Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: WM-Titel 2025 für Verstappen "illusorisch"

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Schumacher: Titel für Verstappen "illusorisch" +++ Kalender für 2026 veröffentlicht +++ Formel 1 vor dem Grand Prix in Kanada +++

08:57 Uhr

WM-Titel 2025 für Verstappen "illusorisch"

Experte Ralf Schumacher glaubt in diesem Jahr nicht mehr an eine erfolgreiche Titelverteidigung von Max Verstappen. "Ich glaube, dass der Titel dieses Jahr illusorisch ist", sagt er gegenüber Sky.

"Max kann zwar den Unterschied machen", so Schumacher, "aber nicht immer und das Auto zieht nicht mit, das Team zieht leider nicht mit. Das kann Max auf Dauer nicht überbrücken."

"Dann wird er gegen McLaren keine Chance haben, es sei denn, die beiden McLaren-Fahrer schießen sich gegenseitig ab", betont Schumacher, der McLaren auch am Wochenende in Kanada vorne sieht.

"Ich würde fast sagen, dass sie sich nur selbst schlagen können", so Schumacher. In der WM liegt Verstappen nach Barcelona bereits 49 Punkte hinter Spitzenreiter Oscar Piastri. Umgerechnet sind das fast zwei ganze Rennsiege.

13:55 Uhr

Ford: Was braucht es, um langfristig zu bleiben?

Wie soll der Formel-1-Antrieb ab 2031 aussehen, wenn der nächste Regelzyklus beginnt? Eine V10- oder V8-Architektur mit nachhaltigem Kraftstoff wird heiß diskutiert. Die FIA machte jedoch nach dem Bahrain-Treffen klar, dass künftige Motoren immer eine elektrische Komponente enthalten werden

Das sei essenziell für Audi und Honda - und auch Ford macht deutlich, dass ein gewisser Grad an Elektrifizierung notwendig ist. Auf die Frage, ob das ein entscheidendes Kriterium für Fords langfristiges Engagement sei, antwortet Mark Rushbrook: "Ja. Für die Ford Motor Company ist es wichtig, dass es irgendeine Form von Elektrifizierung gibt."

"Das war ein Grund, warum wir die 2026er-Regeln attraktiv fanden", so der Global Director von Ford Performance. Seine kompletten Aussagen findet ihr hier.


14:07 Uhr

Lindblad erhält Superlizenz

Heute hat sich der Motorsport-Weltrat (WMSC) in Macau getroffen. Unter anderem wurde dort (wie wir bereits wissen) der Formel-1-Kalender für 2026 offiziell bestätigt.

Zudem wurde eine kleinere Entscheidung getroffen, die aber auch nicht unspannend ist. Denn so hat der erst 17-Jährige Arvid Lindblad eine Superlizenz bekommen.

Diese hatte Red Bull für seinen Junior zuvor offiziell beantragt. Wörtlich teilt die FIA mit: "Die FIA hat einen Antrag auf Erteilung einer Superlizenz an Arvid Lindblad vor seinem 18. Geburtstag erhalten."

"Nach Prüfung der Informationen, die zur Unterstützung dieses Antrags vorgelegt wurden, stellte der Weltrat fest, dass der Fahrer in letzter Zeit durchgängig herausragende Fähigkeiten und Reife in Einsitzer-Formelauto-Wettbewerben bewiesen hat, und genehmigte daher den Antrag."

Damit dürfte Lindblad nun ganz offiziell in der Formel 1 an den Start gehen.


14:21 Uhr

Heute vor 18 Jahren ...

... gewann ein gewisser Lewis Hamilton den Großen Preis von Kanada 2007 und damit sein erstes Formel-1-Rennen. Der Rest ist bekanntlich Geschichte. Werft zu diesem Anlass doch noch einmal einen Blick in unseren Rennbericht von damals!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: WM-Titel 2025 für Verstappen

  Zoom Download


14:37 Uhr

Vettel in Harvard

Was treibt eigentlich Sebastian Vettel aktuell? Das können wir zumindest teilweise beantworten, denn gerade war der viermalige Weltmeister an der Harvard Business School in den USA, um dort einen Kurs zu besuchen.

Konkret handelte es sich um einen viertägigen Kurs im Bereich Unterhaltung, Medien und Sport. Angeblicher Kostenpunkt: umgerechnet rund 11.000 Euro. Plant da womöglich doch jemand seine Zukunft als Nachfolger von Helmut Marko ...?


14:55 Uhr

Briatore fordert mehr Konstanz

Alpine ist in Barcelona auf den letzten WM-Rang abgerutscht. Flavio Briatore erklärt vor dem Rennen in Kanada: "Auch wenn Franco [Colapinto] sich noch anpassen muss, bin ich zufrieden damit, wie beide Fahrer und das Team sich anstrengen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen."

"Frustriert bin ich jedoch über das inkonstante Leistungsniveau des Autos, das wir schnell beheben müssen", so Briatore, der betont: "Wir fahren motiviert nach Montreal, um auf den Punktgewinn in Barcelona aufzubauen."

"Ja, das Team hat vier Punkte gewonnen, aber wir haben auch an Boden in der Meisterschaft verloren", erinnert er, "und das ist etwas, das uns zusätzliche Entschlossenheit gibt, dies in den kommenden Rennen zu korrigieren."

Denn zwar holte Pierre Gasly in Spanien die angesprochenen vier Punkte. Nico Hülkenberg holte aber gleich zehn Zähler, so dass Sauber Alpine in der WM überholte.


15:06 Uhr

Das engste Qualifying ...

... der vergangenen Jahrzehnte fand übrigens im vergangenen Jahr in Kanada statt. Ihr erinnert euch nicht mehr daran? Unsere Fotostrecke hilft euch auf die Sprünge:


Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


16:49 Uhr

2026 keine Schlupflöcher?

Wie immer, wenn ein neues Reglement kommt, besteht die Angst, dass es irgendwo Schlupflöcher gibt, durch die sich ein Team einen großen Vorteil verschaffen könnte. Simone Resta von Mercedes hat davor aber keine Angst.

"Ich denke, dass die FIA im Moment sehr aktiv ist und Hinweise von allen Teams erhält, um alle Schlupflöcher im Reglement zu schließen", betont er und erklärt: "Ich glaube nicht, dass es irgendwelche Überraschungen geben wird."

Er lobt: "Die FIA scheint gute Arbeit geleistet zu haben. Sie hat ein komplettes Regelpaket geschnürt, das den Teams viel Freiheit lässt, ihr Bestes zu geben." Auch Adrian Newey erklärte jüngst, dass die neuen Regeln mehr Freiheiten bieten, als er befürchtet hatte.

Schlupflöcher soll es dabei allerdings nicht geben.


17:00 Uhr

Feierabend

Damit sind wir auch am Ende unseres ersten Tickers in dieser Woche angelangt. Wir wechseln einmal durch, morgen begrüßt euch mein Kollege Kevin Scheuren hier an dieser Stelle zu einer neuen Ausgabe.

Wir lesen uns dann am Donnerstag zum Medientag in Kanada wieder. Habt noch einen schönen Abend und bis dann!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App