Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Suche nach Rosbergs Reifenplatzer +++ Gerichtsvollzieher bei Lotus +++ Sky und RTL verlängern TV-Rechte +++

11:35 Uhr

Aufregendes Training zu Ende

Nico Rosberg hat das erste Training in Spa-Francorchamps für sich entschieden. Der Deutsche war 0,242 Sekunden schneller als Teamkollege Lewis Hamilton, der diesmal das Nachsehen hatte. Daniel Ricciardo schiebt sich auf Rang drei vor den beiden Ferrari von Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel.

Für den unrühmlichen Höhepunkt sorgte wieder einmal Pastor Maldonado, der in die Bande einschlug und für eine Unterbrechung sorgte. 14 Uhr geht es mit dem zweiten Training weiter, aber bleibt doch dran, denn hier bekommt ihr auch in der zwischenzeit alle wichtigen Informationen aus Spa.


11:45 Uhr

Diskussionen über Maldonado

"Es ist schade, dass ihm das so häufig passiert", sagt Johnny Herbert zum Unfall von Pastor Maldonado. "Man darf sich wundern, mit den vielen Unfällen und den wenigen Punkten, wie viel Geld von seinem Sponsor noch übrig bleibt", ergänzt Martin Brundle. Die Ex-Piloten diskutieren über die Leistung des Venezolaners, der wieder einmal für Aufsehen gesorgt hat. Schon im vergangenen Jahr hatte er im Training von Spa für einen Abflug gesorgt.

Einsatzleiter Alan Permane schätzt derweil, dass Lotus das Auto bis zum 2. Training wieder einsatzbereit bekommen wird.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


11:56 Uhr

Fotos vom Training

In unserer Galerie findet ihr auch bereits erste Fotos vom Freien Training - inklusive einigen Motiven von Pastor Maldonados nächstem Crash. Den dazugehörigen Bericht der ersten Session findet ihr auch bereits auf unserer Seite.

In diesem Zusammenhang verweise ich auch gerne auf die Seite hasmaldonadocrashedtoday.com, die natürlich schon auf dem neuesten Stand ist. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...


Großer Preis von Belgien - Freitag


12:13 Uhr

Kuchen für das Geburtstagskind

Zum 23. Geburtstag gibt's von Sauber einen Kuchen für Felipe Nasr. Hoffentlich stellt er sich nicht gleich nach dem Essen auf die Waage, sonst macht das Team das Auto womöglich noch zu leicht später.

Das eigentliche Geschenk hat der Brasilianer aber ohnehin bereits vor einigen Wochen erhalten, als er wie Teamkollege Marcus Ericsson einen neuen Vertrag für die kommende Saison erhalten hat. Im ersten Training von Spa wurde Nasr übrigens 13. und lag dabei gute neun Zehntelsekunden vor dem Schweden.


12:19 Uhr

Von wo startet McLaren-Honda?

Ist es noch irgendwo an der Rennstrecke oder ist es in Lüttich? Wir hören, dass Fernando Alonso 30 Startplätze Strafe bekommen wird, Teamkollege Jenson Button 25. Das macht insgesamt 55 Plätze Strafversetzung! Das dürfte neuer Saisonrekord sein, zuvor musste man in Österreich 50 Plätze nach hinten.

Das macht McLaren übrigens mit Absicht! Falls ihr es gestern verpasst habt, könnt ihr hier noch einmal nachlesen was dahintersteckt.


12:38 Uhr

Formel 1 weiter bei Sky und RTL

Sky hat seinen Vertrag mit der Formel 1 offiziell um zwei weitere Jahre verlängert. Die Königsklasse wird damit auch 2016 und 2017 auf dem Bezahlsender zu sehen sein.

Und auch RTL hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt umfasst die exklusiven deutschen Free-TV-Rechte an sämtlichen Wettbewerbsbestandteilen eines jeweiligen Formel-1-Wochenendes (Freie Trainings, Qualifying und Hauptrennen inklusive Siegerehrung) - kann aber auch weitergegeben werden, wie wir in den vergangenen Jahren mit Sport1 oder n-tv gesehen haben.

Frank Hoffmann, Programm-Geschäftsführer RTL: "Seit fast einem Vierteljahrhundert ist die Formel 1 ein fester und wichtiger Bestandteil des RTL-Programmangebots. Wir haben mit der Formel 1 eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben, die wir selbstverständlich fortsetzen möchten. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Königsklasse auch in den nächsten Jahren ein besonders populäres TV-Sportangebot bleiben wird."


12:53 Uhr

Bernie glücklich über Deal

Auch Formel-1-Boss Bernie Ecclestone freut sich, dass er den Deal in Deutschland fortsetzen konnte: "Ich freue mich, dass wir unseren langjährigen Vertrag mit RTL verlängert haben. 2016 jährt sich RTLs kontinuierliche Berichterstattung der Formel 1 zum 25. Mal. RTL hat durchgehend für eine exzellente Präsentation der Formel 1 auf dem deutschen Markt gesorgt, nicht nur hinsichtlich der breitestmöglichen Streuung der Berichterstattung, sondern auch hinsichtlich seines exzellenten journalistischen Niveaus und der hohen Produktions-Standards, die dabei helfen, einen einzigartigen Einblick in die Formel 1 für ihre Millionen von Zuschauern zu geben."

Was ihm allerdings weniger gefallen dürfte: Wie uns zu Ohren kommt, sollen die Sender deutlich weniger bereit sein zu zahlen, als noch zu Glanzzeiten von Michael Schumacher...

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


13:11 Uhr

Der neue, digitale Startplatz

Wir haben euch ja gestern schon die neuen digitalen Anzeigetafeln gezeigt, heute geben wir euch ein bisschen mehr Einblick zu dem neuen Gimmick. Die Tafeln sind vor allem eine Hilfe für Rennleiter Charlie Whiting, der sich nicht mehr auf die Flaggen der Streckenposten verlassen muss. Stattdessen bekommt er dadurch direkte Signale auf seinen Monitor.

Und auch wenn ihr hier Hülkenberg & Co. aufleuchten seht: In der Formel 1 soll das System nicht seine Premiere feiern. "Wir üben erst einmal beim GP2-Rennen", meint Whiting laut 'auto motor und sport'. Für weitere Informationen dazu, bleibt bei uns dran!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welche deutsche Motorsportfamilien brachte je drei Fahrer in die Formel 1?

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz