Test im Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Viele Teams noch mit Problemen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Neue Jahresbestzeit für Vettel +++ Insgesamt vier Rote Flaggen am Donnerstag... +++ ...zwei alleine durch McLaren verursacht +++

16:00 Uhr

Zusammenfassung (6/8)

Die sechste Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Vettel mit Jahresbestzeit auf Ultrasoft, obwohl er vom Gas geht
- McLaren schafft 30 Runden und rollt dann wieder einmal aus...
- ...und verursacht kurz danach auch die zweite Rote Flagge
- Kwjat rollt am Nachmittag aus (Rote Flagge #3)
- Renault muss wieder den Motor wechseln
- viele Rennsimulationen am Nachmittag
- mehrere Mittelfeldteams mit persönlichen Jahresbestzeiten


15:57 Uhr

Vettel kündigt Updates an

Schauen wir uns stattdessen noch eine Aussage von Sebastian Vettel aus der Mittagspause an. Der Deutsche wurde gefragt, ob es zwischen diesem Test und dem Saisonauftakt in Melbourne noch einmal ein großes Updatepaket für den SF70H geben wird. "Ein komplett anderes Auto geht ja nicht", erklärt er mit einem Lachen, ergänzt allerdings: "Mit Sicherheit gibt es noch ein paar Teile."

"Wir sind ja insgesamt noch sehr früh in der Entwicklung der Autos. Ich glaube, da sieht man dann noch sehr viel. Das erste Rennen kann dann noch einmal ein Schritt sein. Auf der anderen Seite ist es aber nicht mehr so weit weg. Früher war der Abstand zwischen dem ersten Rennen und dem letzten Test größer. Aber ich glaube schon, dass man bei der Entwicklung in den ersten Monaten größere Schritte sehen wird", so Vettel.

Das gilt natürlich nicht nur für Ferrari, denn zumindest bei allen Topteams werden für Melbourne noch einmal neue Teile erwartet. Dadurch könnte sich die Hackordnung dann natürlich auch noch einmal etwas verschieben...

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Viele Teams noch mit Problemen

  Zoom Download


15:44 Uhr

Weiter geht's

Laut den Kollegen von 'Autosport' hörte sich der Ausfall von Kwjat wie ein Getriebeproblem an. Eigentlich lief es in dieser Woche besser vor Toro Rosso, nachdem Woche eins noch völlig in die Hose gegangen war. Jetzt geht es jedenfalls erst einmal weiter - ohne Kwjat. Und auch noch immer ohne Live-Timing. Das macht auch Ex-Formel-1-Pilot und TV-Experte Karun Chandhok traurig.


15:33 Uhr

Rote Flagge

Die dritte Unterbrechung des Tages. Dieses Mal hat es den Toro Rosso erwischt. Schauen wir mal, was da los war. Die Rennsimulationen müssen damit natürlich unterbrochen werden.


15:22 Uhr

So sieht das übrigens aus...

...wenn ein Red Bull und ein Ferrari parallel eine Rennsimulation absolvieren. Wir gehen aber mal nicht davon aus, dass die beiden Rad an Rad kämpfen werden. Oder gibt es sonst auch die bekannten wütenden Funksprüche von Vettel? Soll ja schließlich alles so nah wie möglich an die Realität rankommen ;-)


15:18 Uhr

Wetter

Logischerweise ist es mittlerweile etwas wärmer als am Vormittag. Die Zeit der schnellen Runden scheint aber vorbei zu sein, auch wenn sich Magnussen auf Ultrasoft eben minimal verbessert hat. Die meisten Teams sind nun aber auf Longruns oder sogar Rennsimulationen unterwegs. Neben Vettel scheint nun auch Ricciardo so eine zu absolvieren. Bei Red Bull hat es Verstappen gestern ja bereits versucht - aber am Ende nicht ganz geschafft...


15:06 Uhr

Palmer fährt wieder

Ja, ganz genau: Palmer. Eigentlich sollte Hülkenberg den R.S.17 jetzt übernehmen, aber offenbar hat man die Pläne bei Renault etwas geändert, nachdem der Brite auch heute mal wieder von Problemen eingebremst wurde. Ungefähr solche Probleme, wie wir sie gerade mit dem Timing haben... Und nein, ich werde mich erst dann nicht mehr beschweren, wenn es wieder läuft!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Viele Teams noch mit Problemen

  Zoom Download


15:01 Uhr

Zusammenfassung (5/8)

Die fünfte Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Vettel mit Jahresbestzeit auf Ultrasoft, obwohl er vom Gas geht
- McLaren schafft 30 Runden und rollt dann wieder einmal aus...
- ...und verursacht kurz danach auch die zweite Rote Flagge
- Renault muss offenbar wieder den Motor wechseln
- Rennsimulation bei Sauber...
- ...und dadurch Ericsson mit den meisten Runden (88)
- mehrere Mittelfeldteams mit persönlichen Jahresbestzeiten

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jim Clark, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App