• 28. Juli 2013 · 11:11 Uhr

Es gab schon Gespräche: Alonso zu Red Bull?

Fernando Alonso streckt seine Fühler nach dem bald freien Cockpit bei Red Bull aus: Kommt es in der Saison 2014 zu einem Teamduell mit Sebastian Vettel?

(Motorsport-Total.com) - Wer bekommt im nächsten Jahr das zweite Cockpit bei Red Bull und wird dort Teamkollege von Sebastian Vettel? Ex-Champion Kimi Räikkönen? Oder Red-Bull-Nachwuchstalent Daniel Ricciardo? Vielleicht auch ein Fahrer, der bisher überhaupt nicht mit dem wohl attraktivsten Platz in der Formel 1 in Verbindung gebracht wurde: Fernando Alonso. Das berichten unsere Kollegen von 'Sport Bild'.

Foto zur News: Es gab schon Gespräche: Alonso zu Red Bull?

Genug von Rot? Fernando Alonso interessiert sich für das Red-Bull-Cockpit Zoom Download

Sie haben am Rande des Großen Preises von Ungarn in Budapest erfahren, dass Ferrari-Pilot Alonso am Freitag offiziell Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem österreichisch-britischen Rennstall bekundet hat. Sein Manager Luis Garcia hat eigens um einen Termin bei Red-Bull-Teamchef Christian Horner angefragt und diesen auch erhalten. Im Red-Bull-Motorhome kam es dann zur Plauderstunde.

Gegenstand dieser Gespräche war natürlich die Saison 2014. Das hat Red Bull auf Nachfrage von 'Sport Bild' bestätigt. Gleichzeitig betont das aktuelle Weltmeister-Team: Das Management von Alonso habe die Initiative ergriffen, nicht etwa Red Bull. Eine Entscheidung sei zwar noch nicht gefallen, doch der Vettel-Rennstall denke zumindest über eine Zusammenarbeit mit Alonso nach, erfuhr 'Sport Bild'.

Besonders pikant an dieser Konstellation: Alonso hat für 2014 einen gültigen Ferrari-Vertrag, müsste im Zweifelsfall also sicherlich eine gewisse "Ablöse" zahlen, um bereits zur kommenden Saison zu einem anderen Team zu wechseln. In jedem Fall bedeutet diese jüngste Entwicklung aber, dass Räikkönen und Ricciardo plötzlich unerwartete Konkurrenz um das Red-Bull-Cockpit erhalten haben.


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Ungarn


Räikkönen hat seine Gespräche mit seinem aktuellen Team Lotus offenbar just in Budapest wieder vertieft. Sein Manager Steve Robertson hat sich laut dem finnischen TV-Sender 'MTV3' am Freitag ausführlich mit Teamchef Eric Boullier unterhalten. "Wir haben noch keine Übereinkunft erzielt", erklärte er hinterher. Robertson weiter: "Die Verhandlungen und Diskussionen dauern an."

Er könne im Augenblick nicht allzu viel zur Situation sagen. Nur so viel: "Alles ist offen. Ich hoffe aber, dass wir diese Angelegenheit in nicht allzu ferner Zukunft erledigt haben", sagt Robertson. Vielleicht sorgt der Vorstoß von Alonso aber im Gegenteil dafür, dass Red Bull nur noch mehr Zeit für eine Entscheidung braucht. Alonso, Räikkönen, Ricciardo - einfacher ist es schließlich nicht geworden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube