#11 Sergio Perez

Ehemalige Fahrer, Teams, Rennen etc.: Hier kann über die Formel 1 Geschichte diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Sergio Perez

Beitrag von bolfo » 07.06.2013, 15:51

Argestes hat geschrieben:
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Nein. Dazu gehören auch Vettel, Webber oder auch andere Fans eines Fahrers oder des Sports.
Mhmmm . . . und von all denen ist der Großteil Deiner Meinung? Dazu gibt's doch sicher repräsentative Umfragen, nicht wahr?
Es spielen eher selektive Wahrnehmungen eine Rolle als die Meinung von objektiver Seite.

Ich muss immer wieder schmunzeln. Ich musste bei meinem Studium ein Nebenfach nehmen, notgedrungen nahm ich Psychologie. Als man mir dann das Kognitive Gleichgewicht und Persuasion vorsetzte mit dem Inhalt, dass, wenn man jemanden mag, der was anderes mag, dann mag ich auch das andere. Ich hab mir immer gedacht, das sei Müll, so einfach sei der Mensch nicht gestrickt. Ist er aber, und hier sieht mans immer wieder.

Ferrari lässt Massa zurückfallen, damit Alonso einen Platz gut macht. Jubel bei den Ferrari-Fans; man habe alles richtig gemacht, die Red Bull Fans hingegen motzen. Dann fährt Red Bull in der Grauzone. Die RBR-Fans findens toll, die Ferrari-Fans werfen Betrug vor. Schumacher fährt in Spanien Senna ins Heck, doch viele Schumacher-Fans sehen die Schuld bei Senna. Jetzt dasselbe bei Perez: Alonso wird dadurch bestraft, also hat Perez bei den Alonso-Fans auch die Schuld.

Witzig ist: Wären die Rollenverteilungen gerade umgekehrt, wäre es überwiegend auch die Meinung der Fans. Ferrari-Fans hätten Red Bull verdammt, hätte man Webber hinter Vettel gebracht, und Schumacher-Fans würden Senna als den eindeutig Schuldigen ausmachen, wenn er Schumacher in den Hintern gefahren wäre. Ebenso bin ich mir sicher, dass die Argumentationen jetzt auch anders aussehen würden, hätte Perez abgekürt, und nicht Alonso. Dann würde die Argumentationsschiene gerade umgekehrt laufen.

Ich will hier ja niemandem starke Subjektivität unterstellen. Festzustellen ist jedoch, dass die Meinung der Anhänger mit der Meinung des eigenen Idols oder des eigenen Teams sehr stark positiv korrelieren. So sehr, dass man wirklich meinen könnte, mein Psycho-Prof habe nicht mal solchen Unsinn vom Stapel gelassen, sondern könnte recht haben mit dem, was er sagt.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Dr.owowitz
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2753
Registriert: 13.06.2007, 16:20
Lieblingsfahrer: Webber,Will Power &diverse
Lieblingsteam: Jaguar, Jordan, Minardi

Re: Sergio Perez

Beitrag von Dr.owowitz » 07.06.2013, 16:40

Schön und gut, bestimmt auch öfters mal zutreffend, aber selbst ein eingefleischter Checo-Fan muss doch erkennen, dass sein zweiter Versuch gegen Kimi absoluter Nonsense war - auch als Fan sollte man sich eine gewisse Objektivität erhalten :roll:

Benutzeravatar
Formel-1-Fan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3662
Registriert: 02.07.2007, 15:27

Re: Sergio Perez

Beitrag von Formel-1-Fan » 07.06.2013, 16:56

Dr.owowitz hat geschrieben:Schön und gut, bestimmt auch öfters mal zutreffend, aber selbst ein eingefleischter Checo-Fan muss doch erkennen, dass sein zweiter Versuch gegen Kimi absoluter Nonsense war - auch als Fan sollte man sich eine gewisse Objektivität erhalten :roll:
Ich weiß ja nicht, wen du mit "eingefleischter Checo-Fan" meinst, und ehrlich gesagt finde ich nirgendwo eine Passage, in der jemand behauptet hat, dass er es bei seinem zweiten Versuch gegen Räikkönen nicht übertrieben hat - wobei sich bei der Kollision gleichwohl über eine Teilschuld von Räikkönen diskutieren lässt - aber Thema war in diesem Thread zuletzt das Manöver gegen Alonso, und das war blitzsauber und Alonso hat zurecht den Vorteil, den er durch einen Regelbruch erlangt hat, zurückgeben müssen.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Sergio Perez

Beitrag von Dai Jin » 07.06.2013, 18:27

Argestes hat geschrieben: Mhmmm . . . und von all denen ist der Großteil Deiner Meinung? Dazu gibt's doch sicher repräsentative Umfragen, nicht wahr?
Lies dir die Kommentare zu dem Artikel nach dem Rennen durch, oder generell die Artikel nach dem Rennen, dann wirst auch du erkennen, dass es die Mehrheit ist, die unverständlich auf diesen Platztausch und die Aktion Perez' reagiert hat. Weiterhin kannst du dir Videos zu dem Manöver angucken und die Kommentare lesen. Reicht nicht, wenn man nur in diesem Thread liest.

Aber schon klar. Alle die dieses Manöver und den Platztausch nicht für richtig halten, sind entweder eingefleischte Alonso- oder Ferrarifans, frustrierte Buttonfans und alle anderen, die Perez unsympathisch finden.
Nein und es wird auch bei mehrmaliger Wiederholung nicht richtiger. Alonso hatte eine Wahl und die beschränkte sich nicht auf ein Verlassen der Strecke oder eine Kollision mit Perez.
Gilt auch für dich. Alonso ist vor Perez und er soll bremsen, damit Perez schön vorbeifahren kann? Nene, diese Option fällt weg.
Perez darf genau so fahren. Daher gab es auch keinerlei Sanktionen gegen ihn wegen seiner Fahrweise in dieser Szene.
Und wenn der Gegner so fährt, sollte Alonso nachgeben, weil er sonst abkürzen und dann sowieso seine Position abgeben muss, um eine Strafe zu vermeiden.
War doch alles schön zu sehen in Monaco.
Perez darf also genau so fahren? Dann müssen wir aber auch von Perez erwarten, dass er Platz lässt und bremst. Verlangen ja einige hier auch. Unter anderem Du. Alonso muss bremsen und Perez vorbeilassen. Dabei gibts auch noch einen Unterschied: Alonso ist immerhin vor Perez bei der erster Kurve nach dem Tunnel. Perez aber nicht vor Alonso. Passt nicht


Du, da wo Perez fuhr war tatsächlich keiner, aber hätte Alonso nach links gelenkt, wäre da einer gewesen und es hätte gekracht. Da gibt's also einen kleinen Unterschied. :wink2:
Ehm...neben Perez war Alonso. Und wenn Alonso so fährt wie Perez, dann kracht es.
Einem anderen den Weg so abzuschneiden, dass der nicht einlenken kann und sich hinten anstellen muss, ist ein vollkommen normales Manöver. Wir reden doch schon vom Rennfahren, oder?
Wo soll er sich hinten anstellen und wie? Achja, Alonso soll ja schon vorher bremsen, trotz der Tatsache, dass er mit seinem Auto vor Perez ist.

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Sergio Perez

Beitrag von Brod » 07.06.2013, 19:09

Ist man jetzt wieder so weit, dass das Fandasein darüber entscheidet wie viel Wert das Argument hat?
Wunderschön.

Ansonsten lese ich hier relativ viel Zeug um Perez Manöver als richtig zu beschreiben, das man umgekehrt bei Alo genauso einsetzen kann.
Warum darf Perez in der Schikane Alonso den Weg abschneiden? Es war ja nichts anderes. Sie fahren nebeneinander in die Schikane und es geht zuerst gut, weil Alonso Platz lässt.

Hier eine Idee um euch zu zeigen wie argumentiert wird: Hätte Alonso beim ersten Knick also auch einfach reinstechen dürfen und damit effektiv Perez abschießen dürfen?
Ich gebe hier zu bedenken, dass manche die hier pro-Perez argumentieren für so etwas bei Kimis Aktion eine Schuld beim Finnen sehen der aber vor Perez war und nicht neben ihm.
Nichts anderes hat ja Perez gemacht, als beim Rechtsknick Alonso die einzige für ihn mögliche Linie zu nehmen.
Aber ja....er kann ja schon auf der Gerade bremsen, weil natürlich gehört Perez die Idealline und Innenbahn. Nur warum weiß eigentlich kein Mensch hier.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sergio Perez

Beitrag von daSilvaRC » 07.06.2013, 20:50

Warum darf Perez in der Schikane Alonso den Weg abschneiden?
Antwort: Weil ers konnte! und das meine ich ernst. Mal drüber nachdenken was dafür vorhanden sein muss
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Sergio Perez

Beitrag von Brod » 07.06.2013, 21:04

Sokadem hat geschrieben: Antwort: Weil ers konnte! und das meine ich ernst. Mal drüber nachdenken was dafür vorhanden sein muss
Eine Auslaufzone. Sinnvoll.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sergio Perez

Beitrag von daSilvaRC » 07.06.2013, 21:05

nein, das stimmt eben nicht. Überleg mal weiter!
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Sergio Perez

Beitrag von Brod » 07.06.2013, 21:12

Sokadem hat geschrieben:nein, das stimmt eben nicht. Überleg mal weiter!
Na doch. Sonst fährt ihm Alonso ja sicher rein.
Achja...die "früher bremsen"-Theorie. Hat Alonso aber nicht gemacht. Also was bleibt sonst über? Die Auslaufzone oder Perez, das waren Alonsos Möglichkeiten zum entscheidenden Zeitpunkt. Wer will da widersprechen?
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sergio Perez

Beitrag von daSilvaRC » 07.06.2013, 22:54

nee nee, du denkst grad verkehrt, das will ich nicht wissen. Ich frage dich wieso Perez Alonso den Weg abschneiden konnte?
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Argestes
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 23995
Registriert: 23.03.2005, 17:51

Re: Sergio Perez

Beitrag von Argestes » 07.06.2013, 23:16

AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Lies dir die Kommentare zu dem Artikel nach dem Rennen durch, oder generell die Artikel nach dem Rennen, dann wirst auch du erkennen, dass es die Mehrheit ist, die unverständlich auf diesen Platztausch und die Aktion Perez' reagiert hat.
Konnte ich nicht und kann ich auch bei neuerlichem Lesen nicht. Die Meinungen sind geteilt.
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Gilt auch für dich. Alonso ist vor Perez und er soll bremsen, damit Perez schön vorbeifahren kann? Nene, diese Option fällt weg.
Dann wäre Alonso ein ziemlich leicht auszuschaltender Gegner, aber er ist ein besserer Fahrer als der, den er mit solch einer Denkweise abgeben würde.
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Perez darf also genau so fahren?
Ja. Offensichtlich.
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Alonso ist immerhin vor Perez bei der erster Kurve nach dem Tunnel. Perez aber nicht vor Alonso.
Spielt keine Rolle. Sie sind nebeneinander und Alonso kann nicht vorne bleiben und einlenken. Perez dagegen kann ohne sich weiter an Alonso anzunähern durch die Kurve fahren. Wer ist also gezwungen zurück zu stecken?
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Ehm...neben Perez war Alonso.
Ja und? Ist egal.

Perez ist links von Perez. Alonso muss nach links. Kann er wegen Perez nicht.
Alonso ist rechts von Perez. Perez muss nicht nach rechts. Alonso kann ihm egal sein.
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Wo soll er sich hinten anstellen und wie?
Autos verfügen in der Regel über ein Pedal, mit welchem man die Geschwindigkeit reduzieren kann. Das hätte er rechtzeitig betätigen müssen.
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Achja, Alonso soll ja schon vorher bremsen, trotz der Tatsache, dass er mit seinem Auto vor Perez ist.
Ich lese ständig, dass er vor Perez war . . . na dann hätte er ja eigentlich auch vor diesem durch die Kurve fahren können.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.

Benutzeravatar
Brod
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13139
Registriert: 28.05.2007, 19:12
Wohnort: Burgenland/Wien

Re: Sergio Perez

Beitrag von Brod » 07.06.2013, 23:21

Sokadem hat geschrieben:nee nee, du denkst grad verkehrt, das will ich nicht wissen. Ich frage dich wieso Perez Alonso den Weg abschneiden konnte?
Ach du meinst, dass das theoretisch nur geht, wenn du vorne bist?
Nun stimmt, ich habe den Begriff nicht richtig verwendet.
"Er hat es eher in Kauf genommen, dass beide kollidieren", wäre richtig gewesen. Hätte Alonso ja genauso gekonnt. Der eine hats getan, der andere wich aus.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sergio Perez

Beitrag von daSilvaRC » 07.06.2013, 23:24

richtig, Perez war vorne, und wenn Alonso ihm diese Lücke lässt, wo er wahrscheinlich informiert wurde das er das da öfter gemacht hat, isser selber schuld
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Argestes
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 23995
Registriert: 23.03.2005, 17:51

Re: Sergio Perez

Beitrag von Argestes » 07.06.2013, 23:28

Brod hat geschrieben:Ist man jetzt wieder so weit, dass das Fandasein darüber entscheidet wie viel Wert das Argument hat?
Es scheint leider so.
Brod hat geschrieben:Warum darf Perez in der Schikane Alonso den Weg abschneiden?
Warum sollte er es nicht dürfen? Er bewegt sich in keinem Moment auf Alonso zu. Was spricht dagegen, dass er so fahren darf?
Brod hat geschrieben:Hätte Alonso beim ersten Knick also auch einfach reinstechen dürfen und damit effektiv Perez abschießen dürfen?
Nein, denn damit hätte er ja auf ein Auto zugesteuert, das neben ihm ist. Er konnte nicht vor Perez in die Kurve einfahren.

Wäre er dagegen so weit vorne gewesen, dass er einlenkt, dabei vor Perez ist, sich aber nicht auf dessen Auto zubewegt, wäre Perez gezwungen gewesen zu bremsen. Ein solches Manöver wäre absolut regelkonform.
Brod hat geschrieben:Ich gebe hier zu bedenken, dass manche die hier pro-Perez argumentieren für so etwas bei Kimis Aktion eine Schuld beim Finnen sehen der aber vor Perez war und nicht neben ihm.
Bei der Kollision trägt Räikkönen Mitschuld, da er sich weiter nach links bewegt, als die Autos bereits seitlich nebeneinander sind. Hätte er eine Autobreite Platz zur Leitplanke gelassen, wäre es zu keiner Kollision gekommen.

Hier bewegt sich Räikkönen auf gerader Strecke seitlich. Das hat Perez nicht gemacht.
Brod hat geschrieben:Achja...die "früher bremsen"-Theorie. Hat Alonso aber nicht gemacht. Also was bleibt sonst über? Die Auslaufzone oder Perez, das waren Alonsos Möglichkeiten zum entscheidenden Zeitpunkt. Wer will da widersprechen?
Ich sicher nicht, aber hier zeigt sich ja, dass Alonso nicht vorne bleiben konnte. Da er nicht früher bremste, gelangte er in eine Situation, in der er die Strecke verlassen musste, um keine Kollision zu verursachen. Das kann er machen und schauen, ob nicht der Gegner doch noch kneift, aber das ist eben nicht passiert.
Jetzt konnte er durch das Verlassen der Strecke vorne bleiben, hatte also einen Vorteil, den er aber logischerweise nicht behalten durfte.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Sergio Perez

Beitrag von Dai Jin » 07.06.2013, 23:37

Argestes hat geschrieben: Spielt keine Rolle. Sie sind nebeneinander und Alonso kann nicht vorne bleiben und einlenken. Perez dagegen kann ohne sich weiter an Alonso anzunähern durch die Kurve fahren. Wer ist also gezwungen zurück zu stecken?
Achso. Alonso hat sich in Luft aufgelöst. Und: Natürlich kann er einlenken und vorne bleiben. Hat man ja gesehen. Völlig absurd, was du hier erzählst.
Argestes hat geschrieben:
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Ehm...neben Perez war Alonso.
Ja und? Ist egal.
Natürlich ist es egal. Der Magier soll gefälligst Platz machen.
Perez ist links von Perez. Alonso muss nach links. Kann er wegen Perez nicht.
Alonso ist rechts von Perez. Perez muss nicht nach rechts. Alonso kann ihm egal sein.
Perez muss nicht nach rechts? Will er etwa nach links und schwimmen gehen? Nach der ersten Kurve muss Perez nach rechts und da ist Alonso. Demnach kann ihm Alonso nicht egal sein.

Alonso kann nicht nach rechts wegen Perez, Perez darf aber nach rechts und alonso kann ihm egal sein, weil Alonso neben ihm ist. Das die Schlussfolgerung, wenn man deiner Logik folgt. Passt halt nicht.
Argestes hat geschrieben:
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Wo soll er sich hinten anstellen und wie?
Autos verfügen in der Regel über ein Pedal, mit welchem man die Geschwindigkeit reduzieren kann. Das hätte er rechtzeitig betätigen müssen.
Hat er sonst geht es geradeaus. Und er hat die Wagenbreite Platz gelassen. Und er ist vor Perez. Nichts falsch gemacht

Argestes hat geschrieben:
AlonsoakaHamilton hat geschrieben:Achja, Alonso soll ja schon vorher bremsen, trotz der Tatsache, dass er mit seinem Auto vor Perez ist.
Ich lese ständig, dass er vor Perez war . . . na dann hätte er ja eigentlich auch vor diesem durch die Kurve fahren können.
Vorne war er. Alonso ist aber so schlau, und lässt dem Gegner genug Platz. Wenn einer von hinten angebraust kommt, ist es nicht klug, einzuscheren. Da reicht es auch schon, wenn das rechte Vorderrad von Perez auf gleicher Höhe mit dem linken Hinterrad von Alonsos Auto ist. Hat man ja gut bei Räikkönen gesehen.
Zuletzt geändert von Dai Jin am 07.06.2013, 23:47, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten