Fotografie

Die Plauderecke des Forums. Passt ein Thema nirgendwo rein, könnt Ihr es hier unterbringen.
Antworten
Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 21:11

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 20:47
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 20:00 Alle Klarheiten beseitigt?
Das klingt ja schonmal gut und du kannst mir bestimmt mitteilen, ob meine Idee funktioniert.

Ich möchte fürs Wohnzimmer eine Collage erstellen. Es gibt diverse Anbieter im Netz, welche unterschiedliche Größen anbieten. Die meisten (Discounter) bieten als maximale Größe 160x90 cm an. Es gibt aber auch professionelle Anbieter, die bieten sogar bis zu 300x150cm an.

Nehmen wir mal 160x90cm. Ich möchte hierzu, bzw bin schon dabei, eine Collage in Photoshop erstellen. Als Hintergrund habe ich mittels Mapcreator mir eine Landkarte des Landes erstellt. Die Auflösung beträgt dann, wenn ich de in 160x90cm erstelle 9638 × 5386 Pixel. Ich kann also wunderbar heranzoomen und sehe jeden Fluß, jeden Berg, jede Straße und jeden Ort deutlich und unverpixelt.
Das soll wie geschrieben der Hintergrund werden. Darauf sollen dann, wie bei einer Collage üblich, diverse Fotos welche ich in dem Land gemacht habe platziert werden. Diese Fotos sollen nicht sehr groß werden, da ich eine Menge davon auf der Fläche von 160x90 cm platzieren werde. Original haben die alle eine Auflösung von 4000 × 2248 Pixel. Am Ende werden die aber nur jeweils max 15cm Breit.

Eigentlich hätte ich das ganze wenns fertig ist gerne auf Leinwand gedruckt. Nun stelle ich mir aber die Frage, ob das ganze am Ende nicht pixelig durch den Stoff wird? Man am Ende dann doch keine Städtenamen etc mehr erkennen kann, oder ob die Detailtiefe auch bei Leinwänden mit Stoffdruck möglich ist. Als Alternative würde ich dann Acrylglac nehmen.

Da so ein Druck in der Größe je nach Anbieter 200-400 Euro kostet, wollte ich mich vorher mal schlau machen, ob das Ergebnis akzeptabel wird.

Die Anbieter sagen einem beim hochladen ja, ob die Fotoqualität gut genug ist. Das ist sie. Die Frage ist aber, ist die Druckqualität gut genug für die Leinwand in der Größe.
Die Qualität siehst Du erst nach dem Ausdruck, da hier das Medium der ausschlaggebende Punkt ist. Auch die Farbe des Mediums ist wichtig. Ist dieses hochweiß, gibt es eigentlich keine Probleme. Wenn es aber z.B. mehr ins gelbliche sticht, muss das Original evtl. angepasst werden. Je nach Struktur des Papiers werden schon auch Details (z.B. Schrift) verfremdet, aber das kommt immer auf die Stärke dieser Struktur an.

Ganz wichtiger Punkt ist, wie gut dein Monitor kalibriert ist. Nicht alles, was dort toll aussieht, wird dann auch so gedruckt.

Ich würde Dir empfehlen, diese Collage auf dem Computer zu erstellen und damit dann zu einer Druckerei mit eigener Datenaufbereitung zu fahren, um sich das dann dort nochmals auf deren Bildschirm anzusehen. Den Ausdruck auf das jeweilige Medium steuern die dann über die Geräteprofile, die dort im Programm (auch meistens Photoshop) hinterlegt sind. Es könnte zwar etwas teurer werden, aber dann kannst Du sicherer sein, auch das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Ärgerlicher wäre für Dich sicherlich, wenn der Ausdruck total daneben ist, weil halt Dein Bildschirm nicht richtig kalibriert ist und quasi den Rest negativ beeinflusst.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Fotografie

Beitrag von mamoe » 02.12.2024, 21:25

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 19:27 Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Drucken von Fotos auf Leinwänden, Acrylglas etc.? Anbieter? Qualität? Worauf gilt es zu achten? Wie detailliert dürfen die Fotos sein? usw.
probiere es mal mit ---

https://ibis-rahmen.de/impressum

war früher mein favorit :thumbs_up:

keine ahnung ob sie noch produzeieren - aber versuche es mal
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 21:56

Danke euch. Das hat meine Frage im Grunde beantwortet. Es ist möglich, sofern die Qualität der Druckerei stimmt und nicht per se ausgeschlossen.
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 21:11 Ganz wichtiger Punkt ist, wie gut dein Monitor kalibriert ist.
Ich hab ein Apple Pro Display XDR in meinem MacBook Pro, welches eigentlich direkt von Apple für sowas entwickelt wurde.

Apple schreibt dazu:
Jedes MacBook Pro, Studio Display und Pro Display XDR wird während der Produktion einer hochmodernen Displaykalibrierung unterzogen, um die Genauigkeit des großen P3-Farbraums und der LEDs zu gewährleisten.
Dank des werkseitigen Kalibrierungsprozesses genießen Benutzer dieser Displays sofort ein außergewöhnliches Betrachtungserlebnis. Wenn für deinen Arbeitsablauf eine benutzerdefinierte Kalibrierung erforderlich ist, kannst du die Kalibrierung deines Displays feinabstimmen oder für einen Arbeitsablauf neu kalibrieren, der auf ein Spektroradiometer eines Drittanbieters abgestimmt ist.
Ich würd sagen, ich ändere da lieber nichts. Ich will mich ja nicht damit selbstständig machen, sondern lediglich eine vernünftige Collage. Aber ich schau mal was die Apple Nutzer da für Erfahrungen haben.
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 22:09

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 21:56 Danke euch. Das hat meine Frage im Grunde beantwortet. Es ist möglich, sofern die Qualität der Druckerei stimmt und nicht per se ausgeschlossen.
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 21:11 Ganz wichtiger Punkt ist, wie gut dein Monitor kalibriert ist.
Ich hab ein Apple Pro Display XDR in meinem MacBook Pro, welches eigentlich direkt von Apple für sowas entwickelt wurde.

Apple schreibt dazu:
Jedes MacBook Pro, Studio Display und Pro Display XDR wird während der Produktion einer hochmodernen Displaykalibrierung unterzogen, um die Genauigkeit des großen P3-Farbraums und der LEDs zu gewährleisten.
Dank des werkseitigen Kalibrierungsprozesses genießen Benutzer dieser Displays sofort ein außergewöhnliches Betrachtungserlebnis. Wenn für deinen Arbeitsablauf eine benutzerdefinierte Kalibrierung erforderlich ist, kannst du die Kalibrierung deines Displays feinabstimmen oder für einen Arbeitsablauf neu kalibrieren, der auf ein Spektroradiometer eines Drittanbieters abgestimmt ist.
Ich würd sagen, ich ändere da lieber nichts. Ich will mich ja nicht damit selbstständig machen, sondern lediglich eine vernünftige Collage. Aber ich schau mal was die Apple Nutzer da für Erfahrungen haben.
Die Qualität der Bildschirme ist immer auf visuelle Brillanz getrimmt. Deswegen ja mein Hinweis, daß die Ergebnisse dann auf Papier ggf. abweichen. In der Druckerei haben die sogar die Profile für verschiedene Papiere hinterlegt und können Dir das Ergebnis daher schon zu einem hohen Prozentsatz anzeigen. Dort ist halt alles aufeinander abgestimmt. Es kann durchaus sein, daß man an Deiner Collage noch ein bisschen pushen (nachbessern) muß, damit Du dort dann das für Dich optimale Ergebnis wieder auf dem Bildschirm siehst. Das soll aber nicht die Qualität des MACs mindern. Papier und MAC sind halt zwei Welten. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 22:34

Hier mal eine kleine Auswahl der Bilder, damit es auch was zu sehen gibt. :) Anklicken für Vollbild. PS: Zwischen den Hügeln führt bald zum Ärger einiger :wink: eine F1 Strecke lang. :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 22:56

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 22:34 Hier mal eine kleine Auswahl der Bilder, damit es auch was zu sehen gibt. :) Anklicken für Vollbild. PS: Zwischen den Hügeln führt bald zum Ärger einiger :wink: eine F1 Strecke lang. :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kannst Du uns auch den Hintergrund mal zeigen, wo die Bilder später platziert werden?
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 23:03

Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 22:56 Kannst Du uns auch den Hintergrund mal zeigen, wo die Bilder später platziert werden?
Eine ganz normale Landkarte. Die Originaldatei kann ich aufgrund der Größe nicht hochladen, die ist über 60 MB groß. Daher mal ein Screenshot extrem rausgezoomt.

Bild
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 23:04

Ich hatte mir damals von Pantone den kleinen Huey Pro zum kalibrieren des Monitors geholt.
Hat sich gelohnt. Auch das weiterverarbeiten unter PS macht dann mehr sinn.

https://www.dpnow.com/articles/2485.html

Mittlerweile gibts wohl andere Geräte, aber das muß jeder für sich entscheiden. Hängt auch von der Anzahl der Nutzung von Kamera usw. ab.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 23:07

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 23:03
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 22:56 Kannst Du uns auch den Hintergrund mal zeigen, wo die Bilder später platziert werden?
Eine ganz normale Landkarte. Die Originaldatei kann ich aufgrund der Größe nicht hochladen, die ist über 60 MB groß. Daher mal ein Screenshot extrem rausgezoomt.
Bild
Wird bestimmt gut, wenn Alles fertig ist. :thumbs_up:

Hau rein. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 23:12

Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:07 Wird bestimmt gut, wenn Alles fertig ist.
Danke. Bin für Anregungen immer offen.
Ich liebe Landkarten und Urlaubsfotos. Daher kam mir die Idee, beides zu kombinieren, da Fotos nur digital irgendwie auch zu Schade sind. Landkarte als Hintergrund, Bilder als Collage (am besten zur geografischen Position) als Vordergrund. Hoffe es funktioniert so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Aber selbst auf dem Bild hier sieht man schon die einzelnen Städtenamen. Die Originaldatei ist viel größer und daher wäre es ärgerlich wenn die Namen der Orte dann verpixelt wären.
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 23:16

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 23:12
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:07 Wird bestimmt gut, wenn Alles fertig ist.
Danke. Bin für Anregungen immer offen.
Ich liebe Landkarten und Urlaubsfotos. Daher kam mir die Idee, beides zu kombinieren, da Fotos nur digital irgendwie auch zu Schade sind. Landkarte als Hintergrund, Bilder als Collage (am besten zur geografischen Position) als Vordergrund. Hoffe es funktioniert so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Aber selbst auf dem Bild hier sieht man schon die einzelnen Städtenamen. Die Originaldatei ist viel größer und daher wäre es ärgerlich wenn die Namen der Orte dann verpixelt wären.
Nur mal als Idee. Den einzelnen Bilder einen Rahmen zufügen und mit Schatteneffekt versehen. Wie so ein leichter 3D-Effekt. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 23:25

Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:16 Nur mal als Idee. Den einzelnen Bilder einen Rahmen zufügen und mit Schatteneffekt versehen. Wie so ein leichter 3D-Effekt.
Schatteneffekt hatte ich schon. Dazu abgerundete Ecken. Rahmen hatte ich noch nicht auf dem Schirm, werde ich aber umsetzen. Welche Farbe würde da passen? Mir fehlt noch ein gewisser Specialeffekt, also nichts kitschiges, eher sowas wie kleine Bildbeschreibung dazu etc. Bin noch am überlegen.

Ich bin mir zum Beispiel noch absolut unsicher, wieviel Abstand ich zwischen den einzelnen Bildern wählen soll. Auf der einen Seite möchte ich möglichst viele Bilder unterbringen, auf der anderen Seite soll auch noch was vom Hintergrundbild erkennbar sein.
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 02.12.2024, 23:31

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 23:25
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:16 Nur mal als Idee. Den einzelnen Bilder einen Rahmen zufügen und mit Schatteneffekt versehen. Wie so ein leichter 3D-Effekt.
Schatteneffekt hatte ich schon. Dazu abgerundete Ecken. Rahmen hatte ich noch nicht auf dem Schirm, werde ich aber umsetzen. Welche Farbe würde da passen? Mir fehlt noch ein gewisser Specialeffekt, also nichts kitschiges, eher sowas wie kleine Bildbeschreibung dazu etc. Bin noch am überlegen.
Für den Rahmen dunkle Farben wählen. Fange mal mit schwarz an und probiere auch brauntöne. Soll ja nur die Bilder etwas hervorheben, aber zu den restlichen Farben passen bzw. harmonieren.

Bildbeschreibung eventuell mit neuer Ebene und spezieller Schrift & Farbe auf den Master legen. Teste mal.

Anzahl der Bilder würde ich mal 8-10 max. probieren.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Fotografie

Beitrag von ReneLE1984 » 02.12.2024, 23:43

Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Für den Rahmen dunkle Farben wählen. Fange mal mit schwarz an und probiere auch brauntöne. Soll ja nur die Bilder etwas hervorheben, aber zu den restlichen Farben passen bzw. harmonieren.
Okay. Ich wäre jetzt auf weiß gegangen :D
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Bildbeschreibung eventuell mit neuer Ebene und spezieller Schrift & Farbe auf den Master legen. Teste mal.
Probier ich die Tage mal aus.
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Anzahl der Bilder würde ich mal 8-10 max. probieren.
Hmm, ich werde es mal testen, aber das ist mir glaube viel zu wenig. Bei 160cm Breite, vielleicht auch 180cm, werden die einzelnen Bilder dann ziemlich groß. Ich hab schon aussortiert und bin immer noch bei 60 die ich unbedingt unterbringen möchte. :D Ich dachte an 15x10cm pro Bild und das wären bei 180cm auf einer Reihe schon 12 Bilder ohne Abstand, also ca. 10 mit Abstand. Bei 100cm länge am Ende also ca. 8-9 in der Vertikale. 8x10 =80, wobei ich in der Mitte ein schönes Panoramabild als Zentrale machen wollte. So waren bisher meine Vorstellungen.

Bild
:)

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Fotografie

Beitrag von Old-Guard » 03.12.2024, 00:01

ReneLE1984 hat geschrieben: 02.12.2024, 23:43
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Für den Rahmen dunkle Farben wählen. Fange mal mit schwarz an und probiere auch brauntöne. Soll ja nur die Bilder etwas hervorheben, aber zu den restlichen Farben passen bzw. harmonieren.
Okay. Ich wäre jetzt auf weiß gegangen :D
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Bildbeschreibung eventuell mit neuer Ebene und spezieller Schrift & Farbe auf den Master legen. Teste mal.
Probier ich die Tage mal aus.
Old-Guard hat geschrieben: 02.12.2024, 23:31 Anzahl der Bilder würde ich mal 8-10 max. probieren.
Hmm, ich werde es mal testen, aber das ist mir glaube viel zu wenig. Bei 160cm Breite, vielleicht auch 180cm, werden die einzelnen Bilder dann ziemlich groß. Ich hab schon aussortiert und bin immer noch bei 60 die ich unbedingt unterbringen möchte. :D Ich dachte an 15x10cm pro Bild und das wären bei 180cm auf einer Reihe schon 12 Bilder ohne Abstand, also ca. 10 mit Abstand. Bei 100cm länge am Ende also ca. 8-9 in der Vertikale. 8x10 =80, wobei ich in der Mitte ein schönes Panoramabild als Zentrale machen wollte. So waren bisher meine Vorstellungen.

Bild
Lach. Für was dann den Hintergrund, wenn man diesen dann fast nicht sieht? Auch mit der Karte. Du möchtest ja hier auch Akzente hervorheben. Du wirst noch Deinen Kampf mit der Anzahl der Bilder haben. Stichwort: überladen. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Antworten