GP Österreich

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gridstrafe gegen Lewis Hamilton +++ Mercedes in Spielberg in der Favoritenrolle +++ Vettel setzt auf Steigerung am Samstag +++

17:06 Uhr

Sauber-Teamchef: Noch immer "mehrere" Kandidaten

Wer wird Nachfolger von Monisha Kaltenborn bei Sauber? Beat Zehnder konnte - oder wollte - in der PK jedenfalls nichts verraten. "Ich kann nichts dazu sagen, denn wir führen noch immer Gespräche mit mehreren Kandidaten", erklärt er. Ein Problem sei die vakante Teamchef-Position aber nicht. "Monisha ist erst seit zwei Wochen weg. Es ist noch immer alles unter Kontrolle", lacht er. Es wirke sich aktuell nicht sonderlich negativ auf das Team aus. Heute lagen Wehrlein und Ericsson in FT2 übrigens auf den Plätzen 19 und 20 ...


16:59 Uhr

Flugeinlage von Sainz

Jetzt auch im Video ... Gesund für das Auto ist das ganz sicher nicht ;-) Erinnert aber ein bisschen an Michael Schumacher, der in Spielberg 1998 in der Rindt-Kurve ebenfalls einen heftig Abflug hatte - damals allerdings im Rennen. Trotzdem wurde "Schumi" damals übrigens noch Dritter. Kann man auch alles in unserer Datenbank nachlesen.


16:54 Uhr

Frische Bilder

Mittlerweile gibt es auch schon erste Bilder aus der heutigen Pressekonferenz in unserer Galerie. Du siehst, wir sind immer absolut up to date ;-)


Fotos: Großer Preis von Österreich



16:52 Uhr

Entwarnung bei Hamilton

Bei Hamilton machte am Ende von FT2 eine Zündkerze schlapp. Sorgen macht man sich bei Mercedes deshalb aber nicht, denn Hamilton hatte sowieso seinen ersten Motor drin - also die alte Antriebseinheit, mit der er bereits den Saisonauftakt in Melbourne bestritten hat. "Es war klar, dass sie sich schon am Ende ihrer Lebensdauer befindet. Daher machen wir uns keine Sorgen", stellt Wolff klar. Für Qualifying und Rennen bekommt der Brite dann natürlich sowieso wieder einen frischeren Motor.


16:44 Uhr

Vettel: Keine Angst vor Strafpunkten

Nach dem Vorfall in Baku darf sich Sebastian Vettel keinen Ausrutscher mehr leisten. Bei weiteren Strafpunkten droht ihm sogar eine Rennsperre. Seinen Fahrstil will der Deutsche deshalb aber nicht ändern. "Ich fahre ja keine Rennen, um irgendeinen Mist zu bauen", stellt er klar und erklärt: "Wir werden unser Rennen ganz normal fahren und versuchen, das Beste rauszuholen. Ich bin auch nicht der einzige, der Punkte auf dem Konto hat. Jetzt bin ich halt der mit den meisten. Aber das wird sich auch bald ändern." Dann werden nämlich einige Punkte gestrichen.


16:35 Uhr

Randsteine machen Probleme

Ja, das Thema kennen wir bereits aus dem Vorjahr ... Die Randsteine in Spielberg kommen bei den Piloten nicht gut an. Mehrere Fahrer haben sich heute dort ihre Autos beschädigt - unter anderem auch Felipe Massa. "Die Sache ist schwierig", gesteht der Brasilianer und erklärt: "Die Randsteine sind ja nicht da, um das Auto zu beschädigen. Sie sind aus anderen Gründen da. Ich habe mein Auto auch nicht beschädigt, weil ich zu stark darüber gefahren bin. Ich bin ganz normal von der Strecke abgekommen und zurückgefahren." Das Thema wird heute im Fahrermeeting sicher angesprochen werden.


16:26 Uhr

Ferrari noch mit Luft nach oben

Wir bleiben beim "Iceman", kommen aber zur sportlichen Situation. Mit Platz sechs kann er heute ganz sicher nicht zufrieden sein. "Ich habe keine wirklich gute Runde bekommen. Wir haben für morgen noch einige Arbeit zu erledigen, aber es ist ja erst Freitag", sagt der Finne selbst und Teamkollege Vettel ergänzt: "Ich weiß nicht, was Kimi heute hatte. Auf dieser Strecke kann einem ein kleiner Haken hier oder da gleich Zeit kosten."

"Die Reifen haben auch nicht jede Runde das Beste hergegeben. Ich denke, morgen wird es auch untereinander wieder eng. Alles andere wäre eine Überraschung", schreibt Vettel Räikkönen noch nicht ab und ergänzt: "Ich glaube, unser Auto ist in den Kurven besser (als der Mercedes). Wir wissen, dass unser Manko die Geraden sind - vor allem im Qualifying. Im Renntrimm waren wir bisher immer auf Augenhöhe."


16:17 Uhr

Räikkönen: Zwischenfall mit Fotograf

Eine gefährliche Szene gab es im zweiten Training, als Kimi Räikkönen in der Boxengasse fast einen Fotografen über den Haufen gefahren hätte. Der Finne berichtet: "Das hat nichts mit der Boxengasse hier zu tun. Wir versuchen jedes Wochenende die Leute, vor allem die Fotografen, unter Kontrolle zu bringen. Wir versuchen, unsere Arbeit zu machen und die versuchen, ihre zu erledigen. Aber wir fahren da und das ist eine unendliche Geschichte mit denen. Irgendwann wird mal jemand verletzt. Wir versuchen unser Bestes, das zu vermeiden." Hoffen wir mal, dass die Kollegen vor Ort auch in Zukunft alle gesund bleiben ?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube