.kamui-kobayashi.com/wpcontents/?p=284

Anscheinend wurde der Frontflügel so leicht beschädigt, das Kobayashi es selbst nicht wahrnahm und er daher auch nicht genau weiß wie und ein paar Kurven später fiel der ganze Frontflügel samt Schnauze plötzlich komplett ab, was wir ja im TV schon sahen.

Was ich mich nun frage: wenn das Team selbst nicht weiß wodurch der Frontflügel genau beschädigt wurde (verrieten ja nur die aufgezeichneten Daten), dann frage ich mich ob das nicht doch wieder das selbe Problem war. Schließlich hatte das Team schon vorher an dem Wochenende das Problem, dass Kobayashis Auto den Frontflügel verlor und normalerweise sollte auch bei einer leichten Beschädigung (wenn es denn wirklich eine gab) nicht das komplette Teil abfliegen. Der darauf folgende Unfall war ja wirklich nicht ohne und hätte ziemlich böse ausgehen können. Von daher sollte Sauber das Problem wirklich bis nächstes WE komplett gelöst haben, ansonsten sollte die FIA da wirklich eingreifen (wenn sie es nicht schon getan haben), denn das ist keine Lappalie, wie der Unfall deutlich gezeigt hat.

Benutzeravatar
masso
Simulatorfahrer
Beiträge: 704
Registriert: 20.08.2009, 10:27

Re: Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von masso » 30.03.2010, 00:55

ein Frontflügel fällt nicht so einfach ab. Da hat Sauber einfach riesen Mist gebaut ....

... und jetzt wollen sie es wahrscheinlich verheimlichen und schieben es auf eine Kollision die es nicht mal gab :thumbs_down: :thumbs_down:

Sauber muss sich stark verbessern !!! Vor allem ist es sehr traurig zu sehen dass sie immer noch kaum Sponsoren haben. Das Geld kommt dadurch auch nicht. Dadurch wird die Weiterentwicklung auch nicht kommen ... also kann man (leider) bis saisonende mit einem schlechtem Sauber rechnen ....

Ich hoffe dass es nur an den Strecken lag , denn den jungen Kobayashi will ich fighten sehen.

Benutzeravatar
troet
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2108
Registriert: 18.04.2009, 15:35
Wohnort: Berlin

Re: Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von troet » 30.03.2010, 01:10

der verweis auf die wintertests ist nicht zielführend. viele hatten gemutmaßt, dass sauber auf sponsorensuche show-runden hinlegt. und trotz aller gegenteiligen beteuerungen (was soll man auch sagen? "ja, wir wollten sponsoren in die irre führen!"?) scheint das wohl nicht übermässig weit von der wahrheit entfernt gewesen zu sein. seis drum. ich drücke sauber in jeder hinsicht die daumen. also sowohl bei der performance- als auch bei der sponsorensuche.
FIA - Der Prototyp des Funktionärunwesens.

Benutzeravatar
MelbourneFlo
Kartfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 15.03.2010, 22:45

Re: Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von MelbourneFlo » 30.03.2010, 07:01

Sauber muss sich am Kragen reißen snst wirds nie was

Kingston
Simulatorfahrer
Beiträge: 710
Registriert: 23.02.2010, 05:10
Lieblingsfahrer: Alain Prost, Nigel Mansel...
Lieblingsteam: Ferrari & Sauber

Re: Rampf: "Nicht der Speed, den wir erwartet hatten"

Beitrag von Kingston » 30.03.2010, 10:11

Ich denke Malaysia wird zum Rennen der Wahrheit, es ist die erste "normale" F1 Strecke im Kalender, keine 24h Extension, keine Stadtstrasse sondern ein ganz normaler moderner F1 Kurs. Wenn jetzt der Speed aus den Tests nicht wiederholt werden kann, bringen die ganzen im Winter war es so und so vergleiche nichts mehr.

Antworten