Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ärger im Verkehr und die vierte Verwarnung: Für Yuki Tsunoda endet der Freitag in Monaco ernüchternd - Besser läuft es bei AlphaTauri-Teamkollege Pierre Gasly
Sergio Perez hat die Stallorder von Barcelona abgehakt und betont, dass er auch gegen Max Verstappen gewinnen darf: "Sonst wäre ich nicht hier"
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Schumacher-Panne im Training +++ Mercedes "unfahrbar" +++ Leclerc-Idee für Monaco: Vor dem Tunnel links abbiegen? +++
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Monaco, dem siebten Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel schrammt am Freitag in Monaco nur haarscharf an einem Crash vorbei und belegt Platz neun - Auch seine Frisur wird zum Thema
Mercedes hat in Monaco mit einer unebenen Strecke zu kämpfen, was vor allem Lewis Hamilton Probleme bereitet - Mehr als Best of the Rest ist nicht drin
Lando Norris ist in Monaco laut McLaren zwar noch nicht wieder bei voller Fitness, doch Andreas Seidl erwartet "keine weiteren Probleme" für das Wochenende
P1 und P2 für Ferrari in Monte Carlo: Charles Leclerc fährt Bestzeit im Freitagstraining und hängt die beiden Red Bulls um vier Zehntelsekunden ab
Von steigenden Preisen bleibt auch die Formel 1 nicht verschont - Christian Horner glaubt, dass das im Verlauf der Saison dramatische Folgen haben könnte
Esteban Ocon ist mit der Qualität der Alpine-Updates in der Formel-1-Saison 2022 zufrieden - Jedoch warnt der Franzose davor, sich darauf auszuruhen
Trotz der Parallelen zum Red Bull weist Aston Martin alle Kopiervorwürfe von sich - Technikchef Andrew Green erklärt, wie es zur B-Spezifikation des Autos kam
Mick Schumacher sorgt für die erste rote Flagge des Rennwochenendes in Monaco, während Ferrari-Pilot Charles Leclerc die erste Bestzeit fährt
Erstmals kommt die Formel 1 mit ihrer neuen Fahrzeug-Generation nach Monaco, wo auf die Fahrer eine noch größere Herausforderung zu warten scheint
Sebastian Vettel hat in Monaco erstmals darüber gesprochen, wie er am Montag nach dem Grand Prix in Barcelona bestohlen wurde
McLaren hat den Namen von Ayrton Senna auf seinem Auto verewigt und will den dreifachen Formel-1-Weltmeister so künftig ehren
Die FIA will sich beim Schmuckverbot noch bis Ende Juli kulant zeigen und weitere Gespräche führen - Lewis Hamilton hält das für Zeit- und Energieverschwendung
Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...