
Dass de Cesaris nach 1984 ein zweites Jahr bei Ligier blieb, war aus politischer Sicht ein Wunder: Teamboss Guy Ligier hatte einen Werbedeal mit der Tabakmarke Gitanes an Land gezogen, de Cesaris wurde aber größtenteils von seinem persönlichen Geldgeber Marlboro bezahlt. Trotz vereinzelt starker Leistung wurde de Cesaris seine Vorliebe für Kleinholz einmal mehr zum Verhängnis, schließlich erklärte Ligier zu seinem Rauswurf mitten in der Saison: "Ich kann es mir nicht leisten, diesen Mann noch länger zu beschäftigen!"
Foto 7/14 - mehr Fotostrecken