Monaco GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton & Ricciardo am Donnerstag die Schnellsten +++ Kurioser Zwischenfall mit Kanaldeckel +++ Viel Schrott +++

19:24 Uhr

Elektronisches Problem bei Gutierrez

Im ersten Training konnten wir zusehen, wie Esteban Gutierrez seinen Haas vor dem Tunnel abstellen musste. "Etwas mit dem Motor stimmt nicht", funkte der Mexikaner. Am Abend konnte er genau sagen, was das Problem war: "Wir hatten ein elektronisches Problem." Ob er deshalb frustriert sei? "Nein, das liegt nicht in meiner Verantwortung, ich schiebe das aus dem Weg und fokussiere mich auf die Strecke", so der Haas-Pilot.


19:31 Uhr

Haryanto verwirrt: "Auto nicht arg beschädigt"

"Heute lief es eigentlich gut bis zum Crash in Sainte Devote", schildert Rio Haryanto am Donnerstagabend fälschlicherweise. Der Indonesier schlug, wie auch Romain Grosjean, nämlich nach der Tunnelausfahrt in die Leitplanken ein - und nicht in der ersten Kurve. "Leider habe ich zu spät gebremst und das Auto im Ausgang des Tunnel in die Schikane verloren. Zum Glück war der Einschlag nicht schlimm. Das Auto war nicht so arg beschädigt, wir haben ja auch noch den freien Tag, um es zu reparieren", so Haryanto.


19:39 Uhr

Alonso bei Presserunde genervt über Fußball-Fragen

Während Kimi Räikkönen ganz generell genervt ist von Reporterfragen (siehe weiter unten), zeigt sich heute auch Fernando Alonso ernst. Als ein Reporter ihm zwei Fußballfragen hintereinander stellen will (er will Alonsos Vorhersage für die Fußball-EM wissen und hat ihn über das Charitiy-Match gefragt), meint der McLaren-Pilot knapp: "Aus drei Fragen sind zwei über Fußball - das ist nicht der richtige Ort dafür."


19:45 Uhr

Alonso: "Hätten mehr erwartet"

"Wir hätten uns erwartet, dass wir konkurrenzfähiger sind im Training", meint der Spanier. "Aber wir müssen ruhig bleiben, es ist ja erst Donnerstag. Wir haben viel Potenzial im Auto, die wir am Samstag rausholen müssen. Die Balance hat heute nicht gestimmt. Ich hatte viel Untersteuern." Er meint aber auch: "Wir sind nicht auf dem Level von Red Bull. Aber wir sind besser, als die Zeitentabelle zeigt. Wir haben noch keine perfekte Runde gezeigt." Er wurde heute Zwölfter, Jenson Button fuhr den zehnten Platz ein.


19:59 Uhr

Button zu Kanaldeckel: "Wollen wir nicht noch mal sehen!"

Jenson Button erlebte heute eine Schrecksekunde, als ein Kanaldeckel auf ihn zugeflogen kam (Nico Rosberg, der vor ihm fuhr, wirbelte den losen Deckel auf, dieser zerstörte den McLaren-Frontflügel). Er meint am Abend zu dem Vorfall: "Eine Rennstrecke ist ein kontrolliertes Umfeld und als Fahrer gehen wir schon genug Risiko ein. Normalerweise sind die Sicherheitsvorkehrungen hier immer sehr gut. Aber solch einen Vorfall wollen wir nicht noch einmal sehen. Es war ein Glücksfall, dass der Kanaldeckel recht weit unten geblieben ist", meint der Brite. "Die Streckenverantwortlichen und die FIA wissen, dass so etwas nicht passieren darf, das müssen wir ihnen nicht noch einmal sagen."

Auch sein Teamkollege äußerte sich dazu: "Das ist nicht akzeptabel", so Alonso. "Jeder muss sich die Strecke ganz genau ansehen, um zu prüfen, dass es auch sicher genug ist, um zu fahren. Ja, das ist Motorsport, manchmal können dich Teile von anderen Autos treffen. Deshalb sollten wir noch einmal über die Idee einer Kanzel nachdenken, um das Risiko so minimal wie möglich zu halten", glaubt der Ex-Weltmeister.

Gegen ein völlig geschlossenes Cockpit spricht jedoch, dass die Fahrer im Notfall nicht schnell genug aus ihrem Auto kommen. Alonso selbst musste in Australien einen schweren Unfall verkraften, hätte ihn dort eine Cockpitkanzel nicht eher behindert? "Ja, vielleicht. In manchen Fällen würde es das Rausklettern aus dem Cockpit schwieriger machen, aber hätte mich am Kopf etwas getroffen, während ich in der Luft herumgewirbelt wurde - da war ich auch nicht geschützt", kontert er den Skeptikern.


20:05 Uhr

Button wie Alonso überrascht über Rückstand

Zu seinem restlichen Arbeitstag bezog Button ebenfalls Stellung. Auch er war wie schon Alonso über seinen Rückstand verwundert: "Wir waren sehr überrascht, wie weit wir im ersten Training hinterher waren. Aber wir haben zum zweiten hin gute Fortschritte gemacht. Am Samstag könnten wir uns noch weiter verbessern, weil wir bisher noch nicht die richtige Balance hatten. Es gibt viele Bereiche, in denen unser Auto nicht gut ist - sonst würden wir ja jedes Rennen gewinnen. Aber an der Balance können wir etwas tun, das ist gut."


20:36 Uhr

Sainz: "Möchte 2017 in ein Topteam"

Carlos Sainz wird am Donnerstagabend auf seine Situation im Toro-Rosso-Team angesprochen. Wird der Spanier im kommenden Jahr auch im Red Bull sitzen, wie sein Vater bereits gefordert hat? "Darüber denke ich nicht nach. Das ist nicht der ideale Moment, darüber nachzudenken, wo ich im nächsten Jahr fahre. Natürlich will ich in ein Topteam, daran gibt es keinen Zweifel", bekräftigt er abermals. Auch die Leistungen von seinem Ex-Teamkollegen Max Verstappen im Red Bull würden ihm helfen, da die beiden immer sehr knapp beieinander waren: "Ja, das wäre nicht schlecht für mich", meint Sainz.


20:39 Uhr

Sainz von Toro-Rosso-Pace überrascht

Von seiner Leistung heute war Sainz sogar etwas überrascht, wie er in der Presserunde schildert: "Ja, das war eine Überraschung für uns, das wir vor den Ferraris oder McLaren waren. Wir wussten, dass das Paket passt. Darauf kann man aufbauen." Er sieht sich mit Force India, Ferrari, Williams und McLaren, die jedoch im Qualifying noch mehr Power aus ihren Antrieben holen können, kämpfen. Sainz wurde im zweiten Training Sechster, Teamkollege Daniil Kwjat Fünfter.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Wer hat das Formel-1-Team McLaren gegründet?

Anzeige motor1.com