Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Max Verstappen gibt in Las Vegas Gas

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Meeting Paris: Eckdaten für Antrieb 2021 +++ Pirelli-Test mit Sauber & Force India in Mexiko +++ Alonsos neue Mieze +++

11:55 Uhr

Hamilton: Vettel hat in Austin getrickst

Nicht nur Lewis Hamilton ist mit allen Wassern gewaschen. Der Brite glaubt, dass auch Sebastian Vettel clever genug ist, um die Regelhüter auszutricksen. In Austin wurde es zwischen ihm und Vettel nach seinem Boxenstopp in Runde 19 noch einmal knapp. Vettel konnte bis auf zwei Zehntelsekunden an ihn heranfahren.

"Man musste sich wundern, warum er so nahe dran war beim Boxenstopp. Sie haben über eine Sekunde in Kurve 19 gutgemacht, weil er abgekürzt hat. Das hat niemand gesehen", behauptet Hamilton gegenüber 'Sky Sports F1' und fügt hinzu: "Wir haben die GPS-Daten und wissen, dass er da aufgeholt hat." Tatsächlich fuhr Vettel im dritten Sektor die absolute Bestzeit.


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2017


12:04 Uhr

Fernando und die Mieze

Endlich hat es der Cat-Content auch in unseren Ticker geschafft, und das nur dank Fernando Alonso. Der Spanier ist heute zu Hause bei seiner Mieze angekommen und musste die Wiedersehensfreude gleich auf Instagram teilen. Süß!


12:24 Uhr

Treffen über Zukunft der Formel 1

Heute werden nicht nur in Mexiko Reifen getestet, heute wird in Paris auch die Zukunft des Sports diskutiert. Die FIA, die FOM und die Teams werden über das Motorenreglement ab 2021 beraten. Liberty stellt dabei ihre Ideen vor, nachdem man nun ein halbes Jahr Zeit hatte, die Lage zu sondieren. Am 7. November trifft außerdem die Strategiegruppe zusammen, um auch über Themen wie etwa die Budgetobergrenze zu diskutieren.

In der Teamchef-Pressekonferenz in Mexiko wurde bereits über die kommenden Treffen gesprochen. Gene Haas meinte etwa: "Derzeit schwebt noch alles in der Luft und es wird solange Spekulation sein, bis jemand die Ideen zu Papier bringt. Ich würde gerne eine Seite Zusammenfassung darüber sehen, was sie vorhaben." Force India geht das noch nicht weit genug: "Wir wollen ein prinzipielles Übereinkommen der Strategiegruppe, die klare Standpunkte festschreibt und dazu eine Zeitvorgabe, bis wann das geschehen soll. Es gab in den vergangenen sechs Monaten genügend Diskussionen", so Rob Fernley.


12:51 Uhr

Ricciardo: Hamilton & Alonso im Visier

Entweder fährt er in die Top 5, oder er fällt aus. Daniel Ricciardo erreichte in Mexiko nun schon zum zweiten Mal in Folge nicht das Ziel. Dennoch liegt er immer noch auf dem vierten WM-Platz, vor Kimi Räikkönen und Max Verstappen. In Zukunft strebt er höhere Ziele an: "2014 hatte ich ein gutes Jahr, als ich gegen Seb antreten musste. Das hat meine Karriere angetrieben und ich habe außerdem viel gelernt. Es gibt da noch zwei andere Namen: Alonso und Hamilton. Ich will zumindest noch gegen einen dieser beiden Kerle kämpfen."


13:05 Uhr

Leclerc wieder im Sauber

Nun hat auch Sauber bekannt gegeben, wer den Pirelli-Reifentest in Mexiko absolviert: Es ist Ferrari-Nachwuchsfahrer Charles Leclerc. Der Formel-2-Meister durfte bereits am Freitag im Sauber Platz nehmen und gilt als heißer Kandidat auf das zweite Sauber-Cockpit 2018.


13:47 Uhr

Interlagos: Privatisierung im Frühjahr 2018

In eineinhalb Wochen wir die Formel 1 in Brasilien gastieren. Der Vertrag mit der Strecke in Sao Paulo läuft noch bis 2020. Doch die Zukunft ist ungewiss. Nachdem Brasilien in große wirtschaftliche Probleme geschlittert ist, soll die Strecke nun privatisiert werden. Wie 'Reuters' berichtet, soll das bereits im März oder April 2018 geschehen. Der Verkauf habe keinen Einfluss auf die Zukunft der Formel 1 im Land, betont Bürgermeister Joao Doria. Es gebe derzeit nationale, aber auch internationale Interessenten, bestätigt er. Zuletzt war von chinesischen Investoren die Rede.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Brasilien


14:06 Uhr

Horner: "Weg mit diesen Motoren!"

Das Motorenthema begleitet uns weiterhin, denn am Wochenende hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner etwas Interessantes gesagt: "Ich würde mir wünschen, dass wir die neuen Motoren schon nächstes Jahr sehen." Für ihn seien die aktuellen Antriebseinheiten ein Schaden für den Sport. "Sie haben den Sound und die Leidenschaft genommen und alles noch komplexer gemacht. Je früher die weg sind, desto besser." Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene kontert: "In Christians Gedanken blockieren wir Red Bull immer auf die ein oder andere Weise." Ferraris Vision: "Ganz einfach, wir müssen die Kosten reduzieren, die Motor-Architektur aber beibehalten und die Performance steigern."


14:32 Uhr

Starting Grid: Jetzt reinhören!

Du musst eine längere Autofahrt überstehen oder suchst gerade nach einem neuen Podcast? Dann habe ich genau das Richtige für Dich! Denn unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat gemeinsam mit den Kollegen von meinsportradio.de eine neue Folge von Starting Grid aufgenommen. Alle Hintergründe und Details zum Sieg von Max Verstappen in Mexiko und zum vierten Titelgewinn von Lewis Hamilton kannst Du hier anhören!


Fotos: Großer Preis von Mexiko


Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf YouTube