Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher testet für Alpine

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Rosberg: Russell muss dagegenhalten +++ Horner stellt klar: Alles in Ordnung mit Marko +++ Vorschau auf den USA-GP +++

13:31 Uhr

Mick Schumacher testet für Alpine

Bereits vor einigen Wochen berichteten wir darüber, dass Mick Schumacher einen Test für Alpine fahren soll - allerdings nicht in der Formel 1. Teamchef Bruno Famin bestätigte im Rahmen des Rennens in Suzuka: "Es stimmt, dass wir mit Mick über die Möglichkeit sprechen, mit dem A424 in unserem Langstreckenprogramm zu fahren."

Dieser Test soll nun in Jerez passiert sein. Zwar bewirbt Alpine den Test offiziell nicht mit Schumachers Namen. Unter anderem AutoHebdo berichtet allerdings, dass der Deutsche in Spanien in der Tat am Steuer des Hypercars saß.

Ebenfalls wichtig: Einen Vertrag zwischen Schumacher und Alpine soll es noch nicht geben. Nach dem Test werde man nun schauen, wie es weitergehe.

14:01 Uhr

Feierabend!

Und damit sind wir auch schon am Ende unseres heutigen Tickertages angekommen. Wir stellen unsere Uhren langsam auf US-Zeit um, und morgen meldet sich Kevin Scheuren mit einer neuen Tickerausgabe bei euch zurück.

Dann steht auch schon der Medientag in Texas auf dem Plan. Wegen der Zeitverschiebung von satten sieben Stunden finden die wichtigen Termine wie die PK der Fahrer daher bei uns erst am Abend statt.

Dafür sind wir dann am Wochenende jeweils bis tief in die Nacht hinein für euch da. Habt noch einen schönen Rest-Mittwoch und bis morgen!


13:50 Uhr

Ricciardo vor Comeback

Die Anzeichen verdichten sich immer mehr: Daniel Ricciardo wird an diesem Wochenende in den AlphaTauri zurückkehren. Bereits am vergangenen Wochenende nahm der Australier an einem Showrun von Red Bull in Nashville teil.

Zudem hat Ricciardo nun sein Helmdesign für Austin gezeigt. Heißt: Planmäßig wird er am Wochenende wieder im Auto sitzen - und Liam Lawson damit zurück auf die Ersatzbank schicken.

Drücken wir mal die Daumen, dass er fit genug für ein ganzes Wochenende ist!


13:11 Uhr

Erfahrene Fahrer "ein Segen" für AlphaTauri

Einst war AlphaTauri eine Art Ausbildungsstätte für Fahrer, die es eines Tages ins Red-Bull-Hauptteam schaffen wollten. Doch von dieser Philosophie hat sich der Rennstall langsam aber sicher verabschiedet.

Guillaume Dezoteux, Leiter der Fahrzeugentwicklung des Teams, sagt über Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda: "Wir sind froh, eine solche Fahrerkombination zu haben, denn diese Autos werden nicht oft gefahren, aber ständig weiterentwickelt."

"Die Autos sind immer etwas anders, und erfahrene Fahrer sind ein Segen für das Team, weil sie uns helfen, eine gute mechanische Abstimmung zu finden", erklärt er.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


13:02 Uhr

Warum läuft es bei Russell wieder besser?

In den fünf Qualifyings seit dem Ende der Sommerpause landete George Russell viermal vor Lewis Hamilton. Zählt man das Shootout in Doha auch noch dazu, steht es seit Zandvoort sogar 5:1 für Russell im internen Mercedes-Duell.

James Allison von Mercedes erklärt, Russell habe sich früher im Jahr teilweise nicht so wohl im Auto gefühlt, weil man dieses "etwas steifer" abgestimmt habe, um mit mehr Abtrieb fahren zu können.

"Er bevorzugt es aber etwas weicher", erklärt Allison. Und zuletzt sei man eher in diese Richtung gegangen. Trotzdem heiße das nicht, dass man nun ein Set-up für Russell gefunden habe, das überall funktioniere.

"Man kann nicht mit einem Singapur-Set-up in Suzuka fahren und erwarten, dass das Auto funktioniert", nennt Allison ein Beispiel. Abgesehen vom Japan-Qualifying schaffte es Russell seit Zandvoort dennoch immer in die Top 4.


12:41 Uhr

Verstappens dritter Streich in Austin?

Eigentlich galt der Circuit of the Americas mal als Paradestrecke von Lewis Hamilton. Zwischen 2012 und 2017 gewann er fünf der ersten sechs Rennen auf der damals neuen Strecke, zwischen 2014 und 2017 siegte er dabei sogar viermal in Folge für Mercedes.

Der Triumph im Jahr 2017 war aber zugleich sein bislang letzter in Austin. Und auch Mercedes insgesamt konnte dort seit 2019 nicht mehr gewinnen. Den letzten Erfolg für die Silberpfeile holte Valtteri Bottas vor vier Jahren.

Dafür könnte Max Verstappen am Wochenende nach 2021 und 2022 bereits seinen dritten Austin-Sieg in Serie holen.

Mehr Statistiken zum US-Grand-Prix findet ihr in unserer großen Datenbank!


12:15 Uhr

Mercedes: Keine halben Sachen in Las Vegas!

Wer den Las-Vegas-Grand-Prix direkt in der Mercedes-Hospitality an der Rennstrecke erleben wird, der darf sich laut Angaben des Teams auf "ein innovatives und weltweit führendes Hospitality-Angebot" freuen.

In einer Pressemitteilung kündigt man an: "Der Vegas Club bietet einen unvergleichlichen Blick auf die aufregende Action auf der Rennstrecke und ein intensives Erlebnis abseits der Rennstrecke mit Live-Musik, erstklassigen DJ-Sets und Kabarett sowie feiner Gourmetküche und speziellen Cocktails."

Die Hospitality erstreckt sich über insgesamt drei Etagen, wobei Mercedes (neben der Rennaction) "einzigartiges Entertainment" verspricht. Für das Rennen in Vegas macht man eben keine halben Sachen! So wird das dann aussehen:

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher testet für Alpine

  Zoom Download


11:52 Uhr

Horner: Verstappen ist der Teamkollege ziemlich egal

Wir haben ja vorhin schon kurz über Sergio Perez und dessen Krise gesprochen. Auf die Frage, ob es Verstappen nicht lieber wäre, von seinem Teamkollegen gepusht zu werden, antwortet Christian Horner: "Natürlich will er herausgefordert werden."

Der Teamchef stellt klar, Verstappen habe "keine Angst" vor irgendeinem Teamkollegen. "Ich glaube, er hat so viel Selbstvertrauen in sich, dass er sich nicht allzu viele Gedanken darüber macht, was [bei seinem Teamkollegen] los ist", so Horner.

Heißt: Verstappen würde sich jeder Herausforderung stellen, auch wenn Red Bull Perez irgendwann gegen einen anderen Fahrer austauschen sollte.


11:30 Uhr

Keine Ferrari-Updates in Austin

Mercedes bringt noch einmal einen neuen Unterboden am Wochenende, Ferrari dagegen wird in Austin keine neuen Teile dabei haben. Unsere italienischen Kollegen von Motorsport.com melden, dass die Entwicklung des SF-23 abgeschlossen sei.

Seit der Sommerpause entwickle man im Windkanal in Maranello nur noch für das neue 2024er-Auto. So wird es für die Scuderia natürlich nicht leicht, Mercedes in der Weltmeisterschaft noch einzuholen.

Aber warten wir erst einmal ab, wie viel Performance der neue Unterboden dort wirklich bringt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte das Team Ferrari im Schnitt je Rennen in der Formel 1?

Anzeige motor1.com