GP Bahrain

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari unglücklich: Vettel mit Motorschaden out, Räikkönen verspielt Sieg ++ Bottas-Crash zerstört Hamilton-Rennen +++

12:54 Uhr

Erste Details sickern durch

Claire Williams soll anscheinend gesagt haben, dass die FIA und die Rennveranstalter nicht zum alten Modus zurückkehren wollen. Daher deutet einiges darauf hin, dass am Donnerstag ein komplett neuer Modus zur Abstimmung gestellt wird. Aber die Infos, was da heute besprochen wurde, sind noch extrem dünn.


13:02 Uhr

Eine völlig neue Qualifying-Idee?

Man hört, dass am Donnerstag zwei Varianten zur Abstimmung gestellt werden. Erstens: Es geht weiter wie in Australien und Bahrain. Zweitens: Es gibt einen neuen Modus, der an das 2015er-Format angelehnt ist, aber nicht völlig gleich aussieht wie im vergangenen Jahr.

Die Teams wollten zurück zur 2015er-Variante. Die FIA ist dagegen. Bedeutet das, dass Toto Wolff jetzt Jean Todt öffentlich kreuzigen wird? Genau das hatte er ja gestern angekündigt, sollte sich jemand querlegen.


13:17 Uhr

Erste Stimmen nach dem Meeting

"Wir haben keine Entscheidung, wie wir weitermachen wollen", sagt Mercedes-Sportchef Toto Wolff. "Wir haben uns darauf geeinigt, die Sache intern zu diskutieren und nächste Woche wieder zu sprechen. Wir haben die verschiedenen Formate besprochen und uns darüber unterhalten, was die FIA und der Inhaber der kommerziellen Rechte vorschlagen wollen." Diskutiert wurden offenbar "einige neue Formate sowie der Verbleib beim aktuellen Format". Aber keine Rückkehr zur 2015er-Variante.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

  Zoom Download


13:42 Uhr

Williams: Neue Nase macht Probleme

Kommen wir zu einem ganz anderen Thema: Gestern hat Felipe Massa an seinem Williams FW38 erstmals die neue Frontpartie ausprobiert - und war damit nicht wirklich glücklich. Er klagte über zu viel Grip an der Vorderachse. In der Startaufstellung reihte er sich hinter seinem Teamkollegen Valtteri Bottas, der noch die alte Nase fährt, auf dem siebten Platz ein. Im Vergleich siehst du hier oben die alte Nase, unten die neue von Massa.


13:49 Uhr

Milde Temperaturen

Wie sieht das Wetter für den heutigen Grand Prix aus? Wie Renault uns verrät, erwartet man um die 21 Grad Celsius Lufttemperatur zum Rennstart um 18 Uhr Ortszeit. Regenwahrscheinlichkeit geht gegen null Prozent. Pirelli kann die blau und grün markierten Pneus also einpacken. Gestern im Qualifying hatte es in Bahrain übrigens 22 Grad - und diese kühleren Temperaturen kamen den Mercedes-Piloten entgegen, wie auch Weltmeister Lewis Hamilton nach seiner Pole-Fahrt anmerkte.


13:58 Uhr

Qualifying: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch

Weitere Details zum Qualifying-Meeting sickern durch. Wie 'auto motor und sport' berichtet, liegt angeblich ein völlig neuer Vorschlag auf dem Tisch. Demnach sollen die zwei schnellsten Runden eines Piloten in jedem Qualifying-Abschnitt addiert werden. Die Summe daraus soll entscheiden, wer in den nächsten Abschnitt aufsteigt bzw. die Pole erhält. Wäre dieses Format schon in Bahrain zum Einsatz gekommen, würde heute Nico Rosberg (1:29.897 Minuten + 1:29.570 Minuten) auf dem ersten Startplatz stehen - und nicht Weltmeister Lewis Hamilton (1:30.627 Minuten + 1:29.493 Minuten).


14:10 Uhr

Qualifying-Umfrage: Fans strafen neues Format ab

Wir haben uns natürlich auch gefragt, wie das Qualifying-Format bei unseren Lesern - also bei dir - ankommt. In unserer Umfrage haben wir dich gefragt, wie du zum neuen "Reise-nach-Jerusalem"-Prozedere stehst. Und das Ergebnis ist eindeutig: 89,06 Prozent haben für "schlecht" abgestimmt, nur 10,94 Prozent fanden das Qualifying "gut". Anzahl der Stimmen: 3.859. Das ist doch mal eine eindeutige Botschaft für die Formel-1-Verantwortlichen und deckt sich mit dem Stimmungsbild in den sozialen Netzwerken. Nur, wann werden das auch Jean Todt und Bernie Ecclestone begreifen?


14:21 Uhr

Das schwarze Gold

Wie steht es eigentlich um die Reifensätze der Piloten? Insgesamt haben die Fahrer ja 13 Sätze pro Wochenende zur Verfügung, vor dem Rennen haben sie noch zwischen sechs und sieben Sätze (neu und gebraucht) übrig. Die Mercedes- und Ferrari-Piloten, die auf den angefahrenen Supersofts aus dem Q2 starten müssen, haben jeweils noch einen frischen Medium-, zwei frische Soft- und drei gebrauchte Supersoft-Sätze zur Verfügung. Pirelli rechnet mit Zwei- und Dreistoppstrategien im Rennen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel 1 App