Testfahrten-Ergebnis Silverstone - 03.06.2004

Übersicht

Strecke: Silverstone Länge: 5,141 km
Bedingungen: freundlich, Luft: -, Asphalt: -
Rekord: K. Räikkönen, McLaren-Mercedes MP4-19B, 1:16.151 Min. (15.09.04)
Rekord (Autos 2022): -

Ergebnis

Pos. Fahrer Team Reifen Zeit Abstand Rnd.
1. M. Webber Jaguar Michelin 1:17.638
-.---
116
2. J. Button BAR-Honda Michelin 1:17.862
+0,224
108
3. R. Barrichello Ferrari Bridgestone 1:18.041
+0,403
90
4. J.-P. Montoya Williams Michelin 1:18.124
+0,486
84
5. K. Räikkönen McLaren Michelin 1:18.208
+0,570
103
6. J. Trulli Renault Michelin 1:18.260
+0,622
68
7. F. Alonso Renault Michelin 1:18.281
+0,643
100
8. C. da Matta Toyota Michelin 1:18.540
+0,902
98
9. A. Pizzonia Williams Michelin 1:19.264
+1,626
12
10. G. Pantano Jordan Bridgestone 1:19.651
+2,013
44
11. N. Heidfeld Jordan Bridgestone 1:20.935
+3,297
71

Ergebnis (kumuliert nach Teams)

Pos. Team Reifen Zeit Abstand Rnd.
1. Jaguar Michelin 1:17.638
-,---
116
2. BAR-Honda Michelin 1:17.862
+0,224
108
3. Ferrari Bridgestone 1:18.041
+0,403
90
4. McLaren Michelin 1:18.208
+0,570
103
5. Renault Michelin 1:18.271
+0,632
168
6. Toyota Michelin 1:18.540
+0,902
98
7. Williams Michelin 1:18.694
+1,056
96
8. Jordan Bridgestone 1:20.293
+2,655
115
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams Osella in der Formel 1 ist,,,

Anzeige motor1.com