Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Alter und neuer Ferrari im Vergleich

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes stellt den neuen W09 vor +++ Ferrari präsentiert den SF71H +++ Bild des neuen McLaren-Renault geleakt +++

12:33 Uhr

Alle Bilder

Langsam füllt sich unsere Bildergalerie. Alle Fotos zum Roll-out gibt's hier:


Fotos: Roll-out Mercedes F1 W09 EQ Power+



12:39 Uhr

"War das schnellste Auto"

Für einen Wechsel der Philosophie gibt es laut Wolff übrigens auch gar keinen Grund. Man habe bewusst versucht, den "Charakter des Autos" beizubehalten. Wolff erklärt: "Es war das schnellste Auto mit den meisten Pole-Positions und den meisten Siegen." Daher habe man in erster Linie Detailarbeit betrieben und versucht, die Schwächen des Vorgängers auszubessern. Aber ob das auch gelungen ist? Es wird wohl einige Saisonrennen dauern, bis sich das final sagen lässt ...


12:49 Uhr

Aufgepasst

Ich bin mir sehr sicher, dass wir den Mercedes W09 in dieser Spezifikation nicht beim Saisonauftakt in Melbourne sehen werden. Bereits im vergangenen Jahr brachten die Silberpfeile ein größeres Update mit zum ersten Test in Barcelona. Es sollte niemanden überraschen, wenn das auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird. Unter anderem über genau dieses Thema haben wir gestern übrigens auch im Podcast "Starting Grid" unseres Partners meinsportradio.de gesprochen.


12:57 Uhr

Weitere Bilder

Nicht nur vom Roll-out haben wir bereits einige Fotos, auch vom gesamten Launch-Event in Silverstone gibt es einige gute Schnappschüsse. Zu finden bei uns in einer eigenen Galerie:


Fotos: Präsentation F1 W09 EQ Power+



13:04 Uhr

Große Präsentation

Bisher gibt es lediglich Bilder vom W09, um 13:10 Uhr wartet aber noch die große Online-Präsentation auf uns. Inklusive Live-Stream auf YouTube:


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


13:09 Uhr

Wolff wagt keine Prognose

Mercedes 2018 auch wieder Favorit? Toto Wolff ist sich da nicht so sicher. "Du musst jeden ernstnehmen. Das sage ich jetzt nicht so dahin. Wir haben es in den vergangenen Jahren erlebt, wo wir Red Bull am stärksten eingeschätzt haben, und dann kam Ferrari 2017 mit einem Spitzenauto", erinnert er und erklärt: "Insofern sind die üblichen Verdächtigen Ferrari und Red Bull. McLaren ist mit dem neuen Aggregat nicht zu unterschätzen, Renault als Werksteam eine ernstzunehmende Kraft, Williams hat ein interessantes Auto auf die Strecke gebracht. All diese Teams - und andere - muss man ernstnehmen. Nach Melbourne werden wir ein bisschen mehr wissen."


13:20 Uhr

Kein Fan von Halo

Bleiben wir mal kurz bei Toto Wolff. Auf der PK hat der Österreicher noch einmal bestätigt, dass er kein Fan des neuen Halo ist. "So ein Riesendruck obendrauf ist natürlich für den Schwerpunkt eine Katastrophe", erklärt er. Auch optisch sei das Teil "nicht ideal". Er ergänzt: "Wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten, dass wir es optisch ansprechend machen. Dass wir den Schutz des Fahrers aufrechterhalten, aber gleichzeitig eine Lösung finden, die einfach cool aussieht."


13:31 Uhr

McLaren-Launch

Offiziell wird in Woking ja erst morgen präsentiert - und jetzt wissen wir auch, wann es losgeht. Bereits ab 8:00 Uhr unserer Zeit soll es erste offizielle Aufnahmen des neuen MCL33 geben. Müssen wir morgen wohl alle etwas früher aufstehen ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Wie viele WM-Punkte konnte Alex Zanardi im Rahmen seiner Formel-1-Karriere einfahren?

Formel1.de auf YouTube