
#4 Nigel Mansell 235 Runden (Brasilien, Spanien, San Marino und Monaco 1992): 20 Jahre vor Vettel legt Nigel Mansell (Williams) eine Serie an Führungsrunden hin, die 30 Umläufe länger hält. Zwar beginnt der Brite den Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo von der Pole-Position, doch während der ersten 31 Runden sieht er nur das Heck seines von Position zwei gestarteten Teamkollegen Riccardo Patrese. In der 32. Runde übernimmt Mansell die Spitze und wird sie erst acht Wochen später wieder abgeben. Nach seinem Brasilien-Sieg dominiert der Brite den Grand Prix von Spanien in Barcelona und den Grand Prix von San Marino in Imola in Form von Start/Ziel-Siegen von der Pole-Position. Auch beim Grand Prix von Monaco in Monte Carlo startet Mansell von der Pole und steuert einem weiteren sicheren Sieg entgegen. Nach 70 der 78 Runden aber kommt er mit Verdacht auf einen Reifenschaden an die Box. Ayrton Senna (McLaren) lässt sich nicht zweimal bitten. Der Brasilianer geht vorbei, wehrt anschließend alle Mansell-Angriffe erfolgreich ab und feiert seinen ersten Saisonsieg.
Foto 7/10 - mehr Fotostrecken