• 01. April 2023 · 05:47 Uhr

Valtteri Bottas: Verstehe Aufregung um die Startboxen nicht

Dass es in dieser Saison viele Strafen gibt, weil Fahrer nicht richtig in die Startbox fahren, kann Valtteri Bottas nicht verstehen: "Solltest sehen, wo du hinfährst"

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas versteht die Aufregung um die Startboxen nicht und sagt, dass Formel-1-Fahrer in der Lage sein sollten, sich richtig für den Start aufzustellen. Die FIA hatte die Startboxen ab Melbourne um 20 Zentimeter verbreitert - zum zweiten Mal innerhalb von zwei Rennen. Hintergrund waren zwei Vorfälle rund um Esteban Ocon und Fernando Alonso zu Saisonbeginn.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Verstehe Aufregung um die Startboxen nicht

Valtteri Bottas findet, dass Formel-1-Piloten einparken können sollten Zoom Download

Beide hatten in Bahrain respektive Saudi-Arabien Strafen aufgefasst, weil sie nicht ordnungsgemäß in der Startbox standen, sondern seitlich darüber hinaus positioniert waren. Sie machten die schlechte Sicht aus dem Auto heraus dafür verantwortlich und glauben, dass es trotz Verbreiterung der Box noch zu weiteren Strafen in dieser Saison kommen wird.

Alfa Romeos Valtteri Bottas kann die Vorgänge hingegen nicht ganz nachvollziehen: "Ich war ziemlich überrascht davon, was passiert ist, weil ich eigentlich kein Problem damit sehe", sagt der Finne.

"Wenn du in die Box fährst, dann ist die Sichtbarkeit mit den Autos durch das hohe Chassis und so vielleicht nicht so wie vor zehn Jahren, trotzdem solltest du noch sehen können, wo du hinfährst", findet er.

Zwar betont Bottas noch einmal, dass er persönlich kein Problem hat, "aber vielleicht liegt es an den unterschiedlichen Autos, die unterschiedliche Winglets und so haben".

Die Seitenkästen würden dabei keine große Rolle spielen, wie er auf Nachfrage sagt. "Ich habe das Gefühl, dass es eher um die Höhe des Chassis geht, und wenn man dann gewisse Winglets und auch Spiegel hat, dann kann es bei verschiedenen Autos auch unterschiedlich sein."

Ab dem Formel-1-Rennen im Albert Park in Melbourne an diesem Wochenende sind die Startboxen 2,70 Meter breit. In der vergangenen Saison waren es noch 2,30 Meter, bevor der Verband die Breite für 2023 schon auf 2,50 Meter angehoben hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Auf welchem Reifen wurde Denny Hulme in der Saison 1967 Weltmeister?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube