Bei Alfa und Ferrari scheint alles super zu funktionieren muss wohl am packaging liegen (NUR VERMUTUNG)terraPole hat geschrieben:Muss man sich da als Ferrari Fan sorgen machen oder sind das alles keine Teile die von Ferrari kommen?Am Vormittag hatte Testpilot Pietro Fittipaldi das Fahrzeug nach Elektronikproblem abgestellt,
am Nachmittag blieb Romain Grosjean mit fehlerhafter Zündung auf dem Grand-Prix-Kurs liegen.
Und wenige Minuten vor dem Ende der Testsession stand der Haas-Bolide mit Grosjean erneut, dieses Mal aufgrund von Druckverlust im Hydrauliksystem.
Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
- EvNix
- Rookie
- Beiträge: 1259
- Registriert: 17.08.2018, 03:42
- Lieblingsfahrer: PRO, VER
- Lieblingsteam: Porsche
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
- Rundumlicht
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3357
- Registriert: 05.10.2013, 19:17
- Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Berlin 20
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Und das am TabellenendeSilberner Mercedes hat geschrieben:Mercedes nur noch knapp vor Williams.

Das sind keine Tests mehr, das sind Offenbarungen

Echt. Ich finde es jedes Jahr amüsant, was man alles in diese ersten (Funktions-)Tests reininterpretieren kann.
Herrlich, denn da ist für jeden Fan was dabei (in der Reihenfolge des heutigen Testtags):
- Toro Rosso Fans jubeln zurecht: Bestzeit! Und der neue Honda-Motor geht und geht und hält!
- Alfa/Sauber Fans sind happy: Mit Raikkönen gehts dieses Jahr zweifellos an die Spitze!
- Renault Fans freuen sich: RIC stachelt HUL an und beide gewinnen endlich Rennen mit dem erstarkten Renault!
- Ferrari Fans sind eh euphorisch: Das Ding stellt sich selber flach und der Youngster bringt Schwung rein!
- RedBull Fans lehnen sich entspannt zurück: Der Toro Rosso geht, nun müssen die eigenen Karten auf den Tisch!
- Haas Fans warten einfach ab, bis die Kinderkrankheiten aussortiert sind. Aber dann!
- McLaren Fans erwarten ihr Team im Aufwind: Norris und Sainz statt Frust-Alonso + der bärenerstarkte Renault!
- Haas Fans erwarten mehr: 2 erfahrene Fahrer und noch mehr Ferrari-Support. Das wird 2019 was!
- Mercedes Fans ist klar, dass eh nur geblöfft wird: Wie immer: Weltmeister mit dem allzeit besten Fahrer!
- Williams Fans wissen eines: Es kann nur besser werden. Auch Daumendrücken macht Spaß!
Racing is nothing without fans.
- Andreas H.
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.02.2019, 15:17
- Lieblingsfahrer: Alonso, Räikkönen
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Also im Ticker hieß es, laut Haas wäre es die Elektronik, also nur ein Haas-Problem, keines für Ferrari und AlfaEvNix hat geschrieben: Bei Alfa und Ferrari scheint alles super zu funktionieren muss wohl am packaging liegen (NUR VERMUTUNG)
Leave me alone, i know what i'm doing!
- LouieLouie
- F1-Fan
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.01.2019, 10:18
- Lieblingsfahrer: MSC, Vet, Ric, Rai, Ver
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Ferrari sieht schnell aus aber ich hab den Verdacht, dass Mercedes nur mal wieder blufft. Heute haben sie mit Abstand die meisten Runden abgespult und das war in den letzten Jahren aussagekräftiger als die Zeiten. Aber die "Experten" scheinen ja Ferrari etwas vorne zu sehen... 

-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Die Aussagen Hamiltons und Wolffs sagen nicht direkt Etwas aus, aber sie sind nunmal keine geborenen Schauspieler. Hamiltons Reaktionen zeigen nicht, dass es "kein Problem" gibt. Wenn Dinge nicht stimmen reagierte er in der Vergangenheit schon recht kurzangebunden, die Antworten die es laut AMuS gab deuten zumindest nicht darauf hin, dass es eine große Selbstsicherheit gibt. Totos Aussagen sind von Tag 1, die will ich auch nicht überbewerten. Und RB (Quelle: AMuS) glaubt, dass sie hinter Ferrari die Nr.2 sind - laut Teameigenen GPS-Messungen. Die habe ich nicht, aber Ferrari hat im Longrun am Anfang die Bestzeit gesetzt mit C3 Reifen, also Reifen die ca. pro Stufe 0,6s oder mehr bringen. Die sind Welten vor Toro Rosso und Alfa. Mercedes hat die Karten -wie in den letzten 2 Jahren - noch nicht aufgedeckt, aber ich vertraue da den RB's GPS-Messungs Aussagen. Die waren in den letzten Jahren auch recht passend. Es gibt keine Information die man als Beweis oder Wahrheit ansehen kann. Aber das Gesamtbild aller Aussagen sagt (mir), Mercedes ist Stand jetzt nicht vorne. Die Zeiten sind gar nicht so relevant für meine Meinung, aber dennoch nicht komplett außer Acht zu lassen.FU Racing Team hat geschrieben:Sportsmann hat geschrieben: Zwischen den Zeilen, bzw. nach den Aussagen von RedBull und Mercedes ist Ferrari derzeit die Nr.1 und Mercedes nicht da wo sie sein wollen, eher auf Rang 3 hinter RedBull. Alfa und co. fallen so langsam an den Platz den man vermuten musste, der Platz im umkämpften Mittelfeld.
Welche Aussagen? Habe von MAMG noch nichts weiter gelesen als das Übliche. Toto findet doch jedes Jahr den Ferrai "ultrastark"
Aber wie Racing Point vermeldet mag das aktuelle Kräfteverhältnis keine treffsicheren Schlüsse zulassen. Die erwarten, dass die Autos bis Melbourne aerodynamisch noch große Veränderungen erfahren - womit die Ergebnisse der Tests eher vorsichtig zu geniessen sind.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


- mcdaniels
- F1-Pilot
- Beiträge: 2454
- Registriert: 01.07.2013, 18:49
- Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
- Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Unglaublich, was Mercedes für eine Gurke gebaut hat...
Ich denke, sie werden knapp vor Williams ankommen, am Ende der Saison...

Ich denke, sie werden knapp vor Williams ankommen, am Ende der Saison...




- Hyeson
- Rookie
- Beiträge: 1856
- Registriert: 06.12.2012, 08:55
- Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
- Lieblingsteam: Jordan, Sauber
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Also, es kommt mir schon ziemlich voreingenommen vor, dass du Haas 2 mal aufzählst und Racing Point weg lässt.Rundumlicht hat geschrieben:Und das am TabellenendeSilberner Mercedes hat geschrieben:Mercedes nur noch knapp vor Williams.![]()
Das sind keine Tests mehr, das sind Offenbarungen![]()
Echt. Ich finde es jedes Jahr amüsant, was man alles in diese ersten (Funktions-)Tests reininterpretieren kann.
Herrlich, denn da ist für jeden Fan was dabei (in der Reihenfolge des heutigen Testtags):
- Toro Rosso Fans jubeln zurecht: Bestzeit! Und der neue Honda-Motor geht und geht und hält!
- Alfa/Sauber Fans sind happy: Mit Raikkönen gehts dieses Jahr zweifellos an die Spitze!
- Renault Fans freuen sich: RIC stachelt HUL an und beide gewinnen endlich Rennen mit dem erstarkten Renault!
- Ferrari Fans sind eh euphorisch: Das Ding stellt sich selber flach und der Youngster bringt Schwung rein!
- RedBull Fans lehnen sich entspannt zurück: Der Toro Rosso geht, nun müssen die eigenen Karten auf den Tisch!
- Haas Fans warten einfach ab, bis die Kinderkrankheiten aussortiert sind. Aber dann!
- McLaren Fans erwarten ihr Team im Aufwind: Norris und Sainz statt Frust-Alonso + der bärenerstarkte Renault!
- Haas Fans erwarten mehr: 2 erfahrene Fahrer und noch mehr Ferrari-Support. Das wird 2019 was!
- Mercedes Fans ist klar, dass eh nur geblöfft wird: Wie immer: Weltmeister mit dem allzeit besten Fahrer!
- Williams Fans wissen eines: Es kann nur besser werden. Auch Daumendrücken macht Spaß!
- FU Racing Team
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6295
- Registriert: 04.05.2015, 13:06
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Sportsmann hat geschrieben:Die Aussagen Hamiltons und Wolffs sagen nicht direkt Etwas aus, aber sie sind nunmal keine geborenen Schauspieler. Hamiltons Reaktionen zeigen nicht, dass es "kein Problem" gibt. Wenn Dinge nicht stimmen reagierte er in der Vergangenheit schon recht kurzangebunden, die Antworten die es laut AMuS gab deuten zumindest nicht darauf hin, dass es eine große Selbstsicherheit gibt. Totos Aussagen sind von Tag 1, die will ich auch nicht überbewerten. Und RB (Quelle: AMuS) glaubt, dass sie hinter Ferrari die Nr.2 sind - laut Teameigenen GPS-Messungen. Die habe ich nicht, aber Ferrari hat im Longrun am Anfang die Bestzeit gesetzt mit C3 Reifen, also Reifen die ca. pro Stufe 0,6s oder mehr bringen. Die sind Welten vor Toro Rosso und Alfa. Mercedes hat die Karten -wie in den letzten 2 Jahren - noch nicht aufgedeckt, aber ich vertraue da den RB's GPS-Messungs Aussagen. Die waren in den letzten Jahren auch recht passend. Es gibt keine Information die man als Beweis oder Wahrheit ansehen kann. Aber das Gesamtbild aller Aussagen sagt (mir), Mercedes ist Stand jetzt nicht vorne. Die Zeiten sind gar nicht so relevant für meine Meinung, aber dennoch nicht komplett außer Acht zu lassen.FU Racing Team hat geschrieben:Sportsmann hat geschrieben: Zwischen den Zeilen, bzw. nach den Aussagen von RedBull und Mercedes ist Ferrari derzeit die Nr.1 und Mercedes nicht da wo sie sein wollen, eher auf Rang 3 hinter RedBull. Alfa und co. fallen so langsam an den Platz den man vermuten musste, der Platz im umkämpften Mittelfeld.
Welche Aussagen? Habe von MAMG noch nichts weiter gelesen als das Übliche. Toto findet doch jedes Jahr den Ferrai "ultrastark"
Aber wie Racing Point vermeldet mag das aktuelle Kräfteverhältnis keine treffsicheren Schlüsse zulassen. Die erwarten, dass die Autos bis Melbourne aerodynamisch noch große Veränderungen erfahren - womit die Ergebnisse der Tests eher vorsichtig zu geniessen sind.
Naja, für meinen Geschmack ist da noch viel Wunsch, Interpretation und Wages dabei. Ich vermute, dass man nach dem 8. Testtag eine grobe Ahnung haben kann/darf, wer zu den Favoriten gehören wird, mehr aber auch nicht.
Nur ein Beispiel: Red Bull galt zum selben Zeitpunkt auch 2018 schon vor Ferrari liegend. Es kämpften dann aber Vettel und Hamilton um den Titel, kein RB-Fahrer. Von daher...
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" 

-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Da hast du schon Recht, sicher ist noch gar nichts, insbesondere weil sich alles in der Entwicklung befindet. Das habe ich ja auch durchaus durch diverse Formulierungen oder Aussagen deutlich gemacht. Helmut Marko wird zitiert, Ferrari liegt 0,2s vor uns, bis Melbourne sind die weg. Keine Position ist von Dauer, wenn Einer stehenbleibt.FU Racing Team hat geschrieben:Sportsmann hat geschrieben:[...]
Naja, für meinen Geschmack ist da noch viel Wunsch, Interpretation und Wages dabei. Ich vermute, dass man nach dem 8. Testtag eine grobe Ahnung haben kann/darf, wer zu den Favoriten gehören wird, mehr aber auch nicht.
Nur ein Beispiel: Red Bull galt zum selben Zeitpunkt auch 2018 schon vor Ferrari liegend. Es kämpften dann aber Vettel und Hamilton um den Titel, kein RB-Fahrer. Von daher...
Ein Phänomen gab es schon lange nicht mehr, dass vermeintlich schwächere Teams mit den gleichen Reifen eine ähnliche Zeit gefahren sind wie die Topteams. Vielleicht ist aus den 2s Rückstand ja ein 1s Rückstand geworden und das Feld dichter beisammen? Das sage ich weil Ricciardo gerade Hamiltons Bestzeit unterboten hat - und mir dann auffiel dass er ja gar nicht im RB sondern Renault sitzt. Ja auch das ist Spekulation, aber Hoffnung ist doch etwas schönes. Wenn man schon in der Saison enttäuscht wird, dann darf sie doch jetzt mal erlebt werden

2018 zur selben Zeit, war RB nicht vorne zu sehen - da musste ich nach deiner Aussage meine Erinnerung nochmal nachprüfen. Ich erinnere mich nicht mehr an alle (nun irrelevanten) Aussagen, aber nach den Zeiten lässt sich keine Überlegenheit von RB feststellen.
An Tag1 war RB vorne. Tag2 hatte eine Ferraribestzeit, Tag3 war verregnet und kaum einer ist gefahren, Tag4 hatte RB technische Probleme. An Tag 6 kann RB dann mal wieder positiv aufzeigen dass sie schnell sind, Ferrari 1,4s dahinter, jedoch Ultrasoft vs. Soft. Danach gibt es nur noch Ferrari Bestzeiten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -tag-acht/
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich 
Politik: Verbrenner verbieten?
Technologie offen halten und Schadstoffziele machen
Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Politik: Verbrenner verbieten?


- FU Racing Team
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6295
- Registriert: 04.05.2015, 13:06
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren
Re: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Toro Rosso stiehlt Alfa Romeo die Show!
Sportsmann hat geschrieben:Da hast du schon Recht, sicher ist noch gar nichts, insbesondere weil sich alles in der Entwicklung befindet. Das habe ich ja auch durchaus durch diverse Formulierungen oder Aussagen deutlich gemacht. Helmut Marko wird zitiert, Ferrari liegt 0,2s vor uns, bis Melbourne sind die weg. Keine Position ist von Dauer, wenn Einer stehenbleibt.FU Racing Team hat geschrieben:Sportsmann hat geschrieben:[...]
Naja, für meinen Geschmack ist da noch viel Wunsch, Interpretation und Wages dabei. Ich vermute, dass man nach dem 8. Testtag eine grobe Ahnung haben kann/darf, wer zu den Favoriten gehören wird, mehr aber auch nicht.
Nur ein Beispiel: Red Bull galt zum selben Zeitpunkt auch 2018 schon vor Ferrari liegend. Es kämpften dann aber Vettel und Hamilton um den Titel, kein RB-Fahrer. Von daher...
Ein Phänomen gab es schon lange nicht mehr, dass vermeintlich schwächere Teams mit den gleichen Reifen eine ähnliche Zeit gefahren sind wie die Topteams. Vielleicht ist aus den 2s Rückstand ja ein 1s Rückstand geworden und das Feld dichter beisammen? Das sage ich weil Ricciardo gerade Hamiltons Bestzeit unterboten hat - und mir dann auffiel dass er ja gar nicht im RB sondern Renault sitzt. Ja auch das ist Spekulation, aber Hoffnung ist doch etwas schönes. Wenn man schon in der Saison enttäuscht wird, dann darf sie doch jetzt mal erlebt werden![]()
2018 zur selben Zeit, war RB nicht vorne zu sehen - da musste ich nach deiner Aussage meine Erinnerung nochmal nachprüfen. Ich erinnere mich nicht mehr an alle (nun irrelevanten) Aussagen, aber nach den Zeiten lässt sich keine Überlegenheit von RB feststellen.
An Tag1 war RB vorne. Tag2 hatte eine Ferraribestzeit, Tag3 war verregnet und kaum einer ist gefahren, Tag4 hatte RB technische Probleme. An Tag 6 kann RB dann mal wieder positiv aufzeigen dass sie schnell sind, Ferrari 1,4s dahinter, jedoch Ultrasoft vs. Soft. Danach gibt es nur noch Ferrari Bestzeiten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -bestzeit/
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... -tag-acht/
Ja, ich kann dich ja auch verstehen.
Wenn ich mich recht entsinne (grübel grübel) bezog man sich 2018 auch auf GPS-Messungen, die das Kräfteverhältnis Mer-Fer-RB vordefinierten. Letzten Endes war das aber nicht richtig. Mercedes und RB wurden zu stark eingeschätzt und Ferrari zu schwach. Ich denke, am Ende kann nur Melbourne Klarheit verschaffen

"Okay Lewis, it`s Hammertime!" 
