Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Ocon Schnellster beim Test - Russell crasht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fittipaldi mit den meisten Runden +++ Crash von Russell nach technischem Defekt +++ O'Ward bester Nachwuchsfahrer +++
Schluss und vorbei!
Die Formel-1-Saison 2023 ist offiziell beendet!
Die Testfahrten in Abu Dhabi zum Abschluss haben den Deckel draufgemacht und Esteban Ocon hat sich die Tagesbestzeit gesichert. Die 1:24.393 konnte von keinem anderen Fahrer getoppt werden. Auf Rang 2 ist auch schon der beste Nachwuchsfahrer im Rahmen des Young Drivers Test zu finden mit Patricio O'Ward im McLaren. Seine beste Rundenzeit nach 103 Runden war eine 1:24.662.
Die meisten Runden absolvierte Pietro Fittipaldi im Haas mit 130, 124 absolvierte Formel-E-Weltmeister Jake Dennis und 123 jeweils Felipe Drugovich, Oscar Piastri und Robert Schwarzman.
Hier gibt es den ausführlichen Testbericht von Christian Nimmervoll.
Die letzte Stunde
Noch eine Stunde haben Teams und Fahrer, jung und alt, die Chance, Kilometer im Formel-1-Jahr 2023 zu sammeln. Danach ist endgültig Schluss und die Autos werden eingemottet.
Carlos Sainz und Sergio Perez sind weiter ganz vorne, aber Esteban Ocon konnte zwischenzeitlich die drittschnellste Zeit fahren. Es folgen Yuki Tsunoda und Zak O'Sullivan (Bild) als schnellster Nachwuchsfahrer auf Rang 5.
Die meisten Runden mit 118 hat Pietro Fittipaldi für Haas auf der Habenseite, dahinter Jake Dennis, Oscar Piastri und Robert Schwarzman mit 106 Runden.
Sehen wir nochmal eine kleine Zeitenjagd zum Abschluss?
ANZEIGE: Weihnachtsgeschenke? Haben wir!
Wir verlängern den Black Friday und Cyber Monday bei uns im Formel-1-Fanshop, denn bei uns gibt es die Black Fan Weeks!
Noch bis zum 30.11. spart ihr mit dem Code BLACKFAN23 11 Prozent auf alles und das auch auf reduzierte Produkte, die es teilweise bis zu 40 Prozent heruntergesetzt erhaltet.
Ihr baucht Weihnachtsgeschenke? Wir haben sie!
Der letzte Rennrückblick
Gestern haben wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zum ersten Mal eine Aufzeichnung des Formel-1-Podcast Starting Grid live präsentiert.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja eure Mittagspause mal nutzen, um in die Diskussion zwischen Sophie Affeldt, Christian Nimmervoll und mir reinzuschauen oder euch diese bei Spotify oder Apple Podcasts runterzuladen und anzuhören.
Wir sprechen über viele Themen: Über die Rekordsaison von Max Verstappen. Die Hintergründe des heißen Duells zwischen Mercedes und Ferrari um Platz 2 in der Konstrukteurs-WM. Warum Mick Schumacher und Haas nie geklickt haben. Und welcher Young-Driver am ehesten das nächste große Ding werden könnte.
Viel Spaß dabei!
Neu im Einsatz
Fahrerwechsel bei Ferrari und Williams!
Charles Leclerc, Logan Sargeant und Nachwuchsfahrer Zak O'Sullivan haben die Autos von Carlos Sainz, Alexander Albon und Franco Colapinto übernommen.
Leclerc liegt nach zehn absolvierten Runden direkt mal auf Rang 4, Sargeant nach 14 auf Rang 23 und O'Sullivan nach 10 Runden auf Platz 18.
Noch drei Stunden Zeit für Kilometer, auch für Fernando Alonso und Yuki Tsunoda, die noch auf ihre ersten Runden warten.
Die letzten Stunden
3:30 Stunden vor dem Ende des letzten Tests in Abu Dhabi sind die meisten Autos an der Box, es dürften jetzt bald bei den Teams, die geteilte Cockpits haben, die Wechsel anstehen und wir haben folgende Rangfolge:
1. Sainz
2. Perez
3. Piastri
4. Drugovich
5. Schwarzman
Die meisten Runden haben aktuell die beiden McLaren-Piloten Piastri und O'Ward mit 78 absolviert, die wenigsten leider Théo Pourchaire im Alfa Romeo mit 44. Der hat wieder mit technischen Probleme zu kämpfen.
Doch ein bisschen mehr
Das war nicht einfach nur ein "Stehenbleiben" bei George Russell vorhin, sondern ein veritabler Einschlag in Kurve 6, wie unser Kollege Ronald Vording vor Ort in der Boxengasse festgehalten hat.
Er war gerade auf dem Weg zurück ins Mediencenter und hat zufällig gesehen, wie der kaputte W14 in die Garage gebracht wurde.
Sieht übel aus.
Wichtiger Test für 2024
Esteban Ocon sitzt heute neben Jack Doohan im Alpine A523 und testet die Pirelli-Reifen. Für den Franzosen sind das nochmal wichtige Kilometer und Eindrücke, die man sammeln kann, um in der nächsten Saison die Fehler aus 2023 nicht zu wiederholen und die Entwicklung anzuschieben:
"Wenn wir vor dem nächsten Jahr etwas herausfinden können, warum das so war, dann ist das eine gute Sache. Deshalb wird der Test sehr wichtig sein. Ich denke bereits darüber nach und versuche, etwas herauszufinden", sagte Ocon bereits am Sonntag nach dem Rennen.
Aktuell hat Ocon 63 Runden absolviert und steht mit einer Bestzeit von 1:26.958 auf Rang 12, sein heutiger Teamkollege Doohan mit einer 1:27.126 und 53 Runden drei Plätze dahinter auf Platz 15.
Mehr dazu, was man 2024 bei Alpine besser machen will und wie Ocon sein Saisonfinale wahrgenommen hat, hat Kevin Hermann für euch niedergeschrieben.
Stillstand
George Russell hat bei den Tests in Abu Dhabi für die nächste Rotphase gesorgt.
In Kurve 6 ist sein Mercedes stehengeblieben. Warum wissen wir gerade nicht, aber erstmal sind die Testfahrten unterbrochen, bis das Auto von der Strecke geschafft wurde.