Edenjung hat geschrieben: ↑26.04.2025, 16:48
JAK-RX8 hat geschrieben: ↑24.04.2025, 15:12
Aerodynamik und der werden immer engere Korsetts angelegt. Lasst doch den Leuten freie Hand bei der Aero. Max Breite, Höhe, Länge. Von mir aus noch ne Mindesthöhe überm Boden und dann lasst die cleveren Leute mal machen. Ein Flügel, drei oder fünf - wen juckts? Hauptsache sie geben nicht mehr als so und so viel Kohle aus.
Das Problem ist dann aber, dass du dann kein gutes Racing mehr hast. Der Flügelsalat auf dem Autos würde überhand nehmen und wir würden wieder super viel Dirty air haben. Denn die Karren werden so designed das sie in sauberer Luft perfekt funktionieren. Kommen die in Dirty Air, war es das.
Darum muss da beschränkt werden, sonst wird es immer mehr zur Prozession.
Das sehe ich nicht so. Ein "Rennwagen" bauen, bedeutet eben nicht die theoretisch schnellste Zeit fahren zu können, sondern ein Rennen gewinnen zu können. Ein Konzept, welches ausschließlich in clear air funktioniert ist ein schlechtes Renn-Konzept.
Wenn man den Ingenieuren freie Hand gibt, ist es wie in der Natur. Auf jede neue Angriffsstrategie, jeden Vorteil gegenüber dem gejagten, entwickeln sich bessere Verteidigungsstrategien und dann wieder der Jäger und darauf der Gejagte usw.
So wäre es da auch, wenn sie freie Hand haben, entwickeln sie Möglichkeiten um sowohl in clean air, als auch in dirty air zurecht zu kommen. Nur wenn man mit dem statischen Denken der aktuellen Regularien darauf schaut, hast Du einen Punkt.