
Wenn wir schon bei Mercedes sind: Im Zuge einer Petronas-Demo vor den Petronas-Twin-Towers durfte Nick Heidfeld einen solchen W196 fahren - Juan Manuel Fangios Weltmeisterauto von 1955! Von diesem Modell wurden insgesamt nur 14 Stück gebaut, jedes davon hat 300 PS und ist 750 Kilogramm schwer. "Das war sensationell, eine echte Ehre für mich. Der Wagen geht noch echt gut. Mit seinen 300 PS und dem niedrigen Gewicht macht das Auto wirklich viel Spaß", strahlte Heidfeld - wohl wissend, dass ein Scheich 26 Millionen Euro für einen W196 ausgegeben hat! "Es gibt offensichtlich Leute, die so viel Geld ausgeben können. Das Auto ist ein Stück Geschichte, aber für Normalsterbliche sind solche Summen natürlich nicht vorstellbar." Zwei Techniker aus dem Daimler-Museum in Stuttgart sind für die Wartung das W196 zuständig. Einer davon erklärte: "Nach der Fahrt müssen wir das Auto erstmal wieder eine Woche lang putzen..."
Foto 2/25 - mehr Fotostrecken