Die Plauderecke des Forums. Passt ein Thema nirgendwo rein, könnt Ihr es hier unterbringen.
-
Spocki
- Rekordchampion

- Beiträge: 13396
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: RUS
Beitrag
von Spocki » 12.04.2025, 09:30
Senninha hat geschrieben: ↑12.04.2025, 09:23
Bin ich der einzige, der sich neue Gesichter wünscht? Diese ach so omnipotenten „Berufspolitiker“ können doch nicht die Lösung sein.
Nein bist du nicht und es werden so wie ich das verstanden habe die meisten Ministerien komplett neu besetzt, also mit Leuten, die vorher kein Ministeramt inne hatten.
Lediglich bei der SPD wird es wohl einige alte Gesichter geben. Pistorius, Schulze und Bas sind wohl gesetzt.
Wobe ich dazu sagen muss, dass mir ein Hubertus Heil als altes Gesicht immer noch lieber ist, als dieser Ostbeauftragte Schneider - ich habe selten so einen Unsympath gesehen.
-
Senninha
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 20075
- Registriert: 05.10.2006, 14:28
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
- Wohnort: Bliesgau
Beitrag
von Senninha » 12.04.2025, 10:08
Ok, danke für die Info. Mal sehen.
-
Speedhunter007
- Pole-Sitter

- Beiträge: 3745
- Registriert: 31.03.2021, 16:04
- Lieblingsfahrer: Nico Hülkenberg, Lando Norris
- Lieblingsteam: McLaren
Beitrag
von Speedhunter007 » 12.04.2025, 11:02
Medial wird ja auch drüber spekuliert, ob Philipp Amthor nicht noch ein Ministeramt abbekommt. Das wäre etwa auch ein neues Gesicht. Theoretisch wäre er in der CDU soweit vernetzt, dass er sich ins Spiel bringen könnte. Hängt bei dem denke ich davon ab welches Ministerium zur Verfügung steht, ob er Interesse hätte.
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39634
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 12.04.2025, 11:07
Spocki hat geschrieben: ↑12.04.2025, 08:39
McTom hat geschrieben: ↑12.04.2025, 08:04
Pentar hat geschrieben: ↑11.04.2025, 23:32
Beim Thema Außenpolitik halte ich Olaf Scholz für kompetenter, als Armin Laschet - falls er für dieses Amt zur Verfügung stehen würde...
...
Scholz und Merz haben beide mehrfach ausgeschlossen, dass sie in einem Kabinett zusammenarbeiten werden.
...
Ich weiß - deshalb schrieb ich bewusst "falls er für dieses Amt zur Verfügung stehen würde".
Nachdem nun nach der Wahl viele Dinge anders geregelt/gehandhabt werden (als noch im Wahlkampf postuliert) halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass man auch bezüglich des Themas Kabinettsmitglieder & Ministerposten zurückrudert - respektive ein Umdenken der Beteiligten stattfindet...
-
Spocki
- Rekordchampion

- Beiträge: 13396
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: RUS
Beitrag
von Spocki » 12.04.2025, 11:14
Pentar hat geschrieben: ↑12.04.2025, 11:07
Spocki hat geschrieben: ↑12.04.2025, 08:39
McTom hat geschrieben: ↑12.04.2025, 08:04
...
Scholz und Merz haben beide mehrfach ausgeschlossen, dass sie in einem Kabinett zusammenarbeiten werden.
...
Ich weiß - deshalb schrieb ich bewusst "falls er für dieses Amt zur Verfügung stehen würde".
Nachdem nun nach der Wahl viele Dinge anders geregelt/gehandhabt werden (als noch im Wahlkampf postuliert) halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass man auch bezüglich des Themas Kabinettsmitglieder & Ministerposten zurückrudert - respektive ein Umdenken der Beteiligten stattfindet...
Wovon zurückrudern?
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39634
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 12.04.2025, 11:16
Spocki hat geschrieben: ↑12.04.2025, 11:14Wovon zurückrudern?
Koalitionsvertrag versus Wahlkampfversprechen.
Deshalb würde es mich nicht wundern, wenn man nun doch zusammenarbeitet...
-
Spocki
- Rekordchampion

- Beiträge: 13396
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: RUS
Beitrag
von Spocki » 12.04.2025, 11:20
Pentar hat geschrieben: ↑12.04.2025, 11:16
Spocki hat geschrieben: ↑12.04.2025, 11:14Wovon zurückrudern?
Koalitionsvertrag versus Wahlkampfversprechen.
Deshalb würde es mich nicht wundern, wenn man nun doch zusammenarbeitet...
Glaube ich nicht.
Weder für Merz, noch für Scholz, noch für CDU/CSU, noch für die SPD macht es Sinn, dass Scholz Mitglied des Kabinetts wird.
Klingbeil will ihn ja auch schon lange loswerden.
-
Pentar
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 39634
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Beitrag
von Pentar » 14.04.2025, 20:33
Friedrich Merz bei Caren Miosga: Sehenswert
PS: Bis dato, sehr starke Vorstellung vom designierten Bundeskanzler
PPS: Tolle Sendung
Merz hat die richtige Einstellung - und das ist wichtiger, als irgendein "geschmeidig formulierter Passus" im Koalitionsvertrag.
Ich bin nun doch ein Stück weit erleichtert - und drücke unserer neuen Regierung die Daumen...
-
McTom
- GP-Sieger

- Beiträge: 4778
- Registriert: 22.07.2011, 12:53
- Lieblingsfahrer: viele
- Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams
Beitrag
von McTom » 15.04.2025, 13:08
Pentar hat geschrieben: ↑14.04.2025, 20:33
Friedrich Merz bei Caren Miosga: Sehenswert
PS: Bis dato, sehr starke Vorstellung vom designierten Bundeskanzler
PPS: Tolle Sendung
Merz hat die richtige Einstellung - und das ist wichtiger, als irgendein "geschmeidig formulierter Passus" im Koalitionsvertrag.
Ich bin nun doch ein Stück weit erleichtert - und drücke unserer neuen Regierung die Daumen...
Ich bin bestimmt einer der Letzten, der dir deine leichte Erleichterung verderben möchte, doch Merz stand in der letzten Zeit her in der Kritik, seinen Worten gegenteilige Taten folgen zu lassen.
Natürlich drücke ich der neuen Regierung auch die Daumen, dass es durchwegs positive Entwicklungen gibt.

"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)
-
F1Kenny619
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 517
- Registriert: 23.08.2010, 20:37
- Lieblingsfahrer: VET/HUL/MAG/GAS/RUS/HAM/ALO
- Facebook: https://www.facebook.com/Julian81295
- Wohnort: Kreis Paderborn
Beitrag
von F1Kenny619 » 16.04.2025, 01:09
Spocki hat geschrieben: ↑12.04.2025, 09:30
Senninha hat geschrieben: ↑12.04.2025, 09:23
Bin ich der einzige, der sich neue Gesichter wünscht? Diese ach so omnipotenten „Berufspolitiker“ können doch nicht die Lösung sein.
Nein bist du nicht und es werden so wie ich das verstanden habe die meisten Ministerien komplett neu besetzt, also mit Leuten, die vorher kein Ministeramt inne hatten.
Lediglich bei der SPD wird es wohl einige alte Gesichter geben. Pistorius, Schulze und Bas sind wohl gesetzt.
Wobe ich dazu sagen muss, dass mir ein Hubertus Heil als altes Gesicht immer noch lieber ist, als dieser Ostbeauftragte Schneider - ich habe selten so einen Unsympath gesehen.
So ein altes Gesicht ist Bärbel Bas jetzt nicht. Sie sitzt zwar seit 2009 im Bundestag, in der ersten Reihe steht sie aber erst seit ihrer damaligen Wahl zur Präsidentin des Deutschen Bundestages im Jahr 2021.
-
asd
- Mehrfacher Champion

- Beiträge: 10979
- Registriert: 02.11.2007, 18:41
Beitrag
von asd » 18.04.2025, 09:26
mit KI lassen sich tolle und kreative Sachen machen
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri
-
IMHO
- Testfahrer
- Beiträge: 796
- Registriert: 09.09.2024, 01:56
Beitrag
von IMHO » 26.04.2025, 23:29
Um mal zu was inhaltlichem zu kommen, was haltet ihr vom Bürgergeld?
560 EUR fürs Nichts-tun?
Zu viel?
Zu wenig?
Auch in Relation zum mgl 15€ Mindestlohn.
-
Philipp22
- Pole-Sitter

- Beiträge: 3177
- Registriert: 14.10.2020, 18:11
- Lieblingsfahrer: ALO
- Lieblingsteam: aktuell keins
- Wohnort: Baden-Württemberg
Beitrag
von Philipp22 » 27.04.2025, 07:03
IMHO hat geschrieben: ↑26.04.2025, 23:29
Um mal zu was inhaltlichem zu kommen, was haltet ihr vom Bürgergeld?
560 EUR fürs Nichts-tun?
Zu viel?
Zu wenig?
Auch in Relation zum mgl 15€ Mindestlohn.
Ähnlich wie Merz...der Name ist schonmal falsch. Bei Kürzungen und Streichungen geht es dann aber auseinander...das wurde oft gemacht und ist verfassungsrechtlich nicht haltbar.
Ich befürworte soziale Kürzungen in Form von gemeinsamen Wohnraum, nur einem TV und Internet für alle und Vorgabe der Heizungs respektive Strom Verfügbarkeit für die Beteiligten.
Alles auf Minimum...das dürfte haltbar sein und Wohnraum schaffen der dringend benötigt wird.
Betonung dabei auf das angesprochene Niveau...lang Arbeitslose. Nicht die hart arbeitenden die nach vielen Jahren ihren Job verlieren und Hilfe brauchen sich neu zu erfinden.

"Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter."

-
ReneLE1984
- Vize-Weltmeister

- Beiträge: 5642
- Registriert: 01.09.2022, 15:30
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Benetton
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von ReneLE1984 » 27.04.2025, 11:16
IMHO hat geschrieben: ↑26.04.2025, 23:29
Um mal zu was inhaltlichem zu kommen, was haltet ihr vom Bürgergeld?
560 EUR fürs Nichts-tun?
Zu viel?
Zu wenig?
Auch in Relation zum mgl 15€ Mindestlohn.
Der Betrag an sich ist viel zu gering. Davon kann man eigentlich nicht leben und ich bewundere alle, die es schaffen damit über die Runden zu kommen. Es gibt aber zu viele welche Anspruchsberechtigt sind. Bürgergeld sollte es nur geben, wer unverschuldet in Arbeitslosigkeit kommt und keine Möglichkeit hat arbeiten zu gehen.
-
Spocki
- Rekordchampion

- Beiträge: 13396
- Registriert: 01.08.2014, 11:26
- Lieblingsfahrer: RUS
Beitrag
von Spocki » 27.04.2025, 12:14
ReneLE1984 hat geschrieben: ↑27.04.2025, 11:16
IMHO hat geschrieben: ↑26.04.2025, 23:29
Um mal zu was inhaltlichem zu kommen, was haltet ihr vom Bürgergeld?
560 EUR fürs Nichts-tun?
Zu viel?
Zu wenig?
Auch in Relation zum mgl 15€ Mindestlohn.
Der Betrag an sich ist viel zu gering. Davon kann man eigentlich nicht leben und ich bewundere alle, die es schaffen damit über die Runden zu kommen. Es gibt aber zu viele welche Anspruchsberechtigt sind. Bürgergeld sollte es nur geben, wer unverschuldet in Arbeitslosigkeit kommt und keine Möglichkeit hat arbeiten zu gehen.
Die kommen damit über die Runden, weil die Wohnung bezahlt wird, die Nebenkosten bezahlt werden, der Öpnv bezahlt wird und vieles mehr. Und zusätzlich kriegst du dann noch Geld.
Und als Vermieter kann jede Miete angesetzt werden.