Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus
- Number2
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 472
- Registriert: 12.12.2017, 11:18
- Lieblingsfahrer: Webber, Ricciardo, Alonso
Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus
Hat der Fahrer/Arzt des Medical Cars eigentlich den gleichen Schutzanzug wie die Fahrer an?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 777
- Registriert: 20.07.2020, 13:14
- Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus
Hallo ja die Anzüge sind Standard in der FIA
-
- Rookie
- Beiträge: 1794
- Registriert: 06.02.2014, 12:57
Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus
Jeder der auch nur in der kleinsten Rennserie unter dem Dachverband FIA Motorsport betreibt und sei es nur in einem VW Up, muss vollständig mit FIA-homoligierter Sicherheitskleidung ausgestattet sein. In einigen Fällen gibt es leichte Abweichungen, bei den Rennoveralls gibt es z.B. die neue Homologation FIA 8856-2018, welche die FIA 8856-2000 ersetzt. In den meisten Serien dürfen Overalls nach der alten Homologation noch bis 2029 genutzt werden, während in den höchsten Klassen bereits jetzt die neue Homologation Pflicht ist. Die Änderungen sind aber sowieso nur marginal.
Ähnlich sieht es bei den Helmen aus oder bei serienspezifischer Schutzausrüstung (z.B. offenes vs. geschlossenes Cockpit).
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 15.07.2019, 19:44
- Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Diagnose bei Grosjean: Keine Brüche, eine Nacht im Krankenhaus
Irgendwo hab ich gelesen, dass die Verbrennungen am Handrücken sind, also nich die Innenflächen. Daher würd ich die Leitplanke als Ursache einmal ausschließen, da er die ja nur mit der Innenfläce berührt hatte.
Und ich glaube an dieser Stelle sollte man lieber Techpro Barrieren aufstellen.
Und ich glaube an dieser Stelle sollte man lieber Techpro Barrieren aufstellen.