F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Pimperator Alpatine » 27.09.2020, 19:17

Turel hat geschrieben: 27.09.2020, 18:39
TripleHey hat geschrieben: 27.09.2020, 18:31
Woelli38 hat geschrieben: 27.09.2020, 16:24

Du hast da einen Fehler drin... EIN Renault heute sehr gut... ich hatte echt gehofft, dass Kvyat den Ocon noch schnappt...

Ich weiss aber schon, was im Artikel steht bei Ocon... mein Auto war schlecht usw. :wink2: :biggrin:
Heute fand ich Ocon ausnahmsweise mal nicht so unterirdisch wie sonst. Mag sein, dass mich die Position etwas blendet. Am Schluss fiel er schon stark ab.
Stroll out
Sainz out
Lando mit deffektem Auto sonst wäre auch er vor Ocon...
Wie gesagt, in erster Linie sah ich die Platzierung. Aber stimmt schon, glänzen geht anders, wenn man bedenkt wodurch sie so gut ausfiel (wobei "Gut" hier relativ zu seinen sonstigen Ergebnissen gemeint ist, egal ob Quali oder Rennen).
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Draise
Kartfahrer
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2018, 22:35

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Draise » 27.09.2020, 20:01

Lance hat geschrieben: 27.09.2020, 17:48
Tech Enthusiast hat geschrieben: 27.09.2020, 15:19 Regeln sind Regeln, ja. Da sage ich nix.
Aber einen TEAMFEHLER zu nutzen um den FAHRER zu bestrafen, ist so und so schon grenzwertig.
Das gleiche Vergehen direkt 2x zu bestrafen ist auch im normalen Straßenverkehr schon ein no go. Keiner wird 2x zahlen, weil er 2x geblitzt wird auf einer Strecke. Warum in der Formel 1?
Wie kommst denn auf diese Idee? Wenn du im normalen Straßenverkehr zweimal geblitzt wirst, wirst du auch zweimal zur Kasse gebeten. Und es gibt auch zweimal Punkte (sollte die Geschwindigkeit entsprechend hoch sein). Oder glaubst du im Straßenverkehr gibt es „Sonderangebote“ - 2 mal geblitzt nur einmal zahlen?
Ok, wenn ich geblitzt werde, weiß ich in dem Moment, dass ich was falsch gemacht habe. Hamilton hatte keine Chance sein Verhalten zu ändern, demnach ist es eigentlich nur logisch, dass dieses Vergehen nur einmal hätte geahndet werden sollen. Wenn ich auf der Autobahn durch ein hinterherfahrendes Fahrzeug der zivilen Polizei aufgrund meiner überhöhten Geschwindigkeit überwacht werde, bekomme ich auch nicht für jedes Km/h in jedem Moment, den ich zu schnell war eine Strafe, sondern lediglich für den größten Verstoß (also die maximale Überschreitung der vorgegebenen Geschwindigkeit), eben aus dem Grund, dass ich keine Möglichkeit hatte, meinen Fehler einzusehen und mein Verhalten zu korrigieren.

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Red Baron » 27.09.2020, 20:58

Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:08
iceman007 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:04
Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:02 Die Strafe für Lewis war eine Farce! Was soll das?
Verstehe ich nicht. Dass er hier Zurecht sauer ist, verstehe ich total! Ich mag seinen „way of Life“ nicht aber heute könnte ich es verstehen, wenn er den FIA Verantwortlichen deren Gesichter bearbeiten würde :-D

Auf Domenicali kommt viel Arbeit zu.

Bottas, glücklich aber dennoch gewonnen.
Verstappen solide gefahren
Hamilton sauber und das Maximum herausgeholt

Ferrari... Naja! Leclerc gut, Vettel mag das Auto nicht aber schon krass wie schwer er sich im Vergleich zu Leclerc tut. Schade

MCLaren, totalausfall!
Ricciardo... geiler Typ :-D
Was genau soll an den Strafen eine Farce sein? Alle anderen Fahrer haben’s doch so hinbekommen wie es vorgeschrieben ist, nur Hamilton hält sich mal wieder nicht dran.
1. Es war vor dem Rennen, also irrelevant
2. Er hat niemanden gefährdet, blockiert oder geschadet
3. Nicht alles was nicht erlaubt ist, bedarf einer Strafe
4. Eine Info/ Verwarnung hätte hier vollkommen ausgereicht
Die Chance Dir im täglichen Verkehr über den Weg zu laufen ist ~ 0.000001%.
Mein Glück :!:
:popcorn:
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

lexusisf250
F1-Fan
Beiträge: 60
Registriert: 31.10.2017, 15:21

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von lexusisf250 » 27.09.2020, 21:06

speedyeddy22 hat geschrieben: 27.09.2020, 17:43
Bremspunkt hat geschrieben: 27.09.2020, 17:25 "Ich bin mir sicher, dass niemand schon einmal zwei Fünf-Sekunden-Strafen für so etwas Lächerliches bekommen hat", winkt er ab und erklärt: "Ich habe niemanden in Gefahr gebracht. Ich habe das über die Jahre schon auf einer Million Strecken gemacht, und niemand hat sich je dafür interessiert."

O-Ton Hamilton laut Liveticker zu den Strafen. Wie lange will sch die FIA eigentlich noch von einem einzelnen Fahrer beleidigen und zum Narren halten lassen?
Die Rennleitung bekommt dafür auch von allen Seiten ihr fett ab. Man stelle sich vor, Latifi oder Giovinazzi hätten das gemacht. Als ob es da eine 2x5 Sekunden Strafe gegeben hätte. Never ever!!! Wäre wahrscheinlich überhaupt niemanden aufgefallen. Hamilton ist einfach so erschreckend effizient und erfolgreich, dass er mit so dreisten Mitteln eingebremst werden muss, um künstliche WM-Spannung zu erzeugen. Das wird die Geschichte aber auch nicht vergessen. Hamilton ist der moralische Sieger für Viele heute.
Selbstverschuldung von Hamilton. Statt sich mit BLM zu bemühen hätte er sich die Event-Notes durchles müssen. Noch vor die FIA-Meldung kam das gegen ihm eine Untersuchung fällig wurde war der unerlaubte Prüfungsstart im Fernseher drauf und rief der Moderator "das gibt ihm Probleme, denn das ist da unerlaubt!" Also, ein Moderator kennt die Regeln, King Louis kennt sich aber nicht :facepalm: :facepalm:

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6056
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von F1-Fan Dodo » 27.09.2020, 21:12

Glückwunsch an Bottas :thumbs_up: den Fehler von Hamilton eiskalt ausgenutzt und souverän gewonnen. Den Sieg auf der Strecke musste er sich aber auch holen. Der Funkspruch danach war trotzdem komisch :D

Verstappen stark wie immer :thumbs_up: wieder das Maximum mit P2 rausgeholt. Bislang der beste Fahrer der Saison für mich. Ohne die Ausfälle der letzten beiden Rennen wäre er auch noch näher dran, aber naja.

Hamilton mit einem unnötigen Fehler aber einer gerechten Strafe. Es fällt auf das Lewis solche Regeln öfter nicht draufhat. Fahrrerisch ist er ohne Zweifel einer der besten aber regeltechnisch passiert ihm häufiger mal ein Lapsus, der dann Folgen hat :thumbs_down:

Perez stark, besonders das Manöver gegen Ricciardo war schön :thumbs_up: Stroll im Pech, wären auch gute Punkte geworden.

Ricciardo wieder deutlich stärker als Ocon, trotz einer fragwürdigen Strafe. Die Reaktion auf die Strafe war aber echt lobenswert, sowohl der Funkspruch als auch seine Leistung dann auf der Strecke :thumbs_up:

Leclerc auch super heute :thumbs_up: zwar half ihm Vettel, dennoch muss man die Schützenhilfe erstmal so umsetzen. Wichtige Punkte wieder.

Vettel miserabel unterwegs heute... da ging sehr wenig und 50 Sekunden auf Leclerc sind eine Klatsche :shock: hoffentlich läufts beim Heimrennen in 2 Wochen besser.

Albon noch schwächer als Vettel, unglaublich wie langsam der auf dieser Strecke war, selbst wenn er die ganze Zeit im Verkehr steckte, zählt das nicht als Ausrede.

Alpha Tauri wieder sehr solide. Besonders Kvyat hat mir beim Heimrennen gut gefallen :thumbs_up: mittlerweile fährt er wieder nahezu auf Augenhöhe mit Gasly.

Sainz natürlich sehr inkompetent... :facepalm: :facepalm: so einen Unfall muss man auch erstmal bauen. Leider damit auch das Rennen von Norris zerstört, der sich später noch gut gewehrt hat und toll gekämpft hat.

Magnussen ist mir noch positiv aufgefallen. Starker Start nur leider sind mit dem Haas nur in besonderen Rennen Punkte drin.

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4495
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von schumi791 » 27.09.2020, 21:20

Eines muss ich dem Russland GP heute doch lassen, nach diesem Rennen ist mehr Gesprächstoff vorhanden als nach dem Belgien GP. :D

Jetzt mal isoliert von den Geschehnissen rund um Hamilton, war das im Grunde einer dieser GPs auf die die Aussage der kaum bis gar nicht Formel 1-Interessierten,"Spannend ist doch eigentlich nur der Start und das Ende um zu sehen wer gewonnen hat.", absolut zutrifft.

Insgesamt haben sich einige Fahrer nicht mit Ruhm bekleckert.
Sainz mit einem Riesenbock, der ihm und wohl auch Norris das Rennen kostete. Das darf ihm nicht passieren, vorallem nicht wenn er erstmal im Ferrari sitzt.

Stroll mit Pech und ebenfalls frühem Aus. Perez scheint Strolls Wagen mit einem Fluch seiner mexikanischen Urahnen belegt zu haben, ist jetzt schon das zweite Rennen in dem das Auto mit den Updates flöten geht, während Perez gut Punkte einfährt.

Vettel zeigt, dass er einfach durch mit Ferrari ist. Da ist nicht mehr das letzte Quäntchen an Einsatz. Da wird nicht mehr alles in die Waagschale geworfen, von seiner Seite. Vettel spult das Restprogramm im Ferrari ab, nimmt das mit was sich aus dem Rennverlauf ergibt und fertig. Da ist von Seiten des Fahrers unter dieser Saison schon ein Haken gemacht worden.

Renault absolut enttäuschend am Ende, eine Analyse würde mich hier sehr interessieren zu Beginn mit Ocon und Ricciardo auf vier und fünf sah das echt vielversprechend aus. Allerdings scheint irgendetwas im Laufe des Rennens in die falsche Richtung gelaufen zu sein, vielleicht war es der zweite Reifensatz.

Keiner war aber so enttäuschend und erschreckend wie Albon am heutigen Tag. :thumbs_down: :thumbs_down:
Das war doch einfach nur von vorne bis hinten eine absolut peinliche und blasse Vorstellung. Fahrernote 6 würde ich sagen.
Gefühlt nichts wirklich auf die Reihe gekriegt. Normalerweise würde jeder sagen ein zehnter Platz mit dem Red Bull ist zu wenig, hier ist es aber schon so, dass dieser zehnte Platz mehr ist, als Albon für diese Leistung eigentlich verdient hat.

Da tut mir der kämpferisch starke, aufopferungsvolle Norris richtig leid.

Nun zu Hamilton, denn mal ehrlich Bottas und Verstappen interessieren doch an dieser Stelle ohnehin keinen, da beide in Konsequenz die Positionen besetzt haben, die durch die Bestrafung frei geworden sind.

Die Strafe ansich ist vollkommen in Ordnung. Die Rennkommissare legen im Vorfeld fest wo Starts geübt werden dürfen, diese Thematik wurde bereits bei einem anderen GP angesprochen, als Bilder von Fahrern bei jener Prozedur gezeigt wurden.

Es ist schon sehr verwunderlich, dass ein so professionell durchorganisiertes Team wie Mercedes erneut derartig patzt und eine doch besorgniserregende Unkenntnis ihrerseits entblößt. Immerhin ging es in diesem Fall um eine Regelwidrigkeit, welche das Prozedere in Vorbereitung auf den anstehenden GP betrifft. Ein Sachverhalt also, von dem wohl jeder am Fernseher davon ausgegangen ist, dass die Teams das aus dem berühmten Effeff können.

Das ist auch mit ein Grund, warum hier die Schuldzuweisung nicht komplett auf die Verantwortlichen an den Kommandoständen von Mercedes abgeschoben werden kann.
Hamilton ist seit 2007 in der Formel 1 und fährt nun seine 14te Saison in der Königsklasse. Es gibt vor jedem Rennen Briefings mit den Rennkommissaren, in denen die Fahrer darüber aufgeklärt werden, was erlaubt ist und worauf geachtet werden muss, da sich dieses je nach Strecke unterschiedlich verhält. In diesen Briefings hat ein Fahrer ebenso die Möglichkeit Sachverhalte, wie eben das Üben von Starts, genauer für sich zu klären falls Unsicherheiten bestehen.

Klar kann hier eingewendet werden, dass sich Hamilton auf sein Team verlassen können muss. Jedoch ist es wirklich so abwegig, bei eigener Unsicherheit einfach das zu tun, was alle tun? Ich meine der Grund warum Hamilton das gemacht hat, spricht ja für ihn und seine Rennintelligenz. Allerdings hätte er ebenso wie das Team, gerade wenn wir uns Monza und den Fauxpass mit der geschlossenen Boxengasse nochmal vor Augen führen, einfach auf Nummer Sicher gehen können.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Ferrarista1985 » 27.09.2020, 22:01

Red Baron hat geschrieben: 27.09.2020, 20:58
Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:08
iceman007 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:04

Was genau soll an den Strafen eine Farce sein? Alle anderen Fahrer haben’s doch so hinbekommen wie es vorgeschrieben ist, nur Hamilton hält sich mal wieder nicht dran.
1. Es war vor dem Rennen, also irrelevant
2. Er hat niemanden gefährdet, blockiert oder geschadet
3. Nicht alles was nicht erlaubt ist, bedarf einer Strafe
4. Eine Info/ Verwarnung hätte hier vollkommen ausgereicht
Die Chance Dir im täglichen Verkehr über den Weg zu laufen ist ~ 0.000001%.
Mein Glück :!:
:popcorn:
Willst mir Schläge androhen?
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von Wester » 27.09.2020, 22:01

Auch wenn die WM von Platz 1-3 zementiert scheint, so wird es dahinter immer enger. Von Platz 4 bis 8 sind sie jetzt innerhalb von 9 Punkten und in der KWM bleibt es eng um Platz 3. Schade, dass das nicht auch vorne der Fall ist.

#letzterStrohhalm
Bild

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von evosenator » 27.09.2020, 22:33

Peinlich und höchst bedenklich, wenn jemand nach dem Rennen so was am Boxenfunk sagt, nachdem er einen Sieg geschenkt bekommen hat
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30464
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von bolfo » 28.09.2020, 12:31

Ich habe das Rennen - und das nicht mal leider - verpasst. Nach 5 Minuten hatte ich es im Replay-Modus durch. Viel passiert ist ja nicht, wenigstens hat aber mal Bottas gewonnen.

Dennoch zeigte für mich - und da kann ich einmal mehr nur den Kopf schütteln - der Start, dass die asphaltierten Auslaufzonen an solchen Stellen keine Sicherheit bieten, sondern gezielt zum "überfahren" des Autos anregen und die Sicherheit der Fahrer sogar gefährden. Wie Verstappen gezielt (!) einfach gerade aus fährt und sogar noch mehr als auf der Strecke möglich ist beschleunigt (!), zeigt einfach, was von diesen Auslaufzonen gehalten wird: Es ist eine erweiterte Rennstrecke, aber keine Sicherheitszone! Das zeigte dann auch eindrucksvoll Sainz, der eines der saudümmsten Manöver der F1-Geschichte zeigte - und dafür eigentlich für mindestens ein Rennen gesperrt werden sollte. Einfach nur saugefährlich. Es ist einfach ein Hohn jegliches Sicherheitsdenkens. DIe Art und Weise, wie Verstappen und Sainz durch die Auslaufzone rasten, ist kriminell - und dass die FIA hier nichts unternimmt, ist schlicht skandalös. Offenbar braucht es einfach einen wirklich schweren Unfall, ehe man hier endlich mal einschreitet.

Deshalb sage ich auch, dass die Fahrer die Autos beim Start gar nicht mehr am Limit bewegen. Man geht einfach gezielt darüber hinaus. Und das kann nun mal nicht die Motivation einer sicheren Auslaufzone sein. Das ist so, als ob ein Pannenstreifen dazu motivieren würde, einfach darauf mit 120 zu rasen - ist ja Platz da. Zudem sind die Wände für entsprechende Einschlagswinkel konstruiert, welche eben dann genau nicht eingehalten werden können. Hat man bei Sainz hervorragend gesehen. Es war schlicht pures Glück, dass er nicht anschliessend torpediert wurde, nachdem er auf die Strecke zurückgeschleudert wurde.


Zu den Leistungen: Perez, Ricciardo sowie Leclerc fuhren sehr stark. Ricciardo beweist, dass er ein Spitzenfahrer ist. Immerhin kommt Alonso als Nachfolger - alles andere wäre ein Verlust für Renault! Verstappen erneut sehr stark, aber eben mit dem RBR nicht schnell genug, um zu siegen.

Die Verlierer hingegen sind glasklar Albon und Vettel. Wie die beiden von ihren Teamkollegen - sorry - vorgeführt werden, ist jämmerlich. Dies mag man Albon noch nachsehen, mit Verstappen hat er immerhin ein absolutes Übertalent an seiner Seite, auch wenn die Leistung absolut ungenügend war. Bedenklicher hingegen ist Vettel. Bei allem Respekt, solche Auftritte sind eines vierfachen Weltmeisters nicht würdig. Vettel hat im Kopf längst abgeschaltet und ist weg von Ferrari. Er und die Scuderia täten deshalb gut daran, diese Leidensgeschichte per sofort zu beenden. Sportlich gesehen ist jegliches Weitermachen vollkommen sinnlos. Die Saison 2020 wird als die schwächste von Vettels gesamter Karriere ausfallen - Ferrari ist für ihn zum Albtraum geworden.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Red Baron » 28.09.2020, 15:45

Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 22:01
Red Baron hat geschrieben: 27.09.2020, 20:58
Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 15:08

1. Es war vor dem Rennen, also irrelevant
2. Er hat niemanden gefährdet, blockiert oder geschadet
3. Nicht alles was nicht erlaubt ist, bedarf einer Strafe
4. Eine Info/ Verwarnung hätte hier vollkommen ausgereicht
Die Chance Dir im täglichen Verkehr über den Weg zu laufen ist ~ 0.000001%.
Mein Glück :!:
:popcorn:
Willst mir Schläge androhen?
Ein virtueller Warnschuss zwischen die Augen würde für mich genügen.
Ich bin zu Deinem Glück nicht gewalttätig :!: :lol:

:rofl:
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Ferrarista1985 » 28.09.2020, 16:58

Red Baron hat geschrieben: 28.09.2020, 15:45
Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 22:01
Red Baron hat geschrieben: 27.09.2020, 20:58
Die Chance Dir im täglichen Verkehr über den Weg zu laufen ist ~ 0.000001%.
Mein Glück :!:
:popcorn:
Willst mir Schläge androhen?
Ein virtueller Warnschuss zwischen die Augen würde für mich genügen.
Ich bin zu Deinem Glück nicht gewalttätig :!: :lol:

:rofl:
Im Kindergarten meiner Tochter hat es noch einige freie Plätze!
Internetrambo ist eine Sache... Auf dein Niveau lass ich mich jedoch nicht herab
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von Simtek » 28.09.2020, 17:14

bolfo hat geschrieben: 28.09.2020, 12:31 Ich habe das Rennen - und das nicht mal leider - verpasst. Nach 5 Minuten hatte ich es im Replay-Modus durch. Viel passiert ist ja nicht, wenigstens hat aber mal Bottas gewonnen.

Dennoch zeigte für mich - und da kann ich einmal mehr nur den Kopf schütteln - der Start, dass die asphaltierten Auslaufzonen an solchen Stellen keine Sicherheit bieten, sondern gezielt zum "überfahren" des Autos anregen und die Sicherheit der Fahrer sogar gefährden. Wie Verstappen gezielt (!) einfach gerade aus fährt und sogar noch mehr als auf der Strecke möglich ist beschleunigt (!), zeigt einfach, was von diesen Auslaufzonen gehalten wird: Es ist eine erweiterte Rennstrecke, aber keine Sicherheitszone! Das zeigte dann auch eindrucksvoll Sainz, der eines der saudümmsten Manöver der F1-Geschichte zeigte - und dafür eigentlich für mindestens ein Rennen gesperrt werden sollte. Einfach nur saugefährlich. Es ist einfach ein Hohn jegliches Sicherheitsdenkens. DIe Art und Weise, wie Verstappen und Sainz durch die Auslaufzone rasten, ist kriminell - und dass die FIA hier nichts unternimmt, ist schlicht skandalös. Offenbar braucht es einfach einen wirklich schweren Unfall, ehe man hier endlich mal einschreitet.

Deshalb sage ich auch, dass die Fahrer die Autos beim Start gar nicht mehr am Limit bewegen. Man geht einfach gezielt darüber hinaus. Und das kann nun mal nicht die Motivation einer sicheren Auslaufzone sein. Das ist so, als ob ein Pannenstreifen dazu motivieren würde, einfach darauf mit 120 zu rasen - ist ja Platz da. Zudem sind die Wände für entsprechende Einschlagswinkel konstruiert, welche eben dann genau nicht eingehalten werden können. Hat man bei Sainz hervorragend gesehen. Es war schlicht pures Glück, dass er nicht anschliessend torpediert wurde, nachdem er auf die Strecke zurückgeschleudert wurde.


Zu den Leistungen: Perez, Ricciardo sowie Leclerc fuhren sehr stark. Ricciardo beweist, dass er ein Spitzenfahrer ist. Immerhin kommt Alonso als Nachfolger - alles andere wäre ein Verlust für Renault! Verstappen erneut sehr stark, aber eben mit dem RBR nicht schnell genug, um zu siegen.

Die Verlierer hingegen sind glasklar Albon und Vettel. Wie die beiden von ihren Teamkollegen - sorry - vorgeführt werden, ist jämmerlich. Dies mag man Albon noch nachsehen, mit Verstappen hat er immerhin ein absolutes Übertalent an seiner Seite, auch wenn die Leistung absolut ungenügend war. Bedenklicher hingegen ist Vettel. Bei allem Respekt, solche Auftritte sind eines vierfachen Weltmeisters nicht würdig. Vettel hat im Kopf längst abgeschaltet und ist weg von Ferrari. Er und die Scuderia täten deshalb gut daran, diese Leidensgeschichte per sofort zu beenden. Sportlich gesehen ist jegliches Weitermachen vollkommen sinnlos. Die Saison 2020 wird als die schwächste von Vettels gesamter Karriere ausfallen - Ferrari ist für ihn zum Albtraum geworden.
Ich denke auch, das Vettel mit Ferrari inzwischen fertig und mit den Gedanken mittlerweile bei Aston Martin ist. Ausserdem scheint ihn die Karre - die echt nicht gerade eine Rakete ist - einfach nicht zu liegen. Ähnlich wie 2014 als er von Ricciardo regelrecht vorgeführt wurde, nur noch etwas schlimmer.
Was die asphaltierten Auslaufzonen gebe ich Dir zumindest zu einem grossen Teil recht. Es mag sogar Stellen geben an denen sie Sinn ergeben. Aber es kann nicht sein, das zur Sicherheit Auslaufzonen geschaffen werden die sogar ihren Sinn haben, genau diese Auslaufzonen dann aber als erweiterte Strecke genutzt werden.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Red Baron » 28.09.2020, 21:10

Ferrarista1985 hat geschrieben: 28.09.2020, 16:58
Red Baron hat geschrieben: 28.09.2020, 15:45
Ferrarista1985 hat geschrieben: 27.09.2020, 22:01

Willst mir Schläge androhen?
Ein virtueller Warnschuss zwischen die Augen würde für mich genügen.
Ich bin zu Deinem Glück nicht gewalttätig :!: :lol:

:rofl:
Im Kindergarten meiner Tochter hat es noch einige freie Plätze!
Internetrambo ist eine Sache... Auf dein Niveau lass ich mich jedoch nicht herab
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Ich entschuldige mich dafür dass Du es nicht so verstanden hast.

Wer hat übrigens Schläge ins Gespräch gebracht nach einem Post von mir der völlig frei von Gewaltsausdrücken war :?:
Lassen wir's.
Schönen Tag :!:
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Antworten