• 21. Mai 2015 · 17:40 Uhr

Williams in Monaco: Massa beklagt "keinen guten Tag"

Die Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas haderten in den beiden Freien Trainings am Donnerstag in Monaco mit dem Regen und den kühlen Temperaturen

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag lief es für die Williams-Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas nicht rund in den ersten beiden Freien Trainings des Monaco-Rennwochenendes. Sie konnten sich nicht in die Top-Zehn vorarbeiten und mit dem zehnten Rang von Felipe Massa im ersten Training als bestes Resultat an diesem Tag, kann man bei den Briten nicht zufrieden sein.

Foto zur News: Williams in Monaco: Massa beklagt "keinen guten Tag"

Hoffen auf Samstag: Bei Williams lief es im Fürstentum bisher noch nicht rund Zoom Download

"Es war kein besonders guter Tag", resümiert der Brasilianer bei 'Sky Sports F1'. Hatte er im trockenen ersten Training noch 32 Runden abspulen können, waren es bei Regen am Nachmittag nur noch 15 Umrundungen. Mit einer Zeit von 1:19.560 Minuten markierte Massa im zweiten Freien Training den zwölften Rang - mit über 2,3 Sekunden Rückstand auf Lewis Hamilton.

"Im ersten Freien Training sind wir viel gefahren, im zweiten Freien Training nicht, weil der Regen kam. Wir haben leider die Supersoft-Reifenmischung noch nicht ausprobiert. Heute ging es nur darum, die Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen. Am Samstag soll es wärmer werden. Das hilft hoffentlich dabei, unser Auto konkurrenzfähiger zu machen", erläutert Massa. Im Regen sei man nur gefahren, damit man ein Gefühl dafür bekomme, wie sich das Auto unter solchen Umständen verhält, erklärt der 34-Jährige.

Hoffen auf Samstagvormittag...

Teamkollege Bottas lag in beiden Trainings hinter seinem Teamkollegen - einmal Platz 17 und einmal Platz 13 für den Finnen. Im zweiten Freien Training trennten die beiden Teamkollegen letztendlich nur sechs Tausendstelsekunden.


Fotos: Williams, Großer Preis von Monaco


Insgesamt konnte der Finne an diesem Donnerstag 50 Runden mit seinem FW37 abspulen: "Wir hatten Probleme die Reifen optimal zum Laufen zu bringen und verpassten die Chance die Supersofts aufgrund des Wetters auszuprobieren, aber da ging es jedem gleich. Wir haben viel Arbeit vor uns, um sicherzugehen, dass die Reifentemperaturen stimmen, haben dafür aber nur sehr wenig Daten." Massa ergänzt: "Das Training am Samstagmorgen wird sehr wichtig sein, um das Auto richtig abzustimmen."

Rob Smedley, Leiter Performance-Engineering, meint zum Abschneiden seines Teams am Donnerstag: "Es war eine verkürzte Session aufgrund des Regens, also haben wir wertvolle Zeit verloren, um die Strecke und unsere Abstimmung kennenzulernen." Er hofft darauf, im dritten Freien Training am Samstagvormittag die Abstimmungsarbeit hinzubekommen.

"Wir haben es geschafft, ein paar Dinge durchzuarbeiten auf der technischen Seite, aber die Trainings in Monaco sind normalerweise dazu da, die Fahrer auf die Strecke zu bekommen und ein gutes Gefühl zu entwickeln", erklärt Smedley weiter. Man müsse an der Balance des Autos arbeiten und auch daran, wie man die Reifen zum Arbeiten bringt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com