Mexiko GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel mit Tagesbestzeit in Mexiko +++ Brawn vor Formel-1-Comeback? +++ Ecclestone feiert 86. Geburtstag +++

23:29 Uhr

Manor würde Wehrlein gerne behalten

Dave Ryan hat in der Pressekonferenz erklärt, dass er froh ist, Pascal Wehrlein und Esteban Ocon im Cockpit zu haben. "Pascal und Esteban sind fantastische Fahrer und wir sind glücklich, dass wir sie haben. Sie haben sich gegenseitig gepusht und pushen uns als Team", freut er sich. Manor würde Wehrlein gerne behalten, aber es sei Mercedes' Entscheidung, wo Wehrlein 2017 fahren wird.

Fernley betont erneut, dass man die Entscheidung über den zweiten Fahrer erst in den kommenden Wochen treffen werde.


23:41 Uhr

Teamchefs fordern mehr echtes Racing

Zum Ende der Pressekonferenz werden die Teamchefs auf die Idee von Bernie Ecclestone angesprochen. Der Brite wollte bekanntlich das Racing wieder spannender machen und Mauern um Kurven bauen. Franz Tost hält davon zwar wenig, erklärt aber: "Wir sollten mit diesen Bestrafungen aufhören. Wenn ein Fahrer in einen anderen kracht, dann passiert das eben. Das wollen die Leute doch sehen."

Man spreche so viel über Sicherheit, allerdings wird das Racing dadurch langweilig. "Wir müssen eine Gleichstellung zwischen den Teams erzeugen. Idealerweise kämpfen drei Teams bis zum Ende der Saison um den Titel", wünscht er sich. Eric Boullier stimmt mit ihm in einem Punkt überein: "Wir wollen enges Racing sehen."

Robert Fernley merkt an: "Wir müssen das Racing wieder spannender machen. Wir könnten viel mehr machen, ohne den Fahrer in Gefahr zu bringen. Bernies Botschaft ist, dass wir es spannender machen müssen", glaubt der Force-India-Vertrater.

Dave Ryan ergänzt: "Würde es eine faire Verteilung geben, wären die Teams enger zusammen. Manche Regeln, die in letzter Zeit eingeführt wurden, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir müssen uns anschauen, wie der Sport reguliert ist, wenn es ums Racing geht."


23:46 Uhr

So beurteilen die Teamchefs die Saison

Wie würden die Teamvertreter von McLaren, Force India, Williams, Manor und Toro Rosso ihre jeweilige Leistung in dieser Saison auf einer Skala von eins bis zehn bewerten? Genau das wurden sie in der Pressekonferenz gefragt. Die Wertungen:

Force India: 10/10
McLaren: 5/10 (Boullier: "Ich habe gelesen, dass Ron eine Fünf vergeben hat, also muss ich mich anschließen.")
Williams: 6/10
Toro Rosso: 5 oder 6/10
Manor: 4 oder 5/10


23:51 Uhr

Hamilton: Besseres Gefühl als 2015

Lewis Hamilton konnte heute Vormittag die Bestzeit markieren, am Nachmittag trennten ihn nur 0,004 Sekunden von Sebastian Vettel. Der Brite resümiert: "Mit Blick auf unser Programm für das Wochenende war es ein ordentlicher Tag. Die Autos sind offensichtlich schneller, aber die Rundenzeiten sind bereits recht stark. Die Strecke fühlt sich besser an als vor einem Jahr und ich fühle mich im Auto wohler als bei unserem ersten Besuch auf dieser Strecke. Hoffentlich kann ich das in den Rest des Wochenendes mitnehmen."


23:56 Uhr

Rosberg: "Ferrari scheint sehr schnell zu sein"

Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg kam im ersten Training nicht in Fahrt und wurde nur Siebter. Am Nachmittag lief es etwas besser (Platz drei; +0,435 Sekunden), trotzdem meint der Deutsche am Abend: "Das war ein eher ungewöhnlicher Tag. Die Temperaturen waren niedrig und die Strecke noch sehr grün. Deshalb sahen wir uns einer steilen Lernkurve gegenüber und mussten die Reifen verstehen lernen. Es ging darum, wie wir auf einer Runde sowie auf Longruns das Beste aus ihnen herausholen können."

Er habe heute viel gelernt und es sei "kein schlechter Start" gewesen. Das Auto fühle sich auf dem Medium-Reifen "in Ordnung" an, aber "wir müssen noch herausfinden, wie wir mehr Performance herausholen können. Ferrari scheint sehr schnell zu sein, somit werden sie eine große Gefahr darstellen", glaubt der WM-Leader.


00:04 Uhr

Vettel zweifelt an Mercedes-Pace: Noch zurückgehalten?

"Das Ergebnis ist echt, das stimmt schon so. Kann sein, dass wir etwas näher dran sind. Aber vielleicht hat sich Mercedes heute noch sehr zurückgehalten", meint Sebastian Vettel nach seiner Bestzeit. Er und Lewis Hamilton fuhren auf dem Supersoft jeweils die schnellste Runde. Die beiden Piloten trennten wenige Tausendstelsekunden.

"Insgesamt war der Tag aber gut, mal ganz abgesehen von der Bestzeit. Wir haben alles abarbeiten können, das Gefühl war gut, das Tempo über die Distanz ganz in Ordnung und es gab keine Probleme. Wir waren mit unseren Arbeitsschritten heute schneller fertig als geplant, was wirklich nicht oft passiert", merkt der Deutsche außerdem positiv an.

"Der Verkehr war schon heftig. Ich kam mir vor wie auf den Straßen in der Innenstadt und nicht wie auf der Rennstrecke", scherzt er. Bereits am Teamradio beschwerte er sich mehrfach über die vielen Autos. "Unter diesen Bedingungen war es schwierig, die Reifen konstant und haltbar über die Runden zu bringen - vor allem die Supersofts. Aber das ging wohl allen heute so."


00:18 Uhr

Pirelli überrascht von niedrigen Temperaturen

Auch Pirelli wurde von dem wenigen Grip auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez überrascht. "Niemand hat erwartet, dass die Temperaturen so niedrig sein werden", erklärt Pirelli-Chef Paul Hembery. "Als Ergebnis davon und durch die starke Entwicklung der Strecke war es schwierig, repräsentative Daten zu sammeln. Es scheint nun sehr unwahrscheinlich, dass wir ein warmes Wochenende haben werden." Bereits heute im ersten Training wurde ein paar Regentropfen gemeldet.

Schnellste Zeiten pro Mischung (FT2):
Medium: Rosberg, 1:21.416
Soft: Hamilton, 1:20.362
Supersoft: Vettel, 1:19.790

Längste Stints:
Medium: Massa, 31 Runden
Soft: Wehrlein, 34
Supersoft: Hamilton, 22


00:27 Uhr

Vettel von Räikkönens Trompetenkünsten überrascht

Heute konntest du im Ticker bereits das lustige Trompetenvideo von Ferrari sehen. Sebastian Vettel hat sich am 'Sky'-Mikro dazu dann auch noch geäußert. "Ich war überrascht, dass er (Räikkönen; Anm. d. Red.) den Ton so lange halten kann. Ich dachte, das Ding habe ich locker im Sack", schmunzelt der Deutsche. "Er hatte doch noch mehr Luft, ich habe aber auch früher angefangen. War ganz lustig. Wir waren beide überrascht, dass überhaupt etwas rausgekommen ist." Das Video kannst du dir in unserer Video-Sektion noch einmal in aller Ruhe anschauen. Es lohnt sich ;-)

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz