Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Räikkönen toppt ersten Testtag +++ Kubica fährt im Williams 100 Runden +++ Hamilton schwärmt über neuen Hypersoft +++

16:35 Uhr

Lewis Hamilton schwärmt über neuen Hypersoft

Lewis Hamilton gibt zu, nicht der größte Fan von Testfahrten zu sei, zieht nach 136 Runden auf dem Yas Marina Circuit jedoch ein positives Fazit. "Wir konnten viele Runden zurücklegen und haben dabei viele Daten gesammelt. Das Feedback wird uns dabei helfen, über den Winter die richtige Richtung einzuschlagen", so der Brite.

Gemeinsam mit dem Team habe er ein gutes Verständnis für die 2018er-Reifen entwickeln können. Der Mercedes-Pilot gerät sogar ins Schwärmen: "Nach den ersten Eindrücken ist der neue Hypersoft der beste Reifen, den Pirelli seit der Rückkehr in die Formel 1 hergestellt hat. Ich habe das Gefühl, dass die anderen Mischungen für meinen Geschmack immer noch ein wenig zu hart sind. Aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

  Zoom Download


16:25 Uhr

"Er würde nicht fahren, wäre er nicht bereit dazu"

Auf Kubicas mögliches Formel-1-Comeback angesprochen, sagt Räikkönen: "Ich freu mich für ihn. Wenn er diesen Test meistert und ein Cockpit bekommt, ist das gut für ihn." Zweifel daran, dass Kubica trotz seines Handicaps fit genug ist, hegt er nicht: "Ich bin mir sicher, dass er nicht fahren würde, wenn er nicht das Gefühl hätte, es schaffen zu können. Es wird viel geschrieben und erzählt, aber wie gesagt, er würde es nicht machen, wenn er nicht bereit dazu wäre."


15:59 Uhr

Kimi Räikkönen: Kein großer Unterschied

Mit seiner Bestzeit setzte sich Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen früh an die Spitze der Testtabelle und gab diese auch nicht mehr ab. Seine schnellste Runde drehte er auf den brandneuen Hypersoft-Reifen. Im Vergleich zum Ultrasoft der 2017er-Marge ist dieser Pneu laut Pirelli zwei Stufen weicher. Der neue Ultrasoft selbst ist wie alle anderen Reifen für 2018 eine Stufe weicher als bisher.

Für Räikkönen offenbar ein Schritt in die richtige Richtung. "Es hat sich gut angefühlt", resümiert der Finne. "Die Reifen bieten mehr Grip und sind somit auch schneller." Von einem großen Unterschied will er aber nicht sprechen. Auch mit einer Prognose für 2018 hält er sich zurück: "Es ist schwer zu sagen, wie die neuen Reifen wirklich funktionieren werden, da die Entwicklung der Autos ja noch aussteht." Schließlich waren die Piloten in Abu Dhabi mit den Boliden dieser Saison unterwegs.

Viele Erkenntnisse für die eigene Entwicklungsarbeit habe man daher nicht gewinnen können. Auch weil die Erlaubnis, Änderungen am Set-up vorzunehmen, begrenzt war, wie Räikkönen erklärt: "Das war nur für eine Stunde am Morgen gestattet. Danach ging es nur noch um die Reifen. Und da hatten wir bestimmte Vorgaben."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

  Zoom Download


15:46 Uhr

Alle Ergebnisse auf einen Blick

Der Übersichtlichkeit halber haben wir die Ergebnisse dieses Testtages in unserem Formel-1-Testcenter noch einmal formschön für dich zusammengefasst.

Einen ausführlicheren Bericht liest du hier.


15:34 Uhr

Morgen wird weiter getestet

Robert Kubica ist beim Reifentest in Abu Dhabi der einzige Fahrer, der an beiden Tag ran darf. Für alle anderen waren es heute die letzten Runden im Formel-1-Auto für dieses Jahr. Morgen sind folgende Piloten an der Reihe:

Mercedes: Valtteri Bottas
Ferrari: Sebastian Vettel
Red Bull: Max Verstappen
Force India: Sergio Perez & Esteban Ocon
Williams: Sergey Sirotkin & Robert Kubica
Renault: Carlos Sainz
Toro Rosso: Brendon Hartley & Pierre Gasly
Haas: Kevin Magnussen
McLaren: Stoffel Vandoorne & Lando Norris
Sauber: Charles Leclerc


15:34 Uhr

15:33 Uhr

15:14 Uhr

Endstand nach dem ersten Testtag

01. Kimi Räikkönen (Ferrari) - 1:37.768 Minuten (99 Runden)
02. Daniel Ricciardo (Red Bull) - 1:38.066 (109)
03. Lewis Hamilton (Mercedes) - 1:38.551 (136)
04. Romain Grosjean (Haas) - 1:39.270 (137)
05. Lance Stroll (Williams) - 1:39.580 (29)
06. Fernando Alonso (McLaren) - 1:39.762 (115)
07. Nico Hülkenberg (Renault) - 1:39.803 (85)
08. Nikita Mazepin (Force India) - 1:39.959 (90)
09. Robert Kubica (Williams) - 1:41.296 (100)
10. Sean Gelael (Toro Rosso) - 1:41.428 (117)
11. Marcus Ericsson (Sauber) - 1:41.661 (97)
12. Oliver Turvey (McLaren) - 1:41.914 (105)

Kimi Räikkönens Bestzeit vom Vormittag bleibt auch im finalen Run des ersten Testtages unangefochten. Allerdings purzelten dahinter die Zeiten und es gab noch einige Verschiebungen. Auf dem imaginären Treppchen ergattern Daniel Ricciardo und Lewis Hamilton die Plätze zwei und drei. Robert Kubica fällt am Ende noch um einen Platz auf Rang neun zurück. Sein Abstand zur Spitze: 3,5 Sekunden. Auf Williams-Pilot Lance Stroll fehlten 1,2 Sekunden. Repräsentativ ist das aufgrund verschiedener Testprogramme nicht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz