Senninha hat geschrieben: ↑03.04.2025, 03:22
Ich sehe ihn nicht als Opfer und halte die Kritik auch für berechtigt, in vieler Hinsicht. Aber brennende Teslas oder wie neulich der Wunsch des Niedergangs ganzer Fabriken kann nicht die Lösung sein.
Das Eigentum anderer Leute zu beschädigen ist natürlich zu verurteilen.
Da hat ein User es nicht schlecht gefunden, dass Tesla einen Absatzverlust zu merken bekommt und nun unterstellst du mittlerweile, es gäbe den Wunsch des Niedergangs ganzer Fabriken und damit die Auswirkungen deren Arbeiter/Angestellter und deren Familien. Da wäre in der Tat natürlich ein Problem für die Menschen, die ihre Arbeit verlieren. Nur ehrlicherweise können diese Leute, im Großen und ganzen nichts dafür, das Musk viel dafür zu verantworten hat.
Du hast sogar geschrieben, dass du es asozial findest, wenn man sich über Teslas Absatzprobleme "freut" (von Fabrikschließungen hat doch glaube ich niemand hier geschrieben?).
Ich fand es letztes Jahr wirklich asozial von einem deutschen Politiker, der sich über deutsche mittelständischen Unternehmen, welche sich an der Kampagne "Made in Germany - Made by Vielfalt" beteiligten, so äußerte: "Ich hoffe, dass diese Unternehmen in schwere, schwere wirtschaftliche Turbulenzen kommen."
Ein deutscher Politiker, der deutschen Firmen schlechtes wünscht. Das ist wirklich asozial!
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)