USA GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verwirrung um Motorenprobleme bei Hamilton +++ Rennleitung verteilt nachträglich Strafen +++ Verstappens Desaster-Rennen +++

19:33 Uhr

19:36 Uhr

19:41 Uhr

Gut ausgeschlafen

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Lewis Hamilton jedes Mal so frisch aussehen kann, obwohl er durch sein Jetsetter-Privatleben noch einmal doppelt so viel unterwegs ist wie seine Kollegen? Hier kommt die Antwort: Der mercedes-Pilot mach seine Schlafgewohnheiten zur Wissenschaft! Das hat jetzt 'The Sun' ausgeschlüsselt. "Jetlag ist für mich normalweise nie ein Problem", sagt Hamilton. "Mein Körper weiß quasi nie, wo er gerade ist. Ich mache meisten kleine Schläfchen auf den Flügen. Aber es gibt noch spezielle Dinge, die man tun kann und die mir von Spezialisten durch meinen Trainer übermittelt werden."

Nicht nur für Hamilton, sondern für das gesamte Mercedes-Team entwirft ein medizinischen Team rund um Formel-1-Fitness-Guru Dr. Aki Hintsa und Harvard-Professor Steven Lockley einen Schlafplan, der Einschlaf- und Aufwachzeiten, das funktionelle Tragen von Sonnenbrillen und sogar die Behandlung mit Melatonin-Tabletten umfasst. Das wird bei den Silberpfeilen zum Beispiel auch für die Mitarbeiter angewendet, die von Großbritannien aus, aber in einer anderen Zeitzone arbeiten müssen.

Dr. Luke Bennett, Mitglied des medizinischen Teams, erklärt: "Was neue Zeitzonen angeht kann man einiges manipulieren, zum Beispiel die Einwirkungen von Licht und Dunkelheit. Wir geben den Fahrern einen stundenweisen Plan, wie sie Licht oder Dunkelheit vermeiden, oder durch das Benutzen von Sonnenbrillen einschränken sollen."

Die Methodik kommt aus der Raumforschung und wurde vor allem für Astronauten entwickelt und von der NASA angewendet.


20:01 Uhr

Expertenmeinung

Mehr im Fokus als Nico Rosberg und Lewis Hamilton kann man momentan kaum stehen. Und wer so spannend um den Titel kämpft, der muss sich auch gefallen lassen, von jedem analysiert und kommentiert zu werden. 'Speedweek' hat sich die Expertenmeinung von Mika Häkkinen, dem Formel-1-Champion der Jahre 1998 und 1999, eingeholt.

"Ich bin erstaunt über die Konstanz, die Nico in diesem Jahr entwickelte", sagt er über den aktuellen WM-Führenden, "und auch das gleichbleibend hohe Niveau von Mercedes auf den verschiedenen Strecken. Das ist sehr beeindruckend. Auch, wie Nico es schaffte, seine bisherigen Schwächen auszumerzen und in Stärken umzuwandeln. Das wäre ohne die Arbeit des gesamten Teams nicht möglich gewesen."

Um Hamilton sagt der Finne allerdings: "Lewis hat sich vielen Dingen abseits der Formel 1 gewidmet. Wenn er seine Konstanz und seinen Fokus wiedergewinnt, dann wird es noch einmal ganz spannend, und wir erleben ein faszinierendes Finale. Ich weiß den Ausgang natürlich nicht, aber es deutet schon vieles auf Nico hin. Aber wenn eben bei Lewis alles passt, wird es interessant..."


20:15 Uhr

Unter Landsmännern

Häkkinen hat aber noch mehr lobende Worte übrig, zum Beispiel über Kimi Räikkönen, der sich in diesem Jahr um einiges besser gegen seinen Teamkollegen Sebastian Vettel schlägt. "Ich bin positiv überrascht, wie Kimi im Vergleich zu Sebastian abschneidet", sagt er. "Jeder schaut nur auf die gesamte Saison und die Sieger, aber wer die Rennen selektiv betrachtet, sieht, dass sich Kimi gegen einen vierfachen Champion hervorragend schlägt. Es ist großartig, wie er derzeit fährt. Also braucht er nicht aufhören."

Auch Valtteri Bottas sollte man einmal gesondert betrachten, findet der 48-Jährige: "Er ist jetzt in einer Position wie früher Nico Rosberg. Er wird ständig stärker, hebt sein Niveau. Für manche zählen nur Siege, aber Valtteri macht auch ohne Sieg einen tollen Job. Ich weiß, was es heißt, lange in einem Auto zu fahren, mit dem du keine Sieg-Chance hast und alle fragen: ist er gut genug für die Formel 1? Er muss einfach weiter pushen. Wenn er im richtigen Auto sitzt, kann er Weltmeister werden."


20:29 Uhr

Hamilton hat tatsächlich ein Problem!

In einem Interview mit Martin Brundle für 'Sky Sports F1' hat der amtierende Champion gestern nach dem Qualifying über seine Sorgen gesprochen und gemeint, es habe auch noch während der Qualifikation Probleme gegeben. "Sie sagen, es würde kein Problem im Rennen werden", sagt er. "Aber ich werde ein bisschen an Performance verlieren. Wir werden nach einer Lösung suchen und morgen wird hoffentlich alles gut gehen."

Das klingt schon ein bisschen besorgniserregender als die spärliche Information, die wir zuvor hatten. Wir werden also mal hinschauen müssen, wie besorgt die Gesichter am Kommandostand der Silberpfeile während des Rennens wirken.


20:39 Uhr

Bleibt im Bilde

Wenn ihr euch auch visuell davon überzeugen wollt, was heute in Austin passiert, dann sei euch unsere Tages-Galerie ans Herz gelegt. Dort laufen ständig aktuelle Bilder ein.


Fotos: Großer Preis der USA



20:45 Uhr

Hamilton hofft auf Schützenhilfe...

...und zwar aus der zweiten Startreihe. Denn dort würde das Red-Bull-Duo natürlich gerne den einen oder anderen Platz gut machen. Und wenn sie sich zwischen Hamilton und Rosberg schieben würden, könnte der Brite noch ein paar mehr Punkte auf seinen Teamkollegen gutmachen. Er scherzt daher: "Daniel und Max könnten sehr gute Freunde von mir werden."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

In welchem Land gab es 2015 kein Formel 1-Rennen?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen