Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Eine amerikanische Investorengruppe möchte das Londoner East End beleben und sieht die Formel 1 als zentralen Eckpfeiler ihres Entwicklungskonzepts
Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer könnte angeblich Nachfolger von Davide Brivio bei Alpine werden - Laurent Rossi sagt: "Könnte Änderungen geben"
Noch existiert die neue Formel-1-Strecke in Miami nur auf dem Papier, doch die Pläne haben George Russell bereits vollends überzeugt
Auch wenn der Wechsel zu Mercedes immer näher rückt, denkt George Russell noch nicht an 2022 - Für ihn zählt vor allem eins: Platz acht mit Williams abzusichern
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Brawn fühlt sich an Schumi erinnert +++ Lewis Hamilton entschuldigt sich bei Bottas +++ Mercedes: Quali hat geschmeichelt +++
Was passiert im Race Support Room von Mercedes während eines Formel-1-Wochenendes? Das Team gibt Einblicke in die Prozesse zu Hause in Brackley
Zwölf Punkte trennen Alfa Romeo und Williams vor den letzten vier Rennen dieser Formel-1-Saison - "Das können wir schaffen", meint Chefingenieur Xevi Pujolar
Carlos Sainz sieht sein Ferrari-Team nach den Fortschritten in diesem Jahr auf dem richtigen Weg - Viel verspricht er sich vom neuen Reglement im kommenden Jahr
Noch vier Rennen hat Mercedes Zeit, das Momentum in der WM wieder zu drehen - Wie Andrew Shovlin die Chancen gegen Red Bull zum Saisoncountdown einschätzt
In der kommenden Woche betritt die Formel 1 in Katar Neuland - George Russell ist nach den ersten Eindrücken im Simulator ziemlich angetan
Die Uhr für Saudi-Arabien tickt: Noch ist der neue Formel-1-Kurs nicht fertiggestellt - Rennleiter Michael Masi informiert über den aktuellen Stand der Dinge
McLaren-Teamchef Andreas Seidl sieht trotz des Rückstands in Mexiko keinen Grund, den Kampf gegen Ferrari um Platz drei in der Konstrukteurswertung aufzugeben
Ferrari übernahm in Mexiko Rang drei in der Konstrukteurswertung, und auch wenn Pierre Gasly außer Reichweite war, zeigte sich Teamchef Mattia Binotto stolz
Nach dem Ärger im Qualifying in Mexiko lud Nikita Masepin sein Team zu einem kleinen Fußballspiel, einen Tag später folgte ein ungewohntes Rennen
Vier Rennen sind noch zu fahren, aber den ersten Titel hat Max Verstappen nach den Fahrernoten für den Grand Prix von Mexiko so gut wie in der Tasche
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Macht Red Bull den Sack zu? +++ Mercedes: Passt die Zuverlässigkeit? +++ P3 in der WM: Binotto sieht Ferrari im Vorteil +++
Wie viele Podestplätze brauchte Kimi Räikkönen bis zum ersten F1-Sieg?