• 20. März 2025 · 17:32 Uhr

Albon nach starkem Auftakt: Williams ist im Rennen besser als im Qualifying

Das erste Rennen hat Alex Albon Lust auf mehr gemacht: Auch bei gutem Wetter sieht er Williams in China konkurrenzfähig und als "bestes Team im Mittelfeld"

(Motorsport-Total.com) - Mit Rang fünf in Melbourne unterstrich Alex Albon Eindrucksvoll Williams' Anspruch auf die Rolle als "Best of the Rest" in der Formel-1-Saison 2025. Das Ergebnis aus Australien war nach den starken Testfahrten in Bahrain jedenfalls keine Überraschung, zumindest wenn es nach Albon selbst geht: "Wir haben uns stets als bestes Team im Mittelfeld betrachtet", zeigt er sich selbstbewusst.

Foto zur News: Albon nach starkem Auftakt: Williams ist im Rennen besser als im Qualifying

Streckenbesichtigung auf zwei Rädern: Alexander Albon will in China nachlegen Zoom Download

Lediglich, "dass wir die Ferraris im Qualifying hinter uns lassen konnten, ja - das war schon überraschend", räumt Albon ein. Damit wurde bereits frühzeitig der Grundstein gelegt, um die Roten auch im Grand Prix am Sonntag komfortabel hinter sich zu lassen.

Allein: Die Scuderia dauerhaft herauszufordern, daran glaubt Albon aktuell noch nicht - der Blick richte sich eher nach hinten in den Rückspiegel, und da lauern im Mittelfeld bekanntlich Alpine und die Racing Bulls: Zwar sei es "ein Luxusproblem", so Albon, "aber ich muss sagen, dass die RBs und Alpines vielleicht etwas näher an uns dran waren, als uns lieb gewesen wäre". Schlussendlich konnten die Hauptgegner ihre Pace zumindest am Sonntag aber nicht umsetzen, landeten außerhalb der Punkteränge.

Albon schwärmt von Williams: "Spürbar verbessert"

Unabhängig von der Konkurrenz fühle sich Williams aber auch mit dem eigenen Auto "in diesem Jahr deutlich wohler", berichtet der 28-Jährige: "Das Fahrgefühl ist spürbar verbessert. Trotz des zusätzlichen Abtriebs ist das Auto einfach besser nutzbar. Das gibt uns einfach ein bisschen mehr Vertrauen damit."

Foto zur News: Albon nach starkem Auftakt: Williams ist im Rennen besser als im Qualifying

Bei Williams geht aktuell nicht nur das Vorderrad hoch, auch die Performance ... Zoom Download

Dabei ist Albon zusätzlich noch ein interessantes Detail aufgefallen: "Ehrlich gesagt glaube ich, dass unser Auto im Rennen besser ist als im Qualifying." Zufall sei das aber nicht: "Wir haben in diesem Jahr bewusst mehr Fokus auf die Rennpace gelegt, unsere Longrun-Performance im zweiten Training war in Melbourne sehr stark im Vergleich zum Mittelfeld", freut sich Albon über die Fortschritte.

"Wir haben immer noch eine klare Lücke zu den Top-Teams", will sich der Williams-Pilot mit Blick auf die Spitze trotzdem keine falschen Vorstellungen machen: "Man konnte es nur nicht so sehen, weil am Sonntag die wechselhaften Bedingungen eine große Rolle gespielt haben. Schade, dass wir das nicht noch besser nutzen konnten", ärgert sich Albon.

Gegen gutes Wetter in Schanghai hätte er trotzdem nichts einzuwenden: "Vielleicht erleben wir es hier in China konstanter, denn da glaube ich eigentlich, dass sich unser Auto am stärksten verbessert hat", sagt Albon mit Blick auf trockene Bedingungen, bei denen sich Williams laut ihm dank der starken Pace auch nicht mehr verstecken brauche - zumindest vor den direkten Gegnern im Mittelfeld.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com